
(OWL) Jetzt muss man ja auch mal ehrlich sein. Wir, der Ww, haben unsere Headquarters in Warburg. Und dabei handelt es sich, das müssen wir an dieser Stelle zugeben, um eines der schönsten Fleckchen Erde auf der Welt. Das liegt zum einen an der Stadt selbst, zum anderen aber auch an dem, was so in 200km Umkreis alles zu sehen und zu erleben ist.
Während wir bereits einen Blick über die hessische Landesgrenze geworfen haben und uns mit den schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen und den Sehenswürdigkeiten des Kasseler Bergparks Wilhelmshöhe im Besonderen beschäftigt haben, wollen wir hier einen Blick auf die Burgen und Schlösser in OWL werfen.
Die schönsten Burgen und Schlösser in OWL
Ein Überblick über die vielen wunderschönen und teilweise sehr gut restaurierten Burgen und Schlösser in Ostwestfalen-Lippe. Wer sich noch genauer informieren will folgt den Links zu den verschiedenen Standorten.
Der Artikel wird in unregelmäßigen Abständen überarbeitet und erweitert. Änderungsvorschläge senden Sie bitte direkt an info@wildwechsel.de.
Video-Playlist zur Thematik:
Die schönsten Burgen und Schlösser in Nord-Hessen
Auch in Nordhessen gibt es wunderschöne Burgen und Schlösser, die sich für Ausflüge anbieten.
Schloss Neuenstein:
Erbaut Mitte des 13. Jahrhunderts, Besichtigung von Verlies, Turm und Räumlichkeiten, heute auch Tagungs-, Kultur- und Veranstaltungszentrum.
→ Direkt zur Website des Ausflugsziel
→ Passender Ww-Artikel
· Schlagwörter: Burg, Felsberg, Geschichte, Historisch, Mittelalter, Natur, Neuenstein, Nordhessen, OWL, Schloss, Schloss Neuenstein, Schlösser, Sehenswürdigkeit, Wandern | · Aufrufe: (39)
· © Autor: GrimmHeimat Nordhessen
Burg Heiligenberg:
Im Mittelalter schwer umkämpft, mehrfach zerstört und wieder aufgebaut, ist die Burg Heiligenberg heutzutage ein beliebtes Ausflugsziel.
→ Direkt zur Website des Ausflugsziel
→ Passender Ww-Artikel
· Schlagwörter: Ausflugsziele, Burg, Burg Heiligenberg, Corona, Covid-19, Felsberg, Geschichte, Historisch, Mittelalter, Natur, Nordhessen, OWL, Schloss, Sehenswürdigkeit, Wandern | · Aufrufe: (95)
· © Autor: Wildwechsel
Schloss Spangenberg:
Auf dem mitten in Spangenberg gelegenen Bergkegel wurde bereits im 13. Jhd. eine Burg errichtet, um wichtige Handelsverbindungen überwachen zu können.
→ Direkt zur Website des Ausflugsziel
→ Passender Ww-Artikel
· Schlagwörter: Burg, Felsberg, Geschichte, Historisch, Mittelalter, Natur, Nordhessen, OWL, Schloss, Schloss Spangenberg, Sehenswürdigkeit, Spangenberg, Wandern | · Aufrufe: (19)
· © Autor: GrimmHeimat Nordhessen
Schloss Wilhelmsthal:
Schloss Wilhelmsthal: Eines der schönsten Rokokoschlösser Deutschlands
→ Direkt zur Website des Ausflugsziel
→ Passender Ww-Artikel
· Schlagwörter: Burg, Calden, Felsberg, Geschichte, Historisch, Mittelalter, Natur, Nordhessen, OWL, Schloss, Schloss Wilhelmsthal, Sehenswürdigkeit, Wandern | · Aufrufe: (44011)
· © Autor: Wildwechsel | © Foto:webandi auf Pixabay
Felsburg:
Bereits seit dem 11. Jahrhundert thront die Felsburg majestätisch auf einem 200 m hohen Basaltkegel über dem Edertal.
→ Direkt zur Website des Ausflugsziel
→ Passender Ww-Artikel
· Schlagwörter: Burg, Burgen, Felsberg, Felsburg, Geschichte, Historisch, Mittelalter, Natur, Nordhessen, OWL, Schloss, Sehenswürdigkeit, Wandern | · Aufrufe: (21)
· © Autor: GrimmHeimat Nordhessen
Wasserfestung Ziegenhain:
Die Wasserfestung Ziegenhain ist ein barocker Festungsbau Nach den Militärbauten in Kassel, Gießen und Rüsselsheim war sie die viertgrößte Befestigungsanlage während des Dreißigjährigen Kriegs in Hessen.
→ Direkt zur Website des Ausflugsziel
→ Passender Ww-Artikel
· Schlagwörter: Burg, Felsberg, Geschichte, Historisch, Mittelalter, Natur, Nordhessen, OWL, Schloss, Schwalmstadt, Sehenswürdigkeit, Trotz Corona, Wandern, Wasserfestung, Ziegenhain | · Aufrufe: (27)
· © Autor: Wildwechsel

Inspirationen für weitere Ausflüge zu Burgen & Schlössern
Hier findest Du eine Auswahl an Buch-Tipps zu den vielen Schlösser und Burgen in Nordhessen & OWL, die die Ww-Redaktion zusammen getragen hat!