
(OWL) Jetzt muss man ja auch mal ehrlich sein. Wir, der Ww, haben unsere Headquarters in Warburg. Und dabei handelt es sich, das müssen wir an dieser Stelle zugeben, um eines der schönsten Fleckchen Erde auf der Welt. Das liegt zum einen an der Stadt selbst, zum anderen aber auch an dem, was so in 200km Umkreis alles zu sehen und zu erleben ist.
Während wir bereits einen Blick über die hessische Landesgrenze geworfen haben und uns mit den schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen und den Sehenswürdigkeiten des Kasseler Bergparks Wilhelmshöhe im Besonderen beschäftigt haben, wollen wir hier einen Blick auf die Burgen und Schlösser in OWL werfen.
Die schönsten Burgen und Schlösser in OWL
Ein Überblick über die vielen wunderschönen und teilweise sehr gut restaurierten Burgen und Schlösser in Ostwestfalen-Lippe. Wer sich noch genauer informieren will folgt den Links zu den verschiedenen Standorten.
Der Artikel wird in unregelmäßigen Abständen überarbeitet und erweitert. Änderungsvorschläge senden Sie bitte direkt an info@wildwechsel.de.
Video-Playlist zur Thematik:
Support! Du magst den Ww und findest es cool, dass wir online für dich da sind? Dann kannst du uns easy unterstützen – ganz ohne Extrakosten: Starte deine Amazon-Bestellungen einfach über diesen Link 👉 Amazon-Link. Wir bekommen eine kleine Provision, du zahlst keinen Cent mehr. Danke im Voraus!
Und wenn Du uns lieber mit einem kleinen Betrag regelmässig supporten willst, könnte das hier was für Dich sein.
Die schönsten Burgen und Schlösser in Nord-Hessen
Auch in Nordhessen gibt es wunderschöne Burgen und Schlösser, die sich für Ausflüge anbieten.
Burgruine Wallenstein
Mitten im Knüllwald, auf einem Sporn unterhalb des Berges Babloh, liegt die Burgruine Wallenstein. Wehrhaft und uneinnehmbar muss sie im Mittelalter gewirkt haben, denn außerhalb der Burgmauern geht es auf drei Seiten steil bergab. Heute bildet die Burgruine die Kulisse für urige Campingabenteuer: Zelten in der Burg oder im Burghof, Baden im reizvollen Naturschwimmbad und Angeln im Burgteich sind hier möglich.
Unterhalb der Burg gibt es einen Campingplatz, der auch Dauercampern offen steht. Das Restaurant bietet frische, regionale Küche und veranstaltet Märchenabende, an denen die beleuchtete Burg zum Blickfang wird.
Erlebnisse:
Camping- und Badebetrieb ∙ Veranstaltungen des Kultursommers Nordhessen ∙ Burgführungen ∙ Cool Camping auf dem Burghof ∙ Mittelalterlager ∙ Musikveranstaltungen ∙ Märchenhafte Hochzeiten
Öffnungszeiten:
Die Burgruine ist vom 1. April - 31. Oktober zugänglich.
Mehr zu diesem Ausflugsziel:
Dazu passt: Musik o. Hörbuch dazu bei Thalia o.a. bei Amazon | Video zum Thema
Adresse: Burgstr. 35, 34593 Knüllwald - Wallenstein | 05686 395 | info@burgwallenstein.de
· Autor*in: GrimmHeimat Nordhessen
| © Text: GrimmHeimat Nordhessen
| · Schlagwörter: Burg, Burgen, Burgruine Wallenstein, Felsberg, Geschichte, Historisch, Mittelalter, Natur, Nordhessen, OWL, Schloss, Sehenswürdigkeit, Wallenstein, Wandern
· Rubrik: Ausflugsziele: Burgen & Schlösser in Nordhessen
| · Update: 11.11. 2020
→ Aktuelle Events beim Ausflugsziel
→ Passender Ww-ArtikelBurgruine Wallenstein 2
Mitten im Knüllwald, auf einem Sporn unterhalb des Berges Babloh, liegt die Burgruine Wallenstein. Wehrhaft und uneinnehmbar muss sie im Mittelalter gewirkt haben, denn außerhalb der Burgmauern geht es auf drei Seiten steil bergab. Heute bildet die Burgruine die Kulisse für urige Campingabenteuer: Zelten in der Burg oder im Burghof, Baden im reizvollen Naturschwimmbad und Angeln im Burgteich sind hier möglich.
Unterhalb der Burg gibt es einen Campingplatz, der auch Dauercampern offen steht. Das Restaurant bietet frische, regionale Küche und veranstaltet Märchenabende, an denen die beleuchtete Burg zum Blickfang wird.
Erlebnisse:
Camping- und Badebetrieb ∙ Veranstaltungen des Kultursommers Nordhessen ∙ Burgführungen ∙ Cool Camping auf dem Burghof ∙ Mittelalterlager ∙ Musikveranstaltungen ∙ Märchenhafte Hochzeiten
Öffnungszeiten:
Die Burgruine ist vom 1. April - 31. Oktober zugänglich.
Mehr zu diesem Ausflugsziel:
Dazu passt: Musik o. Hörbuch dazu bei Thalia o.a. bei Amazon | Video zum Thema
Adresse: Burgstr. 35, 34593 Knüllwald - Wallenstein | 05686 395 | info@burgwallenstein.de
· Autor*in: GrimmHeimat Nordhessen
| © Text: GrimmHeimat Nordhessen
| · Schlagwörter: Ausflugsziele trotz Corona, Burg, Burgen, Burgruine Wallenstein, Corona, Covid-19, Felsberg, Geschichte, Historisch, Mittelalter, Natur, Nordhessen, OWL, Schloss, Sehenswürdigkeiten, Wallenstein, Wandern
· Rubrik: Ausflugsziele: Burgen & Schlösser in Nordhessen
| · Update: 16.04. 2021
→ Aktuelle Events beim Ausflugsziel
→ Passender Ww-Artikel
Inspirationen für weitere Ausflüge zu Burgen & Schlössern
Hier findest Du eine Auswahl an Buch-Tipps zu den vielen Schlösser und Burgen in Nordhessen & OWL, die die Ww-Redaktion zusammen getragen hat!
