Hot Legs Macher Sascha Lenz, legt bei bei seinen Lagerfeuer-Live-Streams oder der Open Stage im Hot Legs auch immer mal wieder selber mal Hand an.
Seit über 10 Jahren fand jeden Mittwoch in der Szene-Bar Hot Legs in Kassel die Open Stage statt. Doch während Corona ging das natürlich so nicht mehr.
Die TOP 10 der besten Musik-Dokus: In einer der interessantesten Musik-Dokumentationen “Searching For Sugar Man” geht Stephen Segerman auf die Suche nach seinem Lieblingsmusiker! | (c) cineworx
Beschäftigungsmöglichkeiten für zuhause, gefühlt Ausgabe 500.000. Eine der lohnenswertesten Beschäftigungsmöglichkeiten für Liebhaber ist es, sich Musik-Dokumentationen über die Lieblingskünstler (oder solche, die es noch werden sollen) anzuschauen! weiter lesen
HAiG eine der Bands aus Heikos Hotlist: »Die besten Songs des Jahres 2020« | Promo-Foto (c) Victoria Smith (Victoria)
Ww-Autor Heiko Schwalm blickt zurück auf die besten Songs des Jahres – in seiner Hotlist 2020. Das Jahr 2020 war in allen Belangen außergewöhnlich. Corona hält alles in Atem, teils auch still. Vieles ist einfach nur zum Vergessen. Das Positive muss man schon Mal suchen. Musik hilft, erst recht wenn sie gut ist. weiter lesen
Buch-Tipps | Krimis mit regionalem Bezug: Der »Pader-Krimi« von Joachim H. Peters»Verachtung ist der wahre Tod« spielt – natürlich – in Paderborn und macht die Stadt so zum Schauplatz von Mordermittlungen! (c) | Prolibris Verlag
Mal ganz unabhängig von der Pandemie – Lesen ist immer ein interessanter, spannender, informativer und inspirierender Zeitvertreib. Zu Recht ist das beliebteste Literatur-Genre der Deutschen der allseits geliebte Krimi (Quelle hier). Mittlerweile gibt einige regionale Krimis, deren Schauplatz Paderbornist. weiter lesen
(Marburg) Die Band Apewards legt mit »Peaks Vol. I« einen nagelneue EP vor. Wir hatten die Marburger bereits in 2019 bescheinigt zu den beachtenswertesten Stoner-Rock Bands des Landes gezählt zu werden. Das hat sich keineswegs geändert. Mittlerweile sind sie nur noch als Trio unterwegs, ganz klassisch Gitarre, Bass, Schlagzeug und natürlich Gesang. weiter lesen
Manfred Prescher (* 17. Juli 1961 in Nürnberg) ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Radiomoderator. Wenn er seinen Nachnamen ausspricht, ist es schwierig, zu verstehen, ob es “Brescher” oder “Prescher” heißen soll. Denn Manfred Prescher ist Nürnberger. weiter lesen
Laternenfest in KiTa in der Hosenmatz Schwalmstadt dieses Jahr mal anders: Spannende Unterhaltung am Martinstag: Den Kindern der Kita Hosenmatz in Treysa bot sich ein tolles Schattentheater. | Foto: (c) Stadt Schwalmstadt
(Schwalmstadt-Treysa) Ein etwas anderes Laternenfest gab es am Mittwoch, 11. November, dem Martinstag, in der Treysaer Kita Hosenmatz. Coronabedingt konnten die pädagogischen Fachkräfte nicht wie gewohnt gemeinsam mit den Eltern und Kindern durch die Altstadt ziehen, um die Anwohner mit Laternenliedern zum Martinsfest zu erfreuen. weiter lesen
Karsten Köhlers TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten – Hier ein Foto im Torpedo 4-Style
Hier mein persönlicher Chart der emotionalsten 12 Songs, aller Zeiten, die ich kenne. Genau das Richtige, um auch den Letzten in die (Corona-) Depression zu zwingen.
Die Top 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten in Umgekehrter Reihenfolge
Platz 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
The Impossible Dream – Matt Monroe
Matt Monroe war nur kurzer Ruhm durch den Bond-Song »From Russia With Love« vergönnt. Stimmlich aber war immer auf der Höhe von Sinatra. Hier aus den Don-Quichote-Musical der Titelsong. Unglaublich schöne Melodie zu unerhörtem inneren menschlichem Leid.
Die Verfilmung mit Peter O-Toole ist ebenso herzergreifend. Schaut auf You-Tube das Finale an, wenn er zur Exekution geführt wird…
Platz 11 der TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
In The We Small Hours Of The Morning – Frank Sinatra
Vom gleichnamigen Konzeptalbum von Frank Sinatra – Perfekt für Verliebte in den Morgenstunden. Die Scheibe auflegen und sehen, ob die Dame des Herzens auch dafür ein Ohr hat. Wenn nicht, wird es schwer für den echten Musikfan.
Es ist so, als würde sich der neue Partner als Bayernfan outen. Da will man doch auch nicht mehr, oder? Der Song ist aus einer Zeit, wo Sinatra noch richtige Musik gemacht hat und nicht Karaokemitgröhlmukke gemacht hat.
Platz 10 der TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
Live On Mars – Davíd Bowie
Ich bin sicher, dass David Bowie mit diesem epochalem Werk sogar Queen zum 2 Jahre später erschienenem Bohmeian Rhapsodie inspiriert hatte. So komplexe Popmusik gab es vorher nur ganz selten. Das habe ich nirgends gelesen, ab beim Hören könnte man auf diesen Gedanken kommen.
Platz 9 der TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
Let Me Live – Queen
Weil es aus der letzten Aufnahmeserie mit dem totkranken Freddy stammt und nochmal alle 3 singenden Mitglieder mit jeweils einer eigenen Strophe hat und auch John Deacon hier zum letzten Mal den Bass spielt. Die Kraft von Freddy reichte nicht mehr für den ganzen Song. Dennoch ausdrucksstark und kraftvoll gesungen.
Hier erkennt man aber auch, das Queen aus 4 großartigen Musikern und Sängern bestand. Mein persönliches Abschiedslied der originalen und einzigen Queen-Besetzung, die hier nochmal alle Register ziehen.
Platz 8 der TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
The Long And Winding Road – The Beatles
… aber eigentlich ist es für mich ein Solo von Paul Mc Cartney. Noch als The Beatles veröffentlicht. Der Song ist aber bereits der Abgesang auf die Beatles. Sehr lustig in Scene gesetzt im Film “Yesterday”, wo der Hauptdarsteller den Komponistenwettbewerb gegen Ed Sheeran gewinnt mit diesem Song. Dieser zeigt aber Selbstironie und Große, als er zugibt, dass man gegen den Song nicht gewinnen kann.
Platz 7 der TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
Beach Boys – God Only Knows
Von der seit über 50 Jahren von allen Musikjournalisten immer wieder zum besten Album aller Zeiten gewählten “Pet Sounds”. Es ist das Lieblingslied von Paul Mc Cartney. Brian Wilson kurz bevor für über eine Dekade in Drogen und Wahnsinn abdriftete nochmal die perfekte und traurige Ode an die Jugend.
Hier in der Version von Amy Winehouse, die eigentlich immer gut war. Hier aus dem Soundtrack Bridget Jones in der Akustikgitarrenversion, noch nicht so perfekt produziert. Darum ist ihre Stimme umso großartiger, da sie nicht durch Studiosounds zu sehr verkleistert wurde. Die posthume Version mit modernerem Arrangement ist auch OK, aber diese hier ist emotionaler.
Platz 5 der TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
A Love So Beautiful – Roy Orbison
Hier in der Version mit dem Royal Philharmonic Orchestra. Hier wird der von ihm und Jeff Lynne geschrieben Song durch das Orchester nochmal veredelt. Eine der letzten Aufnahmen von Roy Orbison, kurz bevor er starb. Wurde posthum veröffentlicht. Die Stimme eines Engels.
Platz 4 der TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
Heaven Stood Still – Willy DeVille
Klavier und gestrichener Bass – Live in Berlin. Da weiß einer, wie man live Emotionen erzeugt. Im Kasseler Kulturzelt konnte man sich ca. 1 Jahr vor dem Tode von DeVille noch einmal von dessen Livepräsenz überzeugen. Dieser Titel war immer ein Höhepunkt eines jeden Konzertes. Deswegen hier auch die tolle Live-Version.
Platz 3 der TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
The Weary Kind – Ray Bingham
Oscarprämiert aus dem Film »Crazy Heart« mit Jeff Bridges. Wenn es eine Durchhalteparole benötigt dann: »No Time For The Weary Kind« von Ray Bingham – frei übersetzt “Ist keine Zeit für Weicheier…”
Platz 2 der TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
You Never Walk Alone – Elvis Presley
Der Song geht in jeder Version. Die Version vom King ist aber gesanglich der absolute Höhepunkt. Elvis führt den Song zurück zum Gospel. Den Gesang der Schwarzen konnte Elvis Presley schon als Jugendlicher lange vor seinem Erfolg, wie kaum ein anderer (Weißer). Der Song ist übrigens auch im Serienfinale von Ray Donovan ganz zum Schluss zu hören
Platz 1 der TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten:
September When It Comes – Roseanne und Johnny Cash
Johnny Cash müsste eigentlich so wie Elvis mit 10 Songs vertreten sein, aber diese Gemeinschaftsproduktion seiner Tochter mit dem hörbar angeschlagenen Vater kurz vor dessen Tod toppt alles.
Und wer in Karsten Köhlers Auswahl sind deine Favoriten?
Teilst Du Karstens Ranking oder hättest Du die Titel anders bewertet? Wähle Deine 3 Favoriten in der Liste und beeinflusse damit die Reihenfolge des Chart aktiv mit.
Loading ...
Karsten Köhlers TOP 12:
Die komplette Video-Playliste der emotionalsten Songs aller Zeiten
Karsten Köhler verriet uns seine TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten
Wer ist eigentlich dieser Karsten Köhler?
Der Kasseler Musiker Karsten Köhler, der uns hier sein TOP 12 der emotionalsten Songs aller Zeiten offenbart, hat sich grundsätzlich auf alles was im weitesten Sinne mit Rock & Roll zu tun hat, festgelegt.
Aber der reine klassische Rock’n’ Roll erschöpft sich doch schnell in Wiederholungen und wirklich “Neues” kommt ja auch nicht hinzu.
Deswegen hört uns spielt Köhler am liebsten Rock & Roll, der sich angereichert durch Einflüsse aus dem Swing, aus Country, Gospel, Americana, Surf, Glam- oder dem Punkrock zeigt.
Mit diversen Bands, wie den Crazy Cats, den Silver Surfern, den Voodoo Rockets oder den Ace Of Spades hat er die letzten Dekaden im Großraum Kassel auf vielen Bühnen gespielt und auch ein paar Tonträger veröffentlicht.
Weitergeführt wird das mit der neue Formation Torpedo 4. Die 4 Torpedos stehen bereits am Start und hoffen auf eine gute Auftragslage, sobald Livemusik wieder gespielt werden kann.
PaulCampers haben alle ihre Lieblingssongs gesammelt und eine Liste mit Roadtrip-Songs für die nächsten Kurztrips und Urlaube mit dem Camper zusammengestellt.
Das neue Album der Fleet Foxes “Shore” kommt genau zur rechten Zeit. Zwar haben wir mit Corona erhebliche Lebenseinschnitte, aber seien wir ehrlich: Vom Wetter wurden wir in 2020 verwöhnt, gefühlter Sommer von April bis in den späten September. weiter lesen
Die imposante Schuke-Orgel erklingt jeden Samstagabend zur Stunde der Orgel in der Lutherischen Pfarrkirche Marburg | (c) Wikimedia Commons | Tilmann Spaeth
(Marburg) “Ich glaube, die Stunde der Orgel hat die Stärke, dass sie den Menschen etwas Gutes geben kann.” beschreibt Ka Young Lee, die Organistin der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien. Und sie hat recht, denn wie oft nimmt man sich schon eine Stunde Zeit, um einfach mal ruhig zu werden und zuzuhören? Eine Stunde Auftanken in schnelllebigen Zeiten.
Am 15.8.2020 konnte die traditionsreiche Reihe mit einem Konzert von Ansgar Schlei endlich wieder weitergehen. weiter lesen
Alanis Morissette: Textlich schwere Kost in meist klaviergetragenen Pop Rock Songs
Das neue Album: Alanis Morissette – Such Pretty Forks In The Road. Ganze acht Jahre hat man auf ein neues Album der großen Stimme Alanis Morissettes warten müssen. „Havoc And Bright Lights“ erschien 2012. Vermutlich lag es an der Baby Pause. Alanis Morissette ist mittlerweile dreifache Mutter. Vermutlich auch an der inneren Zerrissenheit, derer die Musikerin offen in vielen Interviews umgeht. weiter lesen
Die Great White Version mit Original Sänger Jack Russel auf Akustikkurs.
Ende der 80er, der Hair Metal geht gerade durch die Decke. Allein das Jahr 1987 bescherte uns Alben wie „Hysteria“ von Def Leppard, Mötley Crües „Girls, Girls, Girls“ und natürlich „Appetite For Destruction“ aus dem Hause Guns’n’Roses, um nicht White Lions „Pride“ und Whitesnakes „1987“ zu vergessen. Eine Scheibe größer als die andere. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!