“Es war einmal…” So beginnen die allermeisten Märchen. Die Schauspielerin Jessica Krüger schlüpft immer mittwochs in die Rolle einer Märchenfigur, die einen Gast zu sich einlädt. Gemeinsam nehmen sie das Publikum mit in ihre Märchenwelt. Die Märchen kannst Du auch online anschauen. | (c) Pixabay
(Kassel) Simsala Dimm liebt Märchen über alles. Deshalb lädt sie sich jeden Mittwoch um 18 Uhr einen Gast zu sich ein und gemeinsam lesen sie Dir eine Geschichte vor. Die Märchen kannst du dir im Fernsehen oder online anschauen. Wer Simsala Dimm ist? Das erfährst Du noch…
Lang ist’s her, dass Künstler*innen vor Publikum auf einer Bühne stehen konnten. Doch die Kunstschaffenden haben sich etwas Kreatives einfallen lassen. Und bringen die Theaterbühne zu Dir ins Wohnzimmer. Denn Du kannst Dir jetzt jede Woche ein neues Märchen anschauen – im Fernsehen oder online.
Neues Event aus dem Café Krümel (Bad Hersfeld). Im Live-Stream wird der »Der Regenbogenfisch« von Marcus Pfister als Kamishibai-Geschichte erzählt. | (c) Silvia Licht
(Bad Hersfeld). Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Dippelmühle lädt am Mittwoch den 17. März 2021 alle Eltern und Kinder zur Online-Veranstaltung »Café Krümel goes online« ein. Das Event in der Café Krümel Location findet zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr statt. Hierbei wird die Kamishibai-Geschichte »Der Regenbogenfisch« von Marcus Pfister im Livestream erzählt.
Was bedeutet Kamishibai?
Kamishibai stammt aus Japan und bedeutet auf Deutsch Papiertheater. Hierbei werden in einem Holzrahmen seitlich Bildtafeln eingeschoben, die eine Geschichte illustrieren. Dadurch entsteht eine kleine Bühne, die den Blick der Kinder einfängt und ihre Aufmerksamkeit auf das jeweilige Bild lenkt.
Ausdrucksvolle, auf das Wesentliche reduzierte Bilder, eine reiche, lebendige Sprache und ein spannender Inhalt vermögen Kinder zu berühren und sich einander verbunden zu fühlen.
Das Event »Der Regenbogenfisch« aus dem Café Krümel ist für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren geeignet.
Infos zur Teilnahme zum Event »Der Regenbogenfisch« aus dem Café Krümel Bad Hersfeld
Der Live-Stream »Der Regenbogenfisch« ist völlig kostenlos. Für die Anmeldung schreibst Du eine Mail an mgh@bad-hersfeld.de. Du erhältst anschließend einen Zugangslink und alle weiteren Informationen zur Teilnahme.
Beispielvideo aus dem Café Krümel
Im folgenden haben wir Dir zum Reinschnuppern ein früheres Event verlinkt, welches eine Café Krümel Veranstaltung vom 9.2.21 zeigt.
Das Museum für Sepulkralkultur in Kassel hat seine Sonderausstellung »MEMENTO – Im Kraftfeld der Erinnerungen« bis Ende Mai verlängert. Also besuchen Sie die Ausstellung »MEMENTO« doch. Und zwar virtuell! | (c) Museum für Sepulkralkultur
(Kassel) Es gibt unterschiedliche Erinnerungen an verstorbene Menschen, die uns nahestanden. Und jede*r geht mit Verlust anders um. Wie individuell das Erinnern sein kann, zeigt die aktuelle Sonderausstellung im Museum für Sepulkralkultur in Kassel. So kann man die Ausstellung »MEMENTO – Im Kraftfeld der Erinnerungen« jetzt virtuell besuchen. weiter lesen
Von wegen »words don’t come easy«! Am Wort-Triathlon im Kulturzentrum Schlachthof hätte auch der gute, alte F.R. David seine Freude gehabt. | Symbolfoto, (c) Pixabay
(Kassel) Nach einer Zeit der großen Durststrecke für Kunst und Kultur möchte das Kulturzentrum Schlachthof Kassel mithilfe des Projekts Wort-Triathlon kreatives Miteinander und Wirken wieder erlebbar machen. weiter lesen
Der Drehbuchautor Jens Urban führt in einem Workshop für Drehbuch-Autor+Innen in das Berufsfeld ein und gibt den TeilnehmerInnen praktische Tipps für das eigene Drehbuch. Das Ganze läuft Online im Livestream über ZOOM ab. | (c) Foto: Melanie Fredel
CGI, special Effects und Co. sind in der heutigen Zeit kaum aus Filmen wegzudenken, aber ohne ein gutes Drehbuch sind sie fast nichts wert. Wenn Du gerne schreibst und Einblicke in das Berufsfeld vom Drehbuchautor+In bekommen möchtest, dann bist du bei diesem Workshop für Drehbuch-Autor+Innen genau richtig. weiter lesen
Eine der Künstler*innen in der Februar-Ausgabe des Press Play-Livestreams: Maria Basel | (c) Jeng Mercado
Der Konzertveranstalter Hypertension-Music-Entertainment aus Hamburg entwickelte in Zusammenarbeit mit Groh-P.A. Veranstaltungstechnik aus Buchholz ein nachhaltiges Zukunftskonzept für eine feste Livemusik-Streaming-Reihe. weiter lesen
Ann C. unterrichtet und liebt Twerking. Wildwechsel hat sie per Skype im Ww-Interview über den Tanzstil Twerk ausführlich befragt.
(Kassel) Twerking. Sportlich, akrobatisch, feminin. Ein nicht mehr ganz neuer Tanzstil, um sich schön zu fühlen und aus sich selbst rauszukommen.
Aber ist Twerking nicht eigentlich obszön und sexistisch? Im Skype Ww-Interview mit dem Wildwechsel berichtet die blondhaarige Tanzlehrerin Ann C. aus Kassel – sehr sympatisch – über ihre Leidenschaft fürs Twerking.
Sarah Hakenberg freut sich auf ihre Live-Show in Warburg und hofft, dass der Auftritt wie geplant stattfinden kann. | (c) Sarah Hakenberg
Kann es wirklich so weit sein? Eine richtige Live-Show mit anwesendem Publikum? Ja, kann es! Natürlich nur, wenn die Umstände es erlauben. Und zwar am 2.7.2021 auf demBrüderkirchhof in Warburg: Sarah Hakenberg tritt dort live um 18:30 Uhr und um 20:30 Uhr mit ihrem Programm »Dann kam lange nichts« auf.
Ein passender Titel, wenn man überlegt, wie lange das letzte Live-Event wohl her ist. Doch der Kabarettistin reicht ein Auftritt nicht aus – hat sie doch den ausgefallenen Auftritt von November 2020 nachzuholen – und liefert gleich doppelt ab. weiter lesen
Die 15. Komische Nacht Paderborn mit Jacqueline Feldmann und anderen Comedians wurde – corona bedingt – leider abgesagt!
ABGESAGT: Die »15. Komische Nacht Paderborn – CORONA EDITION – COMEDY AUF LÜCKE« wurde nun endgültig abgesagt. Bis vor Kurzem bestand noch die Hoffnung, das die beliebte Veranstaltungsreihe “Komische Nacht” im Jahre 2021 doch stattfinden kann. Das ist jedoch nicht möglich. weiter lesen
Hut ab! – Alsfeld will 2022 mit einem Stadtfest 800 Jahre Stadtrecht feiern! (c) Markus Distelrath auf Pixabay
(Alsfeld) Ein großes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: 2022 feiert Alsfeld das 800-jährige Jubiläum der Ersterwähnung als Stadt. Neben einer Festschrift ist ein breit gefächertes Jubiläumsprogramm mit einem Stadtfest geplant und alle Bürger sind aufgerufen, mitzumachen. weiter lesen
Die Literatunten organisieren mit #allabendlichqueer (fast) täglich eine Lesung, Buchvorstellung oder -diskussion von queerer Literatur. Die Lesung findet wegen Corona-Regelungen im Livestream statt. Archivbild | (c) Foto: Pixabay – pasja1000
Es war einmal vor langer, langer Zeit… – Diesen Satz kennen wohl die meisten Menschen. Der Beginn einer Geschichte voller Abenteuer, fantastischer Momente und Magie. Aber mal ehrlich! Wann hast Du das letzte Mal wirklich gelesen? Noch gar nicht lange her? Gut für Dich. Denn viele finden heute einfach nicht mehr die Zeit oder Ruhe dazu. Literatunten.de möchte das gerne ändern und organisiert deshalb Literatur-Lesungen im Livestream. weiter lesen
Die Grimmwelt Kassel wirft anlässlich des Internationalen Tages des Märchens einen Blick auf die Grimm’schen Märchen – und auf das Rotkäppchen im Speziellen. | (c) Katrin Nicklas
(Kassel) Anlässlich des »Internationalen Tag des Märchens« will die Grimmwelt Kassel mal wieder einen Blick auf die vielfältige Märchensammlung der Brüder Grimm werfen und der Frage nachgehen, wie international die Grimm‘schen Märchen eigentlich sind. weiter lesen
Vielseitiger Musiker – auch im Livestream: Jan Luley | (c) Luleymusic.de
(Bad Hersfeld) Immernoch Lockdown. Das soll aber nicht heißen, dass es keine Livemusik gibt. Der Pianist und Sänger Jan Luley streamt direkt ins Wohnzimmer und auf die Mobilgeräte. Spritzigen Piano-Jazz spielt Luley im Livestream, groovig, swingend, wandelnd zwischen den Stilen Blues, Boogie Woogie, Gospel, Swing, Creole & Latin Music, Mainstream Jazz, Pop und Rock. weiter lesen
Spielt im Livestream des Kulturzentrum Schlachthof in Kassel: Philip Bölter | (c) undenkbar.de
(Kassel) Am 26. Februar 2021 findet der nächste Livestream aus dem Kulturzentrum Schlachthof in Kassel statt, wenn Philip Bölter im Saal auf der Bühne steht und seine ganz eigene Machart von Organic Folk und Blues mitbringt. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!