
(OWL) Jetzt muss man ja auch mal ehrlich sein. Wir, der Ww, haben unsere Headquarters in Warburg. Und dabei handelt es sich, das müssen wir an dieser Stelle zugeben, um eines der schönsten Fleckchen Erde auf der Welt. Das liegt zum einen an der Stadt selbst, zum anderen aber auch an dem, was so in 200km Umkreis alles zu sehen und zu erleben ist.
Während wir bereits einen Blick über die hessische Landesgrenze geworfen haben und uns mit den schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen und den Sehenswürdigkeiten des Kasseler Bergparks Wilhelmshöhe im Besonderen beschäftigt haben, wollen wir hier einen Blick auf die Burgen und Schlösser in OWL werfen.
Die schönsten Burgen und Schlösser in OWL
Ein Überblick über die vielen wunderschönen und teilweise sehr gut restaurierten Burgen und Schlösser in Ostwestfalen-Lippe. Wer sich noch genauer informieren will folgt den Links zu den verschiedenen Standorten.
Der Artikel wird in unregelmäßigen Abständen überarbeitet und erweitert. Änderungsvorschläge senden Sie bitte direkt an info@wildwechsel.de.
Video-Playlist zur Thematik:
Support! Du magst den Ww und findest es cool, dass wir online für dich da sind? Dann kannst du uns easy unterstützen – ganz ohne Extrakosten: Starte deine Amazon-Bestellungen einfach über diesen Link 👉 Amazon-Link. Wir bekommen eine kleine Provision, du zahlst keinen Cent mehr. Danke im Voraus!
Und wenn Du uns lieber mit einem kleinen Betrag regelmässig supporten willst, könnte das hier was für Dich sein.
Die schönsten Burgen und Schlösser in Nord-Hessen
Auch in Nordhessen gibt es wunderschöne Burgen und Schlösser, die sich für Ausflüge anbieten.
Burgruine Hatzfeld (Eder)
Der Burgruine Hatzfeld befindet sich noch immer im Familienbesitz derer von Hatzfeldt. Eigentümer ist Sebastian Graf von Hatzfeldt. In den vergangenen 30 Jahren hat der Verein für Burg- und Heimatgeschichte Hatzfeld e.V. die Ruine gepflegt und schadhaftes Mauerwerk gereinigt, saniert und gesichert. Gewandspangen, Tonfiguren und Gefäße, die bei den Sanierungsarbeiten gefunden wurden, zeugen heute noch vom Leben in der mittelalterlichen Wehranlage.
Erlebnisse:
Premiumwanderweg “Panoramapfad” - Ederradweg (R8) – Sternaufstellen am Samstag vor dem ersten Advent.
Führungen nach Vorankündigung:
Verein für Burg und Heimatgeschichte Hatzfeld e.V.
Ansprechpartner: Mario Schmitt: 0172-6287513, Heinz Schreiner: 0174-5449502
Mehr zu diesem Ausflugsziel:
Dazu passt: Musik o. Hörbuch dazu bei Thalia o.a. bei Amazon | Video zum Thema
Adresse: Burgweg 25, 35116 Hatzfeld (Eder) | 0172 6287513 | Mario5277@hotmail.de
· Autor*in: GrimmHeimat Nordhessen | © Text: GrimmHeimat Nordhessen
| · Schlagwörter: Ausflugsziele, Burg, Burgen, Burgruine Hatzfeld, Corona, Covid-19, Felsberg, Geschichte, Hatzfeld, Historisch, Mittelalter, Natur, Nordhessen, OWL, Schloss, Sehenswürdigkeit, Wandern
· Rubrik: Ausflugsziele: Burgen & Schlösser in Nordhessen
| · Update: 10.11. 2020
→ Aktuelle Events beim Ausflugsziel
→ Passender Ww-Artikel
Inspirationen für weitere Ausflüge zu Burgen & Schlössern
Hier findest Du eine Auswahl an Buch-Tipps zu den vielen Schlösser und Burgen in Nordhessen & OWL, die die Ww-Redaktion zusammen getragen hat!
