Demenzkranke verstehen und pflegen: Kurs für pflegende Angehörige
(Brakel) Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge bietet ab Montag, 5. Oktober, einen Pflegekurs mit dem Schwerpunkt Demenz am St. Vincenz Hospital Brakel an: An drei Terminen lernen pflegende Angehörige, die Demenz-Erkrankung besser zu verstehen sowie die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und Grenzen zu akzeptieren. Ebenso erhalten die Teilnehmer Informationen zum Thema Pflegestärkungsgesetz, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. weiter lesen
Traditionell endete der Annentag mit einem Feuerwerk – vielleicht ja auch eine Idee für den alternativen Annentag 2020? (Foto: Pixabay)
Brakel ohne Annentag? Absolut undenkbar. Eher hätten Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen müssen. Oder das Bernsteinzimmer hätte gefunden werden müssen, in dem sich dann rein zufällig auch noch die Bundeslade befindet. Tja, solche oder ähnliche Aussagen hätte man vor Corona gehört. Umso schockierender war es dann, als Mitte April bekannt gegeben wurde, dass der Annentag 2020 nicht stattfinden darf. weiter lesen
(Warburg, Beverungen, Brakel, Borgentreich) Das Projekt »Kulturland isst – nachhaltig ernähren: Region entwickeln und Klima schützen!« der Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V.« setzt auf Klimaschutz durch Nachhaltigkeit und regionale Produkte auf den eigens eingerichteten Feierabendmärkten.weiter lesen
Du bist Besitzer einer Event-Location in Brakel, Veranstalter, Solo-Künstler, Band und möchtest einen Event, ein Konzert, eine Party oder ein Stadtfest, kurzum eine Veranstaltung in Brakel kostenlos bewerben? weiter lesen
Steve Smith Acoustic Band ist eine der 7 Bands, die zur Kneipennacht in Brakel kommen
(Brakel) Ein paar Jahre ist es her seitdem die letzte Kneipennacht in Brakel stattfand. Nun geht es in 7 teilnehmenden Locations weiter! Dort gibt es verschiedene Musikrichtungen präsentiert durch 7 Livebands zu hören. weiter lesen
Isabel Glueck aka Isi Glück tritt im La Casa-Zelt auf dem Annentag 2019 auf
(Brakel) Vom 2.-5. August 2019 findet in Brakel der 264. Annentag statt. Zwei Festzelte mit über 80 Stunden Musikprogramm, 14 Fahrgeschäfte, 280 Händler und Schausteller, Gourmet-Meile, Viehmarkt und ein Prachthöhenfeuerwerk- so viel zu den „harten Fakten“ des 264. Annentages. weiter lesen
Kreis Höxter. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, den 15.05.2019, in der Zeit von 9 – 17 Uhr ein Orientierungsseminar für potenzielle Existenzgründer/-innen. weiter lesen
Tanzen in der Stille: Bei einer Kopfhörer-Party, auch “Silent Disco” genannt, wird die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen gehört. Aus dem Silent Festival in Brakel wird jetzt vielleicht nichts mehr | Symbolfoto: Pixabay
An Christi Himmelfahrt (Vatertag) sollte in Brakel ein sogenanntes “Silent Festival” stattfinden. Am Anfang und Ende der Rosenstraße sollten die Kassen stehen, in der Rosenstraße selbst Theken und Essensstände. Doch jetzt heißt es in der Tagespresse: Die geplante Kopfhörer-Party auf dem Parkplatz Rosenstraße wurde vom Brakeler Rathaus abgesagt. weiter lesen
In 80 Tagen einmal um die Welt reisen, selbst für einen Millionär ist das am Ende des 19. Jahrhunderts so gut wie unmöglich – ein Roman des französischen Autors Jules Verne | Symbolfoto: Pixabay
In der Theatersaison 2019 präsentiert die Freilichtbühne Bökendorf im Kinderstück den Roman von Erich Kästner „Emil und die Detektive“ als Familienmusical und im Abendstück wird der Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ zu sehen sein. weiter lesen
Die Gaststätte Zum Löwen kehrt zurück! – Den Auftakt zum Neueröffnungs-Wochenende macht die Partyband Comeback.
Nach der Schließung 2016 wird die Gaststätte zum Löwen am 22.2. 2019 wieder geöffnet. Zur Feier des/der Tage/s gibt es Live-Musik mit der Band Comeback und DJ Thomas Rottmann.
Ehrungen und Verabschiedungen bei der KHWE: Geschäftsführung und Mitarbeitervertretung drückten langjährigen und scheidenden Mitarbeitern ihren Dank und ihre Anerkennung aus.
Höxter. Die Jubilare und ausscheidenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den unterschiedlichsten Abteilungen der KHWE gearbeitet. “Jeder von ihnen hat zum Erfolg des Unternehmens beigetragen”, sagte Geschäftsführer Reinhard Spieß bei der Feierstunde im St. Ansgar Krankenhaus. weiter lesen
Ab 1. Januar 2019 ist Maike Tölle Personalleiterin der KHWE. Ralf Schaum verlässt das Unternehmen.
Kreis Höxter. Der langjährige Personalleiter der KHWE, Ralf Schaum, wird das Unternehmen zum 31.12.2018 verlassen, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Ralf Schaum, der auch als Prokurist im Unternehmen tätig ist, hat sich in den letzten Jahren bundesweit durch Vorträge und Projekte einen Ruf erworben, da sich die personelle Besetzung von Stellen im Gesundheitswesen als entscheidender Faktor für den Erfolg und die Existenz von Einrichtungen für Pflege und Medizin erwiesen hat. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!