
(OWL) Jetzt muss man ja auch mal ehrlich sein. Wir, der Ww, haben unsere Headquarters in Warburg. Und dabei handelt es sich, das müssen wir an dieser Stelle zugeben, um eines der schönsten Fleckchen Erde auf der Welt. Das liegt zum einen an der Stadt selbst, zum anderen aber auch an dem, was so in 200km Umkreis alles zu sehen und zu erleben ist.
Während wir bereits einen Blick über die hessische Landesgrenze geworfen haben und uns mit den schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen und den Sehenswürdigkeiten des Kasseler Bergparks Wilhelmshöhe im Besonderen beschäftigt haben, wollen wir hier einen Blick auf die Burgen und Schlösser in OWL werfen.
Die schönsten Burgen und Schlösser in OWL
Ein Überblick über die vielen wunderschönen und teilweise sehr gut restaurierten Burgen und Schlösser in Ostwestfalen-Lippe. Wer sich noch genauer informieren will folgt den Links zu den verschiedenen Standorten.
Der Artikel wird in unregelmäßigen Abständen überarbeitet und erweitert. Änderungsvorschläge senden Sie bitte direkt an info@wildwechsel.de.
Video-Playlist zur Thematik:
Support! Du magst den Ww und findest es cool, dass wir online für dich da sind? Dann kannst du uns easy unterstützen – ganz ohne Extrakosten: Starte deine Amazon-Bestellungen einfach über diesen Link 👉 Amazon-Link. Wir bekommen eine kleine Provision, du zahlst keinen Cent mehr. Danke im Voraus!
Und wenn Du uns lieber mit einem kleinen Betrag regelmässig supporten willst, könnte das hier was für Dich sein.
Die schönsten Burgen und Schlösser in Nord-Hessen
Auch in Nordhessen gibt es wunderschöne Burgen und Schlösser, die sich für Ausflüge anbieten.
Burg Trendelburg
Erbaut auf einem Bergsporn hoch über der Diemel ist die trutzige Burg Trendelburg weithin sichtbar. Über 40 Meter ragt der imposante Bergfried empor – gut vorstellbar, dass von dort oben Rapunzel ihr langes Haar herab ließ.
Indes ist nicht nur das Märchen von Rapunzel auf der Trendelburg zu Hause: Die 700 Jahre alte Burganlage beherbergt auch ein romantisches Hotel, ein Restaurant sowie ein Standesamt. Der Bergfried ist für Besichtigungen geöffnet: Es gibt ein Foltermuseum, ein Angstloch sowie eine Grimm’sche Etage. Wer die 130 Stufen nach oben steigt, hat zudem eine fantastische Aussicht über die waldreichen Hügel des Diemeltals.
Erlebnisse:
Hotel und Restaurant • Rapunzel-Vorführung jeweils sonntags um 15 Uhr(wegen der Corona-Pandemie finden diese bis auf Weiteres nicht statt) • Burgführungen mit Ritter Dietrich vom Reinharswald • Besichtigung des Bergfrieds• Mittelalterliches Märchenfest im Mai
Öffnungszeiten:
Restaurantöffnungszeiten:
Mo - So: 12 - 15 Uhr und 18 - 21 Uhr
Café täglich von 15 - 17 Uhr
Mehr zu diesem Ausflugsziel:
Dazu passt: Musik o. Hörbuch dazu bei Thalia o.a. bei Amazon | Video zum Thema
Adresse: Steinweg 1, 34388 Trendelburg | 05675 9090 | info@burg-hotel-trendelburg.com
· Autor*in: GrimmHeimat Nordhessen | © Text: GrimmHeimat Nordhessen
| · Schlagwörter: Ausflugsziele, Burg, Burgen, Corona, Covid-19, Felsberg, Geschichte, Historisch, Mittelalter, Natur, Nordhessen, OWL, Schloss, Sehenswürdigkeit, Trendelburg, Wandern
· Rubrik: Ausflugsziele: Burgen & Schlösser in Nordhessen
| · Update: 10.11. 2020
→ Aktuelle Events beim Ausflugsziel
→ Passender Ww-ArtikelWasserschloss Wülmersen
Umgeben vom Reinhardswald, dem Bach Holzape und dem Fluss Diemel, direkt am Diemelradweg gelegen, ist das Wasserschloss Wülmersen in Trendelburg.
In einem der Stallgebäude aus dem 19. Jahrhundert befindet sich heute das LandMuseum. Von April bis Oktober kann die spannende Ausstellung zu ländlichem Leben und Regionalgeschichte besucht werden. Wechselnde Ausstellungen erweitern das Angebot. Das Café Mehlschwalbe lädt zu leckerem Kaffee und Kuchen ein.
In der alten Herrenhausruine finden von Juli bis September außerdem abwechslungsreiche Kulturveranstaltungen unter dem Namen SommerKultur statt. In 2020 sind alle Veranstaltungen leider Corona-bedingt abgesagt.
In den ausgebauten Dachböden der ehemaligen Stallgebäude sind heute Gruppenhäuser mit 60 Betten in einfachem Standard für Selbstversorger eingerichtet. Im ehemaligen Obstgarten befindet sich zusätzlich eine Zeltwiese für 120 Personen.
Die weitläufige Anlage erlaubt abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten in stimmungsvollem Ambiente.
Erlebnisse: Märchenhafte Hochzeiten, Standesamt-Außenstelle der Stadt Trendelburg, romantische Unterkunft für Gruppen, Zeltwiese, LandMuseum, Cafebetrieb, Konzerte und Kulturveranstaltungen, Führungen
Mehr zu diesem Ausflugsziel:
Dazu passt: Musik o. Hörbuch dazu bei Thalia o.a. bei Amazon | Video zum Thema
Adresse: 34388 Trendelburg | 05675 7210818 | d.fellinger@wasserschloss-wuelmersen.de
· Autor*in: Wildwechsel
| © Text: GrimmHeimat Nordhessen
| · Schlagwörter: Burg, Felsberg, Geschichte, Historisch, Mittelalter, Natur, Nordhessen, OWL, Schloss, Sehenswürdigkeit, Trendelburg, Trotz Corona, Wandern, Wasserschloss Wülmersen
· Rubrik: Ausflugsziele: Burgen & Schlösser in Nordhessen
| · Update: 12.11. 2020
→ Aktuelle Events beim Ausflugsziel
→ Passender Ww-Artikel
Inspirationen für weitere Ausflüge zu Burgen & Schlössern
Hier findest Du eine Auswahl an Buch-Tipps zu den vielen Schlösser und Burgen in Nordhessen & OWL, die die Ww-Redaktion zusammen getragen hat!
