Noriega Mind Live beim Lagerfeuerkonzert Loshausen 2019
Am 18.07. war der Schlossgarten Loshausen beim Lagerfeuerkonzert mal so richtig voll. Nicht nur wegen der auftretenden Künstler, sondern auch, weil bereits sehr viele zum tagsdrauf startenden World Music Festival angereist waren. weiter lesen
Von Japan in die Schwalm: Turbobier scheuen weder Kosten noch Mühe
Dem Loshäuser Guldurferein (LGF) muss man großes Lob zollen. Sie haben zum einen den Verein in die nächste Veranstaltergeneration geführt und diese jungen Leute haben das legendäre Festival in der Schwalm nach kurzer Pause erfolgreich wiederbelebt. Am 06. Juli findet nun das sage und schreibe 30. Festival im schönen Schloßpark statt. weiter lesen
Beim rundum gelungenen und sehr gut besuchten Rock im Park Loshausen 2018 rockten gestern drei Generationen Musiker für drei Generationen Publikum. weiter lesen
The O’Reillys and the Paddyhats spielen am 30.6.2018 auf dem Rock im Park Festival in Loshausen
Es gehört von der Location zu den absolut schönsten Festivals in unserer Region. Gelegen im schönen Schlosspark, direkt neben der Schwalm, geht das Rock im Park Festival in die 29te Runde. Beim Musikprogramm gibt es kein Jahr Grund zum meckern. Zu tollen Hauptakteuren gesellen sich jedes Jahr Bands aus der Region, sowie junge Nachwuchsbands, denen stets eine Auftrittsmöglichkeit geboten wird. weiter lesen
Das Projekt „Rap‘n Roll“ richtet sich an Jugendliche
Das Projekt „Rap‘n Roll“ in Loshausen richtet sich an jugendliche Schüler der Kasseler Schulen und an jugendliche Teilnehmer der 2012 ins Leben gerufenen Skateboard AG der Valentin-Traudt-Schule. weiter lesen
Die Liebe zur Musik und das Interesse am Austausch motivieren den Kulturverein Klangfreunde, mit seinen ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern, seit 2002 das World-Music-Festival zu veranstalten. Der als gemeinnützig anerkannte Verein feiert in diesem Jahr zusammen mit den Gästen, Künstlern und Helfern, das 15. World-Music-Festival. Musikbegeisterte aller Generationen und Nationalitäten treffen sich auf dem naturnahen Festplatz am Rande von Loshausen, um in friedlicher und familiärer Atmosphäre das internationale Kulturangebot zu genießen. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!