Ausflugsziel Besucherbergwerk Kilianstollen: So sieht ein Berg von innen aus! | (c) Marsberger Heimatbund
(Marsberg) Frische Luft hilft gegen den Corona-Frust! Wir wandern zu Aussichtstürmen, durch schöne Wälder, über endlose Felder, aber wie sieht die Welt untertage aus? Wie fühlt sich Gestein an, das seit Millionen von Jahren kein Sonnenlicht gesehen hat? Diese dunkle und feuchte Welt war über viele Jahrhunderte den Bergleuten vorbehalten. weiter lesen
Beim Kunstprojekt »Heroes/ Helden« im »Kreativ-Atelier«/ Malschule Reinhard Lischka in Marsberg dürfen Jugendliche kreativ werden. | (c) Reinhard Lischka
(Marsberg) Wer ist für Dich ein Held? Dieser Frage geht das Kunstprojekt »Heroes/ Helden« für Jugendliche in den Herbstferien nach. Jugendliche von 14 bis 18 Jahren können kreativ werden und sich künstlerisch ausprobieren. Das Projekt findet im »Kreativ-Atelier«/ Malschule Reinhard Lischka statt. Es ist für die Jugendlichen kostenlos.
Atmosphärisch wird’s am Freitag, dem 29. November, in Marburg. Das Illuminationprojekt Marburg b(u)y Night findet seit 2006 jährlich statt und lockt mehrere zehntausend Besucher an. weiter lesen
Kommen nach Marsberg: Die Metalcore-Asse von Breathe Atlantis!
(Marsberg) Das diesjährige Höhepunkt der Marsberger Kult AG ist wieder das Diemelkult Festival, das in diesem Jahr mittlerweile 22. Festival. weiter lesen
Das bereits 22. Diemelkult wird wieder der Höhepunkt der Kult AG Saison. Fans und Freunde können sich auf vier Topbands freuen, die wie immer besondere Livequalitäten aufweisen. weiter lesen
Caroline Keane und Tom Delany | Foto: Fiona Morgan
(Marburg) Am Donnerstag, dem 17. Oktober, kommt das „Irish Folk Festival” nach Marburg ins Erwin-Piscator-Haus (Beginn 20 Uhr). Das Tourmotto lautet dieses Jahr: „The calm before the storm“. Marburg ist Start der großen Tournee mit 26 Konzerten in Deutschland und der Schweiz. Als Gäste sind dabei: Caroline Keane & Tom Delany, Barry Kerr, The Fitzgeralds und Mánran. weiter lesen
Das australische Duo Powder for Pidgeons kommt im September ins JBZ Marsberg | Foto. (c) Bush
Alternative Rock im JBZ Marsberg
Der Countdown zum Diemelkult am 15.11.2019 läuft, doch davor lässt die Kult AG Marsberg es noch einmal krachen. Powder for Pigeons und Spit spielen live am Freitag den 27.9.2019 im JBZ Marsberg. weiter lesen
Die Band Begbie’s Pint wird beim den Highland Games Canstein aufspielen.
Die Band Begbie’s Pint spielt am Samstag, 22.6.2019, zusammen mit den Red Cups, Begbies Pint, Green Pipers bei den Highland Games Canstein. Sie gründeten sich 2017 und sind Feuer und Flamme für die irische Folk-Musik. weiter lesen
Der Pianist und Dirigent Justus Frantz spielt im April im Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar in Marsberg Klavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart | Pressefoto
Die beliebtesten und ohrenfälligsten Klavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart werden erklingen, wenn am Donnerstag, den 11. April 2019, um 19.30 Uhr der Pianist und Dirigent Justus Frantz im Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar in Marsberg auftreten wird. weiter lesen
Nach dem ausverkauften Irish-Folk Konzert von Begbie`s Pint und Johnhubertus im Februar geht die Konzertsaison in Marsberg rockig weiter. Die Kult-AG Marsberg präsentiert am Freitag, den 22. März 2019 nun mit The Backyard Band und MarKuz Walach ein Doppelkonzert im JBZ Marsberg. weiter lesen
Die Band Begbie’s Pint kommt am 9.2. 2019 nach Marsberg und bringt dort Irish-Folk auf die Bühne.
Die Band Begbie’s Pint spielt am Samstag, 9.2.2019, Irish Folk Musik im JBZ in Marsberg. Sie gründeten sich 2017 und sind Feuer und Flamme für die irische Musik: weiter lesen
Nach dem erfolgreichen 5. Jubiläum des Metal Diver Festival und den gleich doppelten Besucherzahlen zum Vorjahr, wirkte es nach außen erstmal still um den Metal Diver e.V., doch die Veranstalter haben im Hintergrund einige neue Projekte für das Kalenderjahr 2019 entwickelt und auch fleißig am Metal Diver Festival, welches am 16. März 2019 in der Schützenhalle Marsberg stattfindet, geplant. Nun ist das Line-up vollständig. Dieses kann sich auch bei der mittlerweile sechsten Auflage des sauerländer Festivals durchaus sehen lassen weiter lesen
Giora Feidman wurde schon mit 18 Jahren als Klarinettist im Orchester des Teatro Colón in Buenos Aires aufgenommen.
82 Jahre weilt er schon auf der Welt und spielt noch immer mit Begeisterung Musik. Prinzipiell spielt Giora Feidman alles, ob Mozart oder lateinamerikanische Klänge. In seinem neuen Programm »Klezmer Bridges« spielt er sich zusammen mit dem Rastrelli Cello Quartett zurück zu seinen Wurzeln: dem jiddischen Klezmer.
Die von Wildwechsel präsentierte Minnie Marks lebt das aus, wovon viele junge Musiker in ihrem Alter träumen: Mit ihrer Musik um die halbe Welt reisen, um auf großen Bühnen aufzutreten. Die 23-jährige kommt nach ihren Auftritten in Schweden am 05. Mai 2018 live nach Marsberg. Hier greift sie im Spiekers Corner ab 19:00 Uhr eindrucksvoll in die Seiten. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!