Längst laufen die Planungen für das große Hippie Festival am Fuße der Burg Herzberg für das Jahr 2019. Die ersten bestätigten Künstler und Bands lassen bereits jetzt schon Vorfreude auf das Herzberg Festival 2019 aufkommen. weiter lesen
Im Jubiläumsjahr wurde das beliebte Burg Herzberg Festival mit Sonne satt belohnt. Bei Temperaturen über 30 Grad und ohne Regen ging die große Hippie-Sause erneut mit allerbester, überaus friedvoller Stimmung über das letzte Juli-Wochenende 2018. Über 11.000 pilgerten zum Fuße der Burg. weiter lesen
Orango – DER Geheimtipp beim Herzberg Festival | Foto Stian Nybru
1968 – 2018. Überall wird 50 Jahre „68er Aufbruchsstimmung“ gefeiert. Beim Herzberg Open Air ganz besonders. Ein randvolles Programm erwartet die Besucher von Freak City. Wir nennen euch Höhepunkte und Originelles. weiter lesen
Buchcover Burg Herzberg Festival since 1968 Autor Frank Schäfer
Der Rolling Stone Autor Frank Schäfer hat sich in einem umfangreichen, reich bebilderten (u.a. mit Fotos vom umtriebigen Zeitzeugen Axel Traxel), fast zwei Kilo schweren Buch “Burg Herzberg Festival – since 1968” der Geschichte eines der legendärsten Festivals in Deutschland gewidmet. Hilfe zu Recherche Arbeiten kam auch von unserem langjährigen Redakteur Heiko Schwalm, der Material aus den Ww Archiven beisteuerte. weiter lesen
Patti Smiths Auftritt war das Highlight auf dem Herzberg Festival 2017
Das Burg Herzberg Festival 2017 wird in Erinnerung bleiben. Zum einen was musikalisch geboten wurde, zum anderen was die Wetterkapriolen betraf. weiter lesen
Weit über 12.000 Besucher pilgerten wieder aus ganz Deutschland, sowie teils aus dem benachbarten Ausland auf die Wiesen unterhalb der Burg Herzberg. Ende Juli findet dort traditionell das „Burg Herzberg Festival“ statt. Es gilt als größtes Hippie Treffen Europas. Was einst 1968 auf der Burg begann, Begründer war seinerzeit die Beat Band The Petards aus Schrecksbach, darf wohl als Ur-Festival bezeichnet werden, denn Woodstock kam erst ein Jahr später. Seit 1991 wurde das Festival reaktiviert, seit 1997 findet es nicht mehr wie zuvor direkt unterhalb der Burg, sondern auf den Wiesen bei Hof Huhnstadt statt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!