(Warburg) Gibt es 2022 ein Kulturfestival in Warburg? Die Christdemokraten der Hansestadt haben ihre Unterstützung zugesagt. | (c) Pixabay
(Warburg) Die CDU-Fraktion im Warburger Rat bedauert die Einschränkungen und den Stillstand im kulturellen Leben in Warburg. Der Corona bedingte Lockdown betrifft nicht nur den Einzelhandel und die Gastronomie, sondern auch die kulturellen Angebote. Ein Kulturfestival in Warburg steht dabei ganz oben auf der Agenda. weiter lesen
Das Sanitätshaus Seidel ist seit über 40 Jahren der regionale Ansprechpartner für generationsübergreifende Unterstützung. Ab sofort kann man auch an monatlichen Gewinnspielen und der großen Sonderverlosung am Jahresende teilnehmen.
(Warburg, Büren, Beverungen, Hofgeismar, Wolfhagen) Seit vier Jahrzehnten ist das Sanitätshaus Seidel der regionale Ansprechpartner für Dienstleistungen in der Gesundheitsbranche. Und nicht nur dafür: Mit dem Sanitätshaus Seidel kann man ab sofort auch monatlich tolle Preise gewinnen und an einer attraktiven Verlosung am Jahresende teilnehmen. weiter lesen
Die Warburger Brauerei Kohlschein bringt anlässlich ihres 300. Geburtstages der Brauerei Kohlschein das Editionsbier 1721 heraus!
„In dieser Stadt Warburg brauet man ein herrlich gut Bier“, heißt es in einer Chronik aus dem Jahr 1327. Das Brauwesen hat in der schmucken Doppelstadt an der Diemel eine jahrhundertelange Tradition, die seit dem Jahr 1721 verbrieft mit dem Namen Kohlschein verbunden ist. So feiert die Warburger Brauerei Kohlschein im Jahre 2021 ihren 300. Geburtstag! weiter lesen
Warburg – Heimat des Osterhasen. Das bleibt auch so – obwohl das Osterhasenfest Warburg erneut abgesagt werden muss. | Archivfoto von der Präsentation für 2020 (c) Warburger Hanse
Sanitätshaus Seidel trotz Corona-Lockdown geöffnet und erreichbar!
Seit über 40 Jahren ist das Sanitätshaus Seidel für uns da. Das hat sich auch in der Corona-Pandemie nicht geändert, ganz im Gegenteil. Das Team um Renee Seidel hat sich seinerseits Maßnahmen einfallen lassen, mithilfe derer das umfangreiche Angebot des Sanitätshauses auch inmitten vom Lockdown erreichbar ist. Neben den weiterhin geöffneten Ladengeschäften gehören dazu nun auch ein Abhol- und Lieferservice. weiter lesen
Sören Spönlein (Wirtschaftsförderung/ Stadtmarketing Warburg) und Bürgermeister Tobias Scherf stellen den Warburger Onlinemarktplatz »ReMaPla« vor!
(Warburg) Seit Mittwoch, den 16.12.20, ist auch die Warburger Geschäftswelt vom bundesweiten Lockdown betroffen. Einzelhandel und zum Teil Dienstleister mussten ihre Geschäfte für den Präsenzhandel schließen. Die Gastronomie ist bereits seit November vom Teillockdown betroffen. Trotzdem kann unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung NRW weiterhin im Warburger Einzelhandel und der Gastronomie eingekauft oder notwendige Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. weiter lesen
(Warburg) Mit der vierten Edition der Warburger Weihnachtskugeln rücken die Holsterburg und Burg Calenberg in den weihnachtlichen Fokus. Gefertigt wurden diese beim Warburger Traditionsunternehmen Brauns-Heitmann und designend vom Warburger Unternehmen True Design.
Die Warburger Brauerei präsentierte heute zwei neue Saison-Produkte: Willkommen, der Rote Bock und der neuen WarburgerBrewhouse OAK-Gin! und auch TV und Radio waren neben regionaler Presse und Wildwechsel mit dabei als die Cousins Kohlschein ihr Antwort auf den Corona-Frust vorstellten. “Man kann jammern und resignieren, oder aber aber man gibt nicht auf und geht voran!” so – kurz gefasst – ihre Devise am heutigen Tag.
(Warburg) Die Brauerei Kohlschein aus Warburg hat es wieder getan! Und mit dem diesmal sogar gleich zwei mal! Zwei “neue” saisonale Produkte, deren Produktion stark limitiert ist, wurden heute vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen “guten alten Bekannten” und eine neue Gin-Kreation. Heute, am 20. November 2020 wurden die neuen Spezialitäten einer gespannt wartenden Lokalpresse und dem Fernsehteam vom WDR vorgestellt. weiter lesen
Die Feierabendmärkte in Warburg sollen dank dem Input der Sponsoren auch 2021 stattfinden können.
(Warburg) Die Feierabendmärkte in Warburg (Ww berichtete hier) sollen ins vierte Veranstaltungsjahr gehen. Dafür sorgen die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. (BI) und die Hansestadt Warburg. Doch auch das Engagement von Sponsoren, wie der »Volksbank Höxter, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG«, der »Bürgerstiftung Warburg« und des »Erlebnisstahl – Ein Unternehmen der WIB GmbH« haben wesentlich zur Verstetigung beigetragen. weiter lesen
(Warburg-Scherfede) Der Kulturverein Scherfede hat einen Marktplatz für Kulturförderungen entwickelt. Über die Internetseite www.kulturpartnermarkt.dee können Kulturschaffende und Kulturfördernde miteinander in Kontakt treten. Die Nutzung der Seite ist kostenlos. weiter lesen
Desinfektionsmittelausgabe November 2020 | Archivfoto (c) KlausHausmann auf Pixabay
(Warburg) Das Unternehmen Brauns-Heitmann stellt für den Monat November erneut kostenlose Desinfektionsmittel für die Warburger Gewerbetreibenden und Vereine bereit. weiter lesen
Spielen am 29. Oktober 2020 einen Livestream aus dem Musikcafé zur Tenne und geben dem Ww ein Interview: Colorado Five
(Warburg) Straighten Country mit jeder Menge Spaß an der Freude, das versprechen die Colorado Five. Am 29. Oktober 2020 wollten Colorado Five nicht nur ein Streaming-Konzert im Musikcafé zur Tenne in Warburg spielen, sondern sich dem Ww auch im Interview stellen. Auf Grund der neuerlichen Verschärfungen und unsicheren Gesamtsituation hat man gemeinsam (Colorado/Tenne/Ww) beschlossen das Konzert zu verschieben! Weitere Infos folgen!weiter lesen
Ein starker Ort – vier starke Partner: Hardehausen soll attraktiver und bekannter werden
(Kreis Höxter) Ein starker Ort und vier starke Partner: Auf einen kurzen Nenner gebracht, lautet so das neue Entwicklungskonzept für Hardehausen in den nächsten Jahren. Die Katholische Landvolkshochschule, das Jugendhaus, das Waldinformationszentrum Hammerhof und das Padercamp im Birkenhof, sie alle machen sich im weitläufigen Naherholungsgebiet Hardehausen auf einen gemeinsamen Weg, um das beliebte Ausflugsziel regional wie überregional noch attraktiver, bekannter und namhafter zu machen. weiter lesen
Markus Menne – Chef vom »Gasthauses Zur Alm« in Warburg: dort, wo sich jetzt noch Tische und Stühle befinden, werden schon bald Strandkörbe stehen.
Seit einigen Monaten bietet Markus Menne, Betreiber des »Gasthauses Zur Alm«,passend zur aktuellen Corona-Situation den Virenputzer an. Der selbstkreierte Zitronen-Ingwer-Likör ist online und im Gasthaus Zur Alm in Warburg erhältlich. Doch das ist nicht das einzige Highlight: im Wildwechsel-Interview erzählt uns der Gastronom seine weiteren Pläne für die nächsten Monate! weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!