Spielen am 29. Oktober 2020 einen Livestream aus dem Musikcafé zur Tenne und geben dem Ww ein Interview: Colorado Five
(Warburg) Straighten Country mit jeder Menge Spaß an der Freude, das versprechen die Colorado Five. Am 29. Oktober 2020 wollten Colorado Five nicht nur ein Streaming-Konzert im Musikcafé zur Tenne in Warburg spielen, sondern sich dem Ww auch im Interview stellen. Auf Grund der neuerlichen Verschärfungen und unsicheren Gesamtsituation hat man gemeinsam (Colorado/Tenne/Ww) beschlossen das Konzert zu verschieben! Weitere Infos folgen!weiter lesen
Hans Joachim Heist in Bebra: „Noch’n Gedicht“ – der große Heinz Erhardt-Abend
Der eine ist schon lange tot, der andere ist höchst lebendig. Die Rede ist vom unvergessenen Heinz Erhardt, jener dickliche, glatzköpfige, bebrillte Mann, der den Deutschen in den 50er und 60er Jahren wieder das Lachen beibrachte. weiter lesen
Line Umbach führt seit drei Jahren das beliebte Hos Søstrene in der Kasseler Markthalle. Dann kam in der Wolfsschlucht das neue Frokost hos Line hinzu. Drei Monate nach ihrer nun schon zweiten Neueröffnung in Kassel sprachen wir mit der Inhaberin des dänischen Restaurants über die besondere Herausforderung während der Corona-Krise ein neues Lokal zu eröffnen. | (c) Wildwechsel
(Kassel) Vor fast drei Monaten fiel im dänischen Restaurant Frokost hos Line in der Wolfsschlucht der Startschuss. Es ist neben ihrem Lokal in der Markthalle schon der zweite Standort von Gastronomin Line Umbach. Was das Restaurant zu bieten hat, wie es war mitten in der Corona-Zeit ein neues Restaurant in Kassel zu eröffnen und wie es seitdem lief, erfährst Du hier.
Markus Menne – Chef vom »Gasthauses Zur Alm« in Warburg: dort, wo sich jetzt noch Tische und Stühle befinden, werden schon bald Strandkörbe stehen.
Seit einigen Monaten bietet Markus Menne, Betreiber des »Gasthauses Zur Alm«,passend zur aktuellen Corona-Situation den Virenputzer an. Der selbstkreierte Zitronen-Ingwer-Likör ist online und im Gasthaus Zur Alm in Warburg erhältlich. Doch das ist nicht das einzige Highlight: im Wildwechsel-Interview erzählt uns der Gastronom seine weiteren Pläne für die nächsten Monate! weiter lesen
Kommunalwahlen im Kreis Höxter 2020 – Kandidaten*innen im Ww-Interview
(Kreis Höxter) Am 13. September 2020 finden in Nordrhein-Westfalen die nächsten Kommunalwahlen im Kreis Höxter statt. Nachdem wir bereits die Warburgerer Bürgermeisterinnen– und die Höxteranner Landratskandidatinnen interviewt haben, haben auch einige andere Kommunalpolitiker unseren Fragenkatalog zugeschickt bekommen. weiter lesen
Eric Volmert (SPD), Tatjana Lütkemeyer (Bürger-Union) und Tobias Scherf (CDU, v.l.)) wollen jeweils der/die neue Bürgermeister*in in Warburg werden | Die drei Kandidaten stellten sich anlässlich der Bürgermeisterwahl 2020 in Warburg zum Ww-Interview.
(Kreis Höxter) Am 13. September 2020 finden in Nordrhein-Westfalen die nächsten Kommunalwahlen statt. Das bedeutet für Warburg, den Sitz des Ww-Headquarters: Der/die Bürgermeister*in wird neu gewählt. weiter lesen
Michael Stickeln (CDU) und Helmut Lensdorf (SPD) wollen jeweils der neue Landrat für den Landkreis Höxter werden | Beide Kandidaten stellten sich anlässlich der Landratswahl 2020 im Landkreis Höxter zum Ww-Interview.
(Kreis Höxter) Am 13. September 2020 finden in Nordrhein-Westfalen die nächsten Kommunalwahlen statt. Das bedeutet auch für den Kreis Höxter, den Sitz des Ww-Headquarters: Der Landrat wird neu gewählt! weiter lesen
Katharina Nieland vom »Schlachthof« in Kassel verrät im Interview mit dem Ww am 15.5.2020 wie es derzeit weitergeht in Kassels Kulturstätte.
So meldet sich das Kulturzentrum »Schlachthof Kassel« zurück. Die Kulturstätte verkündigt jetzt freudige Nachrichten für alle Kulturliebhaber*innen in Kassel und Umgebung. weiter lesen
Das Team vom Marburger Autokino organisiert den 1. Drive-In Club Hessens und bringt auch weitere Kultur-Events zurück auf die Bühne | (c) Autokino Marburg
Corona nervt, doch die Sicherheitsmaßnahmen sind nötig. Das Marburger Autokino hat sich für diese aktuelle Situation etwas einfallen lassen.
Julia Ures im Ww Skype-Interview – Kultur-Soli Paderborn – Die kleine große Spenden-Gala
Paderborner Kulturschaffende dürfen sich auf finanzielle Unterstützung in den Corona-Zeiten freuen: Auf Initiative von Julia Ures (Moderatorin und freischaffende Journalistin), Olaf Menne (Gründer der Konzert-Vermittlungsagentur Lautstrom) und Markus Runte (Organisator und Ansprechpartner des Stadtmuseums Paderborn) wurde das Crowdfunding (→ was ist Crowdfunding?) Projekt Paderborner Kultursoli ins Leben gerufen. Dahinter stehe der Gedanke, die finanziellen Einbußen der Kulturschaffenden in den Corona-Zeiten durch Spenden aufzufangen, so Ures. weiter lesen
AStA-Sommerfestival abgesagt: Sharlene Frammelsberger (AStA Vorsitzende) und Marvin Gebert (AStA Sommerfestival Referent) vor der leeren Audimax Wiese auf welcher am Festivaltag die Hauptbühne steht
Das »AStA-Sommerfestival« der Universität Paderborn am 4. Juni wird dieses Jahr leider nicht stattfinden. Nach dem Beschluss von Bund und Ländern bleiben wegen der Corona-Pandemie Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 untersagt.weiter lesen
Musiker und die Corona-Krise – Interviews mit Künstler über die Auswirkungen durch das Coronavirus
Was passiert, wenn Banken crashen? Quasi über Nacht können Billionen locker gemacht werden, die nach außen hin die Banken retten sollen, tatsächlich aber schon auf dem Überweisungsweg verdampfen. Was passiert, wenn Kulturschaffende aufgrund einer Pandemie ihre Engagements verlieren, Veranstalter ihre Events absagen müssen, Clubs, Bars und Diskotheken schließen müssen? weiter lesen
Ww-Interview mit Mark Prang (2. v. links), Chef, Namensgeber und Frontmann der Mark Prang Band (Foto)
Letzte Woche traf ich mich mit Mark Prang, in Homberg Efze in dem gemütlichen Shenik Irish Pub zu diesem Interview und stellte ihm einige Fragen bezüglich der letzten 15 Jahre Banderfahrung, es war ein lustiger Abend. Aber lest selbst 🙂 weiter lesen
Hannes Bauer’s Orchester Gnadenlos | (c) Bentje Schoop
(Schauenburg) Hannes Bauer’s Orchester Gnadenlos tourt auch dieses Jahr wieder mit echtem, selbstgeschriebenem, deutschsprachigem Rock’n’Roll. Am 20.3.2020 kommt die Band auf die Rittersburg Schauenburg. Als Support und Special Guest für den Gitarristen von Udo Lindenberg wird Udomat, der Udo Lindenberg-Tribute-Sänger, spielen. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!