Das Autokino in Lauterbach wird während der Prämienmarkt-Woche vom 10. bis zum 13. Juni laufen!
Wegen Corona fällt auch der Prämienmarkt in Lauterbach dieses Jahr aus – es wäre der 250. Jubiläumsprämienmarkt gewesen. Doch stattdessen wird es in der Festwoche ein Autokino auf der »Bleiche« geben! Vom 10. – 13. Juni kann man das Autokino in Lauterbach besuchen. weiter lesen
Der Prämienmarkt in Lauterbach ist eines der traditionsreichsten und besucherstärksten Volksfeste im Vogelsberg (im Jahr 2017 wurden 150.000 Besucher gezählt). Und so findet die Veranstaltung in diesem Jahr bereits zum 249. Mal statt.
Die Brass-Band Vorsicht Gebläse tritt auf dem Lauterbacher Prämienmarkt auf.
Zum 248. Mal öffnet der Lauterbacher Prämienmarkt für Besucher aus der ganzen Region seine Pforten! Das traditionsreiche Fest findet von Samstag vor Fronleichnamm bis Sonntag nach Fronleichnamm statt. Neben einem Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und süßen sowie herzhaften Leckereien wird es ein abwechslungsreiches Programm geben.
Eishalle Lauterbach – Grazie & Härte. Freizeit und Sport on Ice.
Die Hauptsaison in der Eishalle Lauterbach geht in die Zielgerade. Bis 08. April kann man noch an fünf Tage die Woche über das Eis toben oder graziös seine Bahnen ziehen. weiter lesen
Gitarrenliebhaber aufgepasst! Tony Hudspeth ist nämlich was für Euch. Mit seiner 1979er Fender Stratocaster ist er quasi eins und das hört man auch.weiter lesen
So nötig wie noch nie, denn wie im Rest Deutschlands ist auch auf der Autobahn zur Hölle Baustelle. Das mag sich so mancher AC/DC-Fan dieser Tage denken, zerfällt die legendäre Hardrock-Band doch allmählich in ihre Einzelteile. Drummer Phil Rudd mit legalen Schwierigkeiten, Malcolm Young schwerkrank und Brian Johnson so schwer am Gehör erkrankt, dass er bis auf weiteres nicht live auftreten kann.weiter lesen
Und genau deswegen ist eines der markantesten Merkmale von Kaluza + Blondell auch die Authentizität. Das Duo spielt Americana und Folk und erzählt die vielen tollen Geschichten, die diese Art von Musik beinhaltet.
Ganz gleich ob eigene Stücke, Coversongs von bekannten oder Coversongs von weniger bekannten Musikern dieser Genres: Toto Kaluza aus dem Ruhrpott und Geoff Blondell aus London, die sich 2009 auf Mallorca trafen, finden immer die richtige Mischung. So auch auf ihrem aktuellen Album „No Weep, No Mourn“, das Geschichten aus vergangenen Zeiten zum Mithören, zum Entspannen, aber auch zum Mitsingen und Tanzen enthält. Kaluza + Blondell spielen am 8. Oktober im Crown Lauterbach.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!