Idyllisch: Schöne Gartenlandschaften stehen im Mittelpunkt der GartenTour in Witzenhausen
Wie einst eine Politikerin sagte: „Wir alle brauchen Grün. Je wilder, je bunter, je vielfältiger – desto schöner.“ Mit diesen Worten lassen sich auch die Gärten der diesjährigen GartenTour beschreiben. In Witzenhausen und den umliegenden Ortsteilen sind die Gärten so vielfältig wie die Menschen, denen sie gehören. weiter lesen
Sitzen auf dem Foto, stehen für gute Musik: Scarlet Scallywags treten auf dem Come 2gether Festival in Witzenhausen auf
Das Come 2gether Festival ist das nichtkommerzielle umsonst und draußen Festival im Werratal. Seit 2007 organisieren junge Menschen ein zweitägiges Musikfestival und wollen durch ihr Engagement einen Beitrag zur Jugendkultur geben. weiter lesen
Markuz Walach, der Indie Singer-Songwriter wird zur Lokal-Runde nach Witzenhausen kommen
Es wird zur zweiten Lokal-Runde geläutet und hier kriegt man 9 Konzerte geboten und das Ganze für nur einmal Eintritt. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, wo es schon ein kunterbuntes Programm gab, ist auch dieses Jahr wieder einiges auf dem Radar. weiter lesen
Hellraisers & Beerdrinkers – einer der Acts vom Come 2gether 2018 in Witzenhausen
Livemusik umsonst und draußen, was kann man sich im Sommer Besseres vorstellen? Das dachten die Witzenhausener vor einigen Jahren auch und bauten sich ihr eigenes kleines Festival auf: von Jugendlichen für Jugendliche. Das Come 2gether war geboren. Wie auch im Vorjahr ist der Eintritt frei! weiter lesen
Der Ostermarkt 2018 in Witzenhausen des Arbeitskreises Europäische Jugendwoche erwartet auch diesmal zahlreiche Aussteller und Besucher. Auf dem traditionsreichen Kunsthandwerker- und Erzeugermarkt stellen Künstler und Aussteller ihre Werke aus und tragen so zu der Finanzierung der Europäischen Jugendwoche im Sommer bei. weiter lesen
Der Ostermarkt 2018 in Witzenhausen des Arbeitskreises Europäische Jugendwoche erwartet auch diesmal zahlreiche Aussteller und Besucher. Auf dem traditionsreichen Kunsthandwerker- und Erzeugermarkt stellen Künstler und Aussteller ihre Werke und Produkte aus und tragen so bei der Finanzierung der Europäischen Jugendwoche im Sommer bei.
Klassisch! Am 9. Juli ist das Göttinger Symphonieorchester auf Schloss Berlepsch in Witzenhausen zu Gast und wird das edle Ambiente mit passender Musik untermalen.
Ab die Kirsche! Witzenhausen ist bundesweit ganz besonders für zwei Dinge bekannt: 1983 wurde vom Fachgebiet Landschaftsökologie und Naturschutz der Universität Kassel in Witzenhausen die Biotonne erfunden – eine Erfindung, die ihren Siegeszug mittlerweile nicht nur im ganzen Land, sondern international angetreten hat.weiter lesen
Das Come 2gether Festival geht in die nächste Runde. Die elfte Auflage geht neue Wege, denn wir sind nun auf dem Festplatz am Laubenweg in Witzenhausen, wo wir etwas mehr Raum haben, uns auszubreiten. Das Programm wurde noch etwas weiter ausgebaut und der zweiten kleineren Bühne, die sich in den letzten Jahren bewährt hat mehr Platz und auch Raum im Programm gegeben. Am ersten Festivaltag spielen für euch ab 17.45 Uhr sechs Act auf beiden Bühnen. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!