Neben zahlreichen weiteren Künstlern wird auch der Gitarrist Falk Zenker beim Gitarrenfestival Edersee 2018 mit dabei sein (Foto: U. Pollert).
Die Gitarre ist nicht nur ein vielsaitiges, sondern auch ein äußerst vielseitiges Instrument. Das zeigt das Gitarrenfestival Edersee 2018 vom 28. September bis 20. Oktober, das die Region bereits zum 4. Mal ganz im Zeichen der Gitarre stehen lässt. Von Renaissance über Tango und Folk bis hin zu Jazz stehen zahlreiche Künstler aus verschiedenen Genres auf dem Programm.
Spannende Unterhaltung und sportliche Wettkämpfe: Anlässlich des 1200 jährigen Jubiläums von Bad Zwesten findet am Samstag, 26. August 2017, 10 Uhr, die Hessische Forwardermeisterschaft statt. Die besten Piloten aus Hessen steuern ihre riesigen, bis zu 30 Tonnen schweren Hightech-Fahrzeuge durch enge Gassen und manövrieren sich elegant an dicken Baumstämmen vorbei.
Bad Zwesten in Feierlaune: Die Gemeinde in Nordhessen feiert 1200 jähriges Jubiläum und 25 Jahre „Bad“. Als „Tuwesten“ wurde Zwesten in den Aufzeichnungen des Mönches Eberhard im Jahre 817 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Für den Kurort mit seinen rund 4.100 Einwohnern ist das Jubiläums-Duo ein Grund, mit einem dreitägigen Fest (25.-27. August 2017) ausgelassen zu feiern.
Falk Zenker ist studierter Konzert- und Jazzgitarrist, der seine Sporen aber auch im Flamenco, mittelalterlicher sowie elektroakustischer Musik verdient hat.weiter lesen
Lässt seine Saitenmagie beim Abschlusskonzert des Gitarrenfestival Edersee spielen: Neil Jacobs
(Erlebnisregion Edersee) Eines der weltweit beliebtesten Musikinstrumente, die Gitarre, steht in diesem Herbst erneut im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe verschiedener Städte und Gemeinden der „Erlebnisregion Edersee“ bzw. ihrer Kulturorganisationen. Damit wird die erfolgreiche und beispielhafte Kooperation auch auf dem Feld ambitionierter und hochwertiger Kulturveranstaltungen fortgesetzt und kontinuierlich weiter vertieft. weiter lesen
Tony Hudspeth ist nämlich was für Euch. Mit seiner 1979er Fender Stratocaster ist er quasi eins und das hört man auch.
Geboren im südostenglischen Colchester, führte ihn die Liebe zur Musik über Irland auch aufs europäische Festland. Tourneen durch Spanien, Frankreich, Deutschland und die Niederlande ließen seine Gitarrenfertigkeit manifestieren.
Der Ww präsentiert am 7. September Tony Hudspeth im Black Pearl Bad Zwesten.
»7. September, Tony Hudspeth, Black Pearl, Bad Zwesten
Eine Sternstunde der Gitarrenkunst! Peter Autschbach, seit Jahren ein wahrer Guru der Sechs-Saiten-Szene und Kennern längst ein Begriff, gastiert mit seinem Solo-Programm “You And Me” in Bad Zwesten.
Peter Autschbach ist im wahrsten Sinne des Wortes “vielsaitig”. Er spielte auf seiner E-Gitarre 1000 Shows der Rockoper “Tommy” und dann die Queen Show “We will Rock You” Er glänzt als Fingerstyle Gitarrist im Duo Autschbach /Illenberger . Als ehemaliger Privatschüler der Jazz-Gitarrenlegende Joe Pass ist er im Jazz genau so zu Hause wie im Latin und Blues. Mittlerweile ist Peter Autschbach einer der erfolgreichsten Autoren für Gitarrenliteratur. Was viele noch nicht wissen, er ist zu alldem auch noch ein hervorragender Sänger mit dem gewissen Etwas in der Stimme.
Der passionierte Taucher Autschbach begann seine musikalische Karriere in einer Garagenband als Rockgitarrist, lernte das Gitarrenspiel zunächst als Autodidakt, bevor er in den Jahren 1988/89 privater Schüler von Joe Pass war. Nach einem Jazz-Studium an der Musikhochschule in Köln führten ihn seine musikalischen Stationen zu Engagements bei der Rockoper “Tommy” des The Who-Gitarristen Pete Townshend und des Queen-Musicals “We Will Rock You”. Als Jazzgitarrist tourte er mit namhaften Kollegen wie Barbara Dennerlein und Philip Catherine, bevor er im Jahre 2010 ein Duo-Projekt mit dem Gitarristen Ralf Illenberger startete. Am Samstag, den 3.10. spielt er im “Zum Waldecker” in Bad Zwesten.
» 3. Oktober 2015, Peter Autschbach, Zum Waldecker, Bad Zwesten
Bad Wildungen. Am Sonntag, dem 10. Mai, findet nach dem großen Erfolg in den Vorjahren heuer nun schon zum vierten Mal ein „Grimm’s Märchenfestival“ im bezaubernd schönen Bad Wildunger Kurpark an der Georg-Viktor-Quelle statt.weiter lesen
Er sieht aus wie der fleischgewordene Metal-Traum: Tom Stryder hat lange, blonde Locken und bei dieser Musikrichtung liegen seine Wurzeln. Deshalb nennt er sich auch „der etwas andere Singer-Songwriter“. In seinen Songs geht es um „Zwischenmenschliches, Liebe, um Hass, der aus Liebe entstehen kann, um freundschaftliche Bande“. Am 27.3. tritt er im Black Pearl in Bad Zwesten auf.
Es ist still geworden um das Keltic in Bad Zwesten. Dabei war es in der irischen Musik-Kneipe früher immer recht lautstark, denn dort haben immer Live-Bands gespielt. Doch dann wurde das Gebäude abgerissen und die Inhaber und das Team standen vor dem Nichts. Mitte Oktober musste das beliebte Lokal schließen.
Jetzt endlich konnte ein Nachfolger gefunden werden. Am 30.4. öffnete „Am Wasserturm“ im Nachbarstädtchen Borken mit Livemusik von den Moonages. Der Wasserturm ist das Wahrzeichen der Stadt und kaum zu übersehen.
Dort soll es wöchentliche Spezialitäten, grillen im Biergarten sowie deutsche Küche geben. Künstlerisch wird es auch, denn es soll zukünftig Ausstellungen und Lesungen geben, Bingo-Abende, Karaoke- und Sing-Together- und Quiz-Abende – und, was viele sicher aus dem Keltic vermisst haben, Livemusik!
So gibt es beispielsweise am 2.5. den Steven-Stealer-Sänger Mike Gerhold solo. Am 7.5. spielt Paddy Schmidt, Irish-Folk, am 9.5. geht es weiter mit Harry Stingl & Ulf Gottschalk. Für den 16. haben sich KSB angekündigt, für den 23.5. NurKurt und am 30.5 spielen Saphir.
Live-Termine im Wasserturm 2.5. Mike Gerhold 7.5. Paddy Schmidt 9.5. Harry Stingl & Ulf Gottschalk 16.5. KSB 23.5. NurKurt 30.5. Saphir
Cora Lee kommt ins Crown (Pressefoto: FrankLassak)
Für Musik-Fans kommt’s dicke. Und das ist mal positiv gemeint! Gleich zwei neue Musikkneipen haben im Februar in der Region eröffnet. Die Black Pearl in Bad Zwesten bietet jeden Mittwoch und Freitag Livemusik, das Crown in Lauterbach 2-3 im Monat. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!