
Was ist los in Marburg? Auch während der Corona-Pandemie haben wir für Dich Ausgehtipps für Marburg – So findest Du Deine Veranstaltungen in Marburg
Immer diese Verwechslungen. Kennt ihr das? Als Magazin, das in Warburg ansässig ist, werden wir ständig gefragt, wie es denn so ist in einer jungen, hippen Universitätsstadt. Gemeint ist natürlich das schöne Marburg. Früher hat man sogar noch Wert darauf gelegt, die genaue Ortsbezeichnung amtlich in der offiziellen Stadtbezeichnung festzumachen, so hieß Marburg bis 1974 offiziell Marburg an der Lahn, bzw. Marburg a.d. Lahn und anschließend bis Ende 1976 Marburg (Lahn) genannt.
Mit 76.521 Einwohnern – etwas mehr, als in die Allianz Arena in München passen – ist die Universitätsstadt die achtgrößte Stadt Hessens, mit coolen Veranstaltungen, lohnenswerten Live-Streams, witzigen Partys und anderen Freizeit-Angeboten: Regelmäßig verraten wir wann und wo wieder Partys oder Konzerte in Marburg stattfinden und welche Marburger Stadtfeste es hoffentlich bald wieder gibt.
Übrigens, nicht nur die Stadt unseres Ww-Headquarters wird regelmäßig mit Marburg verwechselt: Es gibt auch noch Marburg an der Drau… was ein Gau. Reimt sich, dichtet auch, ihr wisst schon. Der Einfachheit halber könnt ihr dazu aber einfach Maribor sagen, die Heimatstadt eines der besten und berühmtesten slowenischen Fußballers, Zlatko Zahovic.
Was ist los in Marburg: Mehr Ausgehtipps für Marburg!
» Bitte haltet Euch an die gesetzlichen Regelungen für Events in Marburg:
Dienstag 26. Januar 2021
Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Comedy
Mittwoch 27. Januar 2021
Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Comedy
Donnerstag 28. Januar 2021
Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Comedy
Donnerstag 28. Januar 2021
Fast Forward Theatre „IMPROPELLER“
20:15 Marburg KFZ Typ: Live-Stream o. Video
Freitag 29. Januar 2021
Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion von Sasson/Sautter
20:00 Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Musical
Jetzt: Ticket kaufen
Samstag 30. Januar 2021
YeoMen - Extrem Acappella
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Konzert
Bebop-Butzemann!
03.2.2021 | Konzert in Marburg | Von bloßer Unterhaltungsmusik kam der Jazz zur Kunst und schon nannte man ihn Bebop. Zu einem Mix aus Klassik, Volksmusik, Pop und Rock, ja, sogar Jazz lassen die bunten Vögel von Maybebop den Bebop-Butzemann tanzen! Seit 12 Jahren musiziert das Quartett ausschließlich per Stimme, denn, wie sie selbst sagen, können sie nichts anderes.
Donnerstag 18. Februar 2021
Götz Widmann
19:30 Marburg KFZ
Typ: Konzert » Liedermaching
Jetzt: Ticket kaufen
Dienstag 23. Februar 2021
Das 31. Marburger Rudelsingen
19:30 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Konzert
Dienstag 23. Februar 2021
Rattenlinie Nord • Turbostaat
19:30 Marburg KFZ
Typ: Konzert » Post-Punk
Jetzt: Ticket kaufen
Missverstehen erwünscht!
24.2.2021 | Kabarett in Marburg | Er erzählt Märchen etwas anders: Bei ihm handeln sie vom bösen Golf, Radkäppchen und dem Kater Lystor, um nur einige Beispiele zu nennen. Der bayerische Kabarettist Willy Astor redet jedoch nicht nur von Autos. Bei seinen vielen Wortspielen versteht man oft etwas falschrichtig und sein Dialekt tut das übrige, dass Märchen bei ihm nicht märchenhaft, sondern unglaublich lustig sind.
Donnerstag 25. Februar 2021
Jäger des verlorenen Satzes • Willy Astor
Alle Event-Tipps für Marburg zeigen!
Was ist los im KFZ in Marburg:
Seit 1977 bereichert das KFZ Marburg das kulturelle Leben in der Universitätsstadt an der Lahn. Provisorisch und aus einer politisch-aktiven Bewegung heraus angefangen, ist das KFZ als soziokulturelles Zentrum heute eine etablierte Kulturinstitution mitten im Herzen der Stadt.
Das KFZ gehört auch zu den “Warriors”, die den coronabedingten Berufsverboten entgegen standen. Nachdem es lange Zeit Streams gab, nehmen jetzt langsam auch die Events im KFZ wieder Fahrt auf. Sehr viele Events sollen auch 2021 stattfinden, wie zum Beispiel Turbostaat und Willy Astor!
Stand 13. Januar 2021: Der erneute Kultur-Lockdown hat, trotz Hygienekonzept, zu einer Absage der Präsenz-Events im KFZ Marburg geführt. Die einzigen Veranstaltungen, die derzeit im KFZ stattfinden, sind Livestreams. Die Februar-Events sind, Stand heute, noch nicht abgesagt.

Waren schon unterwegs zu ihrem Auftritt am 16. Oktober 2020 im KFZ Marburg, mussten dann aber lockdownbedingt wieder den Heimweg antreten: Hans Well & Wellbappn
Donnerstag 28. Januar 2021
Fast Forward Theatre „IMPROPELLER“
20:15 Marburg KFZ Typ: Live-Stream o. Video
Bebop-Butzemann!
03.2.2021 | Konzert in Marburg | Von bloßer Unterhaltungsmusik kam der Jazz zur Kunst und schon nannte man ihn Bebop. Zu einem Mix aus Klassik, Volksmusik, Pop und Rock, ja, sogar Jazz lassen die bunten Vögel von Maybebop den Bebop-Butzemann tanzen! Seit 12 Jahren musiziert das Quartett ausschließlich per Stimme, denn, wie sie selbst sagen, können sie nichts anderes.
» Alle Events im KFZ Marburg zeigen!
Was ist los in der Waggonhalle Marburg:
Lange war nicht klar, was mit den Events in der Waggonhalle Marburg passieren würde. Mittlerweile haben die Macher allerdings Klarheit in die Sache gebracht: Nahezu alle Events konnten “gerettet” werden und sind für die Zeiträume Ende 2020-Frühjahr 2021 neu terminiert worden. Mehr erfährst Du unter www.wildwechsel.de/waggonhalle-marburg-ersatztermine-stehen-fest/
Stand 13. Januar 2021: Der erneute Kultur-Lockdown hat, trotz Hygienekonzept, zu einer Absage des Spielbetriebs in der Waggonhalle Marburg geführt. Ob und wann es mit “normalen” Events weitergeht, ist, Stand jetzt, nicht absehbar.

Das ist los in Marburg: Dietrich Faber: wäre am 24.10 2020 zu Gast im Kulturzentrum Waggonhalle Marburg gewesen.
Dienstag 26. Januar 2021
Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Comedy
Mittwoch 27. Januar 2021
Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Comedy
Donnerstag 28. Januar 2021
Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Comedy
Samstag 30. Januar 2021
YeoMen - Extrem Acappella
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Konzert
» Alle Events in der Waggonhalle zeigen!
Was ist los im Q in Marburg:
Ein riesen Stück Normalität für Marburg! Im Q finden seit dem 3.7.2020 wieder Konzerte statt. Im Club wurden explizit Bereiche definiert, wo maximal 10 Personen aus ebenso vielen Haushalten ohne Abstandsregel beisammen sitzen dürfen.
Zwischen jedem dieser Bereiche sollen 1,5 Meter Abstand sein. Wer lieber alleine sitzen möchte oder mit jemandem außerhalb der genannten Bereiche möge sich bitte vorher im Q anmelden. Die Plätze werden dann vielleicht nicht ganz so exklusiv sein, aber keine Sorge – im Q ist ausreichend Platz vorhanden, versprechen die Q-Macher.

Was ist los in Marburg? Z.B.: Marla und David Celia freuten sich offensichtlich schon auf ihr Konzert im Q in Marburg
Der Eintritt wird “nach Selbsteinschätzung” bezahlt. “Bitte bringt genug Geld für den Hut mit, damit man den Künstlerinnen auch mit wenigeren Besucherinnen eine hohe Wertschätzung geben können. 10,-€ plus X wäre schön -aber nicht Bedingung. Bei der Ankunft und während des Aufenthaltes im Q bewegt, müsst ihr einen Mund/Nasenschutz tragen; sitzend an den Plätzen nicht.” O-Ton Q Pressemitteilung.
Stand 13. Januar 2021: Die für März angekündigten Events sind derzeit die einzigen, die auf der Facebook-Seite des Q kommuniziert werden. Die Website des Q ist, Stand heute, nicht mehr erreichbar.
» Alle Events im Q Marburg zeigen!
Die bekanntesten Event Locations in Marburg:
Audimax der Uni Marburg:
Das zentrale Hörsaalgebäude der Uni Marburg in der Biegenstraße. Der Audimax der Uni liegt zentral mitten in der Marburger Innenstadt. Hier finden regelmäßig interessante Vorträge bekannter Wissenschaftler*innen statt. | → Website der Uni Marburg
Cineplex Marburg:
Auf dem Programm des Cineplex stehen aktuelle Kinofilme. Von Action-Blockbustern bis Kinder-Animationsfilmen. Mitten in der Innenstadt (Biegenstraße) verfügt das Kino über sieben Säle mit moderner Ausstattung. Jeden Dienstagabend findet außerdem die Sneak Preview statt. | → Website des Cineplex Marburg
Bierwerk:
Noch keine Beschreibung. | → Website des Bierwerk
Spock:
Noch keine Beschreibung. | → Website des Spock
Tunnel:
Noch keine Beschreibung. | → Website des Tunnel
Havana 8:
(Vorerst Geschlossen) | → Website des Havana 8
Quodlibet:
(lat.: was beliebt) Seit Anfang der 80er Jahre gibt es das Quodlibet. Heute als “Freie” – also nicht an eine Brauerei gebundene Bierkneipe, wird dort, abseits industrieller Massenprodukte, ein breites Angebot an ausgesuchten und wohlschmeckenden Bieren & Weinen präsentiert. | → Website des Quodlibet
Knubbel:
Seit über 30 Jahren ein beliebter Marburger Nachtclub in der Schwanallee. Das Knubbel veranstaltet regelmäßig Partys, Live-Konzerte und Kulturveranstaltungen für alle Altersgruppen ab 18 Jahren. Das Knubbel kann für private Veranstaltungen gemietet werden. Berühmt ist auch der Indoor Nachtflohmarkt, jeden letzten Mittwoch im Monat. | → Website Knubbel
Freilichtbühne Marburg:
Open-Air inmitten des wunderschönen Schlossparks. In den Sommermonaten kann man hier vielfältige Veranstaltungen, wie Open-Air-Kino, Theater und Konzerte, besuchen. Die Freilichtbühne gehört einfach zum Marburger Sommer und ein Besuch lohnt sich!
Hessisches Landestheater Marburg:
Anspruchsvolles und vielfältiges Theater für Jung und Alt. Der Spielplan des HLTM bietet Klassiker, zeitgenössische Stücke, Musiktheater, Roman-Adaptionen, Kindertheater und mehr. Mit einem festen Ensemble werden vier Spielstätten bespielt. Hauptspielstätten sind das Erwin-Piscator-Haus und das Theater am Schwanenhof. | → Website vom Hessisches Landestheater Marburg
Holzwurm Marburg:
Gemütliche Kneipe im Marburger Südviertel. Im Skihütten-Charakter eingerichtet. Hier kann gegessen, getrunken und geraucht werden. Fußballfans aufgepasst! Es werden regelmäßig Fußballspiele live übertragen. | → Der Holzwurm auf Facebook
Kulturscheune Marburg:
Die zum Hofgut Dagobertshausen gehörende Location kann für Tagungen und Feiern gemietet werden. Die Kulturscheune kommt im Fachwerk-Charme daher, dazu gehört auch eine große Grünanlage. Die Location bietet verschiedene Eventpakete und Catering. | → Website Kulturscheune Marburg
Marburger Filmkunsttheater:
Die traditionsreichen Filmkunsttheater Palette, Kammer und Atelier am Steinweg, mussten 2018 leider schließen. Das Programm ist ins Capitol in der Biegenstraße umgezogen.
Mehrgenerationenhaus Marburg:
Ein Begegnungsort der Generationen in der Marburger Oberstadt. Hier gibt es jede Menge offene Angebote vom Kunstkurs, über den Elternworkshop bis zu Sportangeboten. Der Schwerpunkt liegt auf der Begegnung und dem aktiven Miteinander der Generationen. | →Website Mehrgenerationenhaus Marburg
Q Marburg:
Das Q ist Kulturort, Café, Bar und Club in einem. Es bietet Konzerte, Kunst und Kultur, zum größten Teil von Bürger*innen aus der Umgebung selbst initiiert. Der alternative Kulturort befindet sich in der ehemaligen Brauerei Bopp am Pilgrimstein und in der Alten Mensa in der Reitgasse. | → Website Q Marburg
Schlosspark Marburg:
Wunderschöne und beliebte Parkanlage mitten in der Marburger Oberstadt. Dazu gehören der artenreiche Rosengarten, das Schlosscafé mit Außenterrasse und die Freilichtbühne Schlosspark-Bühne, auf der im Sommer viele Großveranstaltungen stattfinden. Vom Theater bis zum Rockfestival, von Oper bis Open-Air-Kino, von der “Nacht der Stimmen” bis zum beliebten Stadtfest “3 Tage Marburg”.
KFZ Marburg:
Seit 1977 etablierte Kulturinstitution in Marburg. Hier sind Lokalberühmtheiten neben Weltstars auf der Bühne zu sehen. Das Programm ist sehr facettenreich und erstreckt sich über Kabarett, Jazz, Metall, Poetry Slam, Kleinkünstler, Partys und mehr. Zu finden im Erwin-Piscator-Haus. | → Website KFZ Marburg
Donnerstag 28. Januar 2021
Fast Forward Theatre „IMPROPELLER“
20:15 Marburg KFZ Typ: Live-Stream o. Video
Waggonhalle Marburg:
Im Kulturzentrum Waggonhalle finden regelmäßig hausinterne Produktionen, sowie Gastspiele aus der nationalen und internationalen Kulturszene statt. Dazu kommt eine abwechslungsreiche Mischung aus Tanz, Varieté, Kabaratt, Konzerten, Lesungen und mehr. Jeden letzten Samstag im Monat findet außerdem ein großer Flohmarkt statt. | → Website Waggonhalle Marburg
Dienstag 26. Januar 2021
Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Comedy
Mittwoch 27. Januar 2021
Joseph Kesselring • Arsen und Spitzenhäubchen
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Comedy
Capitol-Center:
Das traditionsreiche Capitol in der Biegenstraße besticht mit seinem wunderbaren Retro-Charme. Hier laufen aktuelle Kinofilme und auch kleinere Produktionen, die im Cineplex nicht laufen. Außerdem wird hier nun das Programm der ehemaligen Marburger Filmkunsttheater am Steinweg gezeigt. | → Website Capitol-Center
Compass:
Das Jugendhaus in der Deutschhausstraße gehört zur evangelischen Jugend Marburg. Hier gibt es eine offene Jugendarbeit, wie das Compass Culture Cafe, Events, Freizeiten und Ferien-Aktivitäten. Außerdem wird ein Ort für Musik und zum Üben und Auftreten für Schülerbands geboten. | → Website Compass
Spiegelslustturm:
Ein Ausgeh-Tipp in Marburg plus Veranstaltungsort: Der Kaiser-Wilhelm-Turm aka Spiegelslustturm Marburg | → Website vom Spiegelslust-Turm aka Kaiser-Wilhelm-Turm und viele mehr!

Was ist los in Marburg? Ausgeh-Tipp in Marburg plus Veranstaltungsort: Der Kaiser-Wilhelm-Turm aka Spiegelslustturm Marburg (c) Philip von Geyr auf Pixabay
Artikel zum Thema: »Was ist los in Marburg«
- Was ist los in Marburg – Ausgehtipps für Marburg – trotz Corona! 13. Januar 2021
Was ist los in Marburg? Finde die besten Locations ★ Events ★ Konzerte ★ Partys ★ Ausstellungen ★ Stadtfeste ★ Veranstaltungen in Marburg!
- Apewards – Peaks Vol. 1 (Eigenvertrieb) 22. Januar 2021
Das Marburger Stoner-Rock-Trio Apewards veröffentlicht ihre nagelneue EP, »Peaks Vol 1«!
- Winter-Iglus in Dagobertshausen: Restauranterlebnis unter Sternenhimmel! 10. Dezember 2020
(Marburg) Die Winter-Iglus in Dagobertshausen sollen, sobald möglich, eine ganz besonderes, hygienisches Gastro-Erlebnis möglich machen.
- 40 Jahre Weltladen Marburg: Faire Jubiläumsprodukte 7. Dezember 2020
Den Weltladen in Marburg gibt es nun seit 40 Jahren. Zum Jubiläum hat der Künstler Randi Grundke wunderschöne Produkt-Etiketten gestaltet
- Buch-Tipp: Marburg zu Fuß von Uwe Geese 11. Dezember 2020
In seinem Routenführer »Marburg zu Fuß« nimmt Uwe Geese den Leser mit auf Erkundungstour durch Marburg. Hier stellen wir das Buch vor!
Facebook über “Was ist los in Marburg”?
Auf Facebook gibt es zahlreicher Fan-Seiten und Gruppen die sich mit den Themen Ausgehen, Kultur, Events & Veranstaltungen in Marburg beschäftigen. Hier eine kleine Empfehlungs-Liste von uns:
- Marburg entdecken Discover Marburg/Germany - Facebook-Gruppe über Marburg
| · Schlagwörter: Facebook, Links, Marburg, Tipps | · Aufrufe: (2) - I Love Marburg Fan-Seite für alle, die Marburg lieben.
| · Schlagwörter: Facebook, Links, Marburg, Tipps | · Aufrufe: (2) - Kulturticker Marburg Facebook-Gruppe über Kultur in Marburg
| · Schlagwörter: Facebook, Links, Marburg, Tipps | · Aufrufe: (4) - Neu in Marburg Für Alle die Neu in Marburg sind oder neue Menschen in Marburg kennenlernen wollen!
| · Schlagwörter: Facebook, Links, Marburg, Tipps | · Aufrufe: (8) - Alt Marburg, wie bin ich dir gut…. Facebook-Gruppe über Marburg
| · Schlagwörter: Facebook, Links, Marburg, Tipps | · Aufrufe: (2) - Marburg(er) kennenlernen Diese Gruppe ist für alle, die in Marburg leben und Lust auf ein paar neue Gesichter haben!
| · Schlagwörter: Facebook, Links, Marburg, Tipps | · Aufrufe: (2) - Veranstaltungskalender Marburg Facebook-Gruppe über Veranstaltungen in Marburg
| · Schlagwörter: Facebook, Links, Marburg, Tipps | · Aufrufe: (2)
Instagram über “Was ist los in Marburg”?
Auf Instagram gibt es zahlreicher Fan-Seiten und Gruppen die sich mit den Themen Ausgehen, Kultur, Events & Veranstaltungen in Marburg beschäftigen. Hier eine kleine Empfehlungs-Liste von uns:
- philippsunimarburg Offizieller Account der Philipps-Universität Marburg. Fotos und Videos
| · Schlagwörter: Instagram, Tipps | · Aufrufe: (22) - #marburg Viele hübsche Gesichter aus (?) Marburg
| · Schlagwörter: Instagram, Tipps | · Aufrufe: (4) - Marburgliebe Mit Weinverkostungen, Neuigkeiten aus der Region und geheimen Tipps und Gutscheinen, sind die das Onlinemarketing der Stadt.
| · Schlagwörter: Instagram, Tipps | · Aufrufe: (13) - Thisismarburg internationale Stadtseite. Beschreibt Marburg als "Universitäts-Stadt mit Howarts*-Charme" (*Mystische Schule aus Harry Potter), Viele schöne Außenansichten aus Marburg.
| · Schlagwörter: Instagram, Tipps | · Aufrufe: (2) - Marburgtourismus Mit beeindruckenden Motiven werden Wanderwege und schöne Fotospots in Marburg preisgegeben.
| · Schlagwörter: Instagram, Tipps | · Aufrufe: (7) - Universitaetsstadtmarburg Offizieller Instagram-Kanal der Universitätsstadt Marburg, mit Veröffentlichung besonderem Engagement der Stadt
| · Schlagwörter: Instagram, Tipps | · Aufrufe: (18) - Marburg_buy_night Besondere Eindrücke bei Nacht, schön anzusehende Farbenspiele und gute Shoppingtipps kann man hier ergattern.
| · Schlagwörter: Instagram, Tipps | · Aufrufe: (4)

Was ist los in Marburg: Die wichtigsten Volks- und Stadtfeste in Marburg
Die wichtigsten Volks- und Stadtfeste in Marburg
3 Tage Marburg
Seit 1998 gibt es dieses Stadtfest in Marburg. Immer am zweiten Juli-Wochenende gibt es während dieses Volksfestes zahlreiche Bühnen, Marktstände, Attraktionen, einem verkaufsoffenen Sonntag und einem Höhenfeuerwerk zu bestaunen. Der Marbuch-Verlag ist unter Schirmherrschaft des Magistrats der Stadt Marburg der Veranstalter. → Website 3 Tage Marburg | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
AStA Ersti Party
Jedes Semester gibt es am ersten Freitag nach Vorlesungsbeginn etwas an der Universität zu feiern: die Erstsemester Party. Hörsaalgebäude der Universität gibt es Livemusik, Essen und Getränke. Ausgerichtet wird die Party vom Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA-Marburg). → Website AStA Marburg | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Elisabethmarkt Marburg
Immer am zweiten Oktober-Wochenende findet der Elisabethmarkt in der Marburger Innenstadt statt. Das größte Marburger Stadtfest im Herbst hat einiges zu bieten: zahlreiche Markstände, Musik, Innenstadtkirmes und ein verkaufsoffener Sonntag. → Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Ketzerbachfest Marburg
Das Ketzerbachfest findet traditionell alle 5 Jahre statt – hier wird die im Jahr 1859 vorgenommene Überwölbung des Ketzerbachs gefeiert. 2014 war das 155. Jubiläum. Aber auch in den Jahren zwischendurch wird in der Ketzerbach gern gefeiert! → Facebook-Seite des Veranstalters des Ketzerbachfest | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Maieinsingen Marburg
Beim Maieinsingen begrüßen die Marburger jedes Jahr am 30. April begrüßen die Marburger auf dem Marktplatz vor dem Rathaus musikalisch die Ankunft des Wonnemonats Mai. Dazu ist bei Musik, Imbiss und Getränken stets für gute Laune gesorgt. → Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Marburg b(u)y Night
Während der Marburger b(u)y Night erstrahlen seit 2006 jedes Jahr viele Plätze, Gebäude und Sehenswürdigkeiten in einem bunten Glanz zahlreicher Licht- und Videoinstallationen. So werden an jedem letzten Freitag des Novembers mehrere zehntausend Besucher in die Stadt gelockt. Darüber hinaus haben viele Geschäfte in Wehrda und der Innenstadt an diesem Tag bis Mitternacht geöffnet. → Website Marburg b(u)y Night | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Marburger Frühling
Den »Marburger Frühling« gibt es seit einigen Jahren, es ist also noch ein realativ Junges Marburger Stadtfest. An einem Wochenende zwischen März und Anfang April wird Marburg so zu einer bunten Blumenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag. Zahlreiche Kleinkünstler (Akrobaten, Komiker, Musiker usw.) verwandeln Marburg an diesem Tag in eine riesige Bühne. → Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Marburger Hafenfest
Natürlich hat die am Oberlauf der Lahn gelegene Stadt Marburg keinen eigenen Hafen, es sei denn man bezeichnet die kleine Bootsanlegestelle als solchen. Trotzdem hindert das die Marburger nicht daran ihr eigenes kleines Hafenfest zu feiern. Bei Musik, Tanz, Imbiss und Getränken geht es hier immer recht lustig zu. → Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Marktfrühschoppen
Bereits 1903 wurde der Marktfrühschoppen von Studenten als Zeichen der Verbundenheit mit den Marburger Bürgern veranstaltet.
Doch in der Vergangenheit war er nicht ganz unumstritten, da viele teilnehmenden Gruppierungen als extrem rechts eingestuft wurden und es immer wieder zu lauten Protesten und Ausschreitungen kam.
Aufgrund der öffentlichen Diskussionen distanzierten sich die Betreiber des Marktfrühschoppens erstmals im Juli 2014 deutlich von rechtsradikalen Burschenschaften und erklärten, man „verbitte sich die repräsentative Teilnahme von Verbindungen und Gruppen, die sich nicht klar von den diskriminierenden Positionen im Dachverband der Deutschen Burschenschaft distanzieren.“ Man wolle dafür sorgen, „dass Burschenschaften am äußersten rechten Rand die Veranstaltung nicht länger als Bühne nutzen.“ (Quelle: Wikipedia)
Für das Jahr 2015 wurde der Frühschoppen abgesagt. Und es scheint das endgültige Ende des Traditionsfestes zu sein, denn der Marktfrühschoppenverein hat sich aufgelöst.. → Website Marktfrühschoppen | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest
Mittelaltermarkt
Jedes Jahr etwa Ende August findet ein Mittelaltermarkt am Landgrafenschloss statt. Bei althergebrachten Spezialitäten zeigen Ritter, Gaukler, Spielleute und mittelalterliche Handwerker ihre Künste und laden zum fröhlichen Beisammensein zu diesem Stadtfest ein. Nach dem es 2017 und 2018 nicht stattfand, kehrte das Mittelalter 2019 mit dem Marburger Mittelaltermarkt Feyerey & Mercatus nach Marburg zurück. → Website Mittelaltermarkt Feyerey & Mercatus | Ww-Bericht zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin

Das ist los in Marburg: Graffiti-Kunst in Marburg | Foto von Henryk Niestrój auf Pixabay
Nacht der Kunst Marburg
Jedes Jahr veranstaltet der Marburger Kunstverein ein nächtliches Spektakel, bei dem sich Marburger Museen, private Ateliers, Galerien und Kunstforen an verschiedenen Orten in Marburg präsentieren und Mitmachprojekte, Vorträge, Lesungen, Livemusik, Filme und vieles mehr anbieten. Der Eintritt für diese Stadtfest in Marburg ist an diesem Abend in den verschiedenen Ausstellungshäusern frei. → Website Nacht der Kunst | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Oberhessenschau
Bei dieser Verkaufs- und Informationsausstellung, die alle 2 Jahre in Marburg stattfindet, stellen verschiedene regionale und überregionale Anbieter aus verschiedenen Branchen wie z.B. Wohnen, Bauen, Automobil, Handwerk, Dienstleistung, Gesundheit, Freizeit, Familie, Sport, Nahrungs und Genussmittel ihre Produkte aus. Aufgrund von Corona konnte die Oberhessenschau 2020 nicht stattfinden. → Website Oberhessenschau | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Oktoberfest Wehrda
Seit vielen Jahren findet rund um das Einkaufszentrum in Wehrda ein kleines Oktoberfest statt. An einem Wochenende Ende September oder Anfang Oktober gibt es in den Geschäften viele Sonderaktionen und Angebote sowie Musik, ein Festzelt, Weißwürste, Bier, Schausteller und vieles mehr. → Website Oktoberfest Wehrda | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Uni Sommerfest
Seit 1977 gibt es das Sommerfest der Universität, das im eigentlichen Sinn kein Marburger Stadtfest, passt aber trotzdem in diese Reihe. Im Mai jeden Jahres findet es statt, sofern die Kassen der Uni gut gefüllt sind. Nachdem es 2007 und 2010 – 2013 ausfiel, wurde es ab 2014 wieder veranstaltet.
In guten Zeiten besuchten mehr als 10.000 Personen dieses Fest. Nachdem das Fest in den Jahren 2007, 2010, 2011, 2012 und 2013 ausfiel, wurde das Uni Sommerfest 2014 endlich wieder ausgerichtet. Im Gegensatz zu früher fand das Fest 2015 und 2017 aber am Landgrafenschloss und nicht mehr in der Biegenstraße rund um das Hörsaalgebäude statt. Findet eventuell in den folgenden Jahren nur noch alle 2 Jahre statt.
Weidenhäuser Grabenfest
Das mit Abstand größte Stadtfest in Weidenhausen ist das alle 5 Jahre stattfindende Grabenfest. Bei diesem Fest wird die Urbarmachung des Umlandes und der Zuspruch des Landes an die Weidenhäuser gefeiert. → Website Weidenhäuser Grabenfest | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Weidenhäuser Höfefest
Es gibt viele kleine Innen- und Hinterhöfe in Weidenhausen. Normalerweise sind diese natürlich verschlossen und für Besucher nicht zugänglich. Das sieht einmal im Jahr aber anders aus: am Höfefest können diese Höfe besucht werden. Dazu gibt es Essen, Getränke und gute Musik. → Website Weidenhäuser Höfefest | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Weihnachtsmärkte in Marburg
Es gibt gleich zwei Weihnachtsmärkte in Marburg. Der eine auf dem Marktplatz der Marburger Oberstadt und der andere rund um die Elisabethkirche. Bei leckerem Glühwein, Spekulatius oder Würstchen lässt es sich auf beiden gut aushalten! → Website Weihnachtsmarkt Marburger Oberstadt, Website Weihnachtsmarkt Rund um die Elisabethkirche | Die Weihnachtsmärkte in der Region

Das Marburger Schloss – ein beliebtes Ausflugsziel in Marburg | (c) M-S-Night auf Pixabay
Link-Tipps zu “Was ist los in Marburg?”
Natürlich gibt es im World-Wide-Web zahlreicher Seiten die sich mit den Themen Ausgehen, Kultur, Events & Veranstaltungen in Marburg beschäftigen. Hier eine kleine Empfehlungs-Liste von uns:
- Volkssternwarte Marburg e.V. Informationen zur Marburger Volkssternwarte. Veranstaltungen, Termine, Anfahrtsskizze, usw.
| · Schlagwörter: Marburg | · Aufrufe: () - Jugendkonflikthilfe Marburg e.V. Die Jugendkonflikthilfe Marburg e.V. (JUKO) ist ein gemeinnützig anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Die Angebote richten sich an straffällig gewordene, gefährdete und ratsuchende junge Menschen und deren Familien.
| · Schlagwörter: Marburg | · Aufrufe: () - Marburger Automobil Club (MAC) Vereinsleben mit Oldtimer Ausfahrten, Ausflügen zu verschiedenen Veranstaltungen u.v.m.
| · Schlagwörter: Auto, Marburg | · Aufrufe: () - Marburger Tafel e. V. Verteilen statt vernichten ist das Motto der Marburger Tafel e.V. Helfen Sie den Bedürftigen!
| · Schlagwörter: Marburg | · Aufrufe: () - Tierheim Marburg Sie sind auf der Suche nach einem Hund, einer Katze oder einem anderen Haustier? Hier haben Sie die Gelegenheit ihren neuen Freund zu finden.
| · Schlagwörter: Marburg, Tiere | · Aufrufe: () - Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. Das Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. ist Träger von mehreren Einrichtungen, die Menschen mit Behinderungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf betreuen.
| · Schlagwörter: Marburg | · Aufrufe: () - Oberstadt.de Verschiedene Infos zur Marburger Oberstadt.
| · Schlagwörter: Marburg | · Aufrufe: ()
Weitere Tipps zum Thema Ausgehen in Marburg
- Zu tief ins Glas geschaut? Nützliche Tipps gegen den Kater! Das ist (fast) jedem schon einmal passiert. Danach sagt man sich: Nie wieder! Falls es doch mal wieder passiert, hier ein paar Tipps, die helfen können!
| · Schlagwörter: Ausgehen, Feste, Konzerte, Partys, Tipps | · Aufrufe: (16) - Partys in der Nähe Wenn Du Events hörst, denkst Du zu allererst an Partys, Partys, Partys? Dann klick mal hier ;-)
| · Schlagwörter: Ausgehen, Feste, Konzerte, Partys, Tipps | · Aufrufe: (15) - Jugendschutzgesetz: Ausgehzeiten, Medienkonsum, Alkohol & Tabak Ein Link mit wichtigen Informationen für Jugendliche aber auch ihre Eltern oder Aufsichtspersonen sowie die Veranstalter. Was dürfen Jugendliche, was dürfen sie nicht?
| · Schlagwörter: Ausgehen, Feste, Konzerte, Partys, Tipps | · Aufrufe: (23) - Die Checkliste für Dein Event-Wochenende! Du willst dieses Wochenende was erleben bzw. unternehmen. Egal ob Konzert, Party oder Kultur? Hier findest Du eine Zusammenstellung aller Events am kommenden Wochenende in der Ww-Region!
| · Schlagwörter: Ausgehen, Feste, Konzerte, Partys, Tipps | · Aufrufe: (46) - Muttizettel Downloaden Du willst schon feiern, bist aber leider noch unter 18 und brauchst deshalb eine Begleitung plus Muttizettel? Hier kannst Du eine Vorlage dafür runterladen.
| · Schlagwörter: Ausgehen, Feste, Konzerte, Partys, Tipps | · Aufrufe: (29) - Karten, Ticktes für Konzerte kaufen? Du brauchst noch schnell das richtige Ticket für dein Konzert? Kein Problem, hier in unserem Ticket-Shop findest du eine riesige Auswahl an Konzert- & Party-Tickets
| · Schlagwörter: Ausgehen, Feste, Konzerte, Partys, Tipps | · Aufrufe: (12)
Ausgeh-Tipps für “Was ist los in Marburg?” für Dich von uns!
» Regelmäßig bieten wir Dir hier einen aktuellen Überblick über die Veranstaltungen in Marburg.
» Wenn Du es ausführlicher magst – hier findest Du regelmäßig informative und interessante Artikel aus der Ww-Redaktion über Events in Marburg.
Veranstaltungskalender Stadt Marburg
» Auch die Stadt Marburg hat einen eigenen Veranstaltungskalender. Wenn Du bis hier her immer noch nicht fündig geworden bist, versuchst dort mal: Veranstaltungskalender der Stadt Marburg
Alle Event-Tipps für Marburg zeigen!
★ Der Ww braucht Deine Hilfe! Erfahre hier wie Du Ww-Retter werden kannst!