Auch in diesem Jahr finden zum bundesweiten Vorlesetag am 20. November im gesamten Kreisgebiet viele Aktionen für Kinder und Jugendliche statt. Mit dabei ist auch Märchenerzählerin und Vorleserin Waltraud Albers. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter möchte etwa Vereine, Schulen oder Gemeinden dazu motivieren, sich mit eigenen Vorlese-Angeboten zu beteiligen. Alle Angebote im Kreis Höxter werden dann auf der Homepage www.integration.kreis-hoexter.de angekündigt. | Foto: Kreis Höxter
(Kreis Höxter) Egal ob zu Hause, im kleinen Kreis oder digital – Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 20. November 2020 lädt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter mit verschiedenen Kooperationspartnern zu Vorleseaktionen in ganz unterschiedlichen Sprachen ein. Hierfür werden noch Vorleserinnen und Vorleser gesucht. weiter lesen
Der Kulturbeirat des Kreises Höxter hat, letztmalig in 2020, sechs Förderanträge für kulturelle Projekte im Kreis bewilligt und will diese Projekte mit je 300 Euro unterstützen, darunter auch die Konzertreihe »Rathausklassik« im Höxteraner Rathaus | Foto: Archivfoto
(Kreis Höxter) Zum letzten Mal in diesem Jahr hat der Kulturbeirat entschieden und gleich sechs Anträge auf Unterstützung durch die Förderrichtlinie für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter positiv bewertet. Diese werden mit jeweils 300 Euro unterstützt. weiter lesen
Klimaschutz im Kreis Höxter – und auf dem heimischen Hausdach: Photovoltaik-Anlagen sind die Energieerzeuger der Zukunft | Foto: Archivbild
(Kreis Höxter) Unter dem Motto »Kulturland kann Klimaschutz – auch digital« gibt es am Mittwoch, 30. September, ab 18:30 Uhr den dritten von vier kostenlosen Online-Vorträgen. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Wärmepumpe und Photovoltaik. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. weiter lesen
Rund um Warburg – Die Holsterburg-Tour | Die Kulturland Führerinnen Maria Theresia Herbold und Annette Schröder
(Warburg) Die im August und September geplanten und beliebten Grenz- und Genusswanderungen können in diesen Corona-Zeiten nicht in der üblichen Form durchgeführt werden. Alternativ bieten die Kulturland Führerinnen Maria Theresia Herbold und Annette Schröder am Sonntag den 27. September 2020 eine Rundwanderung im Raum Warburg an. Sie werden interessierte Teilnehmer auf die »Holsterburg-Tour« mitnehmen, eine der 11 Rundwanderweg-Varianten auf dem neu eingerichteten Diemeltaler Schmetterlingssteig. weiter lesen
Kommunalwahlen im Kreis Höxter 2020 – Kandidaten*innen im Ww-Interview
(Kreis Höxter) Am 13. September 2020 finden in Nordrhein-Westfalen die nächsten Kommunalwahlen im Kreis Höxter statt. Nachdem wir bereits die Warburgerer Bürgermeisterinnen– und die Höxteranner Landratskandidatinnen interviewt haben, haben auch einige andere Kommunalpolitiker unseren Fragenkatalog zugeschickt bekommen. weiter lesen
Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, informierte sich im Kreis Höxter über praktischen Naturschutz. | (c) Paul Bohnert
(Kreis Höxter) Zu einem Fachgespräch über das Artensterben und die Bewahrung der Artenvielfalt traf sich Anton Hofreiter, Vorsitzender der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit Wissenschaftlern aus dem Kreis Höxter. Hofreiter, Doktor der Biologie, informierte sich über Erkenntnisse der heimischen Artenschutzexperten zum Rückgang der Arten im Kreis Höxter. weiter lesen
Eric Volmert (SPD), Tatjana Lütkemeyer (Bürger-Union) und Tobias Scherf (CDU, v.l.)) wollen jeweils der/die neue Bürgermeister*in in Warburg werden | Die drei Kandidaten stellten sich anlässlich der Bürgermeisterwahl 2020 in Warburg zum Ww-Interview.
(Kreis Höxter) Am 13. September 2020 finden in Nordrhein-Westfalen die nächsten Kommunalwahlen statt. Das bedeutet für Warburg, den Sitz des Ww-Headquarters: Der/die Bürgermeister*in wird neu gewählt. weiter lesen
Michael Stickeln (CDU) und Helmut Lensdorf (SPD) wollen jeweils der neue Landrat für den Landkreis Höxter werden | Beide Kandidaten stellten sich anlässlich der Landratswahl 2020 im Landkreis Höxter zum Ww-Interview.
(Kreis Höxter) Am 13. September 2020 finden in Nordrhein-Westfalen die nächsten Kommunalwahlen statt. Das bedeutet auch für den Kreis Höxter, den Sitz des Ww-Headquarters: Der Landrat wird neu gewählt! weiter lesen
Dank eines neuen Internet-Angebots findet sich jetzt immer der schnellste Weg zu Büchereien im Kreis Höxter. Auf einer interaktiven Karte sind alle 30 öffentlichen Büchereien im Kreisgebiet verzeichnet. Gemeinsam mit Kreisdirektor Klaus Schumacher (r.) zeigen Petra Sonntag und Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter, den neuen Service. | Foto: Kreis Höxter
Wo ist eigentlich die nächste Bücherei? Wer sich im Kreis Höxter diese Frage stellt, für den gibt es jetzt eine praktische Hilfe: Die Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter hat in Zusammenarbeit mit dem Geoinformationsservice eine interaktive Karte erstellt, auf der derzeit 30 öffentliche Büchereien verzeichnet sind. weiter lesen
Das Orientierungsseminar in Warburg soll erste Einblicke in den Schritt in die Selbstständigkeit vermitteln. | Foto: Archivfoto (c) Pixabay
Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, den 26. August 2020, in der Zeit von 9 – 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in sie Selbstständigkeit zu gehen. weiter lesen
Welcher Name steht im Oktober auf der Urkunde für den Kulturpreis des Kreises Höxter? Auf zahlreiche Bewerber freuen sich Landrat Friedhelm Spieker und Kulturmanagerin Julia Siebeck. | Foto: Kreis Höxter
Auch die Kulturszene im Kreis Höxter wurde von den Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie schwer getroffen. „Umso wichtiger ist es nun, den Nachwuchs zu fördern. Mit der Verleihung des Kulturpreises möchten wir junge Menschen aus dem Kulturland Kreis Höxter unterstützen, die mit ihrem künstlerischen Können zeigen, auf welch hohem Niveau und in welch breitem Spektrum außergewöhnliche Leistungen erbracht werden“, sagt Landrat Friedhelm Spieker. weiter lesen
Anfang August findet das Gartenfest Corvey in Höxter statt. Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten!
(Corvey) Vom 7. – 9. August 2020 lädt das Schloss Corvey in Höxter zum sommerlichen Ausflug zum Gartenfest! Hier erwartet die Gäste ein vielfältiges Sortiment und aufwändige Stände mit Pflanzen, Dekoration, Mode, Schmuck, Kunst und vieles mehr. Bei uns könnt ihr Eintrittskarten gewinnen! weiter lesen
Während der Kräuterwanderung lernen die Teilnehmer die verschiedenen Kräuter und Heilpflanzen der Region kennen.
(Höxter) Die gelernte Heilpflanzentherapeutin Andrea Duurland bietet im Juli zusammen mit Bücher Brandt Höxter geführte Kräuterwanderungen im Juli an! Das Ganze findet in Bosseborn, Modellflugplatz Richtung Ottbergen statt. weiter lesen
In der Minigolfanlage Dreiländereck in Neuhaus kann ab sofort wieder gegolft werden! | (c) Touristik-Information Neuhaus und Silberborn
Die Gäste und Einheimischen des Ortes Neuhaus in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) haben ab dem 6. Juni 2020 wieder die Möglichkeit, ihr Können auf der Minigolfanlage Dreiländereck unter Beweis zu stellen. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!