4.4/5 - (15 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Konzerte in Marburg! - Event-Tipps für Konzerte, Festivals und Open-Airs in der weltbekannten Studentenstadt!
Konzerte in Marburg! – Event-Tipps für Konzerte, Festivals und Open-Airs in der weltbekannten Studentenstadt an der Lahn!

Du suchst Live-Musik in Marburg? Möchtest ein Open Air, ein Festival, ein Konzert in Marburg besuchen? Stehst auf live gespielten Rock, Alternative, Funk, Reggae, Punk-Rock, Grunge, Soul, Pop, Jazz, Rap, HipHop? Dann bist Du hier richtig! Denn Wildwechsel.de hat dazu immer eine aktuelle Auswahl an Tipps für Dich parat! Versprochen!

So oder so: das nächste Marburger Konzert steht schon bevor!

Donnerstag 23. Januar 2025
Florian Schwappachers Elements

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


Live-Musik in Marburg!

Dir reichen die Kopfhörer und auch Deine High-End-Boxen zuhause nicht mehr? Du brauchst dringend die besten Tipps für Konzerte in Marburg? Mit Musik „zum Anfassen“? Du willst den Sound und die Crowd auch spüren, statt das nur auf Youtube zu schauen? Nun, hier gibt es immer die angesagtesten und neuesten Tipps für Live-Musik in der Stadt an der Lahn!

Hier kommen unsere Tipps für Konzerte in Marburg:

Donnerstag 23. Januar 2025
Florian Schwappachers Elements

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


Heavysaurus: Nicht nur für kleine Fans

24.1.2025 | Konzert in Marburg |

Jetzt ist Schluss mit "Alle meine Entchen"! Heavy Saurus bringt Kindermusik auf ein neues Level.

Heavy Saurus machen Musik für die kleinen Heavy Metal Fans

Mit Songs wie Flugsaurier, Laser-Ninja oder dem Freundschafts-Song bieten die fünf Dinosaurier Mr. Heavysaurus, Milli Pilli, Muffi Puffi, Riffi Raffi und Komppi Momppi waschechten Heavy Metal für Kids an.

Die Finnen haben es vorgemacht

Die 2009 gegründete finnische Band Hevisaurus haben es vorgemacht. Aufgrund ihres großen Erfolges entschied das Musiklabel "Sony Music", das Konzept auf internationaler Ebene hervorzurufen.

Seit 2017 rocken die fünf Dinos zahlreiche Bühnen

Der Erfolg von Heavy Saurus macht sich in Deutschland bemerkt.
Die Band wird zu zahlreichen Festivals enigeladen, auf denen nicht nur die kleinen Gäste tanzen. Zudem spielen die Dinosaurier in großen, sowie kleinen Städten ihre Konzerte.

YouTube Video: Heavysaurus "Heavysaurus: Nicht nur für kleine Fans"


Freitag 24. Januar 2025
Heavysaurus
»Pommesgabel Tour«

16:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Freitag 24. Januar 2025
Su-Min    (5/5)

21:00 Uhr | Konzert in Marburg, Q Marburg
Genre: Soul
mehr Details


Samstag 25. Januar 2025
»Rantanplan«

19:00 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Ska-Punk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details



Montag 27. Januar 2025
»Jazz Standards Club«

19:45 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


Dienstag 28. Januar 2025
»«Enno Bunger

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Singer/Songwriter, Piano
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Dienstag 28. Januar 2025
»Travessia«
Manel Ferreira
   (4/5)

20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: Latin
mehr Details


Donnerstag 30. Januar 2025
Swing Ahead

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Swing
mehr Details


Donnerstag 30. Januar 2025
»Swing Ahead«    (5/5)

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
mehr Details


Dienstag 11. Februar 2025
»«Henge

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Intergalactic Rave, Krautrock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Dienstag 11. Februar 2025
»Abschlusskonzert Jazz-Workshop«

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


Donnerstag 13. Februar 2025
Briant Pagelsen Schwappacher Trio

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


Dienstag 18. Februar 2025
Simon Spiess’ Helio Quartett

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


Eruption!

19.2.2025 | Konzert in Marburg | Sizilien? Ach, woher. Ätna (bestehend aus Inéz Schaefer und Demian Kappenstein) kommen aus Dresden und lernten sich auf einer 90er-Jahre-Euro-Trash-Party im Dresdener Club Mensa 2012 kennen. Beide sind zum Studieren nach Dresden gekommen. Sie Gesang, er Schlagzeug. Sie ist Schweizerin mit spanisch-jüdischen Wurzeln, er kommt aus der westdeutschen Provinz. Man sollte mal was zusammen machen, beschließen sie schnell. In der Folge spielen Ätna auf den wichtigen Tastemaker-Festivals im In- und Ausland, waren auf Tour in Russland, spielen in Istanbul, London, in Slowenien, Tschechien, Estland und in diesem Jahr beim Montreux Jazz Festival. Enorm!

YouTube Video: Ätna "Eruption!"


Mittwoch 19. Februar 2025
»Lucky Dancer Tour 2025«
Ätna

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Elektro, Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Donnerstag 20. Februar 2025
Mr Lonely

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


Dienstag 25. Februar 2025
»Donkey Kid«

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Indie
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Donnerstag 27. Februar 2025
»«Jesper Munk

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Blues / Soul
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Donnerstag 27. Februar 2025
Futur II

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


Laut, wütend und immer noch da!

28.2.2025 | Konzert in Marburg |

Sie sind laut, sie sind wütend, sie sind geradlinig, sie sind tiefsinnig und vor allem: Sie sind immer noch da! Die fünfs Jungs der Band Turbostaat stellen seit 1999 eine Konstante des deutschsprachigen Post-Punk-Rocks dar.

Ursprünglich wurde Turbostaat im Proberaum des Husumer Kulturzentrums »Speicher« gegründet. Seitdem haben sie in genau der gleichen Besetzung eine große Karriere hingelegt: Sie spielten unter anderem im Vorprogramm der befreundeten Band Beatsteaks und halfen sogar bei deren Studioaufnahmen.

Aber schon bald standen sie auch selber im Scheinwerferlicht: 2004 spielten sie eine Skandinavien-Tour mit Konzerten in Norwegen, Schweden und Finnland. 2007 trat Turbostaat erstmals bei »Rock am Ring« auf, Auftritte bei ZDFneos Sendung »neoParadise« und ProSiebens Sendung »Circus HalliGalli« folgten.

Anlässlich des 15-jährigen Bandbestehens war die Band 2014 auf Tour unter dem Motto »15 Jahre, zwei Abende, 63 Lieder«. Dabei wurden in sieben Städten an jeweils zwei aufeinanderfolgenden Abenden alle Lieder der Band gespielt.

Innerhalb der Bandgeschichte stellt das 2016 erschienene »Abalonia« einen Wendepunkt dar. Zur folgenden Tournee des Albums besuchten deutlich mehr Zuhörer die Konzerte, ein Trend der sich seither fortsetzt.

Zu ihren tiefgründigen, manchmal auch wütenden Songtexten sagt Sänger Jan Windmeier im Interview mit dem Deutschlandfunk, oft wolle die Band garnicht politisch sein, aber

„Alles, was du tust, hat in irgendeiner Art und Weise ein politisches Ergebnis. Ganz egal, wie du dich verhält. Alles ist irgendwie politisch, auch wenn du dich nicht verhältst.“

YouTube Video: Turbostaat "Laut, wütend und immer noch da!"


Freitag 28. Februar 2025
»Alter Zorn«
Turbostaat

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Punk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Donnerstag 06. März 2025
Lars Pagelsen Trio

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


Sonntag 09. März 2025
»«MaidaVale

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Psych-Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Mittwoch 12. März 2025
Rebecca Trescher Quartett

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details



Donnerstag 13. März 2025
Stoja

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz
mehr Details


Für alle!

15.3.2025 | Konzert in Marburg | Martin Pfeiffer macht die große Show für kleine Leute. Hier singen alle zusammen, klatschen, tanzen und haben großen Spaß. Pfeiffer bringt klassisches Kinderliedergut und begleitet sich dabei selbst mit der Gitarre. Aber er kann nicht nur Kinderlieder: Martin Pfeiffer arbeitete in der Vergangenheit bereits mit Peter Maffay, Heinz Rudolf Kunze und Pur zusammen.

YouTube Video: Martin Pfeiffer "Für alle!"



Herz vorus id Wand!

15.3.2025 | Konzert in Marburg |

Wer Nora Steiner und Madlaina Pollina in den vergangenen Jahren mal live gesehen hat – zum Beispiel auf ihren langen Touren, auf dem Southside / Hurricane Festival oder auf dem Lollapalooza – der müsste ihren Live-Qualitäten, ihrem Charisma, ihren Stimmen und nicht zuletzt ihren Songs bereits erlegen sein.

Und das dürfte mittlerweile einigen passiert sein, denn Steiner & Madlaina haben den alten Mythos des „Hochspielens“ ernst genommen und in den letzten Jahren über 150 Konzerte abgerissen, davon allein 110 im Jahr vor der Pandemie. Nora und Madlaina kennen sich dabei seit Schultagen in ihrer Heimat Zürich – und genau das ist es, was man bei jeder Performance spürt.

Außerdem stehen sie seit Teenagertagen auf Bühnen, Holzkästen, Festivalwiesen, in Hinterhöfen, in „Dönerläden vor fünf motzenden Gästen“ wie Nora sich lachend erinnert oder seit ein paar Jahren auch immer wieder im Studio.

Ihr Debütalbum „Cheers“ kam 2018 und mischte überwiegend deutsche Lieder mit einer Handvoll englischer und dem wundervollen „Herz vorus id Wand“ auf Schwyzerdütsch mischte.

Auf ihrem zweiten Album „Wünsch mir Glück“ haben Steiner & Madlaina nun ihre Sprache in Sound, Haltung und Wort gefunden. Und dabei fällt sofort auf: Alle Songs sind auf Deutsch getextet. „Geplant war das nicht unbedingt“, erzählt Madlaina, „das kam eher so raus. Wir wollten, dass die Texte mehr Gewicht bekommen und ich glaube, unsere Ansprüche an uns sind auch ein bisschen gewachsen. Die Songs auf Deutsch waren am Ende die besten."

YouTube Video: Steiner & Madlaina "Herz vorus id Wand!"


Samstag 15. März 2025
»«Steiner & Madlaina

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Folk, Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details



Für alle!

16.3.2025 | Konzert in Marburg | Martin Pfeiffer macht die große Show für kleine Leute. Hier singen alle zusammen, klatschen, tanzen und haben großen Spaß. Pfeiffer bringt klassisches Kinderliedergut und begleitet sich dabei selbst mit der Gitarre. Aber er kann nicht nur Kinderlieder: Martin Pfeiffer arbeitete in der Vergangenheit bereits mit Peter Maffay, Heinz Rudolf Kunze und Pur zusammen.

YouTube Video: Martin Pfeiffer "Für alle!"





Mittwoch 19. März 2025
»Tour 2025«
Raum27

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Indie
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Mittwoch 19. März 2025
»Raum27«

20:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
mehr Details


Einzigartig.

20.3.2025 | Konzert in Marburg | Ein stiller Raum, voller Möglichkeiten. Das Innehalten, das Unbekannte, der Moment vor der Entscheidung, welche Tür geöffnet wird. Martin Kohlstedt sucht nach diesen unterbewussten Momenten. Und das Klavier sucht sein Gegenüber, es verschmilzt mit elektronischen Landschaften zu einem Amalgam, das die Konzerte des Pianisten zu einer einzigartigen Reise macht. Kein Konzert gleicht dem anderen, Kohlstedt folgt live der Idee des modularen Komponierens, die Stücke sind in ständiger Bewegung und folgen keiner festen Form - Improvisation ist zwingend Teil des Schaffens des Musikers, ebenso wie Augenhöhe mit dem Publikum, der Mut zu Scheitern und die Interaktion mit Raum und Zeit.

YouTube Video: Martin Kohlstedt "Einzigartig."



Einzigartig.

20.3.2025 | Konzert in Marburg | Ein stiller Raum, voller Möglichkeiten. Das Innehalten, das Unbekannte, der Moment vor der Entscheidung, welche Tür geöffnet wird. Martin Kohlstedt sucht nach diesen unterbewussten Momenten. Und das Klavier sucht sein Gegenüber, es verschmilzt mit elektronischen Landschaften zu einem Amalgam, das die Konzerte des Pianisten zu einer einzigartigen Reise macht. Kein Konzert gleicht dem anderen, Kohlstedt folgt live der Idee des modularen Komponierens, die Stücke sind in ständiger Bewegung und folgen keiner festen Form - Improvisation ist zwingend Teil des Schaffens des Musikers, ebenso wie Augenhöhe mit dem Publikum, der Mut zu Scheitern und die Interaktion mit Raum und Zeit.

YouTube Video: Martin Kohlstedt "Einzigartig."


Donnerstag 20. März 2025
Martin Kohlstedt

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Instrumental
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Donnerstag 27. März 2025
»«Quadro Nuevo

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: World, Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Donnerstag 03. April 2025
»«Temmis

19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Indie Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Du bist Veranstalter, oder Musiker? Perfekt! Hier kannst Du Deine Marburger Konzerte kostenlos auf Wildwechsel.de bewerben!
Auf Wildwechsel.de findest Du neben Event-Tipps für Konzerte in Marburg natürlich immer die neuesten Tipps zum Thema Festivals und Open Airs in Marburg und anderswo. | Archiv-Foto vom Open Flair in Eschwege | (c) Eric Kirchheim
Auf Wildwechsel.de findest Du neben Event-Tipps für Live-Musik in Marburg natürlich immer die neuesten Tipps zum Thema Festivals und Open Airs in Marburg und anderswo. | Archiv-Foto vom Open Flair in Eschwege | (c) Eric Kirchheim

Finde Open Airs in Marburg!

Du denkst heute: Nix mit „in da club“! Die Sauerstoffversorgung will ja bisweilen auch sichergestellt werden. Nun, da haben wir was für Dich: Im Ww-Terminator gibt’s Frischluftmusik vom Feinsten, ob rockig, technoid oder psychedelisch mit den Open Airs in der Nähe!

Faber

17.7.2025 | Konzert in Marburg |

YouTube Video: Faber "Faber"



Thees Uhlmann:

18.7.2025 | Konzert in Marburg |

YouTube Video: Thees Uhlmann "Thees Uhlmann:"



All Your Zombies...

19.7.2025 | Konzert in Marburg |

Also, jetzt nicht falsch verstehen. The Hooters sind noch wohlauf und auf der Bühne besser als eh und je. Die Band um Eric Bazilian und Rob Hyman spielt in ihrer aktuellen Besetzung seit 1988 zusammen, womit die Bandchemie auf der Bühne absolut gegeben sein dürfte.

Schon 1983 hat diese Band mit ihrem Indie-Album über 100.000 Schallplatten verkauft. Auch danach nahm der Erfolg der Gruppe nicht ab.

Mehrmals landeten sie auf Platz 1 der internationalen Charts, unter anderem mit ihren Hits »All You Zombies« und »Johnny B« oder »500 Miles« im Celtic-Rock-Stil. Auch heute ist die Band noch weltweit bekannt.

YouTube Video: The Hooters "All Your Zombies..."



tAKiDA: Schwedens Poprock-Phänomen mit melancholischer Note

1999 war nicht nur das Jahr, in dem HIM mit ihrem Gruselro

20.7.2025 | Konzert in Marburg |

1999 war nicht nur das Jahr, in dem HIM mit ihrem Gruselrock-Hit »Join Me« die Charts eroberten, sondern auch das Gründungsjahr einer Band, die Schweden und darüber hinaus mit ihrem einzigartigen Sound begeistert: **Takida**. Fünf Musiker aus Ånge, einer kleinen Stadt in Västernorrland, fanden zusammen, um ihre gemeinsame Leidenschaft für Gothik, Grunge und Poprock auszuleben. Der Name der Band ist von der Anime-Serie Ginga Nagareboshi Gin inspiriert, genauer gesagt von der Figur Gohei Takeda, die Sänger **Robert Pettersson** besonders beeindruckte und die er sogar als Tattoo verewigte.

Eine Reise durch Takidas musikalisches Universum

Die aktuelle Besetzung von **Takida** besteht aus **Robert Pettersson** (Vocals), **Tomas Wallin** (Gitarre), **Mattias Larsson** (Gitarre), **Chris Rehn** (Bass, Keyboards) und **Kristoffer Söderström** (Drums). Mit ihrem unverkennbaren Sound, der oft mit Bands wie Sunrise Avenue und Volbeat verglichen wird, haben sich die Schweden an die Spitze der heimischen Rockszene gespielt. Ihre Songs kombinieren eingängige Melodien mit einer guten Prise Melancholie, was sie zu einem festen Bestandteil moderner Rock-Playlists macht.

Ein Höhepunkt ihrer Karriere war ihr Auftritt auf dem legendären Wacken Open Air im Jahr 2023. Hier bewiesen sie vor einer enthusiastischen Menge ihre Live-Qualitäten und präsentierten Hits wie das mitreißende »Better«, das mit seinen einprägsamen Oho-Chören für Gänsehaut sorgte. Ihre Mischung aus Poprock und dezenten metallischen Einflüssen ließ die Menge begeistert zurück.

Das aktuelle Album: »The Agony Flame«

Mit ihrem neuesten Werk, »The Agony Flame«, knüpft **Takida** nahtlos an ihren bisherigen Erfolg an. Die Band hat sich über die Jahre zu einer gut geölten Maschine entwickelt, die eingängige Melodien mit einer Prise Melancholie und epischen Momenten verbindet. Die sonore Stimme von **Robert Pettersson** verleiht den Songs eine besondere Tiefe, während pluckernde Keyboard-Klänge und der handzahme Zerrsound der Gitarren für die nötige Leichtigkeit sorgen. Unterstützt von einer Rhythmusgruppe, die mit Four-on-the-floor-Beats das Fundament legt, schafft die Band es, eine Balance zwischen eingängigem Poprock und melancholischem Tiefgang zu finden.

»The Agony Flame« bietet dabei nicht nur musikalische Abwechslung, sondern auch ein emotionales Erlebnis, das lang im Gedächtnis bleibt. Jeder Song ist sorgfältig arrangiert und zeigt, warum die Band über die Jahre hinweg eine so loyale Fangemeinde aufbauen konnte.

Ein melancholischer Sound für die Ewigkeit

Was **Takida** besonders macht, ist ihre Fähigkeit, Melancholie und Energie in einem perfekten Gleichgewicht zu halten. Ihre Songs streicheln selbst die Seele der härtesten Rock-Fans und schaffen eine Atmosphäre, die nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Nachdenken einlädt. Mit ihrem einzigartigen Stil haben sie sich zu einer festen Größe in der internationalen Rock-Szene entwickelt – und sie sind bereit, noch viele weitere Meilensteine zu setzen.

Für Fans von eingängigem Rock mit emotionaler Tiefe bleibt **Takida** eine Band, die man unbedingt im Auge behalten sollte. Ihre Kombination aus kraftvollen Melodien, epischen Momenten und einer sanft-sonoren Stimme hebt sie aus der Masse hervor und zeigt, dass Rockmusik auch nach Jahrzehnten noch neue Facetten bieten kann.

YouTube Video: tAKIDA "tAKiDA: Schwedens Poprock-Phänomen mit melancholischer Note

1999 war nicht nur das Jahr, in dem HIM mit ihrem Gruselro"



Finde Festivals in Marburg!

Über das einzig wahre Festival-Feeling geht nichts? Ganz genau. Zelten, kühles Bierchen, leckeres Essen und natürlich exquisite Livemusik findest Du unter den Festivals in der Nähe!

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Live-dabei! So gehts ab auf richtig coolen Konzerte! → Im Ww-Terminator findest Du immer eine riesige Liste mit jeder Menge an Konzert-Tipps. Außerdem kannst Du dir in unserem kleinen, feinen Youtube-Kanal auch Konzert-Rückblicke in der Rubrik Live-Dabei anschauen!
Such-Tipp: So findest Du im Ww-Terminator sofort Events mit Deiner Musik-Richtung!

Ein Klick auf Deine Interessen und wir zeigen Dir die dazu passende Auswahl an Veranstaltungen.

Welche Art von Event suchst Du heute?
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +
+ + +

P.S. Das funktioniert übrigens auch an jeder Stelle Im Ww-Terminator, wo du farblich hervorgehobene Musik-Stile findest. Ein Klick drauf und Du hast die komplette Liste!

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.