Auch der neue Deutsche Liedermacher Lukas Meister kommt im März 2020 nach Nassenerfurth
Auch im nächsten Monat wird es im Gemeinschaftshaus Nassenerfurth ebenso interessante, wie abwechslungsreiche Veranstaltungen geben. Neben zwei angesetzten Terminen des Heimatcafés wird auch das Nassenerfurther Musik- und Kleinkunstfestival hier stattfinden. weiter lesen
Chillig: Der Tag der Entschleunigung lud zur Entspannung ein!
In der gesamten Region gab es am 31. August zum „Tag der Entschleunigung“ zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Die GrimmHeimat NordHessen und ihr Netzwerk aus Akteuren der Branchen Gesundheit, Tourismus, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Kultur- und Kreativwirtschaft luden mit ihren Angeboten ein, den Alltagsstress abzuschütteln und sich Ruhe und Zeit für sich zu gönnen. weiter lesen
Bounce ,die am 29. November im Bürgerhaus Borken auftreten, ist zweifelsohne die authentischste Bon Jovi Tribute Band Europas! Zur Zeit tourt die Band mit Ihrer 15-Years Tour durch ganz Deutschland und das angrenzende Europäische Ausland. In den mehr als 15 Jahren ihres Bestehens hat die Band in so ziemlich jedem angesagten Club, jeder Konzerthalle, bei einschlägigen Festivals sowie auf Open Air Shows alles „abgeräumt“. weiter lesen
Stimmungsvolles Ambiente: Das Borkener Stadtparkfest!
Das neue Konzept im vergangenen Jahr hat sich bewährt. Mehrere Tausend Besucher waren in 2018 zu Gast in Borken. In 2019 ist die deutsche Sängerin Kerstin Ott eines der Highlights auf dem Borkener Stadtparkfest. Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, wird in Borken wieder ein Wochenende voller Spaß, Musik und kulinarischen Genüssen angeboten. Alles wieder bei freiem Eintritt und vielen Programmpunkten für große und kleine Besucher. weiter lesen
Zum dahin Schmelzen – Manni Schmelz im Parkhotel Borken
Alleinunterhalter Manni Schmelz ist eine bekannte Größe in der Region. Der Vollblutmusiker spielt seit der Kindheit Musik und hat sowohl Klavier als auch Trompete gelernt. Früh Erfahrung in Bands gesammelt, spielt Manni Schmelz auch alleine Alles von Pop bis Schlager. In das Parkhotel Borken kommt er am 7.10.2018 vor allem für eine gehörige Portion Schlager und Volksmusik, angereichert mit Kaffee und Kuchen.
» 7.10.2018, Tanzkaffee mit Manni Schmelz, Parkhotel Borken
Die letzten Vorbereitungenlaufen auf Hochtouren. Nächste Woche startet das Borkener Stadtparkfest. Von Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September, ist der Stadtpark zwischen dem Rathaus und dem Parkhotel & Restaurant – Bürgerhaus der Mittelpunkt von Borken. Eingerahmt mit Getränke- und Essenständen lädt eine gemütliche, gesellige Wein- oder Biergartenatmosphäre ein. Das Stadtparkfest soll die Borkener miteinander in Kontakt bringen, die Gemeinschaft stärken. weiter lesen
Die Dorfrocker sind eines der Highlights auf dem Borkener Stadtparkfest 2018.
Ein Wochenende voller Spaß, Musik und kulinarischen Genüssen verspricht das Borkener Stadtparkfest 2018. Vom 7. bis 9. September wird es bei freiem Eintritt ein buntes Programm für große und kleine Besucher geben.
Auch beim Wecke- un’ Worschtmarkt Borken 2018 gibt es Brot und Wurst aller Art
In der allergrößten Not schmeckt die Wurst zwar auch ohne Brot … beim 8. Nordhessischen Wecke- un’ Worschtmarkt muss aber auf nichts verzichtet werden. weiter lesen
Blues und Soul der 60er und 70er Jahre präsentieren Martin Theiß, Gerhard Bräutigam, Francois Beilecke, Andre Wollner und Michael Gerhold als Looking Back.
Die Oldie-Coverband gibt Songs der Beatles, Rolling Stones, Kinks, Byrds u.v.m., zum Teil mit Slide-Gitarre und Harp, zum Besten.
Das »Hutkonzert« (es gibt keinen Eintrittspreis, aber Spenden sind „erwünscht“) findet am 21. April um 20 Uhr im Seerestaurant an der Stockelache in Borken statt.
Alex, Ann und Ed bringen als Woodwind & Steel den Irish Folk nach Borken!
Woodwind & Steel lieben und leben für Irish Folk. Seit 13 Jahren touren die drei Musiker durch Deutschland. Dabei haben sie eine immer größere Fangemeinde gesammelt und sind mittlerweile fester Bestandteil der Irish Folk-Szene. weiter lesen
Nichts als Kuddelmuddel so heißt das aktuelle Stück der Bunten Bühnen Großenenglis
(Borken) Wenn es im Theaterstück um ein Theaterstück geht, dann entsteht wahrscheinlich „Nichts mehr als Kuddelmuddel“, denn genau so heißt das aktuelle Stück der Bunten Bühnen Großenenglis. weiter lesen
Lässt seine Saitenmagie beim Abschlusskonzert des Gitarrenfestival Edersee spielen: Neil Jacobs
(Erlebnisregion Edersee) Eines der weltweit beliebtesten Musikinstrumente, die Gitarre, steht in diesem Herbst erneut im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe verschiedener Städte und Gemeinden der „Erlebnisregion Edersee“ bzw. ihrer Kulturorganisationen. Damit wird die erfolgreiche und beispielhafte Kooperation auch auf dem Feld ambitionierter und hochwertiger Kulturveranstaltungen fortgesetzt und kontinuierlich weiter vertieft. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!