“Es war einmal…” So beginnen die allermeisten Märchen. Die Schauspielerin Jessica Krüger schlüpft immer mittwochs in die Rolle einer Märchenfigur, die einen Gast zu sich einlädt. Gemeinsam nehmen sie das Publikum mit in ihre Märchenwelt. Die Märchen kannst Du auch online anschauen. | (c) Pixabay
(Kassel) Simsala Dimm liebt Märchen über alles. Deshalb lädt sie sich jeden Mittwoch um 18 Uhr einen Gast zu sich ein und gemeinsam lesen sie Dir eine Geschichte vor. Die Märchen kannst du dir im Fernsehen oder online anschauen. Wer Simsala Dimm ist? Das erfährst Du noch…
Lang ist’s her, dass Künstler*innen vor Publikum auf einer Bühne stehen konnten. Doch die Kunstschaffenden haben sich etwas Kreatives einfallen lassen. Und bringen die Theaterbühne zu Dir ins Wohnzimmer. Denn Du kannst Dir jetzt jede Woche ein neues Märchen anschauen – im Fernsehen oder online.
Das Museum für Sepulkralkultur in Kassel hat seine Sonderausstellung »MEMENTO – Im Kraftfeld der Erinnerungen« bis Ende Mai verlängert. Also besuchen Sie die Ausstellung »MEMENTO« doch. Und zwar virtuell! | (c) Museum für Sepulkralkultur
(Kassel) Es gibt unterschiedliche Erinnerungen an verstorbene Menschen, die uns nahestanden. Und jede*r geht mit Verlust anders um. Wie individuell das Erinnern sein kann, zeigt die aktuelle Sonderausstellung im Museum für Sepulkralkultur in Kassel. So kann man die Ausstellung »MEMENTO – Im Kraftfeld der Erinnerungen« jetzt virtuell besuchen. weiter lesen
Von wegen »words don’t come easy«! Am Wort-Triathlon im Kulturzentrum Schlachthof hätte auch der gute, alte F.R. David seine Freude gehabt. | Symbolfoto, (c) Pixabay
(Kassel) Nach einer Zeit der großen Durststrecke für Kunst und Kultur möchte das Kulturzentrum Schlachthof Kassel mithilfe des Projekts Wort-Triathlon kreatives Miteinander und Wirken wieder erlebbar machen. weiter lesen
Im Naturpark Habichtswald gibt es jetzt einen Quiz-Wanderweg für Jung und Alt. Auf diesem Rundweg könnt ihr Wandern und Rätsel-Spaß verbinden. | (c) Annika Ludolph
Es ist mal wieder Zeit rauszugehen! Und zwar nicht in den eigenen Garten oder den üblichen Weg, den ihr seit Corona schon etliche Male entlang spaziert seid. Sondern in den Naturpark Habichtswaldin Nordhessen. Dort gibt es jetzt einen Quiz-Wanderweg unter dem Motto »Wer weiß denn sowas?«. weiter lesen
Ann C. unterrichtet und liebt Twerking. Wildwechsel hat sie per Skype im Ww-Interview über den Tanzstil Twerk ausführlich befragt.
(Kassel) Twerking. Sportlich, akrobatisch, feminin. Ein nicht mehr ganz neuer Tanzstil, um sich schön zu fühlen und aus sich selbst rauszukommen.
Aber ist Twerking nicht eigentlich obszön und sexistisch? Im Skype Ww-Interview mit dem Wildwechsel berichtet die blondhaarige Tanzlehrerin Ann C. aus Kassel – sehr sympatisch – über ihre Leidenschaft fürs Twerking.
Vom Kassel Airport nach Sylt: Ab Mai 2021 soll das möglich sein! | (c) Pixabay
(Kassel) Auch in diesem Sommer wird wieder eine innerdeutsche Direktverbindung ab Kassel Airport angeboten: Ab Mai 2021 startet immer mittwochs und samstags ein Flug auf die beliebte Nordseeinsel Sylt. Durchgeführt werden die Flüge von der in Mannheim ansässigen Fluggesellschaft Rhein-Neckar Air, die mit einer komfortablen Dornier 328 bis zu 31 Passagiere in unter einer Stunde nach Westerland bringt. Schon 2020 gab es ein vergleichbares Angebot (Ww berichtete). weiter lesen
Hot Legs Macher Sascha Lenz, legt bei bei seinen Lagerfeuer-Live-Streams oder der Open Stage im Hot Legs auch immer mal wieder selber mal Hand an.
Seit über 10 Jahren fand jeden Mittwoch in der Szene-Bar Hot Legs in Kassel die Open Stage statt. Doch während Corona ging das natürlich so nicht mehr.
Die Grimmwelt Kassel wirft anlässlich des Internationalen Tages des Märchens einen Blick auf die Grimm’schen Märchen – und auf das Rotkäppchen im Speziellen. | (c) Katrin Nicklas
(Kassel) Anlässlich des »Internationalen Tag des Märchens« will die Grimmwelt Kassel mal wieder einen Blick auf die vielfältige Märchensammlung der Brüder Grimm werfen und der Frage nachgehen, wie international die Grimm‘schen Märchen eigentlich sind. weiter lesen
Spielt im Livestream des Kulturzentrum Schlachthof in Kassel: Philip Bölter | (c) undenkbar.de
(Kassel) Am 26. Februar 2021 findet der nächste Livestream aus dem Kulturzentrum Schlachthof in Kassel statt, wenn Philip Bölter im Saal auf der Bühne steht und seine ganz eigene Machart von Organic Folk und Blues mitbringt. weiter lesen
Wollen mit ihrer Kulturkutsche Mini-Open-Air-Konzerte vor der Haustür, spielen: Romana Reiff, Annabelle Mierzwa und Dorothea Proschko. | (c) n/h
(Kassel) Das Projekt Kulturkutsche wurde im Rahmen der Corona-Beschränkungen konzipiert und soll kontaktlose, kleine Mini-Open-Air-Konzerte inklusive Sicherheitsabstand ermöglichen. weiter lesen
Moritz Flotho (links) bei seiner Vertragsunterschfift mit dem sportlichen Leiter der Löwen Jörg Müller. | (c) KSV Hessen Kassel e.V
(Kassel) Moritz Flotho erhält einen Vertrag beim KSV Hessen Kassel bis zum 30.06.2023. Der Vertrag gilt sowohl für die Hessenliga und die Regionalliga. Moritz Flotho ist bis zum Sommer weiterhin Bestandteil der U19 des KSV.
Lolita Bar Kassel und Cheffe Bob: Auch im Zeichen von Corona für Euch am Start – am 20. Februar 2021 zum Beispiel mit einem Livestream-Marathon!
(Kassel) Da soll nochmal einer sagen, die Pandemie mache lethargisch oder wehleidig. Von wegen. Die Lolita Bar, eine absolute Institution des Kasseler Nachtlebens, hat sich da was ganz feines ausgedacht. Am 20. Februar 2021 sendet die Loli Bar erneut live aus den heiligen Hallen, ab 16 Uhr – und das für 24 Stunden. weiter lesen
Das Naturkundemuseum im Ottoneum kennt wohl so ziemlich jedes Kind in Kassel –allerdings weniger wegen und über den Namen. Sondern eher, als das Haus mit den Dinos davor. Aber es gibt nicht “nur” Dinos zu bestaunen, sondern aktuell auch eher kleine Vertreter der Tierwelt. | (c) Kassel Marketing GmbH Foto Patrick Baensch
(Kassel) Flauschiges Fell oder schuppige Haut? Aus dem Ei geschlüpft oder lebend geboren? Klitze-klein oder riesengroß? Bauernhof oder freie Wildbahn? Die Sonderausstellung »Tierkinder« im Kasseler Naturkundemuseum hat sie alle. Nun wartet das Museum nur noch darauf, dass es wieder die Türen öffnen und Dich begrüßen darf. weiter lesen
Sergej Evljuskin bei der Verabschiedung durch KSV-Vorstand Jens Rose im Vorfeld der Partie des KSV Hessen Kassel – TSV Steinbach. Ebenfalls auf dem Bild: KSV-Aufsichtsratsmitglied Florian Beisheim (v.l.n.r.). | (c) KSV Hessen Kassel e.V. – Die Bilder können lizenzfrei verwendet werden.
Mehr als 6 ½ Jahre spielte Sergej Evljuskin und „beinahe Weltmeister“ beim KSV Hessen Kassel. „Siggi“, wie Sergej von seinen Mitspielern und Fans genannt wird, kam 2014 nach Kassel. Am Samstag hat Evljsukin beim Spiel gegen den TSV Steinbach-Haiger nun zum letzten Mal im Löwentrikot auf dem Platz im Auestadion gestanden. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!