Das Museum für Sepulkralkultur in Kassel hat seine Sonderausstellung »MEMENTO – Im Kraftfeld der Erinnerungen« bis Ende Mai verlängert. Also besuchen Sie die Ausstellung »MEMENTO« doch. Und zwar virtuell! | (c) Museum für Sepulkralkultur
(Kassel) Es gibt unterschiedliche Erinnerungen an verstorbene Menschen, die uns nahestanden. Und jede*r geht mit Verlust anders um. Wie individuell das Erinnern sein kann, zeigt die aktuelle Sonderausstellung im Museum für Sepulkralkultur in Kassel. So kann man die Ausstellung »MEMENTO – Im Kraftfeld der Erinnerungen« jetzt virtuell besuchen. weiter lesen
Von wegen »words don’t come easy«! Am Wort-Triathlon im Kulturzentrum Schlachthof hätte auch der gute, alte F.R. David seine Freude gehabt. | Symbolfoto, (c) Pixabay
(Kassel) Nach einer Zeit der großen Durststrecke für Kunst und Kultur möchte das Kulturzentrum Schlachthof Kassel mithilfe des Projekts Wort-Triathlon kreatives Miteinander und Wirken wieder erlebbar machen. weiter lesen
Im Naturpark Habichtswald gibt es jetzt einen Quiz-Wanderweg für Jung und Alt. Auf diesem Rundweg könnt ihr Wandern und Rätsel-Spaß verbinden. | (c) Annika Ludolph
Es ist mal wieder Zeit rauszugehen! Und zwar nicht in den eigenen Garten oder den üblichen Weg, den ihr seit Corona schon etliche Male entlang spaziert seid. Sondern in den Naturpark Habichtswaldin Nordhessen. Dort gibt es jetzt einen Quiz-Wanderweg unter dem Motto »Wer weiß denn sowas?«. weiter lesen
Sarah Hakenberg freut sich auf ihre Live-Show in Warburg und hofft, dass der Auftritt wie geplant stattfinden kann. | (c) Sarah Hakenberg
Kann es wirklich so weit sein? Eine richtige Live-Show mit anwesendem Publikum? Ja, kann es! Natürlich nur, wenn die Umstände es erlauben. Und zwar am 2.7.2021 auf demBrüderkirchhof in Warburg: Sarah Hakenberg tritt dort live um 18:30 Uhr und um 20:30 Uhr mit ihrem Programm »Dann kam lange nichts« auf.
Ein passender Titel, wenn man überlegt, wie lange das letzte Live-Event wohl her ist. Doch der Kabarettistin reicht ein Auftritt nicht aus – hat sie doch den ausgefallenen Auftritt von November 2020 nachzuholen – und liefert gleich doppelt ab. weiter lesen
Die 15. Komische Nacht Paderborn mit Jacqueline Feldmann und anderen Comedians wurde – corona bedingt – leider abgesagt!
ABGESAGT: Die »15. Komische Nacht Paderborn – CORONA EDITION – COMEDY AUF LÜCKE« wurde nun endgültig abgesagt. Bis vor Kurzem bestand noch die Hoffnung, das die beliebte Veranstaltungsreihe “Komische Nacht” im Jahre 2021 doch stattfinden kann. Das ist jedoch nicht möglich. weiter lesen
Hobbys während Corona: Historische Grenzsteine – suchen und finden! – Zum Beispiel hier die Nr 5. mit dem Westfalenross.
Mein Name ist Manfred Pauly, ich erfreue mich des Rentnerdaseins, wohne in Marsberg und wandere gerne durch meine Heimat. Bei einer Wanderung während der Marsberger Wanderwoche habe ich den Grenzsteinweg in Marsberg-Erlinghausen kennengelernt und mein Interesse an der Suche nach historischen Grenzsteinen war geweckt. Suchspiele haben mich schon in meiner Kindheit fasziniert und das Gefühl, das Gesuchte zu finden, war fantastisch.
Die Literatunten organisieren mit #allabendlichqueer (fast) täglich eine Lesung, Buchvorstellung oder -diskussion von queerer Literatur. Die Lesung findet wegen Corona-Regelungen im Livestream statt. Archivbild | (c) Foto: Pixabay – pasja1000
Es war einmal vor langer, langer Zeit… – Diesen Satz kennen wohl die meisten Menschen. Der Beginn einer Geschichte voller Abenteuer, fantastischer Momente und Magie. Aber mal ehrlich! Wann hast Du das letzte Mal wirklich gelesen? Noch gar nicht lange her? Gut für Dich. Denn viele finden heute einfach nicht mehr die Zeit oder Ruhe dazu. Literatunten.de möchte das gerne ändern und organisiert deshalb Literatur-Lesungen im Livestream. weiter lesen
Die schönen Burgen und Schlösser in Nordrhein-Westfalen & Ostwestfalen-Lippe sind beliebte Ausflugsziele: Das Jagd Schloss Holte ist ein wunderbares Beispiel dafür, welche faszinierende Wirkung diese alten Gebäude immer noch auf uns haben. Aber das ist nur einer unserer Tipps für Ausflugsziele in OWL. | (c) Foto: Pixabay
(OWL) Jetzt muss man ja auch mal ehrlich sein. Wir, der Ww, haben unsere Headquarters in Warburg. Und dabei handelt es sich, das müssen wir an dieser Stelle zugeben, um eines der schönsten Fleckchen Erde auf der Welt. Das liegt zum einen an der Stadt selbst, zum anderen aber auch an dem, was so in 200km Umkreis alles zu sehen und zu erleben ist. weiter lesen
Die TOP 10 der besten Musik-Dokus: In einer der interessantesten Musik-Dokumentationen “Searching For Sugar Man” geht Stephen Segerman auf die Suche nach seinem Lieblingsmusiker! | (c) cineworx
Beschäftigungsmöglichkeiten für zuhause, gefühlt Ausgabe 500.000. Eine der lohnenswertesten Beschäftigungsmöglichkeiten für Liebhaber ist es, sich Musik-Dokumentationen über die Lieblingskünstler (oder solche, die es noch werden sollen) anzuschauen! weiter lesen
Porträt von Roland Vossebrecker bei einem Benefizkonzert zugunsten von Oxfam. | (c) Foto: Rainer Keuenhof/Oxfam
Zuhören und spenden: Musik für den guten Zweck – Ab 15. Februar spielt Pianist Roland Vossebrecker wieder für eine gerechtere Welt – in virtuellen Konzert-Clips auf YouTube. weiter lesen
Das Naturkundemuseum im Ottoneum kennt wohl so ziemlich jedes Kind in Kassel –allerdings weniger wegen und über den Namen. Sondern eher, als das Haus mit den Dinos davor. Aber es gibt nicht “nur” Dinos zu bestaunen, sondern aktuell auch eher kleine Vertreter der Tierwelt. | (c) Kassel Marketing GmbH Foto Patrick Baensch
(Kassel) Flauschiges Fell oder schuppige Haut? Aus dem Ei geschlüpft oder lebend geboren? Klitze-klein oder riesengroß? Bauernhof oder freie Wildbahn? Die Sonderausstellung »Tierkinder« im Kasseler Naturkundemuseum hat sie alle. Nun wartet das Museum nur noch darauf, dass es wieder die Türen öffnen und Dich begrüßen darf. weiter lesen
Frühbucher erhalten einen Rabatt auf den Reisepreis. Also buche schnell Deine Tour auf dem Weser-Radweg für 2021. I (c) SVR (Solling-Vogler-Region)
Es ist Sommer. Der Himmel ist blau. Die Luft ist warm und duftet nach Gras. Eine leichte Brise weht Dir mit dem Fahrtwind entgegen… Klingt das nicht verlockend? Wenn Du gerne an der frischen Luft bist und Rad fährst, dann ist der Weser-Radweg bestimmt etwas für Dich. weiter lesen
Die schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen: Die Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe Kassel ist zwar gar keine echte historische Burg, aber zumindest optisch ein wunderbares Beispiel dafür, welche faszinierende Wirkung diese mittelalterlichen Festungsanlagen immer noch auf uns haben. Aber das ist nur einer unserer Tipps für Ausflugsziele in Nordhessen.
(Nordhessen) Kultur braucht kein Mensch – aber der Mensch braucht Kultur! Was aber tun, wenn einem die Corona-Pandemie, bzw. die Maßnahmen dagegen fast alles nehmen, was uns kulturell stimuliert? Wohin also mit dem Drang, Neues zu entdecken, Vertrautes wieder zu erleben oder seine Sinne berieseln zu lassen?
Wie wäre es mit einem Blick in die Vergangenheit? Geh mit uns auf die Reise zu den schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen! Ein spannendes Thema, zu dem wir hier einen umfangreichen Überblick in Text, Bild und Video zusammengestellt haben! weiter lesen
W. A. Mozart, Detail aus einem Gemälde von Johann Nepomuk della Croce (ca. 1781) | Mozartwoche in Würzburg: 100 Jahre Mozart I (c) Johann Nepomuk della Croce
(Würzburg) Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Name den wohl die meisten Menschen kennen. Trotzdem wissen viele Menschen nicht mehr, als das er Musiker und Komponist war. In Würzburg sieht das aber etwas anders aus, denn seit 100 Jahren feiern die Würzburger schon das Mozartfest. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!