Die Deutschen Waldtage vom 18. bis 20. September finden in diesem Jahr unter dem Motto »Gemeinsam! Für den Wald« statt. Die Wanderungen im Nationalpark Kellerwald-Edersee im UNESCO-Welterbe und im Erweiterungsgebiet (hier das Bärental) werden thematisch eingebunden in »Wald im Klimastress« und die Maßnahmen zum Schutz der Wälder. | (c) Achim Frede
In diesem Jahr finden im September finden zum dritten mal die Deutschen Waldtage statt. Forstleute, Waldbesitzer, Vereine und Organisationen laden unter dem Motto »Gemeinsam! Für den Wald« zu verschiedenen Veranstaltungen ein. So auch im Nationalpark Kellerwald-Edersee. weiter lesen
Josephine mit Wildschweinen. Das Figurentheaterstück Josephine & Parcival wird nun am Sonntag, 23. August im Amphitheater am NationalparkZentrum gezeigt – das ist der Termin für die im Juni verschobene Vorstellung. | (c) Paul D. Pape (Wellenreiter-Design)
Ein Figuren-Theater über den fabelhaften Weg des Schweins Josephine zum Thema »Anders als die anderen sein« vom Buchfink-Theater wird in Vöhl-Herzhausen zu sehen sein. Am Sonntag, 23. August 2020 findet das Open-Air-Theaterstück Josephine & Parcival im NationalparkZentrum statt. weiter lesen
Die Wildschweine haben Nachwuchs bekommen: ab Mittwoch, 6. Mai 2020 können die Frischlinge im WildtierPark Edersee wieder besucht werden – (c) Bildquelle: Katrin Krischke
Freunde von Tierparks können aufatmen: Wildtiere können wieder beobachtet werden: Der »WildtierPark Edersee« öffnet am Mittwoch den 6. Mai 2020! weiter lesen
Mit der Oper „Nabucco“ gelang Giuseppe Verdi 1842 der internationale Durchbruch als Komponist und der berühmt gewordene Gefangenenchor im 3. Teil wurde zur heimlichen Nationalhymne des italienischen Volks. Am 24. August wird die Oper in Edertal aufgeführt. weiter lesen
Im Sommer heißt es wieder Ferienspaß am Edersee. Hier gibt es jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag Mitmach-Programm für Kinder. Außerdem ist jeden Freitag auf dem Scheid im Sternenzelt Musik und Kleinkunst angesagt.
Neujahrsschwimmen an der Edertalsperre: Nichts für Kälteempfindliche: Am 1. Januar wird die Badesaison an Hessens größtem See mit der 13. Auflage des Neujahrsschwimmens eröffnet. (Archivfoto WLZ: Conny Höhne)
Hemfurth-Edersee. Das Neujahrsschwimmen an der Edertalsperre hat seinen festen Platz im nordhessischen Veranstaltungskalender. Auch im kommenden Jahr lädt die Sparte Neujahrsschwimmen des Bürgervereins Hemfurth-Edersee zu einer Fortsetzung des nass-kalten Vergnügens an die Ostseite der Sperrmauer ein.
Am Neujahrstag 2019 gehts lautstark los!
„Um 14 Uhr geht es am Neujahrstag lautstark los, wenn die Waldecker Böllerschützen gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Gier die Badesaison am Edersee offiziell eröffnen werden“, kündigt Gerd Rübsam vom Organisationsteam an. Trotz des immer noch niedrigen Wasserstands in Hessens größtem See rechnen die Veranstalter mit einer großen Teilnehmerzahl.
„Unser Neujahrsschwimmen hat längst Kultstatus bis weit über die Landesgrenzen hinaus erreicht. Da macht es rein gar nichts, wenn es diesmal ein paar Schritte mehr bis zum Wasser sein werden“, sagt Philipp Witte. Gemeinsam mit Gerd Rübsam und Andy Happich freut sich Witte über tatkräftige Unterstützung. „Die Gemeinde Edertal ist bei der 13. Auflage genauso mit im Boot wie die Edersee-Touristic. Am allerwichtigsten sind aber die vielen ehrenamtlichen Helfer am Veranstaltungstag.“
Gerd Rübsam nennt hier an erster Stelle die Freiwillige Feuerwehr Hemfurth-Edersee, DLRG, Rettungsdienste und Wasserschutzpolizei sowie zahlreiche Frauen und Männer, die sich unter anderem mit dem Beheizen eines Saunawagens und von Badebottichen um das Wohl der Neujahrsschwimmer kümmern werden. „Selbstverständlich gibt es während des Spektakels auch für die Zuschauer wieder heiße Getränke und Speisen. Die Schwimmer können sich bereits ab 12 Uhr registrieren lassen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.“
Wegen des zu erwarteten Besucheransturms wird die Edersee-Randstraße am Neujahrstag zwischen der Ederbrücke in Hemfurth-Edersee und Waldeck-West als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Waldeck ab 8 Uhr ausgewiesen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!