Manfred Prescher (* 17. Juli 1961 in Nürnberg) ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Radiomoderator. Wenn er seinen Nachnamen ausspricht, ist es schwierig, zu verstehen, ob es “Brescher” oder “Prescher” heißen soll. Denn Manfred Prescher ist Nürnberger. weiter lesen
Rüdiger Rehberg bleibt uns auch nach seinem Tod positiv und letztlich “unsterblich” in Erinnerung
Wer Rüdiger Nehberg schon einmal live erlebt hatte, wusste was einen bei seinen Vorträgen erwartete: ein großartiger Abend voller Spannung, Dramatik und komischen Erzählungen. Rüdiger Nehberg halt. Und wer ihn noch nicht kennt, der kann ihn leider nicht mehr erleben, denn “Sir Vival” ist am 1. April 2020 in Rausdorf (Holstein) mit 84 Jahren gestorben. Aber in den Erinnerungen seiner Fans und in seinen vielen Büchern und DVDs ist der echte Überlebenskünstler unsterblich. weiter lesen
Die Steven Stealer Band kommt nach Edertal-Anraff!
(Edertal-Anraff) The Best of Classic-Rock! Eigentlich suchte man nur nach einer günstigen Variante die Saisonabschlussfeier vom Fußball musikalisch zu untermalen. Also überlegten sich Jürgen Stieler, der ja schon immer gut an der Gitarre war und Steffen Krink, der schon immer gut singen konnte, einfach als Duo aufzutreten. Und eine Band braucht schließlich auch einen Namen! So entstand in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts also die Steven Stealer Band. Am 21. März spielen die Rocker um Chef Jürgen Stieler im Holy Moly in Edertal-Anraff. weiter lesen
Ace Of Spades Frontmann Karsten Köhler geht ab im Fiasko! So könnte es auch 2020 aussehen.
Jahresauftakt im Fiasko
(Kassel) Vince, Bam Bam und Beach sind nicht etwa eine beliebige Zusammenstellung von Wörtern, sondern die wirklich echten ;-) Namen der Bandmitglieder von Ace of Spades. weiter lesen
Die Kasseler Rocktail sind im Live-Finale des Deutschen Rock & Pop-Preises!
Die Festivaljury des 37. Deutschen Rock & Pop Preises 2019 hat Rocktail im Rahmen ihrer Anhörung von zahlreichen eingesandten Musikbewerbungen in der Kategorie “Deutscher Funk & Soul Preis” für das Live-Finale in der Siegerlandhalle in Siegen ausgewählt. Das Live-Finale wird am Samstag, dem 14. Dezember 2019 ausgetragen. weiter lesen
Die Paderborner Künstlerin Edith Wulf zeigt zum ersten Mal eine Auswahl ihres umfangreichen künstlerischen Schaffens und zwar unter dem Titel „Erinnerungen“.
Seit 1961 ist der Hessentag eine feste Institution. Die jährliche Festveranstaltung, bei der die hessische Kultur und ihre Ursprünge zelebriert werden, ist zudem das älteste und größte Landesfest in Deutschland.
Mehmet und Kazim Akal, Oriental, 2019, 5 Bilder in Öl auf Leinwand, Video und Tagebuch | (c) Carola Schneider
Der Marburger Kunstverein lädt alle zwei Jahre Studierende einer Kunsthochschule oder Kunstakademie in Deutschland ein, ihre aktuellen Arbeiten zu präsentieren.
QueenMania in Korbach: So viel Elan bringen die Darsteller mit auf die Bühne!
Sie sind immer noch die Champions. Nach dem erfolgreichen Kinofilm „Bohemian Rhapsody“ geht das Fieber um Queen mit QueenMania am 26.1.2019 in Korbach weiter. weiter lesen
Katrin Bauerfeind ist Moderatorin, Schauspielerin, Buchautorin und Journalistin. Mit der Internet-TV-Sendung “Ehrensenf” wurde sie bekannt (erstes deutsches Internetfernsehen!), sie moderierte das Berlinale-Journal und ist Gastgeberin des Live-Podcasts “Frau Bauerfeind hat Fragen”. weiter lesen
Unter dem Künstlernamen “Charlie Brown” (nach dem Coasters-Hit, nicht nach der Kreation im Comic Strip “Peanuts”) begann DJMr. Brown alias Uwe Welsch 1967 seine DJ-Karriere… weiter lesen
Mit dem Bandnamen verbindet Frontmann Markus Remmler, ein Deutscher, der in Peru aufwuchs, ein kleines Wortspiel, dass mit zwei wesentlichen Merkmalen auf den Punkt gebracht werden kann. N.R.G. heißt soviel wie New Reggae Generation und bedeutet eigentlich nichts anderes, als dass sich Markus Remmler, der Gründer und Sänger der Band, diese nicht nur international mit Musikern aus Kolumbien, Surinam, Deutschland, Kapverde, Argentinien, Italien, Ghana usw. wechselweise zusammenstellt, sondern auch, dass hier Reggaelyrics in deutscher, spanischer und englischer Sprache verwendet werden. Diesen Stil bezeichnet er als neuen europäischen Latinoreggae.
ENERGY bedeutet aber auch, dass bei einem oftmals sogar dreistündigen Konzert dieser Band sich die Energie zwischen Sänger und der Musiker spürbar mit dem Publikum verbindet und sich letztlich als authentisches und energiegeladenes Musikerlebnis für alle Beteiligten beschreiben lässt. Die Rhythmusgruppe Schlagzeug und Bass treibt den energischen Beat voran, die blubbernden Melodielinien der Orgel und die scharfen Akkorde der Gitarre sorgen für das „original Feeling“ mit karibischem Flair.
Reggae-Fans werden eine grandiose Konzertmischung mit den Hits der Reggae-Superstars von Bob Marley, Peter Tosh, UB 40, Inner Circle und den absolut tanzbaren und eingängigen Songs und Melodien aus dem neuen Album der Band „Deutschreggaeton“ erleben können. Beim Heaven Can Wait! Festival tritt Marcus im Wechsel mit den anderen Artists als Soundsystem-Show auf.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.