Michel Birbæk: Die Beste zum Schluss, Roman
Ist Verliebtheit überschätzt? Mads ist überzeugt. Er will sich nie mehr verlieben. Er trifft Jugendfreundin Rene und bildet mit ihr…
Ist Verliebtheit überschätzt? Mads ist überzeugt. Er will sich nie mehr verlieben. Er trifft Jugendfreundin Rene und bildet mit ihr…
Ein Mann, ein Mord! Wenn es um Krimis von literarischem Rang geht, dann gehört Jakob Arjouni eindeutig zum Besten, was…
Spagat zwischen Comedy und Kabarett: Man(n) sieht sich! Eine Generation, die auf die philosophischen Fragen “Wo kommst Du her?“ und…
Bist du auch bei Facebook? Die ganze Welt spricht Facebook und Ralph Ruthe, der erfolgreiche deutsche Comicautor, -zeichner und -texter, weiß…
"Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe ist ein Drama voll Tragik, Komplexität und klassischen Idealen.
(Beverungen) In Stefan Eys Jugendstück „kokuhaku – Beichte dein Leben“ treten drei Jugendliche vor Publikum gegeneinander an. Ihr gemeinsames Ziel:…
Wenn Carolin nicht gerade „die Hölle putzt“, gibt es „Pussy Terror live on stage“! Ein Programm mit Wiedererkennung für viele…
„Nuhr unter uns“ (KS) Nur unter uns: Das neue Programm von Dieter Nuhr mit dem schönen sprechenden Titel „Nuhr unter…
Der Kunst- und Kulturverein Kultini e.V. und der weltbekannte Liedermacher Werner Lämmerhirt laden wieder zu einem Abend voll Musik und…
(PB) Ein Hauch von Hollywood weht durch Paderborn: Mit Caveman kommt am 15. und 16.11. in aufgepeppter Version die Kult-Comedy…
Jeden Monat empfiehlt der Ww in seiner Rubrik „Wildwechsel präsentiert“ ausgewählte Veranstaltungen aus der gesamten Ww-Region in Ostwestfalen-Lippe und Nordhessen.…
Melanie ist 15 und ritzt sich. Mit diesem ernsten Thema setzt sich der biographische Graphic Novel »Offene Arme« auseinander. Autorin und…
Autor Andrew Morton möchte uns Angelina Jolie erklären. Er erzählt von Kindheit und Jugend Jolies im Stil eines Roman, detailliert…
Eigentlich der pure Albtraum: Du wirst wach, weißt nicht, wie du in dieses Zimmer gekommen bist, hast rasende Kopfschmerzen, im…
Gunnar Leue, der u.a. für die taz und 11 Freunde schreibt, hat mit diesem Werk eine feine Sammlung von Anekdoten…
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.