(Bielefeld) Die Songnächte in Bielefeld bilden eine Konzertreihe ab, die schon länger das Publikum begeistert: An 5 Terminen treten Künstler:innen unterschiedlicher Genres in ebenso fünf verschiedenen Bielefelder Locations auf. Mit diesem bunten Programm wollen die Macher:innen vielseitige Newcomer fördern und sie mit der lokalen Kulturszene vertraut machen.
Damit der Bielefelder Winter nicht ganz so trüb erscheint, finden von Dezember 2024 bis März 2025 fünf Songnächte in der ganzen Stadt statt. Dadurch kann die manchmal düstere Winterstimmung vertrieben und die gute Laune angelockt werden. Das neue Line-Up hält Solo-Artists und junge Bands bereit.
So starten die Bielefelder Songnächte 2024/25!
Das erste Konzert der Veranstaltungsreihe beginnt am 14. Dezember 2024 im Jugendzentrum Kamp. Dort begrüßt das Team das Duo So Soon. Dahinter verstecken sich die Jugendfreunde David Stöbener und Marco Braun. Ihre Fans feiern die zwei Musiker nicht nur für ihren lässigen Indie-Sound, der immer wieder mit Pop- und Rock-Elementen gemischt wird. Denn besonders herausstechend ist die instrumentale Note von So Soon: Beide Künstler beherrschen jeweils zahlreiche Instrumente, die sie während ihrer Konzerte live spielen. So kann schon mal der Eindruck entstehen, dass deutlich mehr Mitglieder der Band auf der Bühne stehen, als es tatsächlich der Fall ist.
Lust auf Folk-Konzerte in der Nähe?
Almir Meskovic & Daniel Lazar Duo
18:30 Uhr | Konzert in Gütersloh, Theater Gütersloh
Genre: Folk
mehr Details
The Jeremiahs
19:30 Uhr | Konzert in Lippstadt, Stadttheater Lippstadt
Genre: Folk
mehr Details
The Black Elephant Band
20:00 Uhr | Konzert in Münster, Westfalen, Heile Welt
Genre: Folk
mehr Details
Nach diesem Event müssen sich die Fans der Bielefelder Songnächte erstmal einige Wochen gedulden, bis am 18. Januar 2025 wieder der nächste Musiker auf der Bühne steht. Diesmal erhält das Festival durch den Auftritt des italienischen Sängers Fabrizio Cammarata sogar internationale Vibes. Seine Songs verzaubern sein Publikum regelmäßig durch melancholische, entspannte Klänge und Texte. Im Frühling 2024 tourte der Künstler bereits durch die Schweiz und Deutschland, wodurch sicherlich einige neue Fans zu seiner Community dazugestoßen sind. Da das Konzert in der Rudolf-Oetker-Halle stattfindet, ist eine durchaus atemberaubende Akustik zu erwarten, schließlich performen dort meist die Bielefelder Philharmoniker.
Ein ähnliches Genre vertritt der ostfriesische Musiker Enno Bunger. Schon seit 2010 begeistert er regelmäßig das deutschsprachige Publikum mit seinen Liedern über die Schwierigkeiten des Lebens und die großen Gefühle. Zudem finden auch ernste, tiefgründige Themen immer wieder ihren Einzug in seine Musik. Damit die Zuhörenden während seines Konzerts am 22. Februar 2025 in eine intime Atmosphäre gehüllt werden, wird Enno ganz alleine nur am Klavier performen. Möglicherweise wird der Sänger auch mit neuen Songs seines aktuellen Albums „Der beste Verlierer“ überraschen, das erst im Jahr 2024 erschienen ist.
Die Bielefelder Songnächte rocken auch das Frühjahr 2025!
Um den Frühling in Bielefeld musikalisch einzuläuten, steht das vierte Event am 13. März 2025 im Zeichen der dänischen Band The White Album. Seit 2011 gehören die drei Mitglieder zu der Indieszene Dänemarks. Ihr erstes Album aus dem Jahr 2014 schaffte es damals sogar gleich auf den vierten Platz der heimischen Charts. Ihre Fans lieben die Musikgruppe aber nicht nur für ihre nordisch-folkigen Sounds, sondern vor allem auch für ihren Humor: Denn immer wieder integriert die Band einige lustige Anekdoten aus ihrem Leben in Skandinavien in die Bühnenshows.
Der letzte Act am 20. März 2025 bringt endlich ein wenig Diversität in die Bielefelder Songnächte. Grund dafür ist die neu formierte Band rund um den Frontmann Jules Ahoi. Der Sänger steht bereits seit über 10 Jahren auf den Bühnen Europas und erobert die musikalischen Herzen mit Indie und Alternative Sounds. In seinem neu erschienenen Album „Magnolia“ singt der Künstler von seiner Liebe zum Meer und der Freiheit, die er durch’s Reisen und Surfen erhält. Möglicherweise wird das Publikum durch seinen Auftritt schon ein wenig in Urlaubsstimmung versetzt und sehnt danach die warme Jahreszeit herbei.
Das gesamte Progrmm inklusive aller Zeiten und Locations findet ihr hier:
Fabrizio Cammarata
»Bielefelder Songnächte 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld
Genre: Indie
mehr Details
Enno Bunger
»Bielefelder Songnächte 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Bielefeld, Johanniskirche Bielefeld
Genre: Pop
mehr Details
The White Album
»Bielefelder Songnächte 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Bielefeld, Tor 6 Theaterhaus
Genre: Indie
mehr Details
Jules Ahoi
»Bielefelder Songnächte 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Bielefeld, Forum Bielefeld
Genre: Pop
mehr Details
Hilfreiche Links im Überblick:
- Website der Bielefelder Songnächte 2024/25
- Link zu So Soon
- Instagram von Fabrizio Cammarata
- Homepage von Enno Bunger
- Link zu The White Album
- Website von Jules Ahoi
Weitere Konzerte in der Ww-Region
Bülent Ceylan
»Ich liebe Menschen - Live«
20:00 Uhr | Konzert in Stuttgart, LKA-Longhorn Stuttgart
Genre: Metal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Neues aus Bayern«
MaxJoseph
20:00 Uhr | Konzert in Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld
Genre: Jazz
mehr Details
»Celebrating David Bowie«
Angelo Moore, Peter Murphy, Scrote, Ron Dziubla, Kevin Armstrong, Ben Ellis, Mat Hector
20:00 Uhr | Konzert in Berlin, Uber Eats Music Hall Berlin
Genre: Alternative, Indie
Hier gibts die Tickets!
mehr Details