Between The Buried And Me – Automata II (Sumerian)
Erst im März diesen Jahres beglückten Between The Buried And Me ihre Fans (und solche, die es noch werden wollen)…
Erst im März diesen Jahres beglückten Between The Buried And Me ihre Fans (und solche, die es noch werden wollen)…
Juli 2017 – die Welt von Linkin Park und der treuen Fangemeinde sollte nie mehr das sein, was sie einmal…
Sechs Songs, 31 Minuten Spieldauer. Normalerweise zählt sowas im Schaffenswerk von Trent Reznor (vgl. „The Fragile“, „The Downward Spiral“ oder…
Überladen. Zuviel Gastmusiker. Keine Kohärenz. Das sind noch einige der milden Reaktionen, dass die wohl weltweit einzige virtuelle Band, die…
Unglaublich, aber „Voids“ ist tatsächlich Martyns erstes Full-Length auf Ostgut. Der Niederländer, der bereits seit 2010 mit dem legendären Berliner…
Eigentlich ist dieses Album überhaupt gar nicht mehr dafür geeignet, im Jahre 2018 in irgend einem Review zu erscheinen.
Dylan Carlson? DER Dylan Carlson? Ganz Recht. Das Mastermind der Drone-Doom-Pioniere Earth geht jetzt seine eigenen Wege mit seinem Soloalbum…
John Tejada? Ist das nicht der, der sich von seiner eigenen Uninspiriertheit übermannen lässt? Geschmackssache, aber jegliche Vorbehalte gegenüber Tejadas…
Die Band Gossis Garagenblues spielt Blues, wie er ist.
Im Jahr 1626 wurde Hann. Münden vom katholischen Feldherrn Tilly erobert.
Manilla Road gibt es seit 1977 und sie gelten als Mitbegründer des US-amerikanischen Epic Metals.
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.