am 11 August 2018 von Matthias
Nine Inch Nails – Bad Witch (The Null Corporation)
Wie hilfreich findest Du diesen Text?

Sechs Songs, 31 Minuten Spieldauer. Normalerweise zählt sowas im Schaffenswerk von Trent Reznor (vgl. „The Fragile“, „The Downward Spiral“ oder „Year Zero“) nicht mal als Album.
Ist es aber, nicht zuletzt weil das NIN-Mastermind eine neue Arbeitsmarschroute ausgelegt hat: Weniger ist mehr. Ob das eine bewusste Reaktion auf eine Zeit ist, in der wirklich JEDER Bereich des öffentlichen Lebens, inklusive der Musik, an gnadenloser Übersättigung leidet, mag dahin gestellt sein.
Das neue Werk „Bad Witch“ wird dadurch allerdings zu einem Konzentrat all dessen, was den Reznor’schen Kanon im Jahre 2018 so gut macht. Bereits durch die Vorboten „Not The Actual Events“ und „Add Violence“ angekündigt, ist das neue Album eine ungeheuer düstere, bildhafte Reise durch die Abgründe des menschlichen Charakters.
Wieder einmal haben Reznor und Kollabo-Partner Atticus Ross eine zweifellos durch ihre Tätigkeit als Filmmusiker beeinflusste Soundlandschaft erschaffen, die beinahe zwangsläufig Bilder und Szenerien im Gehirn hervorruft. Und zwar auch solche, die vorher nicht unbedingt vorhanden waren. Großartiges Album, regt zum Denken, zum Schaffen an. Anspieltipps: Alles, von vorne bis hinten!
5 Sterne
Informieren Sie auch Andere!
»
So hast den Wildwechsel vielleicht noch nie gelesen!
Ähnliche Artikel
7. August 2018 Madsen – Lichtjahre (Arising Empire/Warner)
Von rockig bis gefühlvoll: „Lichtjahre“ ist neue Album der Indie-Rockband Madsen. Das bereits sechste Album der Band aus dem niedersächsischen Wendland bringt Geschichten mit, die direkt […]
13. Juni 2018 Dylan Carlson – Conquistador (Sargent House) Dylan Carlson? DER Dylan Carlson? Ganz Recht. Das Mastermind der Drone-Doom-Pioniere Earth geht jetzt seine eigenen Wege mit seinem Soloalbum „Conquistador“.
18. Mai 2018 John Tejada – Dead Start Program (Kompakt)
John Tejada? Ist das nicht der, der sich von seiner eigenen Uninspiriertheit übermannen lässt? Geschmackssache, aber jegliche Vorbehalte gegenüber Tejadas Experimentierfreudigkeit (oder […]
20. November 2018 Tapetenwechsel: Bazouka Groove Club im KFZ Ein Album Release, drei Bands, drei Stilrichtungen, ein Abend. Das KFZ lädt Anfang Dezember zu einem Konzert ein, das bis zum Bersten gefüllt ist mit Herzblut-Musik. Bazouka Groove Club, […]
20. Juni 2018 JAMES BAY – Electric Light (Universal)
Wer hat eigentlich dem britischen Singer/ Songwriter ins Ohr geflüstert, er solle jetzt mal auf Justin Timberlake machen? Sein Debüt vor drei Jahren war außergewöhnlich. Er gab einem die […]
14. Juli 2018 Andreas Grosser – Venite Visum (Running Back)
Eigentlich ist dieses Album überhaupt gar nicht mehr dafür geeignet, im Jahre 2018 in irgend einem Review zu erscheinen. Denn, genau genommen wurde Andreas Grossers „Venite Visum“ […]
Matthias
Freier Autor
- Website: https://www.wildwechsel.de/author/matthias/