
(Warburg) Schon 2020 und 2021 war das neue Gastro-Projekt der Warburger Brauerei Kohlschein, der Biergarten Kuhlemühle, ein voller Erfolg. Von Anfang an vom Ww begleitet (Link zum Artikel), bestach der Biergarten Kuhlemühle in beiden Jahren mit seiner Atmosphäre, verschiedenen Live-Angeboten und natürlich dem leckeren Warburger Bier. Daran will der Biergarten auch im Jahre 2022 anknüpfen.
Biergarten Kuhlemühle mit neuer Terrasse!
Wer in letzter Zeit mal auf der Facebook-Seite vom Biergarten Kuhlemühle war, konnte schon den ein oder anderen Teaser zur neuen Terrasse sehen. Die ist jetzt fertig gestellt und lädt mit ihrem pittoresken Umfeld dazu ein, die ein oder andere Leckerei im Biergarten Kuhlemühle zu verzehren.

Früher standen die Tische und Bänke auf der Zufahrt zur Brauerei, das ändert sich aber jetzt, damit die Zufahrt frei ist für den Fahrtdienst. Der bewährt-beliebte Bereich oben auf der Wiese wird allerdings weiter betrieben.
Die neue Terrasse ist aus heimischer Lärche aus Calenberg gemacht. Willi Sommer von ProMedia sagte auf der Pressekonferenz vom 2. Mai 2022: „Noch ist die Terrasse nicht ganz fertig, wird aber bis morgen soweit gemacht.“
Am 6. Mai 2022 um 17:00 Uhr soll der Betrieb im Biergarten Kuhlemühle losgehen. Das Highlight am ersten Wochenende soll DJ Jörg Bodemann sein, der am Samstag, den 7. Mai 2022 ab 18:00 Uhr für Stimmung sorgen soll. Und natürlich sollen auch die 50 Liter Bier, die von der Brauerei Kohlschein gespendet werden, ein echtes Highlight sein.

„Wir freuen uns auf eine grandiose Saison, sind hochmotiviert, treu nach dem Motto: tue, was du liebst und mache es aus vollem Herzen, dann sind deine Gäste glücklich und du zauberst ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Uns ist es wichtig, dass sich jeder Gast wohl fühlt“, so das Betreiberteam Sommer und Augstein.
Die Parkplätze sind weiterhin hinter der Brauerei, an der man erst vorbei fahren muss. „Der Gesundheitsaspekt bleibt also weiterhin vorhanden“ sagte Franz-Axel Kohlschein, einer der Betreiber der Warburger Brauerei Kohlschein.

Biergarten Kuhlemühle mit 1721-Jubiläumsbier!
Künftig soll der Biergarten dann, je nach Wetterlage, jedes Wochenende geöffnet sein. Freitags von 17:00 Uhr – 23:00 Uhr, Samstags von 15:00 Uhr -23:00 Uhr und Sonntags von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr. 240 Personen sollen aktuell im Biergarten Kuhlemühle Platz finden.
Die Getränkeselbstbedienung bleibt, wie Willi Sommer betont. „Wir bleiben beim Konzept des bayerischen Biergartens. Wer sein Essen mitbringen will, kann das tun, es gibt aber auch Essen vor Ort.“ Diesem Motto folgend, soll es auch in dieser Saison wieder einen Haxenabend geben. Musikkappellen und Spielmannszüge sollen für den passenden musikalischen Rahmen sorgen.
In die Gläser sollen nicht nur die bekannten und beliebten Bierspezialitäten der Brauerei Kohlschein kommen, sondern auch das 1721-Bier. Das Jubiläumsbier wird mit original historischer Landgerste gebraut, wie sie dem Brauereigründer Johann Jost Kaulschien zur Verfügung stand und ist ein sehr angenehmes, erfrischendes, citrus-spritziges und pilsbitteres Bier. Auch alkoholfreie Getränke der Firma Germeta dürfen natürlich nicht fehlen.

Auch die behindertengerechte Toilettenanlage, die bereits in der letzten Saison fertig gestellt wurde, trägt zum Komfort bei. Eine Neuigkeit gibt es allerdings noch: Ab sofort sollen Kunden einfach und schnell mit EC-Karte bezahlen können. Die Bierpreise liegen bei 2,50 Euro für 0,33 Liter und 4,00 Euro für 0,5 Liter.
Wichtige Links aus dem Artikel:
- Website der Warburger Brauerei Kohlschein
- Facebook-Seite des Biergartens Kuhlemühle
- Die Brauerei Warburg bei Instagram
Und was ist sonst noch in Warburg los?
»Warburger Nacht«
18:00 Uhr | Happy Hour in Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
Genre: Classic Rock, Party Rock, Pop
mehr Details
»Art of Darkness Rocknacht«
Metalicover, Mandowar, Manomore
(4.5/5)
19:00 Uhr | Festival in Warburg, Mehrzweckhalle Scherfede
Genre: Rock, Metal
mehr Details
»Küstensommer«
Karin König
19:00 Uhr | Lesung in Warburg, Haus Böttrich
mehr Details