
(Marburg) Der zweite Lockdown stellt Marburger Gastronom:innen erneut vor eine große Herausforderung. Die Lokale sind geschlossen, nun rücken die Liefer- und Abholservices wieder in den Mittelpunkt. Daher bietet Marburg-Liebe.de zusammen mit youbuyda eine Übersicht samt Online-Speisekarten.
Der Prozess ist einfach und übersichtlich: Auf der Startseite von www.marburg-liebe.de gelangt man über den prominent platzierten Button »Gastro-To-Go« auf die Übersichtsseite von youbuyda, die Marburger-Gastronom*innen und ihr Angebot auflistet. Die jeweiligen Profilseiten enthalten neben den Kontaktdaten und Öffnungszeiten auch die Speisekarte bei einer wachsenden Anzahl von Gastronomiebetrieben – annährend 50 sind jetzt schon auf der Plattform vertreten.
Wer also in Marburg Essen bestellen möchte, kann auf diese Weise einfach sein Lieblingslokal auswählen und bequem die Speisekarte überblicken. Bestellungen sind dann etwa via Telefon oder angeschlossene Websites möglich.
Schnelle Hilfe in der Notlage mit »Gastro-To-Go«
Die Marburger Gastronomiebetriebe sind so vielfältig wie das Leben in der Stadt, sie prägen das städtische Lebensgefühl. Umso mehr wird also Hilfe in der aktuellen Notlage benötigt. „Wie schon beim Start der Marburger Hilfsgutschein-Aktion ist es für uns wichtig, sofort etwas zu unternehmen, um die betroffenen Gastronomiebetriebe zu unterstützen“, erklärt Jan-Bernd Röllmann, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Marburg e. V.. Dank der bereits seit der Marburger Stadt-Geld-Aktion bestehenden Zusammenarbeit mit youbuyda ließ sich die aktuelle Lösung schnell auf der bestehenden Plattform umsetzen.
Die Teilnahme ist für die Unternehmen kostenfrei. Jeder Betrieb kann seine Speisekarte einfach und unkompliziert im youbuyda-Profil anlegen – die entsprechenden Punkte finden sich im Auswahlmenü, eine Anleitung auf dem Blog unter www.marburg-liebe.de/blog. Zusätzlich bietet youbuyda eine Support-Hilfe an.
So kannst Du als Gastronom bei »Gastro-To-Go« mitmachen:
„Wir wissen, dass die aktuelle Situation für alle Gastronomiebetreibenden nicht vorteilhaft ist und ihre Gedanken sich um andere Themen drehen. Deswegen bietet das youbuyda-Team die Service-Option an, die Speisekarte für die Unternehmen einzupflegen“, erklärt youbuyda-Geschäftsführer Uwe Hoffmann. Nötig ist dafür nur, ein gut erkennbares Bild der Speisekarte samt Kontakt an support@youbuyda.de zu senden. Sofern die Speisekarte schon online ist, reicht auch ein Link.
Übersicht auf bekannten Plattformen
Die Plattformen sind bereits etabliert: Über Marburg-Liebe.de können seit dem Frühjahr die »Marburger Hilfsgutscheine« erworben werden (Ww berichtete). youbuyda ist der Plattformbetreiber, der die Stadt-Geld-Aktion der Universitätsstadt Marburg umsetzte (Ww berichtete ebenfalls). Die meisten Gastronomiebetriebe sollten also ohnehin über ein youbuyda-Konto verfügen. Eine Übersicht der Lokale ist möglich unter: www.youbuyda.de/marburg/gastronomie.
Was ist dieses Wochenende los in der Region?
»Wochenmarkt Hess. Lichtenau«
08:00 Uhr Hessisch Lichtenau, Ev. Stadtkirche Hessisch Lichtenau
Typ: Markt
weitere Infos
»Wochenmarkt in Treysa«
08:00 Uhr Schwalmstadt-Treysa, Marktplatz Treysa
Typ: Markt
weitere Infos
»Digitale Senioren - Smartphone-Treff«
08:30 Uhr Bad Hersfeld, Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
Typ: Seminar
weitere Infos
»Digitale Senioren - PC-Treff«
10:00 Uhr Bad Hersfeld, Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
Typ: Seminar
weitere Infos
»Vogelfrei«
??:?? | Kassel, Grauzone
Typ: Party
weitere Infos
» Alle Events am Wochenende zeigen!