4.7/5 - (64 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Live-Musik in der Nähe! - Event-Tipps für Live-Musik, Festivals und Open-Airs in , Paderborn, Kassel, Marburg, und der gesamten Region von Nord-Hessen und OWL
Live-Musik in der Nähe! – Event-Tipps für Live-Musik, Konzerte, Festivals und Open-Airs in , Paderborn, Kassel, Marburg, und der gesamten Region von Nord-Hessen und OWL

Du suchst Live-Musik in der Umgebung? Du möchtest ein Konzert, ein Open Air oder ein Festival besuchen? Dann hat Wildwechsel wie immer eine aktuelle Auswahl an Festivals, Open Airs und „normale“ Live-Musik in oder in der Nähe von Kassel, Paderborn, Marburg oder besser gesagt der gesamten Region Ostwestfalen und Nordhessen für Dich!

66 Tipps für Live-Musik in der Nähe!

Dir reichen die Kopfhörer und auch Deine High-End-Boxen zuhause nicht mehr? Du brauchst Tipps für Live-Musik in Deiner Nähe? Musiker „zum Anfassen“, willst den Sound und die Crowd auch spüren, statt das nur Youtube zu „erleben“? Hier gibt es immer die angesagtesten Tipps für Live-Musik in der Nähe!

Für alle!

15.11.2025 | Konzert in Marburg | Martin Pfeiffer macht die große Show für kleine Leute. Hier singen alle zusammen, klatschen, tanzen und haben großen Spaß. Pfeiffer bringt klassisches Kinderliedergut und begleitet sich dabei selbst mit der Gitarre. Aber er kann nicht nur Kinderlieder: Martin Pfeiffer arbeitete in der Vergangenheit bereits mit Peter Maffay, Heinz Rudolf Kunze und Pur zusammen.

YouTube Video: Martin Pfeiffer "Für alle!"


Samstag 15. November 2025
»Kinderlieder-Party«
Martin Pfeiffer

15:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: Pop
mehr Details




Samstag 15. November 2025
»Wallau Rock(t) 2025«
Subliminal Verses & Motörblast    (5/5)

19:00 Uhr | Konzert in Biedenkopf, Fritz-Henkel-Halle
Genre: Rock
mehr Details


Dracu & Band – Gitarrenfeuer und Rock’n’Roll-Geist aus Baden-Baden

15.11.2025 | Konzert in Buchhagen |

Wenn Gitarrensaiten glühen, steht meist Dracu & Band auf der Bühne. Der preisgekrönte Gitarrist und Sänger Sebastian Dracu führt die Formation aus Baden-Baden mit einer energiegeladenen Mischung aus Blues und Rock an – handgemacht, ehrlich und mit rauer Leidenschaft. Sein Künstlername, inspiriert von den rumänischen Karpaten, spiegelt den rebellischen Geist des Rock’n’Roll wider.

„Ich würde sagen: handgemachte Gitarren Rock Musik. Roh, wild, dreckig, aber auch mal gerne schön.“ (Sebastian Dracu, Interview mit kavantgar.de)

Eigene Songs und Hommagen an die Gitarren-Götter!

Das Repertoire von <b>Dracu & Band</b> vereint eigene Kompositionen mit Klassikern von Jimi Hendrix. Mit Projekten wie »Dracu plays Hendrix« oder »Dracu plays the Three Kings« zeigt Dracu seine tiefe Verbundenheit mit dem Blues, während er seinem Stil eine moderne Note verleiht – ähnlich wie Joe Bonamassa oder Gary Moore.

Rock mit Seele und elektrisierender Bühnenpräsenz

Seit 2014 begeistert Dracu & Band mit intensiven Live-Auftritten in Deutschland und darüber hinaus. Als offizieller Künstler von Vox Amplifiers spielt Dracu auf Musikmesse und Guitar Summit. Die 2022 erschienene Platte »Play some Rock’n’Roll« brachte internationale Aufmerksamkeit und Preise. 2024 feierte der „letzte Rock’n’Roll-Vampir“ sein 10-jähriges Jubiläum – wild, kompromisslos und kein bisschen leiser.

YouTube Video: Dracu & Band "Dracu & Band – Gitarrenfeuer und Rock’n’Roll-Geist aus Baden-Baden"



Samstag 15. November 2025
»«Ragawerk

19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
Genre: Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details




Die bekanntesten Unbekannten.

15.11.2025 | Konzert in Frankfurt a. M. | Mit über 350 Mio. Views auf YouTube, den unzähligen Headliner-Slots auf allen großen Festivals und ihrem Status als eine der erfolgreichsten deutschen Bands im Streaming-Bereich ist klar, dass es bei SDP aktuell nur einen Weg gibt: steil nach oben. In der hiesigen Medienlandschaft bleiben Vincent und Dag dabei, zum Teil ganz bewusst, weitestgehend unter dem Radar. So werden die Jungs - vor allem in Anbetracht des mittlerweile überwältigenden Erfolges - ihrem Titel als „die Bekannteste Unbekannte Band der Welt“ mehr als gerecht.

YouTube Video: SDP "Die bekanntesten Unbekannten."



Samstag 15. November 2025
»Fernweh Tour 2025«
Carlo5

20:00 Uhr | Konzert in München, Strom München
Genre: Pop, Hip Hop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Sag niemals nie!

15.11.2025 | Konzert in Frankfurt a. M. | Pop-Ikone Kim Wilde hat mit Hits wie "Kids in America", "You came" oder "You keep me hanging on" echte Klassiker herausgebracht, die heute noch Ohrwürmer sind. In den 90ern wandte sich die Sängerin lieber ihrer Rolle als Mutter und ihrer Leidenschaft als Landschaftsgärtnerin zu. Singen stand nicht zur Debatte. Aber da man im Leben niemals nie sagen sollte, hat die Britin 2006 ihre Platte "Never say Never" und die gleichnamige DVD veröffentlicht. Was man einmal gelernt hat, verlernt man schließlich nicht so schnell, davon kann man sich auch auf ihren Konzerten überzeugen! Kim Wilde. Mehr braucht man nicht sagen, denn weltweit 14 Nr. 1 Hits und 10 Millionen verkaufte Singles sprechen für sich selbst! Die Welthits der blonden Britin, die von den Franzosen liebevoll als "Brigitte Bardot of rock" betitelt wird, sind schließlich echte Ohrwürmer und Tanzflächenfüller. Dass Kim nach ihrer Bühnenabstinenz mit neuem Album zurückkehrt, überrascht nicht wirklich, schließlich gibt ihr Vater, der Rock'n'Roller Marty Wilde immer noch 1 mal die Woche ein Konzert. Und der ist über 70! Wir können also noch einiges erwarten!

YouTube Video: Kim Wilde "Sag niemals nie!"


Samstag 15. November 2025
»Closer Tour 2025«
Kim Wilde

20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., Batschkapp
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Abriss!

15.11.2025 | Konzert in Leipzig | Ein Kollege hat sie kürzlich live erlebt. Auf die Frage, wie es war, kam eine denkbar kurze Antwort: “Abriss!” Wer sich einen ausführlicheren Eindruck verschaffen möchte, kann mit dem im Juni 2018 veröffentlichten Album „The Scene – Live In Cologne“ bestens vorglühen und sich dann die Show beim Open Flair Festival 2019 vormerken. Denn Electric Callboy haben sich seit ihrer Gründung zu einem faustdicken Spektakel mit feistem Format entwickelt. Bereits mit ihrem Debütalbum „Bury Me In Vegas“ (2012) war die Band um Sänger Sebastian „Sushi“ Biesler nicht nur hierzulande, sondern unter anderem auch in Japan, China und Russland unterwegs. Und diese internationale Strahlkraft wurde über Alben wie „Crystals“ (2015) oder „The Scene“ (2017) und den dazugehörigen Touraktivitäten immer weiter geschärft. Ihr Metal- und Trancecore wird weltweit gefeiert!

YouTube Video: Electric Callboy "Abriss!"



Von schwierigen Anfängen zum Stern am Schlagerhimmel: Kerstin Ott

15.11.2025 | Konzert in Hannover |

In der deutschen Pop-Schlager-Szene hat sie sich einen Namen gemacht: Kerstin Ott. Die in Berlin am 17. Januar 1982 geborene Künstlerin wuchs seit ihrer Kindheit in Heide, Schleswig-Holstein auf. Mit ihren frühen Jahren, geprägt von einer Adoption und dem Leben in einem Kinderheim mit „merkwürdigen Zuständen“, wie sie es selbst auf Stern.de beschreibt, war ihre Kindheit alles andere als einfach. Doch die Musik bot ihr Trost.

Schon in der Grundschule entdeckte Kerstin Ott ihre musikalische Ader, trat bei Talentwettbewerben auf und sang im Chor von Rolf Zuckowski. Es dauerte jedoch bis zu ihrem 22. Lebensjahr, dass sie ihre wahre Berufung fand und begann, Lieder zu texten. Der Song »Die immer lacht«, den sie 2005 schrieb, sollte ihr Leben verändern.

Vom Chorsänger zum Chartstürmer

Erst 2015 wurde ihr Lied »Die immer lacht« durch einen Remix bekannt und kletterte 2016 auf Platz 2 der deutschen Singlecharts. Kerstin Ott entschied, ihren Job als Malerin und Lackiererin aufzugeben und sich voll und ganz der Musik zu widmen. Ihr Repertoire wuchs und mit der Single »Regenbogenfarben« im Duett mit Helene Fischer konnte sie einen weiteren Meilenstein setzen.

Auch privat hat Kerstin Ott Glück. 2017 heiratete sie ihre Freundin Karolina Köppen. Sie ist offen lesbisch und setzt sich aktiv für die Rechte von Schwulen und Lesben ein. Mit klaren Worten äußert sie sich zu aktuellen Themen, wie zum Beispiel gegen den WM-Botschafter in Qatar 2022.

Doch nicht nur musikalisch ist Kerstin Ott aktiv. Sie setzt sich für den Tierschutz ein und unterstützt den Verein »Seelentröster«. 2018 veröffentlichte sie ihre Autobiografie »Die fast immer lacht«, in der sie tiefe Einblicke in ihr Leben gibt.

Nützliche Surftipps zum Thema Kerstin Ott

YouTube Video: Kerstin Ott "Von schwierigen Anfängen zum Stern am Schlagerhimmel: Kerstin Ott"



Samstag 15. November 2025
»Open House«

20:00 Uhr | Konzert in Warburg, Kulturforum Warburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details



Spirituell?

15.11.2025 | Konzert in Wetzlar | Tausende internationale Konzerte und zahlreiche Film- und Fernsehauftritte: Guru Guru gibt es mittlerweile schon seit 1968! Gemäß dem Stil der 70er gelten sie als eine der bedeutensten Vertreter des Krautrocks - obwohl sie ihre Musik selbst eher im Underground verorten.

YouTube Video: Guru Guru "Spirituell?"


Samstag 15. November 2025
Guru Guru

20:00 Uhr | Konzert in Wetzlar, Kulturzentrum Franzis Wetzlar
Genre: Indie
mehr Details


Samstag 15. November 2025
»Metallica Tributeband«
Sacarium

20:00 Uhr | Konzert in Bebra, Lokschuppen II Bebra
Genre: Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


15.11.2025 | Konzert in Regensburg |

YouTube Video: Philipp Poisel ""


Samstag 15. November 2025
»Adventskonzerte 2025«
Philipp Poisel

20:00 Uhr | Konzert in Regensburg, MarinaForum Regensburg
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


The Music of Phil Colllins & Genesis

15.11.2025 | Konzert in Schmallenberg | Die Band Genesis und ihr Frontmann Phil Collins haben eine lange Liste zeitloser Kulthits. "I can´t dance", In the air tonight" und "Another day in paradise" sind nur einige dieser Hits. Die musikalischen Perfektionisten der Tribute-Band Feel Collins um Frontmann und originalgetreue Phil-Stimme Markus Kunkel glänzen bei ihren hitgespickten Shows durch ihre Nähe zum Original und gleichzeitig mit Authentizität.

YouTube Video: Feel Collins "The Music of Phil Colllins & Genesis"



Eine Reise durch die Rock-Geschichte!

15.11.2025 | Konzert in Warburg |

Straight from Bad Wildungen kommt die beliebte Cover-Rock Band namens Beat Cuisine. Diese Band besteht aus vier talentierten Jungs und ihrer charismatischen Sängerin Kim. Sie sind nicht einfach nur eine weitere Coverband, sie bringen ein neues Level an Authentizität und Individualität in ihre Performance.

Mit einer Bandbreite an gecoverten Songs von Bands wie den Ärzten, den Toten Hosen, The Offspring, Farin Urlaub, Sportfreunde Stiller, Wir sind Helden und Green Day, bieten sie eine Mischung, die jeden Rock-Fan begeistern wird.

Ein Repertoire zum Mitsingen und Abrocken

Eine besondere Eigenschaft von Beat Cuisine ist die individuelle Note, die sie jedem ihrer gecoverten Songs verleihen. Die Band legt großen Wert darauf, dass ihre Live-Auftritte ein Publikumserlebnis sind. Die Shows sind darauf ausgerichtet, dass sie zum Tanzen, Springen und Mitsingen anregen, was insbesondere bei Beat Cuisine live erlebt werden kann.

Nützliche Surftipps zum Thema Beat Cuisine

YouTube Video: Beat Cuisine "Eine Reise durch die Rock-Geschichte!"




Samstag 15. November 2025
Friend ´n Fellow

20:00 Uhr | Konzert in Bad Wünnenberg, Aatalhaus am Paddelteich
Genre: Pop
mehr Details


Los Fastidios: Eine Band mit klarer Botschaft

15.11.2025 | Konzert in Wiesbaden |

Musikalisch mitreißend, inhaltlich klar positioniert: Gegen Rassismus, gegen Diskriminierung, für Menschen- und Tierrechte. Los Fastidios zeigen seit über 30 Jahren eine klare Kante gegen Rechts. Ihr Sound zeichnet sich durch eine Mischung aus Street-Ska und Punk aus. Die Band um Gründer Enrico De Angelis verbindet britischen 80er-Jahre-Punk-Oi! mit Skanking-Momenten, Reggae, Rock’n’Roll und einer Prise Pop.

Bekannt für ihren St. Pauli Hit „Antifa Hooligans“, gehören Los Fastidios längst zur internationalen Punk- und Ska-Szene. Mit hunderten Konzerten jährlich, sowohl in Europa als auch international wie Lateinamerika und den USA sind sie quasi waschechte Globetrotter. Machen, nicht nur quatschen: Die Band spielt auf Benefizveranstaltungen für soziale Bewegungen, gegen Krieg und kapitalistische Ausbeutung sowie auf Demonstrationen gegen Rechts, unter anderem in ihrem Heimatland Italien. 

Fliegender Wechsel: Seit der Gründung hat sich die Besetzung, mit Ausnahme von Bandgründer Enrico mehrfach geändert. Seit 2019 steht auch Elisa Dixan, langjährige Tourmanagerin, als Sängerin auf der Bühne. Dazu kommen Filippo „Bibol“ (Gitarre), Midio (Bass), Gelo (Schlagzeug für Europa-Touren) und Mattia (Schlagzeug außerhalb Europas).

YouTube Video: Perkele & Los Fastidios "Los Fastidios: Eine Band mit klarer Botschaft"


Samstag 15. November 2025
Perkele & Los Fastidios

20:00 Uhr | Konzert in Wiesbaden, Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden
Genre: Metal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


No beats like the Goodbeats!

15.11.2025 | Party in Hövelhof |

Die Goodbeats sind eine junge Band, die aus vier Mitgliedern besteht. Der Frontmann, Thilo Pohlschmidt, steht bereits seit seinem 12. Lebensjahr auf der Bühne.

Die Goodbeats setzen auf Gitarren, Bass sowie Drums. Sie singen in Englisch, Deutsch sowie Spanisch. Die Band stammt ursprünglich aus Paderborn, ihre Musik ist vielfältig: Rock und Pop, 90er, Funk'n'Soul, aber auch Rock'n'Roll und 50er Jahre Musik, Latin Hits und aktuelle Chats werden gecovert.

Dabei verzichten die Goodbeats bewusst auf Einspieler oder Effekte. Die Goodbeats wurden im Jahr 2012 gegründet und spielte seitdem über 200 Konzerte.

Die Band wird auf ihrer Website wie folgt beschrieben: "Kalte, futuristische Beats werden aufgewärmt und mit der Sexyness schwarzer Musik aus den 70ern präsentiert. Gleichzeitig reanimieren sie längst vergessene Songs, nehmen ihre Roots und transportieren sie ins Jetzt."

YouTube Video: Goodbeats "No beats like the Goodbeats!"


Samstag 15. November 2025
Goodbeats
»Back2Normal Party«

20:00 Uhr | Party in Hövelhof, Hotel Victoria
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Kontra K: »Die Hoffnung klaut mir niemand«

15.11.2025 | Konzert in Hannover |


Der Berliner Rapper Kontra K zählt zweifellos zu den erfolgreichsten Künstlern des Deutschen Raps. Geboren am 3. Juli 1987 in der pulsierenden Hauptstadt, entwickelt er in seiner Jugend eine Leidenschaft für Rapmusik und Kickboxen.

Nach seinem Realschulabschluss und inspiriert durch 90er-Jahre Größen wie Nas, 2Pac und The Notorious B.I.G. beginnt er seine eigene Musikkarriere, indem er 2006 zusammen mit KiezSpezial das Rapduo Vollkontakt gründet. 2010 veröffentlicht er sein erstes Soloalbum »Dobermann« und ist seitdem als Kontra K bekannt.

Nach einem veröffentlichten Dubstep-Mixtape, dem zweiten Album »Was die Zeit bringt und einer EP in Zusammenarbeit mit Bonez MC, schafft es der Rapper 2013 mit seinem dritten Album »12 Runden« erstmals in die Deutschen Albumcharts. Von da an gelingt es ihm mit jedem weiteren Album die Top 10 zu erreichen, im Jahr 2016 mit seinem fünften Studioalbum »Labyrinth« dann erstmals Platz 1.

Inzwischen bei Universal Music unter Vertrag und endgültig im Mainstream angekommen wird der inzwischen 37-jährige 2023 bei den MTV Europe Music Awards als Best German Act ausgezeichnet.

Kontra K: »Die Hoffnung klaut mir niemand«

Nachdem bereits sieben Alben des Berliners auf Platz 1 der Deutschen Albumcharts landen und er hierbei viermal Gold erzielt, schafft er es auch mit dem aktuellen zwölften Studioalbum »Die Hoffnung klaut mir niemand« die Charts zu erklimmen und sich damit ein achtes Mal den ersten Platz zu sichern.

Neben einem Sample von Lana Del Rays »Summertime Sadness« und einigen Solotracks bietet das im November 2023 veröffentlichte Album eine Reihe bunter Features – so finden sich zum Beispiel Clueso, SSIO und Samra auf seinem Album wieder.

Mit einem Mix aus Sentimentalität und Straße findet sich Altbekanntes in neuem Anstrich, so dass es der Rapper schafft, sich trotz stetigen Weiterentwickelns treu zu bleiben. Seine zum Teil melancholisch anmutenden Tracks zeugen dabei nicht nur vom Kampf mit sich und der Welt, sondern auch von einer inspirierenden Entschlossenheit und der Devise, dass Aufgeben keine Option ist.

Nützliche Links zum Thema Kontra K

YouTube Video: Kontra K "Kontra K: »Die Hoffnung klaut mir niemand«"



Samstag 15. November 2025
Blue Sand

20:00 Uhr | Konzert in Schauenburg, Rittersburg Schauenburg
mehr Details


Rock-Musik.

15.11.2025 | Konzert in Leipzig | Die gibt es zu hören, wenn man Jennifer Rostock live erlebt. Die Band war ursprünglich zu zweit und kam von der Insel Usedom. In 2006 lernen sie die 3 weiteren Bandmitglieder kennen und kommen so zu dem Namen Jennifer Rostock. In 2008 erreichte die Band übrigens den fünften Platz bei Stefan Raabs Bundesvision Songcontest.

YouTube Video: Yaenniver "Rock-Musik."


Samstag 15. November 2025
»Angry Woman Tour 2025«
Yaenniver

20:15 Uhr | Konzert in Leipzig, Haus Auensee
Genre: Pop, Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details





Für alle!

16.11.2025 | Konzert in Marburg | Martin Pfeiffer macht die große Show für kleine Leute. Hier singen alle zusammen, klatschen, tanzen und haben großen Spaß. Pfeiffer bringt klassisches Kinderliedergut und begleitet sich dabei selbst mit der Gitarre. Aber er kann nicht nur Kinderlieder: Martin Pfeiffer arbeitete in der Vergangenheit bereits mit Peter Maffay, Heinz Rudolf Kunze und Pur zusammen.

YouTube Video: Martin Pfeiffer "Für alle!"



Sonntag 16. November 2025
»Yogastudio«
Ashley Davis

19:00 Uhr | Konzert in Gießen, Yoga Studio OM
Genre: Irish Folk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Sonntag 16. November 2025
City Lights

20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


16.11.2025 | Konzert in Berlin |

YouTube Video: Madeline Juno ""


Sonntag 16. November 2025
»Anomalie Pt.1 Tour 2025«
Madeline Juno

20:00 Uhr | Konzert in Berlin, Huxleys Neue Welt Berlin
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Lyrisch und Mystisch.

16.11.2025 | Konzert in Frankfurt a. M. | DIARY OF DREAMS schaffen ein melancholische Klangwelt mit markantem Gesang und geistreichen Texten. Dunkel klingt die Musik der Band, aber auch unendlich schön. ngesagt, denn Adrian und Gaun:A konzentrieren sich auf die Produktion des neuen Albums.

YouTube Video: Diary Of Dreams "Lyrisch und Mystisch."


Sonntag 16. November 2025
Diary Of Dreams

20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., Batschkapp
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Abriss!

16.11.2025 | Konzert in Düsseldorf | Ein Kollege hat sie kürzlich live erlebt. Auf die Frage, wie es war, kam eine denkbar kurze Antwort: “Abriss!” Wer sich einen ausführlicheren Eindruck verschaffen möchte, kann mit dem im Juni 2018 veröffentlichten Album „The Scene – Live In Cologne“ bestens vorglühen und sich dann die Show beim Open Flair Festival 2019 vormerken. Denn Electric Callboy haben sich seit ihrer Gründung zu einem faustdicken Spektakel mit feistem Format entwickelt. Bereits mit ihrem Debütalbum „Bury Me In Vegas“ (2012) war die Band um Sänger Sebastian „Sushi“ Biesler nicht nur hierzulande, sondern unter anderem auch in Japan, China und Russland unterwegs. Und diese internationale Strahlkraft wurde über Alben wie „Crystals“ (2015) oder „The Scene“ (2017) und den dazugehörigen Touraktivitäten immer weiter geschärft. Ihr Metal- und Trancecore wird weltweit gefeiert!

YouTube Video: Electric Callboy "Abriss!"


Sonntag 16. November 2025
»World Tour 2025«
Electric Callboy

20:00 Uhr | Konzert in Düsseldorf, PSD Bank Dome
Genre: Metal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Von schwierigen Anfängen zum Stern am Schlagerhimmel: Kerstin Ott

16.11.2025 | Konzert in Oberhausen, Rheinland |

In der deutschen Pop-Schlager-Szene hat sie sich einen Namen gemacht: Kerstin Ott. Die in Berlin am 17. Januar 1982 geborene Künstlerin wuchs seit ihrer Kindheit in Heide, Schleswig-Holstein auf. Mit ihren frühen Jahren, geprägt von einer Adoption und dem Leben in einem Kinderheim mit „merkwürdigen Zuständen“, wie sie es selbst auf Stern.de beschreibt, war ihre Kindheit alles andere als einfach. Doch die Musik bot ihr Trost.

Schon in der Grundschule entdeckte Kerstin Ott ihre musikalische Ader, trat bei Talentwettbewerben auf und sang im Chor von Rolf Zuckowski. Es dauerte jedoch bis zu ihrem 22. Lebensjahr, dass sie ihre wahre Berufung fand und begann, Lieder zu texten. Der Song »Die immer lacht«, den sie 2005 schrieb, sollte ihr Leben verändern.

Vom Chorsänger zum Chartstürmer

Erst 2015 wurde ihr Lied »Die immer lacht« durch einen Remix bekannt und kletterte 2016 auf Platz 2 der deutschen Singlecharts. Kerstin Ott entschied, ihren Job als Malerin und Lackiererin aufzugeben und sich voll und ganz der Musik zu widmen. Ihr Repertoire wuchs und mit der Single »Regenbogenfarben« im Duett mit Helene Fischer konnte sie einen weiteren Meilenstein setzen.

Auch privat hat Kerstin Ott Glück. 2017 heiratete sie ihre Freundin Karolina Köppen. Sie ist offen lesbisch und setzt sich aktiv für die Rechte von Schwulen und Lesben ein. Mit klaren Worten äußert sie sich zu aktuellen Themen, wie zum Beispiel gegen den WM-Botschafter in Qatar 2022.

Doch nicht nur musikalisch ist Kerstin Ott aktiv. Sie setzt sich für den Tierschutz ein und unterstützt den Verein »Seelentröster«. 2018 veröffentlichte sie ihre Autobiografie »Die fast immer lacht«, in der sie tiefe Einblicke in ihr Leben gibt.

Nützliche Surftipps zum Thema Kerstin Ott

YouTube Video: Kerstin Ott "Von schwierigen Anfängen zum Stern am Schlagerhimmel: Kerstin Ott"



17.11.2025 | Konzert in Hannover |

YouTube Video: Madeline Juno ""


Montag 17. November 2025
»Anomalie Pt.1 Tour 2025«
Madeline Juno

20:00 Uhr | Konzert in Hannover, Capitol Hannover
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Montag 17. November 2025
Skindred / Alien Ant Farm

20:00 Uhr | Konzert in Wiesbaden, Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden
Genre: Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Montag 17. November 2025
Blond

20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., Batschkapp
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Montag 17. November 2025
»In Real Life Worldwide«
Big Time Rush

20:00 Uhr | Konzert in Köln, Lanxess Arena Köln
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Montag 17. November 2025

Wildwechsel präsentiert:

Shuteen Erdenebaatar Quartet
»FlügelWoche 2025«

20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details




Dienstag 18. November 2025
»«Kim Wilde

19:00 Uhr | Konzert in Bochum, Starlight Express Theater
Genre: Pop, 80er
Hier gibts die Tickets!
mehr Details



Dienstag 18. November 2025
»Schatten & Licht Tour 2025«
LaFee

20:00 Uhr | Konzert in München, Muffathalle
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details



18.11.2025 | Konzert in Hamburg |

YouTube Video: Madeline Juno ""


Dienstag 18. November 2025
»Anomalie Pt.1 Tour 2025«
Madeline Juno

20:00 Uhr | Konzert in Hamburg, Docks Hamburg
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Poetisch, praktisch, gut.

18.11.2025 | Konzert in Arnsberg, Westfalen | Seit über 50 Jahren prägt Konstantin Wecker die deutsche Liedermacherszene wie kaum ein anderer. Fünf Jahrzehnte, in denen der Münchner seinen Idealen stets treu geblieben ist. Dafür lieben ihn seine Anhänger ebenso wie für seinen immer offenen Umgang mit der eigenen Biografie. Konstantin Wecker wurde schon oft aus der Bahn geworfen, seinen aufrechten Weg zu sich selbst hat er nie verloren. Mit alten Klassikern wie „Genug ist nicht genug“ oder „Frieden im Land“, „Sage nein“ und den neuen Songs „Utopia“ oder „Schäm dich Europa“ lebt der Musiker nun in seinem Programm „Solo zu zweit“ seine tiefe Empörung über die Mächtigen dieser Welt, aber auch seine große Zuneigung zum Leben aus. Mit dabei ist der Pianist und Keyboarder Jo Barnikel, seit Jahrzehnten eine feste Größe an der Seite des streitbaren Künstlers, der seit jeher die Kraft der lauten und leisen Töne liebt, um die Menschen zur Innenschau und Wachsamkeit zu bewegen.  Hinter dem Programmtitel verbirgt sich eine unbändige Ladung Lebens- und Spielfreude, durch die die beiden befreundeten Musiker wundervolle Momente auf der Bühne mit ihrem Publikum teilen. Mit Texten und Melodien, die aufrütteln und doch Balsam für die Seele sind, verstehen es Konstantin Wecker und Jo Barnikel seit vielen Jahren, den Menschen Mut zu machen. Und Lust. Auf mehr.   

YouTube Video: Konstantin Wecker "Poetisch, praktisch, gut."




Dienstag 18. November 2025
»In Real Life Worldwide«
Big Time Rush

20:00 Uhr | Konzert in Hamburg, Barclaycard Arena
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Kontra K: »Die Hoffnung klaut mir niemand«

18.11.2025 | Konzert in München |


Der Berliner Rapper Kontra K zählt zweifellos zu den erfolgreichsten Künstlern des Deutschen Raps. Geboren am 3. Juli 1987 in der pulsierenden Hauptstadt, entwickelt er in seiner Jugend eine Leidenschaft für Rapmusik und Kickboxen.

Nach seinem Realschulabschluss und inspiriert durch 90er-Jahre Größen wie Nas, 2Pac und The Notorious B.I.G. beginnt er seine eigene Musikkarriere, indem er 2006 zusammen mit KiezSpezial das Rapduo Vollkontakt gründet. 2010 veröffentlicht er sein erstes Soloalbum »Dobermann« und ist seitdem als Kontra K bekannt.

Nach einem veröffentlichten Dubstep-Mixtape, dem zweiten Album »Was die Zeit bringt und einer EP in Zusammenarbeit mit Bonez MC, schafft es der Rapper 2013 mit seinem dritten Album »12 Runden« erstmals in die Deutschen Albumcharts. Von da an gelingt es ihm mit jedem weiteren Album die Top 10 zu erreichen, im Jahr 2016 mit seinem fünften Studioalbum »Labyrinth« dann erstmals Platz 1.

Inzwischen bei Universal Music unter Vertrag und endgültig im Mainstream angekommen wird der inzwischen 37-jährige 2023 bei den MTV Europe Music Awards als Best German Act ausgezeichnet.

Kontra K: »Die Hoffnung klaut mir niemand«

Nachdem bereits sieben Alben des Berliners auf Platz 1 der Deutschen Albumcharts landen und er hierbei viermal Gold erzielt, schafft er es auch mit dem aktuellen zwölften Studioalbum »Die Hoffnung klaut mir niemand« die Charts zu erklimmen und sich damit ein achtes Mal den ersten Platz zu sichern.

Neben einem Sample von Lana Del Rays »Summertime Sadness« und einigen Solotracks bietet das im November 2023 veröffentlichte Album eine Reihe bunter Features – so finden sich zum Beispiel Clueso, SSIO und Samra auf seinem Album wieder.

Mit einem Mix aus Sentimentalität und Straße findet sich Altbekanntes in neuem Anstrich, so dass es der Rapper schafft, sich trotz stetigen Weiterentwickelns treu zu bleiben. Seine zum Teil melancholisch anmutenden Tracks zeugen dabei nicht nur vom Kampf mit sich und der Welt, sondern auch von einer inspirierenden Entschlossenheit und der Devise, dass Aufgeben keine Option ist.

Nützliche Links zum Thema Kontra K

YouTube Video: Kontra K "Kontra K: »Die Hoffnung klaut mir niemand«"



    Dienstag 18. November 2025
    Conference Call

    20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
    Genre: Jazz
    mehr Details


    Dienstag 18. November 2025

    Wildwechsel präsentiert:

    Ramon Valle & Maite Hontele
    »FlügelWoche 2025«

    20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
    Genre: Jazz
    Hier gibts die Tickets!
    mehr Details




    Mittwoch 19. November 2025
    »Die halbe Stunde«

    17:00 Uhr | Konzert in Marburg, Elisabethkirche
    mehr Details


    Mittwoch 19. November 2025
    Bill Laurance
    »FlügelWoche 2025 - LUMEN«
       (5/5)

    19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
    Hier gibts die Tickets!
    mehr Details








    Mittwoch 19. November 2025
    »Dr. Dirican Tour«
    Chefket

    20:00 Uhr | Konzert in Münster, Westfalen, Skaters Palace Münster
    Genre: Rap
    Hier gibts die Tickets!
    mehr Details


    Alle Ww Konzert-Tipps in Deiner Nähe!

    Auf Wildwechse.de findest Du neben Event-Tipps für einzelne Live-Musik in der Nähe natürlich immer die neuesten Tipps zum Thema Festivals und Open Airs. | Archiv-Foto vom Open Flair in Eschwege | (c) Eric_Kirchheim
    Auf Wildwechsel.de findest Du neben Event-Tipps für einzelne Live-Musik in der Nähe natürlich immer die neuesten Tipps zum Thema Festivals und Open Airs. | Archiv-Foto vom Open Flair in Eschwege | (c) Eric_Kirchheim

    Sechs Event-Tipps für Open Airs in der Nähe!

    Nix mit „in da club“! Die Sauerstoffversorgung will ja bisweilen auch sichergestellt werden. In unserem Terminator gibt’s Frischluftmusik vom Feinsten, ob rockig, technoid oder psychedelisch mit den Open Airs in der Nähe!

    Alle Ww Open-Air-Tipps in Deiner Nähe!

    Sechs Event-Tipps für Festivals in der Nähe!

    Über das einzig wahre Festival-Feeling geht nichts? Ganz genau. Zelten, kühles Bierchen, leckeres Essen und natürlich exquisite Livemusik findest Du unter den Festivals in der Nähe!

    Alle Ww Festival-Tipps in Deiner Nähe!

    Live-Musik in der Nähe: Heute, morgen und am Wochenende - Der Ww-Konzert-Finder! - Burg-Herzberg-Festival 2017
    Live-Musik in der Nähe: Heute, morgen und am Wochenende – Der Ww-Konzert-Finder! Hier Impressionen vom Burg-Herzberg-Festival 2017

    Event-Tipps für Livestreams!

    Bock auf Livemusik, trotz Corona? Da haben wir was leckeres für Dich! Auf Livemusik muss dank fleißig streamenden Künstlern nicht verzichtet werden, eine schöne Auswahl findest Du natürlich hier bei uns:

    Alle Ww Livestream-Tipps anzeigen!

    So gehts ab auf richtig coolen Live-Konzerten!

    Ww-Artikel über Festivals in der Region

    Du willst detaillierte Infos über die Festivals in der Nähe haben? Wir haben da mal was vorbereitet:

    » Alle Artikel über Festivals lesen!

    Tipps zu Livemusik, Konzerten, Festivals & Open Airs: Was ist noch wichtig?

    Hier findest du alle unsere Tipps zu Events mit oder ohne Live-Musik, also auch zu Konzerten in Kassel, Paderborn, Marburg, Bad Hersfeld, Baunatal, Korbach, Eschwege, Frankenberg, Schwalmstadt, Vellmar, Bad Wildungen, Bad Arolsen, Hofgeismar, Witzenhausen, Fritzlar, Homberg (Efze), Lohfelden, Rotenburg an der Fulda, Melsungen, Borken, Wolfhagen, Bad Karlshafen, Immenhausen, Grebenstein, Zierenberg, Calden, Bad Emstal, Bad Zwesten, Volkmarsen, Höxter, Beverungen, Warburg, Borgentreich, Bad Driburg, Brakel!
    Gut zu wissen!
    • Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
    • Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
    • „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
    • Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
    • Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!

    + Konzert kostenlos eintragen / Login


    Von Wildwechsel

    Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

    Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.