Die Spannung steigt. 12 Monate sind bald vergangen, das sind über 31 Millionen Momente, die man erlebt hat. Gelacht, geweint oder gearbeitet. Aber jetzt – kommt das Feiern! Genug von der Weihnachtszeit, genug vom dritten Stück Kuchen und von der vierten Ente, die man beim fünften Familientreffen serviert bekommt. Jetzt macht man einen drauf. Dafür haben wir eine Auswahl der besten Silvesterpartys in der Nähe. Psst: Klugscheißer-Tipp: Sylvester, das ist der Kater ;-)
TIPP: Moment, Du willst gezielt "nur" wissen, was an Silvester in Kassel, Paderborn oder Marburg los ist? Nun, nichts leichteres als das. Klick einfach nur auf die jeweils passende nachfolgende Frage:
→ Wo kann man ich Kassel Silvester feiern?
→ Wo kann man ich Paderborn Silvester feiern?
→ Wo kann man ich Kassel Silvester feiern?
Checkliste: Finde die beste Silvesterpartys in Nordhessen & OWL
TIPP: Ohje! Deine Party fehlt hier? Nun alle Silvester-Partys, die auf unserer Seite eingetragen werden, landen automatisch in unseren diversen Party-Listen. Wenn du also Party-Veranstalter ist, oder als Künstler an so einem Event teilnimmst, oder in deiner Location eine Party stattfindet, das gilt immer: Du kannst ihn einfach bei uns kostenlos eintragen. Klicke einfach auf diesen Link. Probiere am besten sofort aus! Es geht ruck-zuck!
Silvester weltweit: 10 verblüffende Fakten, die du vermutlich noch nicht kanntest!
- Ursprung des Namens: Der Name „Silvester“ geht auf Papst Silvester I. zurück, der am 31. Dezember 335 starb und nicht etwa auf Sylvester Stallone! Deshalb nur echt mit dem i!
- Feuerwerksgeschichte: Feuerwerke wurden bereits im alten China erfunden und sollten böse Geister vertreiben.
- Bleigießen: Das traditionelle Bleigießen zur Zukunftsdeutung ist in Deutschland seit 2018 wegen gesundheitsschädlicher Dämpfe verboten.
- Glücksbringer: Symbole wie Schornsteinfeger, vierblättrige Kleeblätter und Marienkäfer gelten als Glücksbringer zum Jahreswechsel.
- Dinner for One: Der Sketch „Dinner for One“ ist ein fester Bestandteil des deutschen Silvesterfernsehens. Mehr dazu!
- Neujahrsvorsätze: Die Tradition, gute Vorsätze zu fassen, reicht bis in die Antike zurück.
- Spanische Trauben: In Spanien isst man um Mitternacht zwölf Trauben, um Glück für die kommenden zwölf Monate zu sichern.
- Italienische Unterwäsche: In Italien trägt man rote Unterwäsche, um Glück und Liebe im neuen Jahr zu finden.
- Japanischer Glockenschlag: In Japan läuten Tempelglocken 108 Mal, um die 108 weltlichen Begierden des Menschen zu vertreiben.
- Neujahrsbaden: In den Niederlanden und anderen Ländern ist das Neujahrsschwimmen in eiskaltem Wasser eine beliebte Tradition.
Partys feiern: Was ist da noch wichtig?
- Überleben auf Partys – Expeditionen ins Feierland! – Oliver Uschmann, Sylvia Witt
- Party-Flirt-Tipps: Wie flirte ich richtig auf Partys!
- Checkliste für Dein Wochenende!
- Muttizettel Downloaden
- Jugendschutzgesetz: Ausgehzeiten, Medienkonsum, Alkohol & Tabak
- Zu tief ins Glas geschaut? Nützliche Tipps gegen den Kater nach der Party!
- Gäste mit erhöhter Temperatur erkennen: Berührungsloses Thermometer, digitales Infrarot-Stirnthermometer
Ja das sind ja tolle Aussichten, da kann das Neue Jahr kommen!
Mir und meiner Freundin sagt die Party im Gleis1 zu. soll ja ganz athmospärisch sein!
Tolle Sammlung vielen Dank liebes Ww-Team
Wünschen euch auch einen guten Rutsch!
Euer Sven