
Du suchst Live-Musik in der Umgebung? Du möchtest ein Konzert, ein Open Air oder ein Festival besuchen? Du stehst auf live gespielten Rock, Alternative, Reggae, Punk-Rock, Grunge, Soul? Dann hat Wildwechsel wie immer eine aktuelle Auswahl an Festivals, Open Airs und „normale“ Konzerte in oder in der Nähe von Kassel, Paderborn, Marburg oder besser gesagt der gesamten Region Ostwestfalen und Nordhessen für Dich!
So oder so: das nächste Konzert steht schon bevor!
»Nibirii Festival 2025«
Arcando, Hannah Laing, Kobosil, Somewhen, Zeuz, uvm.
15:00 Uhr | Festival in Düren, Rheinland, Badesee Düren
Genre: House, Techno
mehr Details
Mehr Tipps für Konzerte in der Nähe!
Dir reichen die Kopfhörer und auch Deine High-End-Boxen zuhause nicht mehr? Du brauchst dringend umfangreiche Tipps für Konzerte in Deiner Nähe? Musiker „zum Anfassen“? Du willst den Sound und die Crowd auch spüren, statt das nur Youtube zu „erleben“? Hier gibt es immer die angesagtesten und neusten Tipps für Live-Musik in der Nähe!
- Plus spezielle Event-Tipps für Open Airs!
- Plus spezielle Event-Tipps für Festivals!
- Plus spezielle Event-Tipps für Livestreams!
☞ Du bist Veranstalter, oder Musiker? Perfekt! Hier kannst Du Deine Konzerte kostenlos auf Wildwechsel.de bewerben!
Hier kommen bis zu 99 Konzert-Tipps:
»Nibirii Festival 2025«
Arcando, Hannah Laing, Kobosil, Somewhen, Zeuz, uvm.
15:00 Uhr | Festival in Düren, Rheinland, Badesee Düren
Genre: House, Techno
mehr Details
»Emsland Beach Festival 2025«
16:00 Uhr | Festival in Geeste, Speicherbecken Geeste
Genre: Pop, House
mehr Details
»Mind On Fire Festival 2025«
KillaBeatMaker, Banda Senderos, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Schlitz, Schlosspark Schlitz
Genre: EDM, Techno, House, Indie
mehr Details
»Music Forge Festival 2025«
Engst, Resolve, Corbian, Humankind, Bluthund, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Lich, Hessen, Waldschwimmbad Lich
Genre: Indie, Rock, Pop
mehr Details
»Milky Chance meets Staatsorchester Kassel«
Milky Chance, Staatsorchester Kassel
(5/5)
18:00 Uhr | Open-Air in Kassel, Orangerie Kassel
Genre: Pop, Klassik
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Undercover - 2025 Edition«
ToxiCandy, Bastard, APEGA
18:00 Uhr | Konzert in Paderborn, Kulturwerkstatt Paderborn
Genre: Rock, Metal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»One step Closer und Metakilla Open Air«
One step Closer - A Tribute To Linkin Park & Metakilla - A Tribute To Metallica
18:00 Uhr | Festival in Saarlouis, Flugplatz Düren
Genre: Rock, Metal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Formenwandler!
23.8.2025 | Konzert in Northeim | Wahrscheinlich sollte Jan Delay der nächste 007 werden, denn keiner versteht es so gut wie der Hamburger HipHopper seine Identität zu ändern. Das musikalische Chameleon Jan Delay aka Boba Ffett oder Eizi Eiz steht heute als Jan Delay mit Disko No.1 auf der Bühne. Wikipedia schreibt u.a. über ihn: In seinen Liedern "wettert Delay gegen die Macht großer Konzerne, [?] [und hackt] auf deutschen Verklemmtheiten herum". Außerdem engagierte er sich 2004 für eine Radioquote für deutschsprachige Popmusik."
Jan Delay: Das musikalisches Chamäleon aus Hamburg
Am 20. Februar 1976 wurde in Hamburg ein Künstler geboren, der die deutsche Musikszene revolutionieren sollte: Jan Philipp Eißfeldt, weithin bekannt alsJan Delay. Sohn der Künstlerin Dörte Eißfeldt und des Filmemachers Theo Janßen, wuchs er in einem kreativen Umfeld auf, das seine künstlerische Laufbahn maßgeblich beeinflusste. Seine Schulzeit am Helene-Lange-Gymnasium in Hamburg war nicht nur akademisch prägend, sondern auch der Beginn seiner musikalischen Reise mit den „Beginner“.
Frühe Einflüsse und musikalische Entwicklung
Die musikalische DNA vonJan Delay ist eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Genres. Geprägt von Größen wie Prince, Nina Hagen und Udo Lindenberg, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Hip-Hop, Reggae, Soul und Funk vereint. Sein Debüt mit der Sam Ragga Band, »Searching for the Jan Soul Rebels«, zeugt von dieser stilistischen Vielfalt und wurde von Kritikern gefeiert.
Als Mitglied der Beginner, bekannt unter dem Pseudonym Eizi Eiz, und als Solokünstler Jan Delay, hat er die deutsche Musikszene maßgeblich mitgeprägt. Sein Pseudonym, eine Anspielung auf die Rapperin Young Deenay und ein Stilelement der Reggae-Musik, spiegelt seine kreative Vielseitigkeit wider.
Chart-Erfolge und künstlerische Wandlungen
Sein zweites Soloalbum »Mercedes-Dance« markierte einen stilistischen Wandel und stürmte die deutschen Charts. Mit der Funkband Disko No. 1 eroberte er die Bühnen und begeisterte Fans mit seinem unverwechselbaren Sound. Sein politisches Engagement und seine kritischen Texte zeugen von einem Künstler, der nicht nur unterhält, sondern auch Haltung zeigt.
Ob als Synchronsprecher, Lesebotschafter oder kritischer Beobachter der Modeindustrie, Jan Delay bleibt ein vielseitiger und einflussreicher Künstler. Sein jüngstes Album »Earth, Wind and Feiern« führt ihn zurück zu seinen musikalischen Wurzeln und bestätigt seine Rolle als einer der prägendsten Musiker Deutschlands.
Sein politisches Engagement, unter anderem für die Stiftung Lesen und gegen Nahrungsmittelspekulation, zeigt, dass er nicht nur auf der Bühne, sondern auch in gesellschaftlichen Belangen eine wichtige Stimme ist. Seine Auseinandersetzung mit Heino und die kritische Haltung gegenüber großen Konzernen unterstreichen seine Rolle als kritischer Denker in der Musikwelt.
Nützliche Surftipps zum Thema Jan Delay
- Hier gibt's die Tickets von Jan Delay bei Eventim!
- Hier gibt's die Tickets von Jan Delay bei Adticket!
- Zur Website von Jan Delay.
- Jan Delay bei Instagram.
YouTube Video: Jan Delay & Disko No. 1 "Formenwandler!"
Jan Delay & Disko No. 1
»Best of 25 Years - Die Tour«
19:00 Uhr | Konzert in Northeim, Waldbühne Northeim
Genre: Funk, Hip Hop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
23.8.2025 | Konzert in Ladenburg | Die Fantastischen Vier, das sind Michael Bernd Schmidt alias Smudo, Thomas Dürr alias Hausmeister Thomas D und Michael Beck alias Michi Beck bzw. Dee Jot Hausmarke. Sie selbst nennen ihre Musik übrigens nicht „HipHop“ oder „Pop-Rap“, sondern „Deutschsprachigen Sprechgesang.“ 1989 gaben „Fanta 4“ ihren ersten Auftritt in einem alten Kindergarten, heute spielen sie deutschlandweit auf ausverkauften Konzerten. 1991 erschien dann ihr Stück „Jetzt geht’s ab“ auf dem ersten komplett deutschsprachigen HipHop-Album. In den nächsten Jahren erreichten ihre Alben regelmäßig die obersten Ränge der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Man merkt: Diese Musik kommt an!
YouTube Video: Die Fantastischen Vier ""
»Long Player On Tour Open Air 2025«
Die Fantastischen Vier
19:00 Uhr | Konzert in Ladenburg, Festwiese Ladenburg
Genre: Hip Hop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Cronicles Open Air 2025«
Cro
19:00 Uhr | Konzert in Coburg, Schloßplatz Coburg
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Sommer Open Airs 2025«
01099
19:00 Uhr | Konzert in Dresden, Ostragehege (Festwiese Rinne)
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Pazifik Open Airs 2025«
Provinz
19:00 Uhr | Konzert in Köln, Galopprennbahn Köln
Genre: Indie
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
The Monotypes
»Feuer & Flamme 2025«
19:00 Uhr | Konzert in Rheda-Wiedenbrück, Flora Westfalica
Genre: Pop
mehr Details
»Klavierkonzert«
Aeham Ahmad
19:00 Uhr | Konzert in Borken (Hessen), Glashaus Borken
Genre: Klassik, Jazz, Klavier
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Rodeo FM
»SofaConcert«
19:30 Uhr | Konzert in Rotenburg a.d. Fulda, Eventhof Fullestrom
Genre: Singer/ Songwriter
mehr Details
»«We rock you Queen
19:30 Uhr | Musical in Melsungen, Landgrafenschloss Melsungen
mehr Details
Simon Oslender Trio
»Jazz in der Totenkirche«
(5/5)
19:30 Uhr | Konzert in Schwalmstadt-Treysa, Totenkirche Treysa
Genre: Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Dadaistisch, genial und grotesk!
23.8.2025 | Konzert in Dresden |
In den Hörspielen, die Helge Schneider im Keller seines Freundes Haym Hüttner produzierte, sprach er alle Rollen selber. Das ist fünzig Jahre her! Was folgte waren Solo-Shows, Konzerte sowie Filme und Theater.
Das Multitalent Helge Schneider
Was ist er nicht alles? Als Komiker, Komponist, Entertainer, Schriftsteller, Zeichner und Drehbuchautor hat er viel zu erzählen! Seine Karriere begann in den Siebziger Jahren mit der Band »Bröselmaschine«, gegründet 1968. Dann wurden nach den ersten Tourneen auch seine Solo-Shows als »Singende Herrentorte« erfolgreich.
Es sei vor allem seine Sprachkunst, die ihn auszeichnet. Mit faszinierender Leichtigkeit improvisiere er Sprechweisen und verzichte dabei auf sämtliche Gattungen, schreibt der Stiftungsrat des »Kassler Literaturpreis für grotesken Humor«
Helge Schneider - live immer wieder der Wahnsinn!
Wenn die anderen schon mit einem Bein im Wohnzimmer vor dem Fernsehapparat sich eine Flasche Bier zurechtrücken, um Fußball oder Donna Leon zu gucken, räumt “der rubinrote Höllenstorch” seine Garage aus und seine Orgel in den Anhänger! Und dann gibt es die geballte Ladung Comedy und Jazzmusik. Er ist und bleibt unser Bester!
- Helge Schneider Website
- Die Instagram-Seite von Helge Schneider
- Tickets für Helge Schneider live gibt es hier bei Adticket und hier → bei Eventim
YouTube Video: Helge Schneider "Dadaistisch, genial und grotesk!"
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Musik«
19:30 Uhr | Konzert in Dresden, Freilichtbühne Großer Garten Junge Garde Dresden
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
The Wild One!
23.8.2025 | Konzert in Dinslaken |
Suzi Quatro begann Ihre Karriere in ihrer Heimatstadt Detroit, wo sie aus einer Musikerfamilie kommend, erste Erfolge mit ihrer Band „The Pleasure Seekers“ hatte, in der auch ihre beiden Schwestern und ihr Bruder mit von der Partie waren. Der bekannte englische Erfolgsproduzent Mickie Most (Animals, Yardbirds, Herman´ s Hermits, The Sweet, Mud, Smokie, uva.) entdeckte sie auf einer seiner USA Reisen und lud sie zu Probeaufnahmen nach Europa ein. Bereits ihre zweite Single schlug ein wie eine Bombe. “Can the Can“ wurde zur Nummer 1 in diversen Ländern weltweit.
Auch die Nachfolgesingles „48 Crash“, „Daytona Demon“, „Devil Gate Drive“, „Too Big“ oder „The Wild One“ wurden große Hits. Suzi Quatro hatte es nun geschafft und bald spielten Gruppen wie „Kiss“ oder „Grand Funk Railroad“ im Vorprogramm ihrer USA-Konzerte. Nachdem es einige Zeit ein wenig ruhiger um sie geworden war konnte sie gegen Ende der 70er Jahre dann nochmals ein paar Hits wie „I may be too young“ oder „The Race is on“ landen.
Einen weiteren Nummer 1 Hit verdankte sie dann nochmals der Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Singer/Songwriter Team von Chinn & Chapman, die ihr zusammen im Duett mit dem Smokie Frontmann Chris Norman den Song „Stumblin´ In“ schrieben und produzierten.
Vielseitiger Musik-Star
Neben ihrer Solokarriere spielte sie in den 80iger Jahren auch die Hauptrolle in dem Andrew Lloyd Webber Musical „Annie get your Gun“. Auch in diversen TV- und Theaterproduktionen im Londoner West End Theatre war Suzi sehr erfolgreich. Bis zum heutigen Tag ist Suzi Quatro gern gesehener Gast bei internationalen Rockfestivals.
Sie produziert weiterhin Platten und arbeitet immer noch mit dem Produzenten Mike Chapman und auch ihren guten alten Bekannten aus den Glam Rock Zeiten, dem Guitaristen Andy Scott von der Band Sweet, sehr erfolgreich zusammen. Mit den Alben „Back to the Drive“ sowie „Into the Light“ wurden veritable Erfolge erziehlt. Kürzlich ist ihre musikalische Biographie in Form einer CD Box mit dem Namen „The Girl from Detroit City“ erschienen.
Sie lebt heute in 2. Ehe verheiratet mit dem deutschen Musikmanager Rainer Haas sowohl in London als auch in Hamburg. Seit Jahren moderiert sie auf BBC eine Kultsendung unter dem Namen „Rocking with Suzi Q.“ Dort wurde auch unlängst von ihr bekannt gegeben, dass sie in 2016 nochmals richtig musikalisch durchstarten will. Zusammen mit den alten Heroen Andy Scott (Sweet) an der Gitarre und Don Powell (Slade) am Schlagzeug hat sie einige Songs für ein demnächst erscheinendes Album aufgenommen.
- Suzi Quatros Website
- Tickets für Suzi Quatro
- Mehr zu Suzi Quatro auf Wikipedia
- Youtube-Playlist: Best Of Suzi Quatro
YouTube Video: Suzi Quatro "The Wild One!"
Suzi Quatro
»World Tour 2024«
19:30 Uhr | Konzert in Dinslaken, Freilichtbühne Burgtheater
Genre: Rock, Pop, Glam-Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Eine Stimme wie Zucker!
23.8.2025 | Konzert in Köln | Zwei Nummer-eins-Alben in den offiziellen Deutschen Charts, mehr als 600.000 verkaufte Tonträger mitsamt den zugehörigen Gold- und Platin-Auszeichnungen, ausverkaufte Konzerte in Deutschlands größten Arenen. Was sich liest wie die Zusammenfassung einer ganzen Karriere, ist nur ein Ausschnitt von drei Jahren in Bens Leben. Drei Jahre, die alles verändert haben. Als 2017 sein erster, größter Hit Na und?! voll durchschlägt und sein gleichnamiges Album von Woche zu Woche die Charts hinaufklettert, ist Ben Zucker am Ziel seiner Träume.
YouTube Video: Ben Zucker "Eine Stimme wie Zucker!"
Ben Zucker
»Draußen 2025«
19:30 Uhr | Konzert in Köln, Tanzbrunnen Köln
Genre: Pop, Schlager
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Ein Hulapalu auf uns - Tour 2025«
Andreas Gabalier
19:30 Uhr | Konzert in Willingen (Upland), Festivalgelände am Sauerland Stern Hotel
Genre: Schlager
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Private investigations.
23.8.2025 | Konzert in Söhrewald-Eiterhagen | Die Mark Knopfler Tribute Band bringt die legendären Songs vom ehemaligen Dire Straits-Frontmann auf die Bretter. Die Knopfler-sche Mischung aus Blues, irischen und schottischen Melodien und markanter Instrumentierung ist eine der am schwersten zu covernde. Egal ob Sultans of Swing, Money for Nothing, What it is oder Boom, like that... die MK Tribute Band hat für Fans aller Knopfler-Epochen was auf'm Kasten.
YouTube Video: Mark Knopfler Tribute Band "Private investigations."
Mark Knopfler Tribute Band
19:30 Uhr | Konzert in Söhrewald-Eiterhagen, Wirtshaus Zum Grünen See
Genre: Blues
mehr Details
»Olsberg live«
Knocking`on Penny`s Door
20:00 Uhr | Konzert in Olsberg, Kneipp ErlebnisPark
Genre: Rock
mehr Details
Pietro Lombardi: Vom Castingstar zum Schlager-Pop-Phänomen
23.8.2025 | Konzert in Bad Elster |
Frühe Jahre und DSDS-Durchbruch
Pietro Lombardi wurde 1992 in Karlsruhe geboren und schaffte 2011 den großen Durchbruch, als er die achte Staffel von »Deutschland sucht den Superstar« gewann. Seine charmant-lässige Art und seine gefühlvollen Performances machten ihn schnell zum Publikumsliebling. Mit der Single »Call My Name«, geschrieben von Dieter Bohlen, erreichte er Platz eins in den deutschen, österreichischen und schweizerischen Charts und erhielt Platinstatus. Auch das Album »Jackpot« stieg direkt auf Platz eins der deutschen Charts ein.Musikalische Erfolge und Herausforderungen
Trotz des schnellen Erfolgs erlebte Pietro Lombardi auch Rückschläge. Sein zweites Album »Pietro Style« konnte nicht an den Erfolg des Debüts anknüpfen. Doch mit der 2017 veröffentlichten Single »Señorita«, einem Feature mit Kay One, gelang ihm erneut ein Nummer-1-Hit. Seither ist Pietro Lombardi eine feste Größe in der deutschen Schlager- und Popszene und überzeugt auch live mit seinen energiegeladenen Shows.Nützliche Surftipps zum Thema Pietro Lombardi
- Hier gibt's die Tickets von Pietro Lombardi bei Eventim!
- Hier gibt's die Tickets von Pietro Lombardi bei Adticket!
- Pietro Lombardi bei Apple Music
- Zur Website von Pietro Lombardi
- Finde Pietro Lombardi bei Instagram
- Facebook-Seite von Pietro Lombardi
- Weitere Events von Pietro Lombardi
YouTube Video: Pietro Lombardi "Pietro Lombardi: Vom Castingstar zum Schlager-Pop-Phänomen"
Pietro Lombardi
»Sommer 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Bad Elster, NaturTheater Bad Elster
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Stadtsommer-OpenAir I 2025«
Milky Chance meets Staatsorchester Kassel
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Karlsaue
mehr Details
Anette & Gerd
»Good old Songs«
20:00 Uhr | Konzert in Schieder-Schwalenberg, Hanaas Lounge
Genre: akustischer Rock-Pop
mehr Details
Heute so, morgen so.
23.8.2025 | Konzert in Vellmar |
Wer kennt ihn nicht, den grandiosen Entertainer Götz Alsmann. Als genialer Moderator bei "Zimmer Frei" ebenso erfolgreich wie als Meister des Klaviers, der den Mambo vom Zuckerhut in die rheinische Tiefebene holt.
Viel Jazziges und gehobene Unterhaltungsmusik mit Spielwitz und lockerer Moderation - das verspricht ein guter Abend zu werden.
Götz Alsmann ist bekannt aus vielen TV-Shows von RTL über VOX bis WDR (»Zimmer frei«) ist der Entertainer Götz Alsmann, ein schillernder Paradiesvogel mit Musik im Blut.
Der Grimme-Preisträger und "Brillenträger des Jahres 2002" steht für beste Unterhaltung im Stil der großen Entertainer. Sein jazzig swingendes Klavierspiel mit lateinamerikanischem Einschlag ist legendär, sein trockener Humor spätestens seit »Zimmer frei« der ganzen Nation bekannt.
Aus diversen Zutaten der Unterhaltungsmusik mischt er einen swingenden Cocktail, der beflügelt.
- Website von Götz Alsmann
- Hier gibt's Tickets für Götz Alsmann
- Götz Alsmann:Zimmer Frei! - Staffel 1 - (amazon)
YouTube Video: Götz Alsmann "Heute so, morgen so."
Götz Alsmann
»Sommer im Park 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Vellmar, Festplatz Vellmar
Genre: Jazz
mehr Details
Hurra die Welt geht unter!
23.8.2025 | Konzert in Berlin |
Kannibalen in Zivil, Künstler in Zwangsjacken, Kriegsverbrecher im Zuchthaus, Karotten Ingwer und Zwiebel oder Kreuzritter in Zentralasien: Das sind ein paar der Bedeutungen der, von Beginn (2005) an provokanten und ironischen Hip-Hop-Gruppe von Nico, Tarek und Maxim. Ihre Live-Auftritte sind energiegeladen, ihr Humor ist schwarz und ihre Texte sind kontrovers. Doch gerade dafür ist das Berliner Trio bekannt.
K.I.Z verleiten ihre Hörer dazu zwischen die Zeilen zu lesen, da sie außergewöhnlich, vulgär und satirisch auf politische und gesellschaftskritische Missstände sowie Sexismus, Rassismus und Homophobie hinweisen. Es gehörte sich also schon immer kein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Damals, im Mai 2006, ein Monat bevor die WM in Deutschland anstand, veröffentlichte K.I.Z ihr von Sarkasmus geprägtes erstes Album mit dem kultigen Namen "Das RapDeutschlandKettensägenMassaker", der ähnlich wie das Albumcover auf den Film "Texas Chain Saw Massacre" anspielt. Das Album landete direkt in die Top 20 der deutschen Album-Charts.
Somit war es kein Wunder, dass auch deren nächste Veröffentlichungen wie "Hahnenkampf" (2007), "Sexismus gegen Rechts" (2011) und "Hurra die Welt geht unter" (2015) ein Erfolg waren.
Ihr sechstes Studioalbum namens "Rap über Hass" aus dem Jahr 2021 ist eine ihrer aktuellsten Veröffentlichungen und eroberte den ersten Platz der deutschen und der österreichischen Albumcharts. Somit schaffte es das Album auch auf die Spitzen folgender Charts: die deutsche deutschsprachige Albumcharts, die deutsche Hip-Hop-Charts und die deutschen Vinylcharts.
Trotz oder auch gerade wegen der umstrittenen und polarisierenden Inhalte hat die Gruppe zahlreiche Auszeichnungen. Darunter mehrere Echo-Awards, den HipHop.de Award 2015 in der Kategorie "Bester Song national" durch einen Song aus dem gleichnamigen Album "Hurra die Welt geht unter", welches auch ein Feature mit dem Sänger Henning May aus der Band AnnenMayKantereit beeinhält, und mit ihrem Konzert "Nur für Frauen" in der Max-Schmeling-Halle in Berlin den Preis für Popkultur in der Kategorie "Beeindruckendste Live-Performance" im Jahr 2019, erhalten.
K.I.Z gilt heute als eine der einflussreichsten und charakteristischsten Hip-Hop-Acts in Deutschland.
YouTube Video: K.I.Z "Hurra die Welt geht unter!"
K.I.Z
»Görlitzer Park Tour 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Berlin, Parkbühne Wuhlheide Berlin
Genre: Rap
mehr Details
Bosse: Zurük in Zeit und Raum!
23.8.2025 | Festival in Bochum |
Axel Bosse veröffentlicht nicht nur seit knapp 20 Jahren Musik, sondern engagiert sich auch leidenschaftlich für wohltätige Zwecke.
Seine erste Band scheiterte
Mit 17 Jahren unterschrieb Bosse mit seiner damaligen Band Hyperchild den ersten Plattenvertrag beim Major-Label Sony Music EntertainmentBereits die erste Single konnte sich in den Charts platzieren, dennoch löste sich die Band nach zwei Jahren wegen kreativer Differenzen auf. Nach Auflösung der Band startete er eine Solokarriere und nannte sich ab dem Jahr 2003 nur noch Bosse. Zu diesem Zeitpunkt stießen Ex-Mitglieder von Uncle Ho und Heyday Schlagzeuger Björn Krüger, Gitarrist Thorsten Sala und Bassist Theofilos Fotiadis dazu und bildeten, zusammen mit Pianist Tobias Philippen, den Kern von Bosses Live-Band.
Bosse startet durch!
Als Solo-Künstler produziert Axel Bosse bis heute neun Studio-Alben und legte zahlreiche Tourneen hinter sich. 2013 gewinnt er den Bundesvision Song Contest mit dem Lied So oder so. Im gleichen Jahr gewann er gleich 3 mal den Hamburger Musikpreis HANS in den Kategorien „Hamburger Künstler des Jahres 2013“, „Hamburger Song des Jahres 2013“ und „Herausragende Hamburger Künstlerentwicklung 2013“. Im Jahr 2016 gewann er den Preis für Popkultur in der Kategorie „Lieblings-Solokünstler“, 2019 den Paul-Lincke- Ring und den Radio Regenbogen Award als Aufsteiger des Jahres 2018 und 2022 erhielt er den Fred-Jay-Preis.
Bosse unterstützt mit seiner Musik das Gutte
Seit 2010 spielt Bosse regelmäßig im Rahmen des traditionellen Benefiz-Spiels Kicken mit Herz im Team der FC St. Pauli Hamburg Allstars gegen die Ärztemannschaft Placebo Kickers. Im Oktober 2011 sang er solo, sowie gemeinsam mit Sportfreune Stiller im Rahmen des Konzerts Wir Stimmen für geflüchtete Menschen in München. Zur „Sonntagssause“ im Jahr 2016 wurden 300 Flüchtlingshelfer eingeladen, Band und Crew spielten ohne Gage. Die Einnahmen in Höhe von 31.200 Euro wurden an Pro Asyl und an Hanseatic Help gespendet. Am 26. Juli 2019 spielte Bosse vor seinem Auftritt bei der Kulturarena in Jena vor den ca. 500 Teilnehmern der Fridays-For-Future-Demo.
Interessante Links zu Bosse:
YouTube Video: Bosse "Bosse: Zurük in Zeit und Raum!"
Bosse
»Zeltfestival Ruhr 2025«
20:00 Uhr | Festival in Bochum, Zeltfestival Ruhr Gelände
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Reinhardt Buhr
(5/5)
20:00 Uhr | Konzert in Warburg, Brüderkirchhof Warburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Blomberger Sommerklänge 2025«
20:00 Uhr | Festival in Blomberg, Lippe, Schweigegarten Blomberg
Genre: Pop, Blues, Rock
mehr Details
Rea Garvey, der Super-Boy!
23.8.2025 | Konzert in Aachen | Die deutsch-irische Band Reamonn hatten mit »Supergirl« einen Superstart, die folkig angehauchte Rockhymne aus dem Jahr 2000 hat jeder noch im Ohr. Seit einigen Jahren ist der Frontmann Rea Garvey aber solo unterwegs und überzeugt weiterhin als Musiker und Juror bei The Voice of Germany und Dauergast in diversen deutschen TV-Formaten.
YouTube Video: Rea Garvey "Rea Garvey, der Super-Boy!"
»Tour 2025«
Rea Garvey
20:00 Uhr | Konzert in Aachen, Kurpark Classix
Genre: Rock, Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Hart wie Stahl!
23.8.2025 | Konzert in Gießen |
Stahlzeit: Die ultimative Rammstein-Tribute-Show
Stahlzeit ist weit mehr als nur eine Rammstein-Coverband – sie ist die größte Rammstein-Tribute-Show Europas. Gegründet 2005 um den charismatischen Frontmann Helfried „Heli“ Reißenweber, der optisch und stimmlich dem Rammstein-Sänger Till Lindemann erstaunlich ähnelt, hat sich Stahlzeit schnell zur bekanntesten und erfolgreichsten Rammstein-Tributeband entwickelt.
Musikalische Hommage und spektakuläre Bühnenshow
Mit einer Setlist, die ausschließlich aus den größten Hits der Band Rammstein besteht, einschließlich des gefeierten Albums »Liebe ist für alle da«, bringt Stahlzeit Abend für Abend eine atemberaubende Show auf die Bühne. Diese Show steht dem Original in nichts nach – weder in puncto Bombastsound noch in der Inszenierung der spektakulären Pyrotechnik. Die gigantische Produktion, die mit mehreren Trucks und Nightlinern durch Europa tourt, setzt die Maßstäbe für jede andere Tribute-Show.
Erfolge und Veränderungen
Seit der offiziellen Gründung im Oktober 2004 hat Stahlzeit eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Nach einigen Besetzungswechseln in den Jahren 2013 und 2017, darunter der tragische Verlust des Keyboarders Thilo Weber, konnte die Band ihren Erfolg kontinuierlich ausbauen. 2019 kehrte der ursprüngliche Bassist Sam Elflein zurück, was die Band weiter stärkte.
Die Bühnenshow von Stahlzeit ist in ihrer Präzision und ihrem Einfallsreichtum legendär: Von meterhohen Flammen bei »Benzin« bis hin zu einem mit einem Flammenwerfer bewaffneten Heli Reißenweber bei »Mein Teil« – das Publikum wird jedes Mal in die Welt von Rammstein entführt.
- Hier gibt's die Tickets von Stahlzeit bei Eventim!
- Hier gibt's die Tickets von Stahlzeit bei Adticket!
- Zur Website von Stahlzeit
- Stahlzeit bei Instagram
- Facebook-Seite von Stahlzeit
- Wo finde ich weitere Konzerte mit Stahlzeit?
YouTube Video: Stahlzeit "Hart wie Stahl!"
Stahlzeit
»Gießener Kultursommer 2025«
20:30 Uhr | Konzert in Gießen, Kloster Schiffenberg
Genre: Rock, Metal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Begegnungen 2025 - Die Suche nach dem Phantom«
Erika Geldsetzer (Violine), Tianwa Yang (Violine), Valentino Worlitzsch (Violoncello), Nicholas Rimmer (Klavier), Martin Klett (Klavier)
21:30 Uhr | Festival in Kassel, Ev. Friedenskirche Kassel
Genre: Klassik
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»DJ Loreley, DJ Mario«
Aeon of Shades
22:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
mehr Details
Männergesangverein Dudenrode
10:30 Uhr | Konzert in Bad Sooden-Allendorf, Werratal Kultur- u. Kongress - Zentrum
Genre: A Capella
mehr Details
»Konzert«
Kurorchester Bad Waldliesborn
10:45 Uhr | Konzert in Lippstadt-Bad Waldliesborn, Kurpark Bad Waldliesborn
mehr Details
Krawallo
»Mut-Mach-Tour 2025«
11:00 Uhr | Konzert in Gütersloh, Wapelbad
Genre: Pop
mehr Details
International Cajun Trio
»Jazzfrühschoppen 2025«
11:00 Uhr | Konzert in Morschen, Kloster Haydau
Genre: Jazz
mehr Details
»SAVoce und Kulisse - ein besonderer Nachmittag!«
14:30 Uhr | Konzert in Rotenburg a.d. Fulda, Eventhof Fullestrom
Genre: Pop
mehr Details
Matsu Dojo Taiko
15:00 Uhr | Konzert in Gütersloh, Wapelbad
Genre: Instrumental
mehr Details
»Nibirii Festival 2025«
Bass Army, Cloudy, Johannes Schuster, Prada2000, Sekula, uvm.
15:00 Uhr | Festival in Düren, Rheinland, Badesee Düren
Genre: House, Techno
mehr Details
Fluteinvention
16:00 Uhr | Konzert in Bad Nauheim, Trinkkuranlage
Genre: Instrumental
mehr Details
»Livemusik @ Biergarten«
Anna-Lena Dette
16:00 Uhr | Konzert in Kassel, Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Genre: Pianosounds
mehr Details
»Mind On Fire Festival 2025«
16:00 Uhr | Festival in Schlitz, Schlosspark Schlitz
Genre: EDM, Techno, House, Indie
mehr Details
»In Rilkes Garten«
Micael Delius & Alexander Wagner
16:00 Uhr | Konzert in Schloß Holte-Stukenbrock, Kulturforum am Altenkamp
Genre: Klassik
mehr Details
Elvis Young & The Las Vegas Kings
16:00 Uhr | Konzert in Gudensberg, Märchenbühne
Genre: Swing
mehr Details
»The Sound of Hollywood«
Kiril Stankow
(4/5)
17:00 Uhr | Konzert in Kassel, Karlsaue
Genre: Klassik, Filmhits, Filmmusik
mehr Details
»Stadtsommer-OpenAir II 2025«
The Sound of Hollywood
17:00 Uhr | Konzert in Kassel, Karlsaue
mehr Details
Johannes Oerding
»Gießener Kultursommer 2025«
17:00 Uhr | Konzert in Gießen, Kloster Schiffenberg
Genre: Singer-Songwriter
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Begegnungen 2025 - Bilder aus Osten«
Tianwa Yang (Violine), Valentino Worlitzsch (Violoncello), Nicholas Rimmer (Klavier), Martin Klett (Klavier)
17:00 Uhr | Festival in Kassel, Hallenbad Ost
Genre: Klassik
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Staatsorchester Kassel
»The Sound of Hollywood«
17:00 Uhr | Konzert in Kassel, Orangerie Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Ombre di Luci
»Jazz & Bike 2025«
17:00 Uhr | Fest in Lippstadt-Dedinghausen, Atelier T8 Lippstadt Dedinghausen
Genre: Jazz
mehr Details
tAKiDA: Schwedens Poprock-Phänomen mit melancholischer Note
1999 war nicht nur das Jahr, in dem HIM mit ihrem Gruselro
24.8.2025 | Konzert in Monheim am Rhein |
1999 war nicht nur das Jahr, in dem HIM mit ihrem Gruselrock-Hit »Join Me« die Charts eroberten, sondern auch das Gründungsjahr einer Band, die Schweden und darüber hinaus mit ihrem einzigartigen Sound begeistert: **Takida**. Fünf Musiker aus Ånge, einer kleinen Stadt in Västernorrland, fanden zusammen, um ihre gemeinsame Leidenschaft für Gothik, Grunge und Poprock auszuleben. Der Name der Band ist von der Anime-Serie Ginga Nagareboshi Gin inspiriert, genauer gesagt von der Figur Gohei Takeda, die Sänger **Robert Pettersson** besonders beeindruckte und die er sogar als Tattoo verewigte.
Eine Reise durch Takidas musikalisches Universum
Die aktuelle Besetzung von **Takida** besteht aus **Robert Pettersson** (Vocals), **Tomas Wallin** (Gitarre), **Mattias Larsson** (Gitarre), **Chris Rehn** (Bass, Keyboards) und **Kristoffer Söderström** (Drums). Mit ihrem unverkennbaren Sound, der oft mit Bands wie Sunrise Avenue und Volbeat verglichen wird, haben sich die Schweden an die Spitze der heimischen Rockszene gespielt. Ihre Songs kombinieren eingängige Melodien mit einer guten Prise Melancholie, was sie zu einem festen Bestandteil moderner Rock-Playlists macht.
Ein Höhepunkt ihrer Karriere war ihr Auftritt auf dem legendären Wacken Open Air im Jahr 2023. Hier bewiesen sie vor einer enthusiastischen Menge ihre Live-Qualitäten und präsentierten Hits wie das mitreißende »Better«, das mit seinen einprägsamen Oho-Chören für Gänsehaut sorgte. Ihre Mischung aus Poprock und dezenten metallischen Einflüssen ließ die Menge begeistert zurück.
Das aktuelle Album: »The Agony Flame«
Mit ihrem neuesten Werk, »The Agony Flame«, knüpft **Takida** nahtlos an ihren bisherigen Erfolg an. Die Band hat sich über die Jahre zu einer gut geölten Maschine entwickelt, die eingängige Melodien mit einer Prise Melancholie und epischen Momenten verbindet. Die sonore Stimme von **Robert Pettersson** verleiht den Songs eine besondere Tiefe, während pluckernde Keyboard-Klänge und der handzahme Zerrsound der Gitarren für die nötige Leichtigkeit sorgen. Unterstützt von einer Rhythmusgruppe, die mit Four-on-the-floor-Beats das Fundament legt, schafft die Band es, eine Balance zwischen eingängigem Poprock und melancholischem Tiefgang zu finden.
»The Agony Flame« bietet dabei nicht nur musikalische Abwechslung, sondern auch ein emotionales Erlebnis, das lang im Gedächtnis bleibt. Jeder Song ist sorgfältig arrangiert und zeigt, warum die Band über die Jahre hinweg eine so loyale Fangemeinde aufbauen konnte.
Ein melancholischer Sound für die Ewigkeit
Was **Takida** besonders macht, ist ihre Fähigkeit, Melancholie und Energie in einem perfekten Gleichgewicht zu halten. Ihre Songs streicheln selbst die Seele der härtesten Rock-Fans und schaffen eine Atmosphäre, die nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Nachdenken einlädt. Mit ihrem einzigartigen Stil haben sie sich zu einer festen Größe in der internationalen Rock-Szene entwickelt – und sie sind bereit, noch viele weitere Meilensteine zu setzen.
Für Fans von eingängigem Rock mit emotionaler Tiefe bleibt **Takida** eine Band, die man unbedingt im Auge behalten sollte. Ihre Kombination aus kraftvollen Melodien, epischen Momenten und einer sanft-sonoren Stimme hebt sie aus der Masse hervor und zeigt, dass Rockmusik auch nach Jahrzehnten noch neue Facetten bieten kann.
YouTube Video: tAKiDA "tAKiDA: Schwedens Poprock-Phänomen mit melancholischer Note
1999 war nicht nur das Jahr, in dem HIM mit ihrem Gruselro"
tAKiDA
»The Summer in Germany 2025«
18:00 Uhr | Konzert in Monheim am Rhein, Bürgerhaus Baumberg
Genre: Pop, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»La Fiesta«
Philharmonie Südwestfalen
18:00 Uhr | Konzert in Rheda-Wiedenbrück, Flora Westfalica
Genre: Klassik
mehr Details
Rea Garvey, der Super-Boy!
24.8.2025 | Konzert in Bruchsal | Die deutsch-irische Band Reamonn hatten mit »Supergirl« einen Superstart, die folkig angehauchte Rockhymne aus dem Jahr 2000 hat jeder noch im Ohr. Seit einigen Jahren ist der Frontmann Rea Garvey aber solo unterwegs und überzeugt weiterhin als Musiker und Juror bei The Voice of Germany und Dauergast in diversen deutschen TV-Formaten.
YouTube Video: Rea Garvey "Rea Garvey, der Super-Boy!"
»Tour 2025«
Rea Garvey
18:00 Uhr | Konzert in Bruchsal, Schloss Bruchsal
Genre: Rock, Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»SAVoce und Kulisse - ein besonderer Abend!«
18:30 Uhr | Konzert in Rotenburg a.d. Fulda, Eventhof Fullestrom
Genre: Pop
mehr Details
»Viertes Schlosskonzert«
Duo Concento
19:00 Uhr | Kultur in Bad Arolsen, Residenzschloss Bad Arolsen
Genre: Klassik
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Sonando Duo
19:00 Uhr | Konzert in Bielefeld, Neue Schmiede
Genre: Latin
mehr Details
»Cronicles Open Air 2025«
Cro
19:00 Uhr | Konzert in Losheim am See, Strandbad Losheim am See
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Giovanni Zarrella: Musiker, Moderator und Familienmensch
24.8.2025 | Konzert in Aachen |
Vom Bandleben zu einer erfolgreichen Solo-Karriere:Giovanni Zarrella hat sich im deutschen Musik- und Fernsehgeschäft einen festen Namen gemacht. Mit seinem außergewöhnlichen Talent und seinem italienischen Charme begeistert er seit über zwei Jahrzehnten seine Fans – sei es als Sänger, Moderator oder TV-Coach. Doch wie begann die beeindruckende Reise des Deutsch-Italieners?
Der frühe Weg: Von "Brotherhood" zu "Bro'Sis"
Giovanni Zarrella wurde am 4. März 1978 in Hechingen geboren und wuchs in einer italienischen Familie mit seinem Bruder Stefano und seiner Schwester auf. Schon früh entdeckte er seine Liebe zur Musik: Klavier- und Orgelunterricht in der Kindheit und später eine Gesangsausbildung legten den Grundstein für seine Karriere. Die erste musikalische Erfahrung sammelte er in der Band "Brotherhood". Zu diesem Zeitpunkt war das Singen jedoch nur ein Hobby, während er eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann absolvierte und für "Hugo Boss" im Vertrieb arbeitete.
Der Wendepunkt kam 2001, als Zarrella bei der TV-Show Popstars vor die Jury trat. Sein Auftritt mit dem Song »How Deep Is Your Love« von den Bee Gees überzeugte die Juroren und führte ihn bis ins Finale. Er wurde Teil der Band Bro'Sis („Brother and Sisters“), deren erste Single »I Believe« Gold- und Platinstatus erreichte. Mit weiteren Hits und drei Alben feierte die Band internationale Erfolge, bevor sie sich 2006 auflöste.
Die Solo-Karriere und TV-Durchbruch
Nach dem Ende von Bro'Sis begannGiovanni Zarrella seine Solokarriere. Im Oktober 2006 veröffentlichte er seine erste Single »Ticket To The Moon« und das Album Coming Up. Trotz vielversprechender Veröffentlichungen blieb der große Erfolg zunächst aus. Erst 2008 gelang ihm mit »Wundervoll« der Durchbruch in den deutschen Charts.
Ab 2019 brachte Zarrella bei dem Label "221 Music" mehrere Alben mit italienischen und deutschen Titeln heraus. Sein sechstes Studioalbum Per sempre erschien im August 2022 und bestätigte seinen Erfolg als Musiker, der traditionelle italienische Klänge mit modernen Arrangements kombiniert.
Parallel zu seiner Musikkarriere etablierte sich Zarrella im deutschen Fernsehen. Mit seiner Ehefrau Jana Ina Zarrella stand er für die Doku-Soap Jana Ina & Giovanni – Wir sind schwanger vor der Kamera, die die Schwangerschaft der beiden dokumentierte. Seit 2021 ist er Gastgeber der erfolgreichen ZDF-Show Die Giovanni Zarrella Show, die ihm eine Plattform bietet, seine musikalische Leidenschaft mit der Moderation zu verbinden.
Giovanni Zarrella bei "The Voice of Germany"
Im Herbst 2023 nahm Giovanni Zarrella als Coach bei der 13. Staffel von The Voice of Germany teil. Neben ihm saßen bekannte Persönlichkeiten wie Ronan Keating, Shirin David sowie Bill und Tom Kaulitz auf den roten Stühlen. Seine sympathische Art und seine Erfahrung als Musiker machten ihn zu einem geschätzten Teammitglied der Show. Dennoch wurde im April 2024 bekannt, dass er in der nächsten Staffel nicht mehr als Coach dabei sein wird.
Das Privatleben: Familie und Restaurant in Köln
Seit 2005 ist Giovanni Zarrella mit der brasilianischen Moderatorin und Model Jana Ina Zarrella verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder: einen Sohn, Gabriel Bruno, geboren 2008, und eine Tochter, die 2013 zur Welt kam. Die Familie lebt in Köln, wo Zarrella abseits von Bühne und Kamera ein weiteres Standbein gefunden hat.
Bereits 2010 eröffnete er mit seiner Frau und einem Freund das italienische Restaurant "Settantotto" im Kölner Stadtteil Rodenkirchen. Dort kombiniert er seine italienischen Wurzeln mit seiner Leidenschaft für gutes Essen – ein weiteres Beispiel für seinen Erfolg in unterschiedlichen Bereichen.
Fazit
Vom Mitglied einer gefeierten Casting-Band bis hin zu einem beliebten Solo-Künstler und Moderator hat Giovanni Zarrella eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Mit seiner Musik, seinen TV-Auftritten und seinem Engagement abseits der Bühne bleibt er eine vielseitige Persönlichkeit, die immer wieder neue Wege findet, sich auszudrücken.
YouTube Video: Giovanni Zarrella "Giovanni Zarrella: Musiker, Moderator und Familienmensch"
»Eine italienische Sommernacht | Open Air 2025«
Giovanni Zarrella
19:30 Uhr | Konzert in Aachen, Kurpark Classix
Genre: Schlager
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
24.8.2025 | Konzert in Coburg | Die Fantastischen Vier, das sind Michael Bernd Schmidt alias Smudo, Thomas Dürr alias Hausmeister Thomas D und Michael Beck alias Michi Beck bzw. Dee Jot Hausmarke. Sie selbst nennen ihre Musik übrigens nicht „HipHop“ oder „Pop-Rap“, sondern „Deutschsprachigen Sprechgesang.“ 1989 gaben „Fanta 4“ ihren ersten Auftritt in einem alten Kindergarten, heute spielen sie deutschlandweit auf ausverkauften Konzerten. 1991 erschien dann ihr Stück „Jetzt geht’s ab“ auf dem ersten komplett deutschsprachigen HipHop-Album. In den nächsten Jahren erreichten ihre Alben regelmäßig die obersten Ränge der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Man merkt: Diese Musik kommt an!
YouTube Video: Die Fantastischen Vier ""
»Long Player On Tour Open Air 2025«
Die Fantastischen Vier
19:30 Uhr | Konzert in Coburg, Schloßplatz Coburg
Genre: Hip Hop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Viertes Schlosskonzert«
Duo Concento
19:30 Uhr | Konzert in Bad Arolsen, Residenzschloss Steinerner Saal
mehr Details
Eine Stimme wie Zucker!
24.8.2025 | Konzert in Geldern | Zwei Nummer-eins-Alben in den offiziellen Deutschen Charts, mehr als 600.000 verkaufte Tonträger mitsamt den zugehörigen Gold- und Platin-Auszeichnungen, ausverkaufte Konzerte in Deutschlands größten Arenen. Was sich liest wie die Zusammenfassung einer ganzen Karriere, ist nur ein Ausschnitt von drei Jahren in Bens Leben. Drei Jahre, die alles verändert haben. Als 2017 sein erster, größter Hit Na und?! voll durchschlägt und sein gleichnamiges Album von Woche zu Woche die Charts hinaufklettert, ist Ben Zucker am Ziel seiner Träume.
YouTube Video: Ben Zucker "Eine Stimme wie Zucker!"
Ben Zucker
»Draußen 2025«
19:30 Uhr | Konzert in Geldern, Open Air Waldfreibad Geldern
Genre: Pop, Schlager
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Blomberger Sommerklänge 2025«
20:00 Uhr | Festival in Blomberg, Lippe, Schweigegarten Blomberg
Genre: Pop, Blues, Rock
mehr Details
»Urban Specials«
17:30 Uhr | Konzert in Kassel, Sandershaus e.V.
mehr Details
»Woche der kleinen Künste 2025«
18:00 Uhr | Festival in Gütersloh, Dreiecksplatz
mehr Details
Lost Frequencies
20:00 Uhr | Konzert in Aachen, Kurpark Classix
Genre: Pop, House
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Woche der kleinen Künste 2025«
18:00 Uhr | Festival in Gütersloh, Dreiecksplatz
mehr Details
John Showman & Chris Coole
»Festungskultur Schwalmstadt 2025«
19:00 Uhr | Konzert in Schwalmstadt-Treysa, Mondhof Treysa
Genre: Folk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Gefühlvoll!
26.8.2025 | Konzert in Freiburg |
Manchmal sagt ein Lied mehr als tausend Worte. Wincent Weiss weiß das und versteht somit, die Schönheit eines jeden Moments noch weiter zu verstärken. Mit seinem Hit "Regenbogen" ist ihm genau das gelungen und seine neueste Single "Musik sein" führt Weiss' Anspruch fort, Musik als Verschönerung eines Momentes zu benutzen.
Weiss war darüberhinaus Teilnehmer der sechsten Staffel von »Sing meinen Song – Das Tauschkonzert«, wo seine Songs von Milow, Alvaro Soler, Johannes Oerding, Jennifer Haben, Michael Patrick Kelly und Jeanette Biedermann gesungen wurden. In der 2018er Filmfassung von “Tabaluga” synchronisierte Weiss die Titelfigur.
- Website von Wincent Weiss
- Tickets für Wincent Weiss bei Eventim oder bei oder bei Adticket
- Wincent Weiss bei Instagram
YouTube Video: Wincent Weiss "Gefühlvoll!"
»Sommertour 2025«
Wincent Weiss
19:00 Uhr | Konzert in Freiburg, Münsterplatz Freiburg
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Ronan Keating
»Gießener Kultursommer 2025«
19:30 Uhr | Konzert in Gießen, Kloster Schiffenberg
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»European Summer Tour 2025«
Flotsam & Jetsam
20:00 Uhr | Konzert in Herford, Kulturwerk Herford
Genre: Rock, Metal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Samu Haber
»Zeltfestival Ruhr 2025«
20:00 Uhr | Festival in Bochum, Zeltfestival Ruhr Gelände
Genre: Pop, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Paul Gough
»Geschichten aus Schottland, Songs fürs Leben«
14:30 Uhr | Konzert in Paderborn, Kawaii Restaurant
Genre: Pop & Rock
mehr Details
»Woche der kleinen Künste 2025«
18:00 Uhr | Festival in Gütersloh, Dreiecksplatz
mehr Details
Gefühlvoll!
27.8.2025 | Konzert in Geldern |
Manchmal sagt ein Lied mehr als tausend Worte. Wincent Weiss weiß das und versteht somit, die Schönheit eines jeden Moments noch weiter zu verstärken. Mit seinem Hit "Regenbogen" ist ihm genau das gelungen und seine neueste Single "Musik sein" führt Weiss' Anspruch fort, Musik als Verschönerung eines Momentes zu benutzen.
Weiss war darüberhinaus Teilnehmer der sechsten Staffel von »Sing meinen Song – Das Tauschkonzert«, wo seine Songs von Milow, Alvaro Soler, Johannes Oerding, Jennifer Haben, Michael Patrick Kelly und Jeanette Biedermann gesungen wurden. In der 2018er Filmfassung von “Tabaluga” synchronisierte Weiss die Titelfigur.
- Website von Wincent Weiss
- Tickets für Wincent Weiss bei Eventim oder bei oder bei Adticket
- Wincent Weiss bei Instagram
YouTube Video: Wincent Weiss "Gefühlvoll!"
»Sommertour 2025«
Wincent Weiss
19:00 Uhr | Konzert in Geldern, Open Air Waldfreibad Geldern
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Spirit Adrift, Soul Harvester
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Gott Segne Soho Bani Tour 2025«
Soho Bani
20:00 Uhr | Konzert in Bielefeld, Ringlokschuppen Bielefeld
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Samu Haber
»Gießener Kultursommer 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Gießen, Kloster Schiffenberg
Genre: Pop, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Musikschutzgebiet Festival 2025«
Ebow, Bachratten, Cava, Busikid, Dolphin Love, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Homberg (Efze), Grünhof Homberg
Genre: Pop, Rock, Indie
mehr Details
»Landauer Kram- und Viehmarkt«
(4/5)
17:30 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Bad Arolsen-Landau, Festplatz Landau
Genre: Partymusik
mehr Details
»Woche der kleinen Künste 2025«
18:00 Uhr | Festival in Gütersloh, Dreiecksplatz
mehr Details
WIZO sind richtige Romantiker!
28.8.2025 | Konzert in Gießen |
WIZO sind für ihren schrägen Humor, eine Vorliebe für beabsichtigte Rechtschreibfehler, aber vor Allem für ihre politische Einstellung bekannt. Sie positionieren sich ganz klar gegen Nazis und verleihen gerne mal das goldene Stück Scheiße.
WIZO sind ganz klar gegen Nazis und das seit 1986.
Auf ihren Konzerten erläutern sie in ihren Ansprachen sehr deutlich, was sie von Nazis und rechter Hetze halten und fordern dazu auf, sich ganz klar gegen rechte Parteien zu positionieren.
Aber sie können auch anders. In "Königin" singt Axel sehr detailliert wie er seiner Liebsten seine Liebe ausdrückt: Ich küsse dir die Füße und ich küss dich auch dazwischen.
WIZO sind Punk-Urgesteine!
Im Jahr 1986 gründete der Sänger und Gitarrist Axel Kurth gemeinsam mit Bassist Jörn Genserowski und Sänger Jochen Bix die Punk-Band "Wiso". Ein Jahr später änderten sie ihren Namen zu WIZO und traten das erste mal auf.
Es folgten einige Mitgliederwechsel und 2005 lösten sie sich sogar auf. Das sollte nicht lange andauern, denn 2009 kündigten die Sindelfinger Punks bereits ihre Reunion an. Axel Kurth ist noch als einziges Gründungsmitglied dabei, mit ihm stehen seit 2014 Ralf Dietel und seit 2015 Alex Stinson im Studio und auf der Bühne
WIZO punkrocken auch die Charts.
WIZO haben seit 1991 neun Alben veröffentlicht, unter anderem "Herrenhandtasche", "DER" und das aktuelle Album "Nichts wird wieder gut". Sie waren einige male in den deutschen Charts, erstmals 1993 mit dem Coversong "All that she wants". Aktuell spielt die Sindelfinger Band auf ihrer "Tour wird wieder gut" Tour über 40 Konzerte.
- Hier bekommt ihr das aktuelle WIZO Album
- Zur Homepage von WIZO geht es hier
- Tickets für die Tour bei Eventim
- Tickets für die Tour bei AdTicket
YouTube Video: Wizo & Antilopen Gang "WIZO sind richtige Romantiker!"
Wizo & Antilopen Gang
»Gießener Kultursommer 2025«
18:30 Uhr | Konzert in Gießen, Kloster Schiffenberg
Genre: Punk, Indie
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Cronicles Open Air 2025«
Cro
19:00 Uhr | Konzert in Hannover, EXPO Plaza Hannover
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
From Sarah With Love.
28.8.2025 | Konzert in Bad Kissingen |
Sie ist Deutschlands eine der größten Pop-Stimmemn Deutschlands: Sarah Connor!
Das zweite deutschsprachige Album von Sarah Connor »Herz Kraft Werke« knüpft nahtlos an die Erfolge ihres mit 5-fach Platin ausgezeichneten Albums »Muttersprache« an. Vier Jahre nach der Veröffentlichung von »Muttersprache« meldete sich Sarah Connor mit »Vincent«, der ersten Single ihres neuen Werks »Herz Kraft Werke«, zurück aus der kreativen Schaffensphase, die sie u.a. auch in Studios nach Nashville, Tennessee und London geführt hat.
»Herz Kraft Werke« stieg von 0 direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts und wurde bereits nach 90 Tagen mit einem Platin-Award ausgezeichnet. Auch die Singleauskopplung »Vincent« erreichte als einziger deutschsprachiger Pop-Song 2019 Goldstatus.
„Unmittelbar vor Konzertbeginn bekomme ich nur schwer Luft und denke, ich muss sterben vor Lampenfieber. Doch wenn der Vorhang fällt, die Musik einsetzt, ich die Hände und Gesichter sehe und die Rufe der Fans höre, dann weiß ich: Das wird ein geiler Abend.“, so Sarah Connor in einem Gespräch.
YouTube Video: Sarah Connor "From Sarah With Love."
Sarah Connor
»My favorite Songs«
20:00 Uhr | Konzert in Bad Kissingen, Flugplatz Bad Kissingen
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
In Bewegung!
28.8.2025 | Konzert in Kassel | The Movement aus Dänemark heißen nicht nur so, sondern verstehen sich auch als Bewegung. Neben Texten, die zum Nachdenken anregen sollen, ist das Alleinstellungsmerkmal der Band aus Kopenhagen, dass sie sich auf die alten Mod- und Punkbands berufen: Als Einflüsse werden The Jam, The Who und The Clash angegeben. Das kann sich doch mal als Bewegung sehen lassen.
YouTube Video: The Movement "In Bewegung!"
»«The Movement
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Punk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Alleskönner.
28.8.2025 | Festival in Bochum | Ein Song kann manchmal eine ganze Welt verändern, bei Deutschlands Durchstarter des Jahres - Nico Santos - sind es nun schon drei. Die Megahits "Rooftop", "Safe" und "Oh Hello" ließen Nico Santos zum erfolgreichsten deutschen Radio-Künstler des letzten Jahres aufsteigen.
YouTube Video: Nico Santos "Alleskönner."
Nico Santos
»Zeltfestival Ruhr 2025«
20:00 Uhr | Festival in Bochum, Zeltfestival Ruhr Gelände
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Different Club«
Tudo Azul
20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Jazz und Artverwandtes
mehr Details
»Landauer Kram- und Viehmarkt«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Bad Arolsen-Landau, Festplatz Landau
Genre: Partymusik
mehr Details
»Musikschutzgebiet Festival 2025«
Ebow, Bachratten, Cava, Busikid, Dolphin Love, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Homberg (Efze), Grünhof Homberg
Genre: Pop, Rock, Indie
mehr Details
»Woche der kleinen Künste 2025«
18:00 Uhr | Festival in Gütersloh, Dreiecksplatz
mehr Details
»Reckenbergfest 2025«
18:00 Uhr | Konzert in Rheda-Wiedenbrück, Burg Reckenberg
Genre: Blues, Soul
mehr Details
Jazeek
»Gießener Kultursommer 2025«
18:30 Uhr | Konzert in Gießen, Kloster Schiffenberg
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»22. FreeFlowFestival für Improvisation«
19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kulturfabrik Salzmann am Kupferhammer
mehr Details
Dem Pferdemetzger entronnen.
29.8.2025 | Konzert in Lübeck | Hooka, Hey, Hü und Brr - Fury reitet wieder aus dem Schlachthaus 'raus, ein munteres Skelett, an dem noch so maches Kotelett hängt. Also, aufgesprungen: ein Ritt hinaus in die weite Prärie, herrliche Songs voller Melancholie und Weite, Rock und Poesie. Das war immer schon die Stärke einer der, auch im Ausland, bestrezipierten deutschen Pop-Bands. Aber ist das auch so geblieben, fragt man sich aktuell? Der Trend geht zur Apokalypse. Die Hoffnung ist im Arsch. Die Nachrichten versauen einem wahlweise das Frühstück oder das Abendessen. Die Weltlage liefert Gründe im Dutzend, warum man sich um Zukunft, Frieden, Leben und Gesundheit sorgen sollte. Und was machen Fury In The Slaughterhouse? Eröffnen mit einem Song namens „Don’t Give Up“ ihr neues Album. Das auch noch „Hope“ heißt. Ausgerechnet! Und wie das anfängt: Eine Gitarre im Hintergrund, Kai Wingenfelder singt „Don’t give up!“ Dann eine Gitarre, die nach jener Dekade klingt, in der Gitarrist Christof Stein-Schneider Eddie Vedder noch backstage Gras geborgt hat. Und was man bei der Gelegenheit ruhig mal anmerken darf: Wir haben in Deutschland nicht viele Bands, die in dieser Tradition stehen – und noch stehen. Was ist da also los? Sind die Hannoveraner jetzt etwa unter die Hippies gegangen? Kleiner Spoiler vorab: Natürlich nicht! Waren sie nicht, sind sie nicht und werden sie aller Voraussicht nach nicht. Fury bleiben Fury.
- Website von Fury in the Slaughterhouse
- Tickets für Fury in the Slaughterhouse
- Das Beste von Fury. Auf einem Album sogar!
YouTube Video: Fury In The Slaughterhouse "Dem Pferdemetzger entronnen."
Fury In The Slaughterhouse
»Werft Open-Air«
19:00 Uhr | Konzert in Lübeck, Kulturwerft Gollan Lübeck
Genre: Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
29.8.2025 | Konzert in Essen | Die Fantastischen Vier, das sind Michael Bernd Schmidt alias Smudo, Thomas Dürr alias Hausmeister Thomas D und Michael Beck alias Michi Beck bzw. Dee Jot Hausmarke. Sie selbst nennen ihre Musik übrigens nicht „HipHop“ oder „Pop-Rap“, sondern „Deutschsprachigen Sprechgesang.“ 1989 gaben „Fanta 4“ ihren ersten Auftritt in einem alten Kindergarten, heute spielen sie deutschlandweit auf ausverkauften Konzerten. 1991 erschien dann ihr Stück „Jetzt geht’s ab“ auf dem ersten komplett deutschsprachigen HipHop-Album. In den nächsten Jahren erreichten ihre Alben regelmäßig die obersten Ränge der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Man merkt: Diese Musik kommt an!
YouTube Video: Die Fantastischen Vier ""
Die Fantastischen Vier
»Long Player On Tour Open Air 2025«
19:00 Uhr | Konzert in Essen, Seaside Beach Baldeney Essen
Genre: Hip Hop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Alle Ww Konzert-Tipps in Deiner Nähe!

Plus drei Tipps für Open Airs in der Nähe!
Nix mit „in da club“! Die Sauerstoffversorgung will ja bisweilen auch sichergestellt werden. In unserem Terminator gibt’s Frischluftmusik vom Feinsten, ob rockig, technoid oder psychedelisch mit den Open Airs in der Nähe!
»Milky Chance meets Staatsorchester Kassel«
Milky Chance, Staatsorchester Kassel
(5/5)
18:00 Uhr | Open-Air in Kassel, Orangerie Kassel
Genre: Pop, Klassik
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Widukind-Oper«
18:00 Uhr | Open-Air in Höxter, Huxarium Höxter (ehem. Weserscholle Höxter)
mehr Details
Formenwandler!
23.8.2025 | Konzert in Northeim | Wahrscheinlich sollte Jan Delay der nächste 007 werden, denn keiner versteht es so gut wie der Hamburger HipHopper seine Identität zu ändern. Das musikalische Chameleon Jan Delay aka Boba Ffett oder Eizi Eiz steht heute als Jan Delay mit Disko No.1 auf der Bühne. Wikipedia schreibt u.a. über ihn: In seinen Liedern "wettert Delay gegen die Macht großer Konzerne, [?] [und hackt] auf deutschen Verklemmtheiten herum". Außerdem engagierte er sich 2004 für eine Radioquote für deutschsprachige Popmusik."
Jan Delay: Das musikalisches Chamäleon aus Hamburg
Am 20. Februar 1976 wurde in Hamburg ein Künstler geboren, der die deutsche Musikszene revolutionieren sollte: Jan Philipp Eißfeldt, weithin bekannt alsJan Delay. Sohn der Künstlerin Dörte Eißfeldt und des Filmemachers Theo Janßen, wuchs er in einem kreativen Umfeld auf, das seine künstlerische Laufbahn maßgeblich beeinflusste. Seine Schulzeit am Helene-Lange-Gymnasium in Hamburg war nicht nur akademisch prägend, sondern auch der Beginn seiner musikalischen Reise mit den „Beginner“.
Frühe Einflüsse und musikalische Entwicklung
Die musikalische DNA vonJan Delay ist eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Genres. Geprägt von Größen wie Prince, Nina Hagen und Udo Lindenberg, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Hip-Hop, Reggae, Soul und Funk vereint. Sein Debüt mit der Sam Ragga Band, »Searching for the Jan Soul Rebels«, zeugt von dieser stilistischen Vielfalt und wurde von Kritikern gefeiert.
Als Mitglied der Beginner, bekannt unter dem Pseudonym Eizi Eiz, und als Solokünstler Jan Delay, hat er die deutsche Musikszene maßgeblich mitgeprägt. Sein Pseudonym, eine Anspielung auf die Rapperin Young Deenay und ein Stilelement der Reggae-Musik, spiegelt seine kreative Vielseitigkeit wider.
Chart-Erfolge und künstlerische Wandlungen
Sein zweites Soloalbum »Mercedes-Dance« markierte einen stilistischen Wandel und stürmte die deutschen Charts. Mit der Funkband Disko No. 1 eroberte er die Bühnen und begeisterte Fans mit seinem unverwechselbaren Sound. Sein politisches Engagement und seine kritischen Texte zeugen von einem Künstler, der nicht nur unterhält, sondern auch Haltung zeigt.
Ob als Synchronsprecher, Lesebotschafter oder kritischer Beobachter der Modeindustrie, Jan Delay bleibt ein vielseitiger und einflussreicher Künstler. Sein jüngstes Album »Earth, Wind and Feiern« führt ihn zurück zu seinen musikalischen Wurzeln und bestätigt seine Rolle als einer der prägendsten Musiker Deutschlands.
Sein politisches Engagement, unter anderem für die Stiftung Lesen und gegen Nahrungsmittelspekulation, zeigt, dass er nicht nur auf der Bühne, sondern auch in gesellschaftlichen Belangen eine wichtige Stimme ist. Seine Auseinandersetzung mit Heino und die kritische Haltung gegenüber großen Konzernen unterstreichen seine Rolle als kritischer Denker in der Musikwelt.
Nützliche Surftipps zum Thema Jan Delay
- Hier gibt's die Tickets von Jan Delay bei Eventim!
- Hier gibt's die Tickets von Jan Delay bei Adticket!
- Zur Website von Jan Delay.
- Jan Delay bei Instagram.
YouTube Video: Jan Delay & Disko No. 1 "Formenwandler!"
Jan Delay & Disko No. 1
»Best of 25 Years - Die Tour«
19:00 Uhr | Konzert in Northeim, Waldbühne Northeim
Genre: Funk, Hip Hop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
23.8.2025 | Konzert in Ladenburg | Die Fantastischen Vier, das sind Michael Bernd Schmidt alias Smudo, Thomas Dürr alias Hausmeister Thomas D und Michael Beck alias Michi Beck bzw. Dee Jot Hausmarke. Sie selbst nennen ihre Musik übrigens nicht „HipHop“ oder „Pop-Rap“, sondern „Deutschsprachigen Sprechgesang.“ 1989 gaben „Fanta 4“ ihren ersten Auftritt in einem alten Kindergarten, heute spielen sie deutschlandweit auf ausverkauften Konzerten. 1991 erschien dann ihr Stück „Jetzt geht’s ab“ auf dem ersten komplett deutschsprachigen HipHop-Album. In den nächsten Jahren erreichten ihre Alben regelmäßig die obersten Ränge der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Man merkt: Diese Musik kommt an!
YouTube Video: Die Fantastischen Vier ""
»Long Player On Tour Open Air 2025«
Die Fantastischen Vier
19:00 Uhr | Konzert in Ladenburg, Festwiese Ladenburg
Genre: Hip Hop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Cronicles Open Air 2025«
Cro
19:00 Uhr | Konzert in Coburg, Schloßplatz Coburg
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Alle Ww Open-Air-Tipps in Deiner Nähe!
Plus drei Tipps für Festivals in der Nähe!
Über das einzig wahre Festival-Feeling geht nichts? Ganz genau. Zelten, kühles Bierchen, leckeres Essen und natürlich exquisite Livemusik findest Du unter den Festivals in der Nähe!
»Holi Festival of Colours Hamburg«
Honey Gee – Denny D – Nerds At Raves – Fabio Plois – Paul Wolf – Daniel Best – Franz Chudaske
12:00 Uhr | Festival in Hamburg, Galopprennbahn Hamburg-Horn
Genre: Elektro, Minimal, House
mehr Details
»Nibirii Festival 2025«
Arcando, Hannah Laing, Kobosil, Somewhen, Zeuz, uvm.
15:00 Uhr | Festival in Düren, Rheinland, Badesee Düren
Genre: House, Techno
mehr Details
»Ackerfest Open Air Schöppenstedt«
Rogers, Hi! Spencer, Wisecräcker, Elfmorgen u.v.m.
16:00 Uhr | Festival in Schöppenstedt, Auf´m Acker Schöppenstedt
Genre: Punk, Rock, Ska, Strassenpolka
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Emsland Beach Festival 2025«
16:00 Uhr | Festival in Geeste, Speicherbecken Geeste
Genre: Pop, House
mehr Details
»Mind On Fire Festival 2025«
KillaBeatMaker, Banda Senderos, uvm.
16:00 Uhr | Festival in Schlitz, Schlosspark Schlitz
Genre: EDM, Techno, House, Indie
mehr Details
Alle Ww Festival-Tipps in Deiner Nähe!

Event-Tipps für Livestreams!
Bock auf Livemusik, trotz Corona? Da haben wir was leckeres für Dich! Auf Livemusik muss dank fleißig streamenden Künstlern nicht verzichtet werden, eine schöne Auswahl findest Du natürlich hier bei uns:
Tipps zu Konzerten, Festivals & Open Airs: Was ist noch wichtig?
Hier findest du alle unsere Tipps Live-Musik, also zu Konzerten in Kassel, Paderborn, Marburg, Bad Hersfeld, Baunatal, Korbach, Eschwege, Frankenberg, Schwalmstadt, Vellmar, Bad Wildungen, Bad Arolsen, Hofgeismar, Witzenhausen, Fritzlar, Homberg (Efze), Lohfelden, Rotenburg an der Fulda, Melsungen, Borken, Wolfhagen, Bad Karlshafen, Immenhausen, Grebenstein, Zierenberg, Calden, Bad Emstal, Bad Zwesten, Volkmarsen, Höxter, Beverungen, Warburg, Borgentreich, Bad Driburg, Brakel u.v.m.
+ Konzert kostenlos eintragen / Login
Such-Tipp: So findest Du im Ww-Terminator sofort Events mit Deiner Musik-Richtung!
Ein Klick auf Deine Interessen und wir zeigen Dir die dazu passende Auswahl an Veranstaltungen.
P.S. Das funktioniert übrigens auch an jeder Stelle Im Ww-Terminator, wo du farblich hervorgehobene Musik-Stile findest. Ein Klick drauf und Du hast die komplette Liste!