
(Gütersloh) Auf diese besondere Woche freuen sich jedes Jahr zig Kulturschaffende und Interessierte: 10 Konzerte, 10 Partys – und das alles komplett kostenfrei! Die Rede ist natürlich von der »Woche der kleinen Künste« in Gütersloh, die im Jahr 2023 das ideale Programm für den Spätsommer darstellt.
In diesem Jahr läutet das mehrtägige Event nicht nur das Ende des Sommers ein, sondern auch den Beginn des neuen Schuljahres 2023/24. Denn passend zum Schulanfang, wenn die Aufregung und Euphorie noch überwiegt, lässt es sich in Gütersloh vom 7.-11. August 2023 noch ein wenig länger feiern.
Was steht an in der »Woche der kleinen Künste«?
Bereits seit 23 Jahren lockt die Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz mit der Großveranstaltung am gleichnamigen Platz in der Gütersloher Innenstadt. Im Jahr 2000 startete dort die erste »Woche der kleinen Künste« und begeistert seitdem jährlich ein großes Publikum, das nicht mehr nur lokal ist.
Regionale Künstler:innen, junge Newcomer:innen und erfahrene Acts aus dem Ausland – auf der kleinen, aber feinen Bühne treffen sich alle, die Musik lieben. Auch das Line-Up 2023 symbolisiert eine musikalische und soziale Vielfalt.
Fünf Tage lang verwandelt sich einer der spannendsten Plätze Güterslohs in ein kulturelles Wohnzimmer.
Das sagt die Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz selbst über ihr Event
Jeder Konzerttag beinhaltet zwei Konzerte, die jeweils um 19:30 Uhr und um ca. 21:15 Uhr stattfinden. Den Auftakt am 7. August 2023 macht einerseits die englische Band Edward II., die britischen Folk mit Reggae-Elementen mixt, und andererseits die Sängerin Shirley Davis, die ihren englischen Soul gemeinsam mit der spanischen Band The Silverbacks präsentiert.
Ausgezeichneter Jazz in Gütersloh!
Liebhaber:innen guten Jazz kommen in der Gütersloher »Woche der kleinen Künste« ebenfalls auf ihre Kosten. Besonders der 8. August 2023 sollten sie sich rot im Kalender markieren. Zuerst eröffnet die Marion & Sobo Band zusammen mit Musiker Lulo Reinhardt das Konzert.

Gemeinsam bringen Künstler:innen verschiedene Jazz-Variationen aus Polen, den USA, Frankreich und Deutschland auf die Bühne. Im Anschluss tritt ein echter Virtuose am Schlagzeug auf: Der Musiker Wolfgang Haffner trat u.a. schon mit den Fantastischen Vier auf. In Gütersloh hat er seine eigene Band am Start, in der bspw. die Jazzpreis-Gewinnern Alma Naidu mitwirkt.
Die »Woche der kleinen Künste« endet mit einer großen Party!
In den darauffolgenden zwei Konzerttagen wechseln sich Funk, Pop und Folk ab. Und keine Sorge, das ganze Programm gibt’s am Ende des Artikels! Für den krönenden Abschluss der Eventreihe haben die Veranstaltenden erneut zwei besondere Acts eingeladen:
Zunächst tritt Soul-Legende Flo Mega auf, der bereits mit deutschen Stars wie Samy Deluxe und Gentleman kollaborierte. Dass sein Genre mehr kann als sanfte Balladen beweist er durch seine aktuelle Zusammenarbeit mit der Berliner Band The Ruffcats. Hier trifft entspannter Soul auf lauten Funk.
Übrigens: Wer in Erinnerung an die »Woche der kleinen Künste« 2022 schwelgen möchte, kann hier vorbeischauen!
Noch lauter wird’s bei dem Auftritt der Musikgruppe Total Hip Replacement „Anyankofo”. Hier treffen 9 Musiker:innen aus Dänemark und Ghana aufeinander und zelebrieren gemeinsam Reggae, Funk und Hip Hop. Im Jahr 2022 konnten sie den dänischen Musikpreis für ihr Live-Programm abräumen und wollen dieselbe Stimmung auch in Gütersloh erzeugen.
Und wie angekündigt, findest Du hier eine Übersicht aller Konzerte:
Überblick hilfreicher Links:
- Website der »Woche der kleinen Künste« 2023
- Homepage der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz
- Startseite der Stadt Gütersloh
Artikel über Festivals und Open Airs in der Nähe
- Was ist los in Marburg – Ausgeh-Tipps für Marburg!
- Wieder 50 neue Tipps für Konzerte in Kassel: Heute, morgen, am Wochenende, …
- Neuer Name: Das MaNo-Musikfestival wird zum StäPs 2023!
- Back In Time: Mit diesem Line-Up startet das »Summer Of 96 – Reloaded« Festival 2023!
- Whatever Happens Festival 2023: Indie, Pop und Rock 2 Tage am Stück!