
Endlich ist es soweit! Der »Kultursommer Nordhessen 2023« ist mit seinem neuem Programm gestartet und es verspricht wieder ein Highlight für alle Kulturinteressierten zu werden. Von Bad Karlshafen bis Friedewald, von Willingen bis Wanfried: In der gesamten Region gibt es 89 Veranstaltungen zu entdecken.
„Das Festival der verwunschenen Orte“ startet am 28. Mai und endet am 12. August. Wie immer stehen Vielfalt und Abwechslung im Mittelpunkt. Es gibt für jeden Geschmack und jedes Alter das passende Angebot. Intendantin Maren Matthes konnte auch für 2023 wieder neue Spielorte für den Kultursommer Nordhessen gewinnen.
Neue Orte für Entdecker!
An der Mühlenkopfschanze in Willingen wird am 22. Juli »Swing is King« mit dem Landesjugendjazzorchester Hessen zelebriert. Auch Sonnenaufgangs-Konzerte mit Aussicht, wie am Hohen Dörnberg, sind Teil des Programms. Rittergüter, Wälder, Dorfkirchen, Parks und Scheunen sind die „verwunschenen Orte“ des Festivals – ein Markenzeichen, Besucher buchen gezielt Events an solchen Plätzen, so Matthes.
Klassik für Nordhessens Fans beim Kultursommer Nordhessen
Auch für Nordhessens Klassik-Fans gibt es wieder tolle Angebote. Stars ugemeinsamnd junge Künstler, neue Formate und neue Aufführungsorte warten auf Klassikfreunde. Das Ensemble Zefirelli lädt beispielsweise ins Kasseler Irish Pub ein: Folkmusik trifft Barock im Konzert »Mr. Händel im Pub« (5.6.). Dreimal wird Händels Oratorium »Der Messias« aufgeführt (14.-17.7.). Zu den Stargästen gehört Operndiva Simone Kermes mit einem Arienprogramm zu starken Frauen (12.7.). Pianolegende Ivo Pogorelich spielt in der Kasseler Stadthalle Chopins Klavierkonzert Nr. 2 zum Festivalabschluss.

Kultur-Programm für Sprachliebhaber und Vielseitige
Auch für Sprachliebhaber gibt es einiges zu entdecken. Romantisch wird es bei der Lesung des Schauspiel-Ehepaars Christine Sommer und Martin Brambach. Sie lesen am 24. Juni Liebesbriefe der Weltliteratur in Edertal-Bergheim. Bei der Lesung »Vodkagespräche« in Melsungen am 2. Juli treffen sich die Schwestern Edda (Karoline Eichhorn) und Freya (Catrin Striebeck) nach der Beerdigung ihres Vaters. Bei Hochprozentigem philosophieren sie über bewegende Themen.
Das Festival der verwunschenen Orte!
Maren Matthes
Und für diejenigen, die gerne selbst aktiv werden, gibt es die Inszenierungen des Theater Anu. Hier ist man weniger Zuschauer, sondern mehr aktiver Teilnehmer: Bei »Die große Reise« wandelt das Publikum durch ein Labyrinth aus tausenden Kerzen (2. und 3. Juni, Gilsa). Inkognito sind die maskierten, weiß gekleideten Gäste bei »Masquerade« (9. und 10. Juni, Park Schlösschen Schönburg). Musikalisches Markenzeichen des Kultursommers sind Crossover-Konzerte, die die Genres verbinden. Etwa bei »Canadian Brass« (19., 20.7.), »Folk im Park« (28, 29.7.) oder beim Seekonzert mit »The Cast« (1.6., Bringhausen).
Musik und Theater für Familien und Kinder
Der »Kultursommer Nordhessen« bietet auch für Familien und Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Vom 8. bis 11. Juni findet in Morschen das Figurentheaterfestival Blickfang statt. Zu sehen ist etwa »Bärenwunder« oder »Die gestiefelte Katze«. In Borkener Bergbaumuseum findet außerdem am 11. und 12. Juli ein Kindertag statt.
Catering-Angebot beim Kultursommer Nordhessen
Damit niemand hungrig ins Konzert oder zur Lesung muss, wird vor den meisten Veranstaltungen ein Catering angeboten. Das Angebot stammt zumeist von regionalen Anbietern – Bauernbrot aus dem Holzofen in Hessisch Lichtenau oder Grillwürstchen vom Feuerwehrverein Veckerhagen. Anders als im Vorjahr ist die im Programm angegebene Uhrzeit der tatsächliche Konzertbeginn, das Catering ist vorgeschaltet.
Ein Festival für alle!
Wie auch in den vergangenen Jahren ist es den Organisatoren wichtig, dass der Kultursommer Nordhessen für alle zugänglich ist. Eine Rednerin betonte, was den Leiterinnen wichtig war und ist: “Kultur soll überall erreichbar sein! Auch die Kleinen müssen herangeführt werden, denn sie sind die Besucher der Zukunft, deshalb gibt es natürlich auch ein Kinder- und Jugendangebot!”
Eine der kreativen Köpfe des Kultursommer Nordhessen, Maren Matthes, sprach auch die “Corona”-bedingten Probleme der letzten Jahre an: “2023 hoffen wir auf ein ganz normales Jahr!” Auch sprach sie den Etat an und bezifferte ihn für die große Anzahl an Events auf “ca. 1.000.000, €!”
Maren Matthes beschrieb den Nordhessischen Kultursommer auch als “Das Festival der verwunschenen Orte” und weiß auf die große Bandbreite bei Programm und den Locations hin. Da spannt sich der Boden “vom historischen Ballhaus Wilhelmshöhe über Schlösser bis zum Irish Pub Kassel”.
Als diesjährige Programm-Highlights erwähnte sie exemplarisch:
- Die wunderbare Ute Lemper im Kongress Palais!
- Aber auch die Barbershop-Sänger Ringmasters aus Schweden in der Wehrkirche in Baunatal!
- Und die malerische Seebühne im Edersee, “Da hoffen wir auf genügend Wasser”, sagte sie schmunzelnd!
- Geheimnisvoll wird es wohl beim Maskenfest »Masquerade« in Hofgeismar im Park Schlösschen Schönburg mit Masken wie in Venedig!
- Last but not least freut man sich, dass erneut das »Folk im Park-Festival« in Bad Wildungen mit dabei ist!
Die insgesamt 89 Veranstaltungen des »Kultursommer Nordhessen« bieten ein vielfältiges und buntes Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist. Ob klassische Musik, Theater, Lesungen, Kleinkunst, Jazz oder Folk - das Festival begeistert mit seiner abwechslungsreichen Programmgestaltung und den abwechslungsreichen Locations.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der »Kultursommer Nordhessen« auch im Jahr 2023 ein Fest für die Sinne und die ganze Familie sein wird. Die Veranstalter haben es geschafft, ein Programm zusammenzustellen, das von Vielfalt und Kreativität geprägt ist. Die “verwunschenen Orte” des Festivals sorgen für eine besondere Atmosphäre und machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.





































Das BEAT-Projekt und der Kultursommer Nordhessen kommen in diesem Jahr zusammen und sor- gen gemeinsam für ein junges und vielfältiges Musikprogramm. Die Konzerte #beatonstage am 15. und 16. Juli 2023 bringen Kassels musikalischen Nachwuchs auf die Bühne. Zusätzlich bringt die Sängerin Jaqee den Afro-Fusion-Musikstil ins Programm mit ein: Sie reist im Juli an, um die Kasse- ler Nachwuchstalente auf ihre große Bühnenperformance vorzubereiten und mit den BEAT-Coaches am 14. Juli beim Kultursommer die Bühne in Wallung zu bringen.
Wer sich für den Kultursommer Nordhessen interessiert, findet das Programm sowie alle weiteren Informationen hier bei uns und auf der offiziellen Website des Festivals. Dort können auch Tickets erworben werden. Der Kultursommer Nordhessen freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und verspricht ein unvergessliches Festivalerlebnis!
Abschließend bleibt zu hoffen, dass der »Kultursommer Nordhessen« im Jahr 2023 ohne Corona-bedingte Einschränkungen stattfinden wird und dass das Festival auch in Zukunft dazu beitragen wird, Kunst und Kultur in Nordhessen erlebbar zu machen.
Die Veranstaltungen des Kultursommers Nordhessen
Concertgebouw Amsterdam Kammerorchester
»Kultursommer Nordhessen 2023«
19:30 Uhr Oberkaufungen, Stiftskirche Oberkaufungen
Typ: Konzert » Klassik
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen Figurentheaterfestival Blickfang: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat«
Theater Maren Kaun
17:00 Uhr Morschen, Kloster Haydau
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen Figurentheaterfestival Blickfang: Das Bärenwunder«
Theater Blaues Haus
15:00 Uhr Morschen, Kloster Haydau
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen Figurentheaterfestival Blickfang: Heidis Geheimnis«
Die Exen
16:30 Uhr Morschen, Kloster Haydau
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen Figurentheaterfestival Blickfang: Die Vermessung der Welt«
Theater Korona
20:30 Uhr Morschen, Kloster Haydau
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen 2023: Masquerade«
Theater Anu
22:00 Uhr Hofgeismar, Evangelische Tagungsstätte
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen 2023: Die gestiefelte Katze«
Theater Zitadelle
15:00 Uhr Morschen, Kloster Haydau
Typ: Theater
weitere Infos
Märchenhaft!
10.6.2023 | Theater in Morschen | Das Puppentheater Rapunzel vom Theater Laku Paka war schon in New York und Kamerun zu sehen und begeistert weiterhin kleine und große Besucher. Das Besondere ist das Bühnenbild: die ganze Geschichte spielt sich nämlich in einem Mantel ab.
YouTube Video: Theater Laku Paka "Märchenhaft!"
»Kultursommer Nordhessen Figurentheaterfestival Blickfang: Schwarze Schafe leben besser«
Theater Laku Paka
16:30 Uhr Morschen, Kloster Haydau
Typ: Theater
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen Figurentheaterfestival Blickfang: Die Grimmschwestern«
Theater 7schuh, Theater Papperlapapp Leipzig
20:00 Uhr Morschen, Kloster Haydau
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen 2023: Masquerade«
Theater Anu
22:00 Uhr Hofgeismar, Evangelische Tagungsstätte
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen Figurentheaterfestival Blickfang: Unterwegs«
Die Exen
11:00 Uhr Morschen, Kloster Haydau
Typ: Diverses
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen Figurentheaterfestival Blickfang: Die Bremer Stadtmusikanten«
Theater Neumond
14:00 Uhr Morschen, Kloster Haydau
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Ringmasters
»Kultursommer Nordhessen 2023«
19:30 Uhr Bad Sooden-Allendorf, St. Crucis-Kirche
Typ: Theater » A Cappella
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Die Artistokraten
»Kultursommer Nordhessen 2023: Floristik Fantastik«
19:30 Uhr Frankenberg, Auf dem Burgberg
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Die Herrscher im Ring!
14.6.2023 | Theater in Baunatal | Die vier Herzensbrecher der schwedischen Ringmasters laden das Publikum ein zu einem Fest voller A Cappella-Vielfalt. Freuen Sie sich auf groovige Jazzstandards, auf unvergessliche Songs aus der Welt des Musicals und auf Perlen aus Disneyfilmen, sowie auf Klassiker von den Beatles, Beach Boys und Abba. Mit zum einmalig breiten Repertoire der Weltmeister des Barbershop gehören auch Lieder, mit denen die vier Jungs aufgewachsen sind, z.B. aus der klassischen Chormusik. Oder das ein oder andere schmissige, schwedische Volkslied. Mit Glück singen die Charmebolzen vielleicht auch ein deutsches Lied. Abwechslungsreicher kann eine Liedauswahl kaum sein. Mit teilweise deutscher Moderation das Publikum um den Finger zu wickeln, haben sie jedenfalls schon gelernt und geradezu perfektioniert.
YouTube Video: Ringmasters "Die Herrscher im Ring!"
Ringmasters
»Kultursommer Nordhessen 2023«
19:30 Uhr Baunatal, Wehrkirche
Typ: Theater » A Cappella
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Die Artistokraten
»Kultursommer Nordhessen 2023: Floristik Fantastik«
19:30 Uhr Kassel, KVG Standort Agathofstraße
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen 2023: Lieblingslieder«
Jürgen Müller
19:30 Uhr Burgwald, Pfarrgarten Bottendorf
Typ: Konzert » Rock, Pop
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Aquabella
»Kultursommer Nordhessen 2023: Heimatlose Lieder«
19:30 Uhr Gudensberg, Märchenbühne
Typ: Theater » A Capella
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Gefühlig.
17.6.2023 | Konzert in Friedewald | Musik mit Herz und Gefühl, von sanften Balladen bis zu energiegeladenen Rocksongs, dafür steht das Akustik-Duo, bestehend aus Nicol Brüninghaus (Gesang, Bluesharp) und Gereon Schoplick (Konzert- und 12-saitige Gitarre). Die beiden Musiker haben ein Programm mit persönlichen Lieblingssongs aus Blues, Soul, Chanson, Pop, Rock, Jazz, Klassik und Filmmusik zusammengestellt. In einer Mischung aus instrumentaler Begleitung und emotionalem Gesang präsentierten beide Musiker bekannte und unbekannte Songperlen und Balladen von George Gershwin, Percy Mayfield, Edith Piaf, John Lennon, Norah Jones, Adele, Herbert Grönemeyer und einigen anderen. Das besondere liegt in den stilvollen, in Eigenregie erstellten Arrangements, gepaart mit Liebe zu den Originalen. Nicol Brüninghaus singt außerdem eine breite Auswahl aus jiddischen, deutschen und schwedischen Liedern. Das gemeinsame Album "Colours of Peace" erschien im Juli 2022.
Nicol Brüninghaus und Gereon Schoplick
»Kultursommer Nordhessen 2023: Favourite Songs«
17:00 Uhr Friedewald, Hammundeseiche
Typ: Konzert » Blues, Soul, Chanson, Folk, Pop, Rock, Jazz und Filmmusik
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Kultursommer Nordhessen 2023: Gipfelklänge«
duo querhorn
05:00 Uhr Willingen (Upland), Talstation - Ettelsberg Kabinenseilbahn
Typ: Konzert
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Bunt ist Trumpf!
18.6.2023 | Konzert in Kassel-Rothenditmold | Spaßmusik für die ganze Familie: Das neue Programm der Kunterbänd ist Spaßmusik für die ganze Familie. Das flotte Lied vom Fahrradfahrn, das leckere „Mampf Mampf Schlecker Schleck“ oder die Songs vom Herkules oder der Willi-Allee – diese Lieder machen richtig gute Laune. Die kunterbunte Kinder-Musik-Band aus Kassel macht ihrem Namen alle Ehre. Da wird kräftig gestampft beim schlauen Lied „Zu Fuß zur Schule“ und „Wenn es wo brennt“ dann geht es im brandneuen, knallroten Lied von der Feuerwehr natürlich mit Vollgas um die Ecke. Ob Blues, Bossa oder Swing: die Songs sind rasant, mal zart, witzig und verträumt. Geschickt verstecken „Bernd und die Bänd“ Swing, Blues und Bossa Nova zwischen Sandburg und Schulranzen, Weisheit und Fantasie und schmeicheln sich mit unaufdringlicher Qualität durch die Launen des Alltags.
YouTube Video: Kunterbänd "Bunt ist Trumpf!"
Kunterbänd
»Kultursommer Nordhessen 2023: Tausend Träume«
16:00 Uhr Kassel-Rothenditmold, Heilhaus Rothenditmold
Typ: Konzert » Swing, Blues
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Wenn einer eine Reise tut...
20.6.2023 | Comedy in Schwalmstadt-Treysa |
Der französische Philosoph Michel de Montaigne sagte einst: "Wenn man mich fragt, warum ich reise, antworte ich: Ich weiß wohl, wovor ich fliehe, aber nicht, wonach ich suche." Bei Momsens gilt dieser Spruch noch immer. Nach vier Stunden im Reisebüro mit Liesbeth ist Werner Momsen fix und alle. Sie wollen in den Urlaub, soviel steht fest.
Wohin es gehen soll, steht alles andere als fest. Mit einer Wagenladung voller Kataloge schickt Liesbeth ihren Werner jetzt auf die Bühne, damit er sich entscheiden kann, wo er nicht hin will. Land und Leute kennen lernen, aktiv sein oder eingepökelt in Sand und Sonnenmilch auf dem Handtuch braten? Was tun, wenn der Urlaub zu den schönsten Wochen des Jahres werden soll?
Muss man sich dafür wirklich jede Kirche angucken und in den Garküchen dieser Welt Hammelhoden essen, damit man das Gefühl hat dem Alltag zu entfliehen? Klar, der Mensch ist neugierig und will wissen, ob hinterm Horizont noch was kommt, aber für ständige Ortswechsel mit neuen Klima-und Zeitzonen ist Werners Organismus nicht gemacht. Und für Klimaanlagen schon gar nicht.
YouTube Video: Werner Momsen "Wenn einer eine Reise tut..."
Werner Momsen
»Kultursommer Nordhessen 2023: Abenteuer Urlaub«
19:30 Uhr Schwalmstadt-Treysa, Open Air Gelände Totenkirche
Typ: Comedy
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Wenn einer eine Reise tut...
21.6.2023 | Theater in Grebenstein |
Der französische Philosoph Michel de Montaigne sagte einst: "Wenn man mich fragt, warum ich reise, antworte ich: Ich weiß wohl, wovor ich fliehe, aber nicht, wonach ich suche." Bei Momsens gilt dieser Spruch noch immer. Nach vier Stunden im Reisebüro mit Liesbeth ist Werner Momsen fix und alle. Sie wollen in den Urlaub, soviel steht fest.
Wohin es gehen soll, steht alles andere als fest. Mit einer Wagenladung voller Kataloge schickt Liesbeth ihren Werner jetzt auf die Bühne, damit er sich entscheiden kann, wo er nicht hin will. Land und Leute kennen lernen, aktiv sein oder eingepökelt in Sand und Sonnenmilch auf dem Handtuch braten? Was tun, wenn der Urlaub zu den schönsten Wochen des Jahres werden soll?
Muss man sich dafür wirklich jede Kirche angucken und in den Garküchen dieser Welt Hammelhoden essen, damit man das Gefühl hat dem Alltag zu entfliehen? Klar, der Mensch ist neugierig und will wissen, ob hinterm Horizont noch was kommt, aber für ständige Ortswechsel mit neuen Klima-und Zeitzonen ist Werners Organismus nicht gemacht. Und für Klimaanlagen schon gar nicht.
YouTube Video: Werner Momsen "Wenn einer eine Reise tut..."
Werner Momsen
»Kultursommer Nordhessen 2023: Abenteuer Urlaub«
19:30 Uhr Grebenstein, Bildhauerei Bohrmann-Roth
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Jürgen Müller
»Kultursommer Nordhessen 2023: Lieblingslieder«
19:30 Uhr Gilsa, Schlossgarten Gilsa
Typ: Konzert
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Harmonic Brass
»Kultursommer Nordhessen 2023«
19:30 Uhr Sontra, Ev. Kirche Wichmannshausen
Typ: Konzert » Brass
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Anders
»Kultursommer Nordhessen 2023: Kurzurlaub!«
19:30 Uhr Eschwege, SUET GmbH Werksgelände
Typ: Konzert » A Capella
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Stefan Becker
»Kultursommer Nordhessen 2023: Der kleine Bär geht einkaufen«
16:00 Uhr Homberg (Efze), Wildpark Knüll
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Diese einsamen Nächte.
24.6.2023 | Lesung in Edertal | Sehnsucht, Liebe, Leidenschaft und Schmerz. Liebesbriefe gab und gibt es zu allen Zeiten. Doch wie gesteht man jemanden, dass man verliebt ist? Und was schreibt man, wenn die Liebe vorbei ist? Die beiden Schauspieler Christine Sommer und Martin Brambach haben einige der schönsten Liebesbriefe der Weltliteratur herausgesucht. So schreibt Napoleon seiner Josephine, dass er ohne sie nicht leben kann, Kaiserin Sissy an König Ludwig II. oder Tucholsky an seine Geliebte Mary Gerold. Aber auch Briefe von Abschied, Trennungsschmerz und Tod wie von August Strindberg, Henry Miller und Marlene Dietrich kommen zu Gehör. Dass Christine Sommer und Martin Brambach auch im wirklichen Leben ein Ehepaar sind, macht diesen Abend besonders spannend. Da wird nicht einfach gelesen – da brennt die Luft und das mit Texten, die zum Anregendsten gehören, was die Literatur in den letzten 300 Jahren hervorgebracht hat.
YouTube Video: Martin Brambach, Christine Sommer "Diese einsamen Nächte."
Martin Brambach, Christine Sommer
»Kultursommer Nordhessen 2023: Diese einsamen Nächte«
19:30 Uhr Edertal, Ev. Martinskirche Bergheim
Typ: Lesung
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Stefan Becker
»Kultursommer Nordhessen 2023: Der kleine Bär geht einkaufen«
16:00 Uhr Kassel, Hessenschanze Endstation
Typ: Theater
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos