5/5 - (4 votes)

 Lesedauer: 4 Minuten
Kommt zum Open Flair 2023: Peter Fox! | ©feliXbroede
Kommt zum Open Flair 2023: Peter Fox! Ob auch er mit Bus oder BAhn anreist ;-)? | ©feliXbroede

(Eschwege) 20.000 Besucher, rund 100 Bands und Solomusiker an fünf Tagen, dazu Kabarett im Schlosspark, Poetry-Slam im E-Werk, Kinderprogramm und Walkacts – das Open Flair Festival verspricht im August 2023 wieder ein Spektakel der ganz besonderen Art mit einer einzigartigen Mischung aus Live-Musik, Kleinkunst und Comedy.

Zum 13. Mal in Folge ausverkauft und eine phänomenale Stimmung; bei den Künstlerinnen und Künstlern, bei über 1.500 ehrenamtlichen Crew-Mitgliedern und auch bei dem besten Festivalpublikum der Welt – das war das Open Flair 2022. Und die Vorfreude auf das 37. Open Flair vom 9. bis 13. August 2023 setzte einmal mehr nahtlos an.

Mit Bus und Bahn zum Flair: Das Open Flair Festival in Eschwege lässt sich auch bequem mit Bus und Bahn erreichen. Fahrtmöglichkeiten gibt es, Dank der NVV, bis spät in die Nacht. MEHR DAZU!

Nach über zwei Jahren der Corona-bedingten Ungewissheiten war es alles andere als selbstverständlich: Noch bevor die ersten Bands bekanntgegeben werden konnten, waren weit über die Hälfte aller Tickets für das Open Flair 2023 verkauft.

Open Flair 2023: Volle Kraft voraus nach 2 Jahren Ungewissheit

Was 1985 als kleines Festival der Region begann, hat sich längst zu einem bunten Spitzenspektakel mit internationaler Ausstrahlung entwickelt. Medien, Bands und Fans zeigen sich gleichermaßen begeistert von dem besonderen Flair.

Der 2013 ins Leben gerufene Helga! Award ging bereits dreimal nach Eschwege. 2016 wurde das Open Flair für die „Netteste Security“ ausgezeichnet, 2019 und erneut 2022 folgte der Publikumspreis als bundesweit „Bestes Festival“.

Der gute Ruf eilt dem Open Flair voraus: Selbst legendäre Top-Acts wie Iggy & The Stooges, Korn, Die Toten Hosen, Limp Bizkit, Die Ärzte, The Offspring, Die Fantastischen Vier, AnnenMayKantereit, Billy Talent, Beatsteaks, Seeed, Rise Against, Kraftklub und viele mehr folgten ihm ins nordhessische Eschwege.

YouTube player
Auch Korn, längst nicht mehr nur unter Kennern als einer der besten Live-Bands bekannt, traten auf dem Open Flair auf, wie bei YouTube zu sehen ist. Und ja, am Bass ist hier nicht, wie üblich, Fieldy Arvizu sondern Ryan Martinie, eigentlich für die Tieftöne bei Mudvayne verantwortlich. Zu dieser Zeit war Fieldy im Begriff, Vater zu werden und weilte

Auch vom 9. bis 13. August 2023 wird das Open Flair wieder mit einem hochkarätigen und breit gefächerten Programm begeistern. Unter anderem bestätigt sind, Peter Fox, Broilers, Marteria, Cro, Sportfreunde Stiller, Giant Rooks, Bosse, Donots, Frank Turner & The Sleeping Souls, Me First and the Gimme Gimmes, Wolfmother, The Subways, While She Sleeps, Leoniden, The Baboon Show, Zebrahead, Edwin Rosen, Madeline Juno, Jeremias, OK KID, Slime, Das Lumpenpack, The Answer, Fjort, Destroy Boys, Kytes, Megaloh, Mr. Hurley & die Pulveraffen, Bruckner, Bokassa, As Everything Unfolds, The New Roses, Monsters of Liedermaching, Sprints, Team Scheisse und Deine Cousine.

Darüber hinaus präsentiert das Open Flair neben einem umfangreichen Kinderprogramm auch 2023 wieder hervorragende Kleinkunst- und Comedy-Acts im Schlosspark, Walkacts in der gesamten Stadt, Poetry-Slam und vieles mehr im E-Werk sowie seit 2017 auch einen Elektrogarten und die Hofbühne.

Open Flair: Tage und Programm

Adieu, Schubladendenken.

07.8.2024 | Festival in Eschwege |

Das Gebilde Deichkind – da fragen sich doch alle: Sind das Leute oder Menschen? Ist bei ihnen noch alles fresh? Reifen oder vergammeln sie? Sind sie vom Austrinken bedroht oder extrem verschmuste, schlamperte Genies? Was essen sie, was treiben sie, wen reiben sie? Und wo wohnen die überhaupt? Urbanesk oder im Nest? Am Stadtrand oder am Hundestrand? Free oder mit Willy? Ja, was? Die Antwort: Beides ist richtig!

YouTube Video: Deichkind, Madsen Bukahara, Swiss & die anderen, 102 Boyz Massendefekt, Tina Kmpfhsprt, Frog Bog Dosenband "Adieu, Schubladendenken."



Mit Bus und Bahn ganz entspannt zum Open Flair

Nach Eschwege und wieder zurück: Fahrtmöglichkeiten bis spät in die Nacht

Musik, Kabarett, Poetry Slam und mehr gibt es beim Open Flair zu erleben, soweit so bekannt, aber wusstest Du auch, dass der Nordhessische VerkehrsVerbund die An- und Abreise mit Bus und Bahn anbietet? Bis spät in die Nacht sogar!   

Aus Richtung Westen:
  • Ab Kassel Hauptbahnhof fährt die Regionalzuglinie RB83 im Stundentakt bis Eichenberg. Von dort aus geht es mit der Regionalzuglinie RB87 weiter nach Eschwege.  
  • Ab Hessisch Lichtenau fährt stündlich die Buslinie 200 über Waldkappel. Alternativ können Besucherinnen und Besucher auch die Buslinie 290 nutzen. Diese fährt von Hessisch Lichtenau über den Hohen Meißner nach Eschwege. 
Aus Richtung Norden:
  • Ab Göttingen fährt die Regionalzuglinie RB87 im Stundentakt nach Eschwege. Wichtiger Hinweis: Der Zug wird in Eichenberg getrennt. Nur der vordere Zugteil fährt weiter nach Eschwege, der hintere Teil als RB83 nach Kassel.
  • Ab Witzenhausen geht‘s mit der Regionalzuglinie RB83 im Stundentakt nach Eichenberg. Dort haben Reisende Anschluss an die Züge der Linie RB87 nach Eschwege.
  • Alternativ fährt von Witzenhausen auch die Buslinie 220 nach Eschwege. Diese bietet Anschlüsse von den Zügen am Bahnhof Witzenhausen und fährt montags bis freitags ungefähr alle zwei Stunden über Bad Sooden-Allendorf nach Eschwege.
Aus Richtung Osten:
  • Ab Halle und Nordhausen können Reisende die Regionalzuglinie RE9 nutzen, ab Erfurt und Bad Langensalza die Regionalzuglinie RE2. Beide Linien fahren stündlich nach Eichenberg, von dort geht es mit der Regionalzuglinie RB87 weiter nach Eschwege. Wichtiger Hinweis: der Zug wird in Eichenberg geteilt, der andere Teil fährt als RB83 nach Kassel weiter.
  • In Mühlhausen startet die Buslinie 230, in Eisenach die Buslinie 170. Ab Wanfried fahren beide Linien abwechselnd ca. jede Stunde nach Eschwege.
Aus Richtung Süden:
  • Die Buslinie 250 startet in Herleshausen am Bahnhof und fährt nach Wichmannshausen, Mitte. Von dort gelangt man mit der Buslinie 240 nach Eschwege.
  • Im Bahnhof Bebra bestehen Anschlüsse aus allen Richtungen zur Regionalzuglinie RB83 nach Eschwege.

Mit dem Open Flair ShuttleBus geht es ganz bequem zum Bahnhof, ins Schwimmbad, zum Krankenhaus, zu Einkaufsmöglichkeiten oder einfach einmal quer durch Eschwege. Dieser Shuttle ist für Fahrgäste mit Festivalbändchen kostenfrei. Abfahrt ist direkt am Haupteingang vom Campingplatz. Weitere Infos gibt es auch hier: open-flair.de/info/stadtshuttle

Nachtbusse fahren von Mittwoch bis Sonntag in alle Himmelsrichtungen verschiedene Orte der Region an. Alle Busse fahren vom 10. bis 14. August jeweils um 22.25 Uhr, 0.25 Uhr und 2.25 Uhr von der Haltestelle Woolworth ab. Am Samstag um 22.25 Uhr, 0.55 Uhr und 2.55 Uhr. Es gilt der NVV-Tarif. Weitere Infos gibt es auch hier: open-flair.de/info/nachtbus 

Alle Informationen zu den Anfahrtsmöglichkeiten sind auf nvv.de/open-flair zusammengefasst. Dort kann man sich in der Fahrplanauskunft auch direkt die Fahrtmöglichkeiten vom jeweiligen Startort aus anzeigen lassen. 

Surftipps zum Open Flair:
Drei weitere Festivals-Tipps findest Du hier!

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.