
(Warburg) Dank des Innenstadtförderprogrammes zieht ein neuer Textileinzelhändler in die 500m² großen Räumlichkeiten am Neustadtmarktplatz Warburg.
Ab Montag, den 21.06.2021, zieht wieder neues Leben in die Räumlichkeiten des früheren Textileinzelhändlers Wilke Moden. Mit Unterstützung des neuen Soforthilfeprogrammes des Landes NRW, um das sich die Hansestadt Warburg erfolgreich beworben hatte, wird das bekannte Bekleidungsfachgeschäfte unter neuer Geschäftsführung alles rund um Damen-, Herren- und Kinderbekleidung anbieten.
Die Belebung dieser zentralen Immobilie ist sehr wichtig!
Sören Spönlein – Wirtschaftsförderer
„Die Belebung dieser zentralen Immobilie am Marktplatz ist natürlich sehr wichtig, gerade mit der Nutzung als Textilhandel“, erklärt Sören Spönlein. „Wir sind natürlich froh, dass wir gemeinsam mit der Familie Ritgen das Unternehmen für den Standort Warburg gewinnen konnten.“

5 Arbeitsplätze für Warburg!
5 Mitarbeiter werden zunächst am Standort beschäftigt werden und die Fachberatung vor Ort übernehmen. Die Filialleitung übernimmt Florian Austermühle. Der Modeberater arbeitete bereits zuvor 18 Jahre bei Wilke Moden und kennt die Bedürfnisse der hiesigen Kunden und die Anforderungen an den Standort ganz genau. Auf knapp 500m² wird eine große Auswahl und Vielfalt geboten werden.
Wir freuen uns sehr!
Bürgermeister Tobias Scherf
Das neue Modehaus wird dabei neben der normalen Saisonware auch Outletwaren führen und Preisreduzierung um bis zu 80% anbieten können. Das Warensortiment reicht von Kleinkindern, über jugendliche, bis hin zur Erwachsenenbekleidung.
„Wir freuen uns sehr, dass ein großes Modehaus wieder am Marktplatz einzieht“, freut sich Bürgermeister Tobias Scherf. „Mit dem Förderprogramm des Landes NRW möchten wir genau diese Impulse setzen, um die Innenstadt jetzt zukunftsgerecht und vital zu gestalten. Die zukünftige Strategie wird dann gemeinsam mit allen Akteuren anhand des geplanten Innenstadt-ISEKs entwickelt werden.“
Über das Wochenende werden die letzten Arbeiten in den Räumlichkeiten an der Hauptstraße 60 vorgenommen. Dann kann ab Montag (21.06.2021) der Verkaufsstart beginnen.
Die nächsten Veranstaltungen im Kreis Höxter
»Warburger Nacht«
18:00 Uhr | Happy Hour in Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
Genre: Classic Rock, Party Rock, Pop
mehr Details
»Küstensommer«
Karin König
19:00 Uhr | Lesung in Warburg, Haus Böttrich
mehr Details
»Art of Darkness Rocknacht«
Metalicover, Mandowar, Manomore
(4.5/5)
19:00 Uhr | Festival in Warburg, Mehrzweckhalle Scherfede
Genre: Rock, Metal
mehr Details
»Das kuriose Ostwestfalen-Buch«
Bernd Gieseking
(5/5)
19:30 Uhr | Lesung in Germete, Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus Germete
mehr Details
»Jetzt oder nie!«
Frieda Braun
20:00 Uhr | Kabarett in Brakel, Westfalen, Stadthalle Brakel
mehr Details
»Stadtschützenfest in Wormeln«
Schützenverein Wormeln Heimatverein
17:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Warburg-Wormeln, Sportplatz Warburg-Wormeln
mehr Details
»Captain's Night«
18:00 Uhr | Happy Hour in Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
Genre: Classic Rock, Party Rock, Pop
mehr Details
»Rock gegen Regen«
Alex Mofa Gang, Reis Against The Spülmachine, Marlo Grosshardt, Scunks
19:30 Uhr | Festival in Warburg, Mehrzweckhalle Scherfede
Genre: Punk, Rock, Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Life is live«
Dave Davis
19:30 Uhr | Comedy in Höxter, Residenz-Stadthalle Höxter
mehr Details
»Die Courasche«
Jutta Seifert
20:00 Uhr | Theater in Warburg, Kulturforum Warburg
mehr Details