4.8/5 - (13 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Eine Institution die Bestand hat: Das Treibhaus Zierenberg! | (c) Fedor Waldschmidt - Wildwechsel
Eine Institution die Bestand hat: Das Treibhaus Zierenberg! | (c) Fedor Waldschmidt – Wildwechsel

(Zierenberg) Was eine bewegte Geschichte! 1979 gegründet, erfreute sich das Treibhaus in Zierenberg schnell einer wachsenden Fangemeinde und wurde zu einer der beliebtesten Live-Clubs und Diskotheken der Region Nordhessen. Sogar bis in den Frankfurter Raum war das Treibhaus bekannt.

Nach später wechselhafter Geschichte und dem Feuertod 2007 hinterließ das Treibhaus eine bleibende Lücke, bevor Thomas Pfeiffer die Diskothek 2015 kaufte, renovierte und am 28.9.2019 wiedereröffnete.

Classic Rock, Funk, Blues, Fußball-EM und Waffeln “live” im Treibhaus

Und auch die Corona-Krise lässt die Kult-Disko zwar nicht kalt, aber man wehrt sich, wie immer, tapfer mit neuen Events und Konzerten oder EM “Public Viewing” im Treibhaus (inkl. Luftfilter und weiteren Sicherheitsmaßnahmen) drinnen und (bei gutem Wetter) im neuen Biergarten.

Diese Event-Liste wird ständig aktualisiert!

Wieder Events und Konzerte im Treibhaus Zierenberg: Rocktail und andere kommen!
Endlich gibt es wieder Konzerte im Treibhaus Zierenberg: Rocktail und andere freuen sich schon drauf endlich wieder live spielen zu dürfen!

Mit neuer Energie:

Endlich wieder Livemusik im Treibhaus Zierenberg!

Anfang September 2021 kracht’s wieder ordentlich im Treibhaus Zierenberg! Ab dem 3. September 2021 wird hier ab sofort erneut live gespielt und gefeiert. Je nach Wetterlage drinnen oder draußen im Biergarten. Und vor allem so, dass alle Corona-Auflagen erfüllt sind.

Statt verschwitztem Tanzen heißt es nun lautstarkes Mitsingen unter Hygiene-Maßnahmen. Die 3G-Regel gilt nur für den Innen- und Außenbereich des Lokals, sodass sich auf der Party letztlich nur Genesene, Geimpfte und Getestete befinden.

Den Auftakt für das neue Konzept machte im Treibhaus Zierenberg deshalb auch kein Unbekannter: Der Sänger Ben Granfelt, der mit seinen englischsprachigen Rocksongs überzeugt hat.

YouTube player
Der Musiker Ben Granfelt war der erste Act des neuen Corona-Konzepts im Treibhaus Zierenberg.

Treibhaus Historie: Ein kurzer Rückblick

1979 gegründet, erfreute sich das Treibhaus schnell einer wachsenden Fangemeinde und wurde zu einer der beliebtesten Discotheken der Region. Sogar bis in den Frankfurter Raum war das Treibhaus bekannt. Seine Stärke: Szenedisco, die die vielfältigsten Geschmäcker bediente. Von Barfuß tanzen über 20 Minuten Titel und Woodstock bis Krautrock und Neue Deutsche Welle war alles dabei.

Drei bis sechs Tage in der Woche war es geöffnet, mit gut 100 Konzerten im Jahr. So entwickelte sich das Treibhaus zu einer festen Größe. Sogar das Kulturmagazin Aspekte (ZDF) hat dem Treibhaus damals eine Sendung gewidmet.

Wieder Events und Konzerte im Treibhaus Zierenberg: Das neue/alte Logo vom Treibhaus Zierenberg hängt schon!
Seit 28.9.2018 gibt es wieder Events und Konzerte im Treibhaus Zierenberg: Das neue/alte Logo vom Treibhaus Zierenberg inklusive!

Anfang 2015 hat dann Thomas Pfeiffer das Treibhaus gekauft und angefangen, es mit einem Team aus Freunden und Bekannten zu renovieren. Die Brandkatastrophe von 2007 und der damalige Schluss des Treibhaus war für viele ein bitterer Verlust. Die Jugenddisco, Szenekneipe und Erinnerungsträger Treibhaus war auf einmal nicht mehr da.

Klar, dass da Nostalgie mitschwingt. Pfeiffer steckte drei Jahre lang jede Menge Geld und Arbeit in den Club, der jetzt nun vor seiner Eröffnung steht.

Eine Ruine - das Treibhaus Zierenberg nach dem Brand. In der Mitte das alte Piano
Eine Ruine – das Treibhaus Zierenberg nach dem Brand. In der Mitte das alte Piano. 2022 erklingt schon längst wieder neue Musik hier.

Mit dem ersten »Eintanzen im Treibhaus«, 28. – 30.9.2018 ging es dann wieder los mit Events im Treibhaus Zierenberg. Danach folgten weitere Konzerte und Partys – ganz im Sinne des “alten” Treibhaus, als die NDW-Helden Trio, die Kölsch-Rock-Punk-Legenden der Zeltinger Band, die Krautrocker Embryo, die Mod-Rocker Pretty Things in Zierenberg auftraten.

Der frühere Leiter, Julius Karp, der von 1979-1984 am Ruder stand, beschrieb uns gegenüber das Programm des alten Treibhauses einmal so: “Es gab viel Blues, Jazz, später Punk, Independent”.

Adresse:

Treibhaus Zierenberg | Dörnbergstraße 36 | 34289 Zierenberg | Telefon: 05606 5611460

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.