4.7/5 - (8 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Das Warburger Museum im Stern hat einen neuen Leiter: Dr. Alexander Schwerdtfeger-Klaus (2.v.r.), hier bei seiner offiziellen Vorstellung mit Olaf Krane, Klaus Braun (Stadt Warburg) und Bürgermeister Tobias Scherf (v.l.)
Das Warburger Museum im Stern hat einen neuen Leiter: Dr. Alexander Schwerdtfeger-Klaus (2.v.r.), hier bei seiner offiziellen Vorstellung mit Olaf Krane, Klaus Braun (Stadt Warburg) und Bürgermeister Tobias Scherf (v.l.)

(Warburg) Seit fast 30 Jahren war Franz-Josef Dubbi der Archivar der Stadt Warburg und Leiter im Museum im Stern, bevor er Ende Juni 2021 in den wohlverdienten Ruhestand ging. Sein Nachfolger, Dr. Alexander Schwerdtfeger-Klaus, wurde nun vorgestellt.

In Rhoden aufgewachsen, verpflichtete sich Dr. Schwerdtfeger-Klaus nach seinem Abitur für 12 Jahre als Offizier bei der Bundeswehr und studierte in dieser Zeit Geschichte und Soziologie an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Dort war er u.a. als Zugführer, stellvertretender Kompaniechef oder auch Hörsaalleiter eingesetzt. Auch ein sechs Monate andauernder Auslandseinsatz in Afghanistan fiel in diesen Lebensabschnitt.

Schwerdtfeger-Klaus, Doktor der Philosophie in Geschichte, sieht sich indes nicht als typischen Historiker. “Ich würde ein gutes Gespräch einem Buch vorziehen”, sagt der neue Leiter des Museums im Stern und ergänzt mit Hinblick auf seine neue Aufgabe: “Was ich spannend finde, ist das Kombinierte von Museum und Archiv.”

Fast 40 Bewerber standen auf der Liste derer, die Franz-Josef Dubbi nachfolgen wollten. “Wir hatten viele Bewerber, auch viele gute Bewerber. Und einen, der besonders herausgestochen ist.” schwärmt Bürgermeister Tobias Scherf von Dr. Schwerdtfeger-Klaus, der von seinem Bruder auf die Stelle aufmerksam gemacht wurde.

Museum im Stern bietet mannigfaltige Aufgaben

An Aufgaben wird es im Museum im Stern nicht mangeln. Die Wiedereröffnung gehört ebenso zu den Plänen Dr. Schwerdtfeger-Klaus’, wie die Digitalisierung der Bestandsverzeichnisse. Auch die Wahrnehmung von Museum und Archiv soll gesteigert werden und insgesamt in einen Hinarbeitungsprozess für das Jubiläum im Jahr 2036 eingebunden werden. Dann jährt sich die erste Nennung der Stadt Warburg als geschlossene Ortschaft zum 1000. Mal.

Kurz-Bio Dr. Alexander Schwerdtfeger-Klaus, Leiter Museum im Stern, Warburg

  • Geboren am 12.11.1984 in Arolsen, verheiratet, eine Tochter
  • Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr, Auslandseinsatz in Afghanistan
  • Studium der Geschichtswissenschaft, Promotion als Dr.phil.
  • Hobbys: Garten, Musik (im Spielmannszug), Laufsport, Mitwirkung im Waldecker Geschichtsverein

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.