
Freiheit auf ganzer Strecke: auf dem Rad durch die Natur pendeln, dabei die Kultur des Münsterlandes genießen und einfach entspannen? All das bietet die neue »Rad- und Schiffsreise« vom Unternehmen Kootstra. Jungunternehmer Julius Gräler entwickelte die Idee dazu, denn demnächst übernimmt er den Betrieb.
Rad- und Schiffsreise in einem?
Nach einer anstrengenden Radetappe wartet das Hotelschiff „Quo Vadis“ auf die Gäste.
Ab Juni 2022 ist es acht Wochen lang vom Ems-Kanal bis zum Rhein unterwegs. Somit führt die Route vom Münsterland bis nach Köln.

„Ausgeschilderte Wege wie Ruhr- oder Rheinradweg erleichtern die Orientierung auf dieser Tour, die einen Mix aus naturnahen Radwegen und Flusslandschaften, Denkmälern der Industriekultur und historischen Schlössern bietet“, schreibt das Online-Reisebüro Kootstra.
Mix aus naturnahen Radwegen und Flusslandschaften.
Kootstra Reisebüro
Eine Tagesetappe mit dem Rad ist zwischen 44 und 61 Kilometer lang. Dabei ist der große Vorteil, dass die Gäste ohne Gepäck radeln, denn das Schiff „Quo Vadis“ bringt es zur nächsten Station der »Rad- und Schiffsreise«. Außerdem beherbergt es mit zwölf Kabinen bis zu 24 Gäste sowie ein breites Deck, um den anstrengenden Tag ausklingen zu lassen.

Deshalb können die Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Nordkirchen, UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein oder die Innenstädte von Düsseldorf und Köln umso mehr genossen werden.
„Ich möchte das Münsterland bekannter machen!“
Jungunternehmer Julius Gräler erwartet ein großes Interesse an der »Rad- und Schiffsreise«. Noch ist das Online-Reisebüro in den Händen seines Vaters Oebele Kootstra, doch Gräler strebt an, den Familienbetrieb zu übernehmen.

„Ich versuche, das Münsterland bekannter zu machen, um damit ein breites Interesse zu wecken“, sagt Julius Gräler. Das seit mehr als 36 Jahren existierende Familienunternehmen Kootstra ist laut Gräler klar spezialisiert auf »Rad- und Schiffsreisen«.
Der jetztige Eigentümer Oebele Kootstra zieht Bilanz: „Die beiden letzten Jahre waren coronabedingt schwierig, aber Radreisen sind ein Produkt unserer Zeit. Daher sehe ich die Zukunft des Unternehmens optimistisch.“
Links zum Artikel:
- Website Kootstra Reisen
- Podcast mit Julius Gräler
- Homepage Schiff MS „Quo Vadis“
Drei Tipps für’s Wochenende gefällig?
»Tag der offenen Gärtnerei«
09:00 Uhr | Diverses in Bad Arolsen, Bio-Garten Flechtdorf
mehr Details
»Frühstück im Capulus«
10:00 Uhr | Kulinarisch in Bad Hersfeld, Kaffeerösterei Capulus
mehr Details
»Cocktail Happy Hour«
16:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, Kokotao
mehr Details