
Podcasts werden immer beliebter. So startete 2019 die Podcast-App Podimo in Deutschland und setzt dabei besonders auf Personalisierung und persönliche Empfehlungen. Die Plattform spezialisiert sich unter anderem auf Podcasts aus den Bereichen True Crime, Dokumentationen, persönliche Geschichten, Personal-Growth, sowie Liebe & Beziehungen. Nun gibt es einen Podcast zum Coronavirus.
In dieser neuen Podcast-Serie möchte die Plattform gegen Fake-News zu Corona ankämpfen. Denn durch das Corona-Virus ist Deutschland im Krisenmodus. Fake News sind in solchen Zeiten besonders gefährlich, da sie die Krise verschärfen können.
Damit das nicht passiert, gibt es ab jetzt jeden Tag eine Folge des kostenlosen Podcasts Corona-Briefing – was heute richtig und wichtig war, um sachliche Informationen zu verbreiten. Dabei werden in wenigen Minuten die wichtigsten Infos zum Virus zusammengefasst. Aber auch gute Nachrichten sollen geteilt werden!
Podcast gegen Fake-News in der Corona-Zeit
Das tägliche Update kommt von der Journalistin, Autorin und Podcasterin Alice Hasters. Dabei ist es Podimo besonders wichtig, dass bei diesem »Corona-Briefing« die vielen Fake News aufgedeckt werden. Der Podcast richtet sich an alle, die auf dem neuesten Stand sein möchten, ohne sich der Nachrichtenflut auszusetzen.
Podimo-Deutschlandchef Nicolaus Berlin sagt dazu: “Wir wollen unsere Reichweite und unsere Kompetenzen als Podcaster dafür nutzen, um die Öffentlichkeit zu informieren und vor allem auch um gegen Corona-Fake-News anzukämpfen.”
Der Podcast erscheint täglich auf Podimo sowie auf allen frei verfügbaren Podcast-Plattformen.
» Hier geht es zu Podimo