
(Kassel) Das Projekt Kulturkutsche wurde im Rahmen der Corona-Beschränkungen konzipiert und soll kontaktlose, kleine Mini-Open-Air-Konzerte inklusive Sicherheitsabstand ermöglichen.
Die dreistimmig arrangierten, musikalischen Kurz-Programme sind buchbar mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten und lassen die jeweilige Einfahrt, den Vorgarten oder den Bürgersteig der Einladenden für 20 Minuten zur Bühne werden. Aus corona-sicherer Entfernung, beispielsweise vom Balkon oder vom Fenster aus, kann die Kulturkutsche dann betrachtet werden.
Buntes Schlager-Programn und wilde 80er Jahre-Show!
Für Geburtstage wird häufig buntes Schlager-Programm inklusive »Happy Birthday« geboten, für jüngere Interessenten ist ein wildes 80er Jahre Show-Programm aus dem Mini-Mobil buchbar.
Die Sängerinnen der Kulturkutsche mit ihrem 80er-Programm (Video):
Dreistimmig performed und gesungen wird in allen Programmen von Sängerin und Komponistin Romana Reiff, bekannt aus der Abendrot Show der Bar Seibert, die auch das Konzept „Kulturkutsche“ geschrieben hat, Musicalsängerin Annabelle Mierzwa, bekannt aus dem Brüder Grimm Festival, und Sängerin Dorothea Proschko, Teilnehmerin des Fernsehformates “The Voice Of Germany” in 2017. Die nächsten Live-Auftritte sind am 26.04. – 28.04.2021 in der Bar Seibert in Kassel mit der Show „Liebeskummer lohnt sich nicht“ geplant.
Bereits seit Anbeginn der Pandemie und des damit einhergehenden Kultur-Komas ist Romana Reiff eine der engagiertesten Künstlerinnen in der Region, so zum Beispiel kurzweilige Corona-Stories und Projekte wie die Anstandsdamen, dem Hüttenabend oder einer Moulin-Rouge-Show.
- Website der Kulturkutsche
- Internetauftritt von Romana Reiff
- Annabelle Mierzwa bei Facebook
- Website von Dorothea Proschko
Livestreams gefällig? Na sicher!
Die besten Live-Stream Konzerte und Live-Stream-Events – Kultur trotz Corona!