
(Beverungen) Im November letzten Jahres hat Sebastian Pufpaff die Neuauflage der Pro7-Erfolgshow „TV Total“ übernommen. Im Zuge dessen und aufgrund der nach wie vor schwierigen Pandemielage hatte der Künstler alle seine Gastspiele bis September 2022 bereits vor einigen Wochen abgesagt.
Von der Absage betroffen ist auch der Abend in der Stadthalle Beverungen am Freitag, den 29.04.2022. Bereits gekaufte Karten können dort, wo sie gekauft wurden, zurück gegeben werden.
Wer aber die Vorfreude auf einen hochkarätigen Kabarettabend zu diesen Terminen gerne beibehalten mag, kann das Datum im Kalender stehen lassen und auch seine bereits gekauften Karten für Sebastian Pufpaff einfach behalten.
Denn der Kulturgemeinschaft Beverungen ist es gemeinsam mit dem KulturBüro-OWL gelungen, den frei gewordenen Termin mit einem hochkarätigen Namen neu zu besetzen: Extra3-Moderator und heute-show-Kollege Christian Ehring wird mit seinem neuen Programm „Antikörper“ den Abend bestreiten.
Wer hätte damit gerechnet, dass die Natur so hinterhältig zuschlägt? Ein saudummes und zugleich perfides Virus verhindert von einem Tag auf den anderen, dass man noch unbefangen leben, arbeiten, reisen, feiern, lieben kann. Eine Unverschämtheit. Eine Zumutung. Ja, eine narzisstische Kränkung.
Christian Ehring und die merkwürdigen Dinge, die Menschen auf einmal sagen
Nichts ist mehr, wie es war. Ganz normale Menschen sagen plötzlich seltsame Dinge wie „Kontaktnachverfolgung“, „Polymerase-Kettenreaktion“ oder „Markus Söder könnte ich mir als Kanzler vorstellen“.
Obwohl Christian Ehring an diesem Abend über alles andere lieber sprechen würde als über SARS-CoV-2, holt ihn das Thema immer wieder ein. Weil die Pandemie nun mal alle Facetten des Politischen und des Privaten berührt – und weil in der Krise nicht nur alte Gewissheiten zerbröseln, sondern leider auch alte Freundschaften.
Ehrings neues Bühnensolo ist ein hintergründiger satirischer Monolog über eine Gesellschaft im Krisenmodus, über Kommunikationsprobleme, Verschwörungserzählungen, Cancel Culture und den Versuch, im Gespräch zu bleiben, wo es keine gemeinsame Sprache mehr gibt.
Gleichzeitig ist „Antikörper“ ein hochwirksamer Pointen-Cocktail, der zwar nicht gegen Corona hilft, wohl aber gegen die psychischen Begleiterscheinungen.
Karten für den Kabarettabend sind im Kulturbüro im Service Center Beverungen, Weserstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) und in allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Für weitere Informationen ist die Kulturgemeinschaft auch im Internet unter www.kulturgemeinschaft-beverungen.de und auf Facebook zu erreichen.
Christian Ehring
»Antikörper«
20:00 Uhr | Comedy in Beverungen, Stadthalle Beverungen
mehr Details
Wichtige Links aus dem Artikel:
- Porträt von Christian Ehring auf der Seite des NDR
- Website der Kulturgemeinschaft Beverungen
- Homepage Kultur-Büro OWL
Weitere Veranstaltungen in Beverungen:
»Pettersson und Findus Von Sven Nordqvist Ab 5 Jahren«
Junges Theater Bonn
08:30 Uhr | Theater in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Pettersson und Findus Von Sven Nordqvist Ab 5 Jahren«
Junges Theater Bonn
09:30 Uhr | Theater in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Tony Bauer
»Fallschirmspringer«
19:00 Uhr | Comedy in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»In 80 Tagen um die Welt«
19:00 Uhr | Theater in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Udo Krüger & Friends
»Alle Jahre wieder - Weihnachtliches am Jazz-Klavier mit Udo Krüger & Friends«
18:00 Uhr | Konzert in Beverungen, Burg Herstelle
Genre: Jazz
mehr Details
Uns Udo.
05.12.2025 | Konzert in Beverungen | "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an ...", sang Deutschlands Meister des anspruchsvollen Schlagers vor vielen Jahren. Souverän und eindringlich wie eh und je bietet er eine Mischung aus empfindsamen und lockeren Melodien.
YouTube Video: Udo Krüger "Uns Udo."
Udo Krüger
»Weihnachtliches am Jazz-Klavier«
19:30 Uhr | Konzert in Beverungen, Burg Herstelle
Genre: Jazz
mehr Details
»Kulturball 2026«
Amorados Showband und Charles Johnson
19:00 Uhr | Tanz in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Der Graf von Monte Christo«
19:00 Uhr | Theater in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Lang war's her.
18.1.2026 | Konzert in Beverungen |
Man kennt Daniel „Dän“ Dickopf, Songwriter und -texter der Wise Guys, die sich im Juli 2017 auflösten (zum Nachschmökern: www.wiseguys.de ), Man kennt Nils Olfert, der fast neun Jahre bei den Wise Guys aktiv war, und Björn Sterzenbach, der der letzte Bassist von Deutschlands erfolgreichster a-cappella-Formation war.
Aber auch die beiden anderen „Alten Bekannten“ sind keine unbeschriebenen Blätter: Clemens Schmuck kennt man unter Anderem als Mitglied der niederländischen Band „Intrmzzo“, und Ingo Wolfgarten hat unter anderem an der Seite von Gregor Meyle, aber auch in diversen anderen musikalischen Projekten auf sich aufmerksam gemacht.
Diese fünf Musiker haben sich zu einer neuen a-cappella-Formation zusammengetan und nennen sich seitdem „Alte Bekannte“
Alte Bekannte gehen mit ihrem neuesten Album auf Tour. Bekannt sind sie, weil sie zum Teil schon als Wise Guys Musik gemacht haben. Die hatten sich 2017 aufgelöst. Die Nachfolgeband versüßen ihren Zuhörern mit ihrem A-Cappella-Pop und Perlen der Wise Guys das Leben.
YouTube Video: Alte Bekannte "Lang war's her."
Alte Bekannte
»Mehr! - Live 2026«
17:00 Uhr | Konzert in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Genre: A Capella
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Barock: Die Kunst, AC/DC's Rock'n'Roll-Flamme am Brennen zu halten!
21.2.2026 | Konzert in Beverungen |
„BAROCK klingen wie AC/DC in den 80er/ 90er Jahren. Jung, frisch, frech und laut. Wenn AC/DC dann BAROCK.“ Diese Aussage, geteilt von Fans, Presse und Veranstaltern, bringt den Kern der Band Barock auf den Punkt. Es ist nicht nur ein Tribute an AC/DC, sondern eine lebendige Fortsetzung ihres musikalischen Vermächtnisses.
Genauigkeit in jedem Detail
Barock hat sich der Aufgabe verschrieben, mit Hits wie »Highway to Hell«, »Back in Black« oder »Thunderstruck«, dem Publikum einzuheizen. Dabei kommen nicht nur dieselben Instrumente zum Einsatz wie bei AC/DC, sondern die Performance ist bis ins Detail studiert. "Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere Tribute-Band", heißt es oft.
Visuelle und musikalische Breitseite
Aber **Barock** ist nicht nur musikalisch eindrucksvoll. Visuell setzt die Band Maßstäbe, beispielsweise durch den Einsatz von bis zu acht der legendären Kanonen und der riesigen „Hells Bell“. Das musikalische Repertoire erstreckt sich sogar auf Album-Tracks, die AC/DC selbst nie live gespielt hat. „Wer unsere Show besucht, erlebt puren, energiegeladenen, schweißtreibenden Rock'n'Roll!“, sagt Lead-Gitarrist Eugen Torscher. Im Jahr 2015 hatte Barock sogar die Ehre, die Musik für das AC/DC Hörbuch »Maximum Rock'n'Roll« (Bastei Lübbe Verlag) einzuspielen.
Wohl keine andere Tribute-Band schafft es, die Energie und Präsenz von AC/DC so authentisch auf die Bühne zu bringen wie Barock. Ganz egal, ob Stadthalle, Festzelt oder Open Air - der Rock-Olymp ist garantiert.
Nützliche Surftipps zum Thema Barock
- Hier gibt's die Tickets von Barock bei Eventim!
- Hier gibt's die Tickets von Barock bei Adticket!
- Zur Website von Barock
- Barock bei Instagram
YouTube Video: Barock "Barock: Die Kunst, AC/DC's Rock'n'Roll-Flamme am Brennen zu halten!"
»The AC/DC Tribute Show«
Barock
19:00 Uhr | Konzert in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Genre: Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details

