5/5 - (5 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
die Stadt Paderborn an Menschen, die sich besonders in der Kulturbranche engagieren. Vorschläge können noch bis zum 31. März 2022 eingereicht werden! - (c) Stadt Paderborn
Diese kleine »Kulturnadel« verleiht die Stadt Paderborn an Menschen, die sich besonders in der Kulturbranche engagieren. Vorschläge können noch bis zum 31. März 2022 eingereicht werden! – (c) Stadt Paderborn

(Paderborn) Ausgezeichnet! Du kennst einen Menschen, der sich besonders als Künstler*in, Schauspieler*in, Comedian oder anderem Engangement in Paderborn zeigt? Dann immer her mit den Vorschlägen: denn die »Kulturnadel« wird auch 2022 wieder an Kulturschaffende verliehen, die Paderborn mit öffentlichem Ehrenamt kulturell bunt und vielfältig machen! Aber nur noch bis zum 31. März 2022 nimmt das Kulturamt noch Anregungen entgegen.

So kannst auch Du Vorschläge einreichen!

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Paderborn sind herzlich eingeladen, mit diesem Online-Formular schnell und einfach eigene Vorschläge einzureichen. Alternativ nimmt das Kulturamt Paderborn Anregungen auch per Post unter der Adresse Kulturamt Paderborn, 33095 Paderborn, entgegen.

Anonyme Vorschläge werden dabei nicht gewertet, denn der Absender oder die Absenderin soll erkennbar sein! Darüber hinaus muss eine kurze Begründung beiliegen, die den Vorschlag erklärt.

Maximal drei »Kulturnadeln« wird die Jury vergeben!

Stadt Paderborn

Nachdem die Vorschlagsfrist abgelaufen ist, entscheidet eine Jury darüber, an wen die drei »Kulturnadeln« 2022 verliehen werden. Dabei sollen natürlich alle Vorschläge berücksichtigt werden!

Das ist die »Kulturnadel«

Die Auszeichnung soll besonders dem kulturellen Engagement im Ehrenamt öffentliche Anerkennung verschaffen. Jedoch kann auch besonders wertvolles professionelles Engagement durch die Ehrung ausgezeichnet werden“, erklärt die Stadt die »Kulturnadel« Paderborn.

Besonders kulturelles Engagement soll öffentliche Anerkennung erhalten!

Stadt Paderborn

Und weiter: „Die Stadt ehrt Menschen, die sich in Kunstsparten, aber auch in der Heimatpflege, der Lokalgeschichtsforschung, der Organisation von Kulturveranstaltungen, in der Kulturpolitik und im Kulturmanagement sowie der Kulturpublizistik engagiert haben.“

Das muss sich ändern: Frauen sind bei den Vorschlägen deutlich unterrepräsentiert!

Die Stadt Paderborn teilt in ihrer Meldung mit, dass Frauen bei den bislangen Vorschlägen stark hinter den Männern zurückliegen. Deshalb ruft sie dazu auf, auch Frauen zu berücksichtigen und vor allem vorzuschlagen.

Das Kulturamt sagt deshalb: „Wir hoffen, dass die Menschen in Paderborn der Jury diesmal die preiswürdigen Frauen der Paderborner Kulturszene auch wirklich vorschlagen.“

Die nächsten 5 Events in Paderborn:

Von Paula Jung

Hallo, ich bin Paula und schreibe als freie Mitarbeiterin für den Wildwechsel! Ich bin 17 Jahre alt und besuche derzeit die Oberstufe des Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasiums in Kassel. Nebenbei schreibe ich für unsere Schülerzeitung George. und für die Vereinsschrift der Seglergemeinschaft Kassel e.V. Zum Wildwechsel bin ich im September 2021 über ein Schülerpraktikum gekommen.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..