5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Marburg Ansicht
2022 feiert Marburg 800. Jubiläum. Zum Geburtstag bietet die hessische Stadt nicht nur die Lahn und schöne Fachwerkhäuser, sondern auch das Marburg-Quiz. | (c) pixabay

(Marburg) Willst du wissen, wer du eigentlich bist? Zum 800. Stadtjubiläum kannst du das im Online-Quiz »Du bist Marburg…aber welches und wie viel?« erfahren. In einem Spiel mit 12 Fragen für Groß und Klein wird dein ganz persönlicher Avatar zusammengestellt!

Es gibt niemanden, der den Mix Max nicht von früher kennt. Ähnlich wie bei diesem Kinderspiel kann man mit dem Marburg-Quiz »Du bist Marburg…aber welches und wie viel?« herausfinden, welcher Marburg-Charakter man ist. Der Spaß für Groß und Klein zum 800. Stadtjubiläum des Projektteams des Marburg800-Jubiläumsschwerpunktes „Marburg erfinden“ bietet die Möglichkeit aus 40 Millionen möglichen Kombinationen, seine eigene Marburg-Figur zu erstellen.

Das Quiz macht nicht nur Spaß, sondern erlaubt den Spieler:innen außerdem, zu äußern, was in der Universitätsstadt noch besser gemacht werden kann. Unter den zwölf Fragen gibt es zwei, bei denen man eigene Wünsche für die Stadt Marburg anbringen darf.

Wieso gibt es das Marburg-Quiz?

Ja, wieso eigentlich? Das und was das Besondere am Marburg-Quiz ist, wird von Ruth Fischer, Monika Bunk und Sabine Preisler von Marburg800 im Podcast Hör mal Marburg der Universitätsstadt erklärt:

Der Stadt-Podcast Hör mal Marburg berichtet im Youtube-Video über den Online-Spaß für Groß und Klein. Der Podcast versorgt einen über alles Wissenswerte über das Jubiläum 800 Jahre Marburg und mit jedem Fact über die Stadt.

Wildwechsel hat das Spiel für Dich getestet!

Voller Vorfreude auf die Aktionen und Veranstaltungen des 800. Jubiläums in Marburg, wurde das Quiz natürlich sofort ausprobiert. Egal wie alt man ist, bei den Fragen schwelgt man in Erinnerungen aus Marburg oder ist gespannt auf neue!

Dieser junge Mensch mit Fotokamera und Obstkorb auf dem Skateboard hier war zum Beispiel mein Ergebnis: Robin Richtsberg »Die Stimme Marburgs«. Das Ergebnis könnt ihr herunterladen und mit Freund:innen teilen | (c) Sophia Englbrecht für Wildwechsel

Mit dem Spiel schafft es Marburg800 nicht nur, Kindern und Erwachsenen einen lustigen Zeitvertreib zu bieten, sondern auch deren Meinung zu erfahren. Es erlaubt einem, anzugeben, was man an der Stadt mag, aber auch, was noch fehlt. So soll Marburg herausfinden, was noch besser gemacht werden kann.

Marburg Avatar
Ein weiteres Ergebnis ist Luca Lahnberger »Die Energie Marburgs« – Die Figur steht für den Zusammenhalt und die Energie der Stadt, welche beim Jubiläum noch einmal mehr bewiesen werden. | (c) Wildwechsel

Alles Gute zum Geburtstag Marburg!

Wildwechsel

Die Jubiläumsschwerpunkte »Marburg erinnern, Marburg erleben und Marburg erfinden« stehen für den Blick zurück auf tolle Zeiten, aber vor allem auch in eine bunte, gemeinsame und wundervolle Zukunft. Und wie du dir diese für Marburg wünschst, kannst du im Marburg-Quiz »Du bist Marburg…aber welches und wie viel?« angeben.

Von Sophia Englbrecht

Hey! :) Frisch aus dem österreichischen und italienischen Ausland zurück, mache ich ein Online-Praktikum bei Wildwechsel. Nach der Arbeit am Kärntner Literaturarchiv und am Kunsthistorischen Institut Florenz wage ich mich jetzt in eine komplett andere Richtung. Ich freue mich, über Events aus der Region zu schreiben!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.