(Warburg, Nieheim, Brakel) Die gute Zusammenarbeit der Brauereien im Kreis Höxter, zuletzt untermauert durch ein Bier (Ww berichtete) wird jetzt durch ein neues Radtour-Projekt untermauert: Mit einer Premierentour am Samstag, 28. August, wollen die Warburger Brauerei, die Schloßbrauerei Rheder und die Bierbrauzunft aus Nieheim zeigen, welch lecker Bier in der Region gebraut wird.
Unsere Zusammenarbeit läuft auf allen Ebenen professionell und freundschaftlich”, erklärt Günter Haas, Geschäftsführer der Schloßbrauereien Rheder. Kurzerhand wurde jetzt eine Radtour konzipiert , die alle drei Standorte auf attraktiven Radwegen miteinander verknüpft. Natur- und Landschaftsführer Hermann Ludwig setzte die Idee um.
Auf etwas mehr als 50 Kilometern führt der Weg von der malerisch an der Diemel gelegenen Warburger Brauerei über Daseburg, Lütgeneder nach Eissen, wo der Partnerbetrieb der Warburger Brauerei, der Biolandhof Engemann, Bioland-Braugerste erzeugt. Weiter geht es über Schönthal und Willegasssen zum Wasserschloß Schweckhausen und über Niesen, Siddessen nach Rheder.
Brauerei-Radtour mit etwas mehr als 50 km Weg!
Weiter führt die Tour über Brakel und Holzhausen nach Nieheim. “Der Weg kann natürlich in beiden Richtungen befahren werden”, sagt Michael Kohlschein schmunzelnd.
Der Geschäftsführer der Warburger Brauerei sieht mit der Konzeption dieser Radtour einen weiteres touristischen Markenstein in der Region. “Themen-Radtouren sind gefragt”, ergänzt Landschaftsführer Hermann Ludwig. Die Klostergarten-Tour und auch die Bio-Börde-Tour sind Beispiele dafür.
Themen-Radtouren sind gefragt.
Hermann Ludwig, Landschaftsführer
Dass sich die Brauerei-Radtour zu einer wunderbaren Genussroute entwickeln wird, davon sind die Planer überzeugt, zumal der Norden und Süden des Kreises auf attraktiven Wegen miteinander verknüpft werden. “Entlang der Route sind Attraktionen zu sehen, die ihresgleichen suchen”, meint Jan-Henrik Baum, Vorsitzender der Nieheimer Bierbrauzunft.
Der Desenberg, die Warburger Börde, das Wasserschloß Schweckhausen, das Weidenpalais in Rheder, Gut Holzhausen und die einzigartigen Flechthecken in Nieheim sind Beispiele. Zum Abschluss in Nieheim können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schmackhafte Biersorten aller drei Brauereien verkosten.
Radtour-Stationen mit Wissenswertem über Bierherstellung
An allen Stationen erfahren die Tourteilnehmer Wissenswertes über die Bierherstellung und die Grundprodukte. Zur logistischen Erleichterung wird ein Shuttle-Service angeboten. Die Teilnehmer aus dem Norden des Kreises können in Nieheim in einen Fahrradbus einsteigen, die Teilnehmer aus dem Südkreis werden am Abend zurück nah Warburg transportiert.
Ein Anmeldung ist daher vorgesehen. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 15 Euro und für Personen, die den Busshuttle benutzen wollen, 25 Euro. Die Radtour ist als mittelschwere Fahrradtour einzustufen, eine Grundkondition ist erforderlich.
Die Brauerei-Radtour führt überwiegend über befestigte Wege. Die Teilnehmer aus dem Nordkreis treffen sich um 8 Uhr in Nieheim, Treffpunkt in Warburg ist um 9 Uhr an der Brauerei am Kuhlemühler Weg.
»Brauereiradroute durch den Kulturkreis Höxter«
09:45 Uhr Warburg, Brauereigelände Kuhlemühle
Typ: Diverses
weitere Infos
Wichtige Links aus dem Artikel:
- Website der Warburger Brauerei Kohlschein
- Homepage der Nieheimer Bürgerbrauzunft
- Facebook-Seite des Biergartens Kuhlemühle
- Die Brauerei Warburg bei Instagram
- Facebook-Seite der Nieheimer Bürgerbrauzunft
Weitere Events in Warburg:
»Mexikaner Happy Hour«
18:00 Uhr Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
Typ: Happy Hour
weitere Infos
»Pfeffermintz geschlossen«
18:00 Uhr Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
Typ: Geschlossen
weitere Infos
Kings of Floyd
»High Hopes Tour«
20:00 Uhr Warburg, Stadthalle Warburg
Typ: Konzert » Rock
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Flohmarkt mit Herz«
10:00 Uhr Warburg, Stadthalle Warburg
Typ: Flohmarkt
weitere Infos
»Flohmarkt mit Herz«
10:00 Uhr Warburg, Stadthalle Warburg
Typ: Flohmarkt
weitere Infos
»Pfeffermintz geschlossen«
18:00 Uhr Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
Typ: Geschlossen
weitere Infos
»MIA – eine Weltmacht mit 3 Buchstaben«
Mia Mittelkötter
20:00 Uhr Warburg, Kulturforum Warburg
Typ: Kabarett
weitere Infos
»Warburger Kabarettnacht«
Sarah Hakenberg, Udo Reineke, Bademeister Schaluppke
20:00 Uhr Warburg, Pädagogisches Zentrum Warburg (PZ)
Typ: Kabarett
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Warburger Meisterkonzerte: Tastenstürme«
Severin von Eckardstein
19:30 Uhr Warburg, Aula Gymnasium Marianum
Typ: Konzert » Klassik
weitere Infos
»Gehabt hab’ ich ein Heim«
Manfred Lemm
20:00 Uhr Warburg, Kulturforum Warburg
Typ: Konzert » Klezmer
weitere Infos