
CGI, special Effects und Co. sind in der heutigen Zeit kaum aus Filmen wegzudenken, aber ohne ein gutes Drehbuch sind sie fast nichts wert. Wenn Du gerne schreibst und Einblicke in das Berufsfeld vom Drehbuchautor+In bekommen möchtest, dann bist du bei diesem Workshop für Drehbuch-Autor+Innen genau richtig.
Denk mal an Deinen Lieblingsfilm. Was war der Moment, der Dich am meisten berührt hat? Ich meine jetzt nicht unbedingt, dass Du weinen musst oder so sondern ganz unterschiedliche Gefühle. Hier ist ein Beispiel aus einem meiner Lieblingsfilme.
Ich bin unvermeidbar – Und ich bin Iron Man! – (Avengers Endgame: Thanos und Tony Stark)
Zugegeben, dieser Satz war nicht im originalen Drehbuch und wurde erst später hinzugefügt, aber trotzdem lief mir dabei im Kinosaal ein Schauder über den Rücken. Freude über den Sieg, Wiedererkennung von Tonys ikonischem Satz und auch ein bisschen Sorge, was wohl als nächstes passiert. Und das alles nur durch einen Satz.

Workshop für Drehbuch-Autor+Innen
Dieser Online-Workshop bietet Dir Einblicke in das Berufsfeld vom Drehbuchautor*In und praktische Tipps für Dein zukünftiges Drehbuch oder andere Schreibprojekte.
Jens Urban, erfahrener deutscher Drehbuchautor, führt Dich im Rahmen der Reihe »Orientierung im Literaturbetrieb« in das Berufsfeld ein und gibt (angehenden) Drehbuchautor*Innen praktische Tipps für das eigene Drehbuch.
1. Termin
Beim ersten Termin wirst Du anhand von aktuellen Theorien und einigen Beispielen in die Struktur von Drehbüchern, das einführen von Charakteren, das Setzen von Wendepunkten und den Aufbaue von einzelnen Szenen eingeführt.
2. Termin
Beim zweiten Termin setzt Du dann einzelne Elemente selbst in praktischen Übungen um. Außerdem werden beim zweiten Termin verschiedene Fragen behandelt, wie zum Beispiel: »Wer sind die Helden meiner Geschichte?« und »Wie könnte meine erste Szene aussehen?«
Du kannst es dem Publikum schwerer recht machen, wenn du ihm nur Effekte vorsetzt, aber es ist ihm leichter recht zu machen, wenn es eine gute Geschichte bekommt. (Steven Spielberg)
Anmeldung und Durchführung
Der Online-Workshop wird über ZOOM abgehalten. Nachdem Du Dein Ticket gekauft hast, bekommst du die Anmeldedaten für das ZOOM-Meeting per Mail zugeschickt.
Das Ticket kostet 50,- Euro. Darin sind beide Termine enthalten, da sie aufeinander aufbauen. Das ist der Ticket-Link unter dem Du Dein Ticket kaufen kannst.
Du schreibst vielleicht nicht jeden Tag gut, aber du kannst eine schlechte Seite bearbeiten. Eine Leere Seite kann man nicht bearbeiten. (Jodi Picoult)
Der Referent
Jens Urban ist ein deutscher Drehbuchautor. Er hat bereits für mehrere Fernseh- und Kinofilme die Drehbücher verfasst. Neben selbstgeschriebenen Drehbüchern ist er auch als Co-Autor an verschiedenen Fernsehfilmen beteiligt unter anderem auch am Tatort beteiligt.
Zu seiner Filmographie gehören zum Beispiel: »Wilsberg: Wilsberg und der stumme Zeuge«, »Nachts im Park« mit Heike Makatsch und Heino Ferch und »Küssen verboten, Baggern erlaubt«.
Termine für den Online-Workshop
»Online-AutorInnen-Workshop (1. Teil)«
Jens Urban
14:00 Uhr Weltweit Online, Internet
Typ: Live-Stream o. Video » Workshop, Drehbuch, Autor, Autorin, Literatur
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Online-AutorInnen-Workshop (2. Teil)«
Jens Urban
14:00 Uhr Weltweit Online, Internet
Typ: Live-Stream o. Video » Workshop, Drehbuch, Autor, Autorin, Literatur
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
Um einen großartigen Film zu machen, brauchst du drei Dinge – das Drehbuch, das Drehbuch und das Drehbuch. (Alfred Hitchcock)
Andere Livestream-Events
Die besten Live-Stream Konzerte und Live-Stream-Events – Kultur trotz Corona!