
(Marburg) Immer diese Verwechslungen. Kennt ihr das? Als Online-Magazin, das in Warburg ansässig ist, werden wir ständig gefragt, wie es denn so ist, in einer jungen, hippen Universitätsstadt. Gemeint ist natürlich das schöne Marburg. Früher hat man sogar noch Wert darauf gelegt, die genaue Ortsbezeichnung amtlich in der offiziellen Stadtbezeichnung festzumachen, so hieß Marburg bis 1974 offiziell Marburg an der Lahn, bzw. Marburg a.d. Lahn und anschließend bis Ende 1976 Marburg (Lahn).
Mit 78.000 Einwohnern – also etwas mehr, als in die Allianz Arena in München passen – ist die Universitätsstadt die achtgrößte Stadt Hessens und punktet mit coolen Veranstaltungen, lohnenswerten Live-Streams, witzigen Partys und vielen weiteren Freizeit-Angeboten. Regelmäßig verraten wir dir, wann und wo in Marburg wieder Partys oder Konzerte steigen – und welche Stadtfeste hoffentlich bald wieder stattfinden, damit du nichts verpasst.
Es ist jede Menge los in Marburg!
Das belegen unsere vielen Artikel und Veranstaltungs-Tipps im Ww-Terminator speziell für Marburg. Wir haben hier aber auch zusätzlich noch weitere Web- und Facebook-Seiten zusammen getragen, die jede Menge Tipps zum Ausgehen und Erleben für die Stadt an der Lahn bieten. Hier findest Du unsere Auswahl für ein tolles Wochenende in Marburg-Stadt oder im ganzen Landkreis Marburg-Biedenkopf!
Die neuesten Tipps zu: »Was ist los in Marburg?«:
» Alle Tipps ohne Gewähr!
»Die halbe Stunde«
17:00 Uhr | Konzert in Marburg, Elisabethkirche
mehr Details
»Im Westen nichts Neues«
Erich Maria Remarque
19:30 Uhr | Lesung in Marburg, Mini Tasch - Hessisches Landestheater Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Metalstammtisch mit Doppelschoppen«
19:30 Uhr | Diverses in Marburg, Musikkneipe Clou
mehr Details
»Quiz-Night«
20:00 Uhr | Quiz in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details
Haus & Düppers
»Your friendly Folksinger«
20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: Folk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Jean Kleeb
21:00 Uhr | Konzert in Marburg, Q Marburg
mehr Details
Chris Eversberg, Bernd Barbe, Lars Hildebrandt
21:00 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
mehr Details
»37. Philosophischer Stammtisch - Offenes Thema«
18:00 Uhr | Diverses in Marburg, Trauma im G-Werk Marburg
mehr Details
»Meet & Groove«
18:00 Uhr | Jam-Sessions in Marburg, Trauma im G-Werk Marburg
mehr Details
»Meet & Groove«
18:00 Uhr | Party in Marburg, Trauma im G-Werk Marburg
mehr Details
»Maß würfeln«
18:30 Uhr | Spiel in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details
»After Work SPA - Entspannt den Feierabend genießen«
19:00 Uhr | Wellness in Marburg, Vila Vita Hotel Rosenpark
mehr Details
Saxophon-Star.
20.11.2025 | Konzert in Marburg | KARL SEGLEM ist einer der innovativsten Saxophonisten der Gegenwart. Der Norweger mit der spürbaren Liebe zur Folklore wandelt auf den Spuren seines großen Kollegen Jan Garbarek. Gemeinsam mit seiner Begleitband NEW NORTH garantiert faszinierende Klangerlebnisse zwischen Jazz, Folk und Meditation.
YouTube Video: Karl Seglem "Saxophon-Star."
»«Karl Seglem
19:00 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Folk, Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Hütchen-Deal«
19:30 Uhr | Diverses in Marburg, Musikkneipe Clou
mehr Details
»Taverna Stories«
Kabaret Kalashnikov
20:00 Uhr | Kabarett in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Different Club«
Rotwelsch
20:30 Uhr | Konzert in Marburg, Cavete Marburg
Genre: Operette
mehr Details
»Motion in Trance«
Milo, Melfisto, Abstract Harmony, Zortarf
17:30 Uhr | Party in Marburg, Knubbel
mehr Details
Willy Astor
21.11.2025 | Kabarett in Marburg |
Willy Astor, mit bürgerlichem Namen Wilhelm Gottfried Astor, ist ein deutscher Kabarettist, Musiker und Komponist. Seit dem Jahr 1983 schrieb Astor erste Songs und Prosatexte, die in der Münchner Kleinkunstszene aufgeführt wurden.
Ab den frühen 1990er Jahren steig der Bekanntheitsgrad des Künstlers, der insbesondere durch seine wortspielerischen Kabarett-Nummern, bei denen er gleich oder ähnlich klingende Wörter in an sich sachfremde Texte verpackt.
So erzählt etwa Radkäppchen und der böse Golf das Märchen vom Rotkäppchen, verwendet aber im Text etliche Automobil-Bestandteile und -Marken. Der bayerische Kabarettist Willy Astor redet jedoch nicht nur von Autos. Bei seinen vielen Wortspielen versteht man oft etwas falschrichtig und sein Dialekt tut das übrige, dass Märchen bei ihm nicht märchenhaft, sondern unglaublich lustig sind.
Im Jahr 1997 komponierte Astor die aktuelle Hymne des FC Bayern München, Stern des Südens. Willy Astor gibt seit Mitte der 1990er-Jahre zahlreiche Konzerte ? mit seinen selbstkomponierten, vorwiegend für Gitarre geschriebenen Instrumentaltiteln sind bereits fünf Alben erschienen.
- Website von Willy Astor
- Jäger des verlorenen Satzes: Das Buch für Wortgeschrittene
von Willy Astor (amazon) - Hier gibt's Tickets für Willy Astor bei Eventim oder Adticket
YouTube Video: Willy Astor "Willy Astor"
»Reimart und Lachkunde - Prädikat Wortvoll«
Willy Astor
19:00 Uhr | Kabarett in Marburg, KFZ Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Montagne Rouge, Baron Crane, Jack Dupon, Viva la Pop
»Festival Folie Française/French Weirdness III«
19:30 Uhr | Konzert in Marburg, Trauma im G-Werk Marburg
mehr Details
»Taverna Stories«
Kabaret Kalashnikov
20:00 Uhr | Kabarett in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Flohmarkt«
06:00 Uhr | Flohmarkt in Marburg, Messeplatz
mehr Details
»Lahnwiesen parkrun«
09:00 Uhr | Sport in Marburg, Lahnwiesen in Marburg
mehr Details
»«Umse
19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Orpheus und Eurydike«
Theatergruppe Puzzle
19:30 Uhr | Theater in Marburg, Kleines Tasch - Hessisches Landestheater Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»2000er Rock&Metal Hits«
19:30 Uhr | Party in Marburg, Musikkneipe Clou
Genre: Rock, Metal
mehr Details
»Gaslight, nach Patrick Hamilton«
Die Hörtheatrale
20:00 Uhr | Live Hörspiel in Marburg, Die Hörtheatrale, Lomonossowkeller
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Anders
»So kurz davor«
20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rusalka - Die kleine Meerjungfrau«
14:00 Uhr | Oper in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Der kleine Lord«
Frances Hodgson Burnett
15:00 Uhr | Theater in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Genre: Familienstück
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Karaoke am Montag«
19:00 Uhr | Karaoke in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details
»After-Work-Atelier«
19:00 Uhr | Workshop in Marburg, Kunstwerkstatt Marburg
mehr Details
»Schwule Theke«
20:00 Uhr | Diverses in Marburg, KFZ Marburg
mehr Details
»Open Stage«
21:00 Uhr | Jam-Sessions in Marburg, Cavete Marburg
mehr Details
»Spieleabend / Command Tower«
18:30 Uhr | Spiel in Marburg, Trauma im G-Werk Marburg
mehr Details
»«Sinu mit Band
19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Indie-Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Bingo Night«
20:00 Uhr | Spiel in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details
»Die halbe Stunde«
17:00 Uhr | Konzert in Marburg, Elisabethkirche
mehr Details
»MittwochsTanzParty«
DJane Elektra Sol
19:00 Uhr | Party in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Alternativ/ Punk/ HipHop
mehr Details
»Indoor Nachtflohmarkt«
19:00 Uhr | Flohmarkt in Marburg, Knubbel
mehr Details
»Metalstammtisch mit Doppelschoppen«
19:30 Uhr | Diverses in Marburg, Musikkneipe Clou
mehr Details
»Quiz-Night«
20:00 Uhr | Quiz in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details
Aller Anfang ist schwer.
26.11.2025 | Comedy in Marburg | Es ist Zeit für einen Neustart – so sehr wie noch nie. Und zwar heute. Eigentlich schon gestern. Aber da hatten wir keine Zeit. So hat das Geschrei das Gespräch ersetzt, es gibt keine Freunde mehr, nur noch Feinde – und Opfer. Die Digitalisierung ist unsere Chance und doch schafft sie uns ab. Disruption und Revolution sind permanent geworden. Wir kennen alles und wissen nichts. ADHS ist keine Krankheit mehr, sondern die neue Digitalkompetenz. Alles soll eindeutig sein und ist doch so paradox: Während wir mit Hochgeschwindigkeit der Apokalypse entgegenrasen, sehnen wir uns verzweifelt nach neuen Helden. Der neue Messias – dringend gesucht. Aber wehe, er ist dann doch (nur) ein Mensch. Die Welt ist oft genug untergegangen, drehen wir sie einmal auf links! Florian Schroeder drückt den Reset-Knopf. An diesem Abend formatieren wir die Festplatte neu – jenseits von Weltuntergang und Erlösungsversprechen, jenseits von Hysterie und Gleichgültigkeit, jenseits von Gut und Böse. Reflexion statt Reflexe. Ein Virus hat gezeigt, was das unerreichte Ideal von Millionen selbsternannter Influencer weltweit war: viral zu gehen, die Menschheit zu infizieren – ganz ohne Anstrengungen. Und jetzt? Der Neustart wird kleiner, aber nicht enger; vorsichtiger, aber nicht ängstlicher; regionaler, aber nicht nationaler. Oder kommt doch alles anders? Neustart ist ein Abend in Masken – Schroeder setzt sie auf - nicht, um uns zu schützen vor Infektionen, sondern um uns zu impfen mit dem Wahnsinn. Denn in jedem Wahnsinn liegt eine Wahrheit und jede Wahrheit braucht eine Spur Wahnsinn.
YouTube Video: Florian Schroeder "Aller Anfang ist schwer."
Florian Schroeder
»Schluss jetzt! Der satirische Jahresrückblick«
20:00 Uhr | Comedy in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Das ist los im Nexxus in Marburg:
Mit dem Nexxus hat Marburg seit Oktober 2025 eine neue Adresse für Nachtschwärmer. Betreiber Thomas Kuhl will mit dem Club einen Ort schaffen, an dem sich verschiedene Musikstile und Szenen begegnen. Auf dem Programm stehen regelmäßig elektronische Beats, Chart-Sounds, 90s-Partys und wechselnde Live-Events. Das moderne Licht- und Soundsystem sorgt dabei für Club-Feeling auf Großstadt-Niveau – mitten in Mittelhessen.
Was ist los in den bekanntesten Marburger Event-Locations?

Das ist los im KFZ in Marburg:
Seit 1977 bereichert das KFZ Marburg das kulturelle Leben in der Universitätsstadt an der Lahn. Provisorisch und aus einer politisch-aktiven Bewegung heraus angefangen, ist das KFZ als soziokulturelles Zentrum heute eine etablierte Kulturinstitution mitten im Herzen der Stadt.
Saxophon-Star.
20.11.2025 | Konzert in Marburg | KARL SEGLEM ist einer der innovativsten Saxophonisten der Gegenwart. Der Norweger mit der spürbaren Liebe zur Folklore wandelt auf den Spuren seines großen Kollegen Jan Garbarek. Gemeinsam mit seiner Begleitband NEW NORTH garantiert faszinierende Klangerlebnisse zwischen Jazz, Folk und Meditation.
YouTube Video: Karl Seglem "Saxophon-Star."
»«Karl Seglem
Do 20. Nov 19:00 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Folk, Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Willy Astor
21.11.2025 | Kabarett in Marburg |
Willy Astor, mit bürgerlichem Namen Wilhelm Gottfried Astor, ist ein deutscher Kabarettist, Musiker und Komponist. Seit dem Jahr 1983 schrieb Astor erste Songs und Prosatexte, die in der Münchner Kleinkunstszene aufgeführt wurden.
Ab den frühen 1990er Jahren steig der Bekanntheitsgrad des Künstlers, der insbesondere durch seine wortspielerischen Kabarett-Nummern, bei denen er gleich oder ähnlich klingende Wörter in an sich sachfremde Texte verpackt.
So erzählt etwa Radkäppchen und der böse Golf das Märchen vom Rotkäppchen, verwendet aber im Text etliche Automobil-Bestandteile und -Marken. Der bayerische Kabarettist Willy Astor redet jedoch nicht nur von Autos. Bei seinen vielen Wortspielen versteht man oft etwas falschrichtig und sein Dialekt tut das übrige, dass Märchen bei ihm nicht märchenhaft, sondern unglaublich lustig sind.
Im Jahr 1997 komponierte Astor die aktuelle Hymne des FC Bayern München, Stern des Südens. Willy Astor gibt seit Mitte der 1990er-Jahre zahlreiche Konzerte ? mit seinen selbstkomponierten, vorwiegend für Gitarre geschriebenen Instrumentaltiteln sind bereits fünf Alben erschienen.
- Website von Willy Astor
- Jäger des verlorenen Satzes: Das Buch für Wortgeschrittene
von Willy Astor (amazon) - Hier gibt's Tickets für Willy Astor bei Eventim oder Adticket
YouTube Video: Willy Astor "Willy Astor"
»Reimart und Lachkunde - Prädikat Wortvoll«
Willy Astor
Fr 21. Nov 19:00 Uhr | Kabarett in Marburg, KFZ Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»«Umse
Sa 22. Nov 19:30 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Schwule Theke«
Mo 24. Nov 20:00 Uhr | Diverses in Marburg, KFZ Marburg
mehr Details

Das ist los in der Waggonhalle Marburg:
Die Waggonhalle in Marburg vereint kulturelle Vielfalt und bietet gleichzeitig ein facettenreiches Veranstaltungsangebot in den historischen Mauern eines Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert.
Im Jahr 1996 verwandelte eine Theatergruppe die ehemalige Waggonhalle in eine neue Spielstätte, die zugleich als soziokulturelles Zentrum dient. So entstand das „Waggonhalle Kulturzentrum“, ein Ort, an dem Eigenproduktionen, Gastspiele und die Geschichten sowie Lebensentwürfe verschiedenster Menschen aufeinandertreffen.
Diese Vielfalt spiegelt sich sowohl in den aufgeführten Stücken als auch im bunt gemischten Publikum wider. Hier ist jeder willkommen – ob als Zuschauer oder Mitwirkender. Insbesondere Laiendarsteller können bei den hauseigenen „GegenStand“-Produktionen erste Schauspielerfahrungen sammeln und kreativ werden.
Das Kulturzentrum bietet nicht nur ein breites Theaterprogramm, sondern auch Kabarett, Varieté, Tanzaufführungen, Musik und Literatur. In einem Saal mit 99 Plätzen werden jedes Jahr bis zu 250 Veranstaltungen realisiert, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
Die Waggonhalle hat sich längst als unverzichtbarer Bestandteil der Marburger Kulturszene etabliert. Ob Sie das vielseitige Programm genießen oder selbst aktiv mitgestalten möchten – hier stehen Ihnen alle Türen offen!
Haus & Düppers
»Your friendly Folksinger«
Mi 19. Nov 20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: Folk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Taverna Stories«
Kabaret Kalashnikov
Do 20. Nov 20:00 Uhr | Kabarett in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Taverna Stories«
Kabaret Kalashnikov
Fr 21. Nov 20:00 Uhr | Kabarett in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Anders
»So kurz davor«
Sa 22. Nov 20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Das ist los im Q in Marburg:
Das Q Marburg ist ein vielseitiger Treffpunkt im Herzen der Stadt, der Café, Bar, Club und Kultur zu einem einzigartigen Konzept verbindet. Dabei liegt der Fokus auf sozialem Austausch, Kunst sowie nachhaltigen Projekten, die in einem kreativen Rahmen zusammenkommen.
Veranstaltet wird das abwechslungsreiche Programm vom Verein SubQultur e.V., der den Raum mit Leben füllt. Ob Tanzkurse, Lesungen, Ausstellungen, Clubpartys oder wöchentliche Live-Konzerte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders bemerkenswert: Der Eintritt erfolgt nach dem Prinzip der Selbsteinschätzung, wobei eine freiwillige Hutgage für die Künstler erbeten wird.
Das Q lebt von der Gemeinschaft und lädt Interessierte ein, nicht nur als Gäste, sondern auch als aktive Mitglieder Teil des Projekts zu werden. Durch ehrenamtliches Engagement bei Veranstaltungen oder andere Unterstützungsmöglichkeiten können Besucher das kulturelle Angebot selbst mitgestalten und bereichern.
Jean Kleeb
Mi 19. Nov 21:00 Uhr | Konzert in Marburg, Q Marburg
mehr Details
»Q Word Art«
Di 02. Dez 21:00 Uhr | Lesung in Marburg, Q Marburg
mehr Details
The English Tourists
Fr 05. Dez 21:00 Uhr | Konzert in Marburg, Q Marburg
mehr Details
Sean Taylor
Mi 10. Dez 21:00 Uhr | Konzert in Marburg, Q Marburg
mehr Details
Weitere Event Locations in Marburg:
Audimax der Uni Marburg:
Das zentrale Hörsaalgebäude der Uni Marburg in der Biegenstraße. Der Audimax der Uni liegt zentral mitten in der Marburger Innenstadt. Hier finden regelmäßig interessante Vorträge bekannter Wissenschaftler*innen statt. | → Website der Uni Marburg
Cineplex Marburg:
Auf dem Programm des Cineplex stehen aktuelle Kinofilme. Von Action-Blockbustern bis Kinder-Animationsfilmen. Mitten in der Innenstadt (Biegenstraße) verfügt das Kino über sieben Säle mit moderner Ausstattung. Jeden Dienstagabend findet außerdem die Sneak Preview statt. | → Website des Cineplex Marburg

Erwin-Piscator-Haus | (c) Nele Martensen
Erwin-Piscator-Haus:
Das Erwin-Piscator-Haus in Marburg ist ein multifunktionales Kultur-, Veranstaltungs- und Tagungszentrum. Dabei sorgen die moderne, offene Architektur sowie das vielseitig nutzbare Raumkonzept dafür, dass sich diese Eventlocation optimal an das Wesen jeder Veranstaltung anpassen kann. Insgesamt wird das Haus von sechs Betreibern genutzt. | → Erwin-Piscator-Haus auf Facebook
»Der kleine Lord«
Frances Hodgson Burnett
So 23. Nov 15:00 Uhr | Theater in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Genre: Familienstück
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Burning Lederhos'n Tour«
voXXclub
Fr 28. Nov 20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Genre: Schlager
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Musikkneipe Clou
Das Clou – einer der beliebtesten Musikkneipen in Marburg. Von Metal bis Gothic, von Hip-Hop bis Electro. Billard, Kicker & Dart gibt es for free, inkl. guter Stimmung. Mo-Sa ab 18:11 Uhr bis 19 Uhr Fass-Hour. | → Website des Clou
»Metalstammtisch mit Doppelschoppen«
Mi 19. Nov 19:30 Uhr | Diverses in Marburg, Musikkneipe Clou
mehr Details
»Hütchen-Deal«
Do 20. Nov 19:30 Uhr | Diverses in Marburg, Musikkneipe Clou
mehr Details
Bierwerk:
Im Marburger Bierwerk kommen Menschen zusammen, entdecken und genießen die Zeit. Tische und Fässer werden angeschlagen. Aus hohen Säulen fließen Fassbiere. Hell und Dunkel, Pils und andere Spezialitäten geben sich die Hand. | → Website des Bierwerk
»Quiz-Night«
Mi 19. Nov 20:00 Uhr | Quiz in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details
»Maß würfeln«
Do 20. Nov 18:30 Uhr | Spiel in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details
Spock:
Die Spock – Absinth Bar in Marburg ist eine gut instulierte öffentliche Kneipe für mediteranes Hirse raus nödeln in kultivierter Art und Weise. | → Website des Spock
Tunnel:
Die Tunnel: „Hardcore basierter, kühl-psychedelischer Sound von einem Planeten, auf dem der Ostblock gewonnen hat, so als hätte Jerry Garcia Grateful Dead 1979 in einem Vorort von LA mit Enver Hodscha, Damon Edge, Bruce Lee und Lassie gegründet.“ – Dirk Kranz | → Website des Tunnel
Havana 8:
(Vorerst Geschlossen) Das Havanna Acht ist eine links-emanzipatorisch-feministische Kollektivkneipe in Marburg. | → Website des Havana 8
Quodlibet:
(lat.: was beliebt) Seit Anfang der 80er Jahre gibt es das Quodlibet. Heute als „Freie“ – also nicht an eine Brauerei gebundene Bierkneipe, wird dort, abseits industrieller Massenprodukte, ein breites Angebot an ausgesuchten und wohlschmeckenden Bieren & Weinen präsentiert. | → Website des Quodlibet
Knubbel:
Seit über 30 Jahren ein beliebter Marburger Nachtclub in der Schwanallee. Das Knubbel veranstaltet regelmäßig Partys, Live-Konzerte und Kulturveranstaltungen für alle Altersgruppen ab 18 Jahren. Das Knubbel kann für private Veranstaltungen gemietet werden. Berühmt ist auch der Indoor Nachtflohmarkt, jeden letzten Mittwoch im Monat. | → Website Knubbel
»Motion in Trance«
Milo, Melfisto, Abstract Harmony, Zortarf
Fr 21. Nov 17:30 Uhr | Party in Marburg, Knubbel
mehr Details
»Ü30 Party«
DJ Walheim
Sa 22. Nov 21:00 Uhr | Party in Marburg, Knubbel
mehr Details
Freilichtbühne Marburg:
Open-Air inmitten des wunderschönen Schlossparks: In den Sommermonaten kann man hier vielfältige Veranstaltungen, wie Open-Air-Kino, Theater oder Konzerte, besuchen, denn die Freilichtbühne gehört einfach zum Marburger Sommer dazu – und ein Besuch lohnt sich immer!
Hessisches Landestheater Marburg:
Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Theater für alle Altersgruppen: Der Spielplan des Hessischen Landestheaters Marburg (HLTM) bietet sowohl Klassiker als auch zeitgenössische Stücke, ergänzt durch Musiktheater, Roman-Adaptionen und Kindertheater. Mit einem festen Ensemble werden insgesamt vier Spielstätten bespielt, wobei das Erwin-Piscator-Haus und das Theater am Schwanenhof die Hauptspielorte sind. | → Website vom Hessisches Landestheater Marburg
Holzwurm Marburg:
Gemütliche Kneipe im Marburger Südviertel, im Stil einer Skihütte eingerichtet: Hier kann man essen, trinken und auch rauchen – und für Fußballfans besonders interessant, denn es werden regelmäßig Spiele live übertragen. | → Der Holzwurm auf Facebook
Kulturscheune Marburg:
Die zum Hofgut Dagobertshausen gehörende Location kann für Tagungen und Feiern gemietet werden. Die Kulturscheune kommt im Fachwerk-Charme daher, dazu gehört auch eine große Grünanlage. Die Location bietet verschiedene Eventpakete und Catering. | → Website Kulturscheune Marburg
Marburger Filmkunsttheater:
Die traditionsreichen Filmkunsttheater Palette, Kammer und Atelier am Steinweg mussten 2018 leider schließen, aber ihr beliebtes Programm ist ins Capitol in der Biegenstraße umgezogen.
Mehrgenerationenhaus Marburg:
Ein Begegnungsort der Generationen in der Marburger Oberstadt: Hier gibt es zahlreiche offene Angebote – vom Kunstkurs über Elternworkshops bis hin zu Sportangeboten. Im Mittelpunkt steht dabei die Begegnung und das aktive Miteinander der Generationen. | →Website Mehrgenerationenhaus Marburg
Schlosspark Marburg:
Wunderschöne und beliebte Parkanlage mitten in der Marburger Oberstadt. Dazu gehören der artenreiche Rosengarten, das Schlosscafé mit Außenterrasse und die Freilichtbühne Schlosspark-Bühne, auf der im Sommer viele Großveranstaltungen stattfinden. Vom Theater bis zum Rockfestival, von Oper bis Open-Air-Kino, von der „Nacht der Stimmen“ bis zum beliebten Stadtfest „3 Tage Marburg“.
Waggonhalle Marburg:
Im Kulturzentrum Waggonhalle finden regelmäßig hausinterne Produktionen, sowie Gastspiele aus der nationalen und internationalen Kulturszene statt. Dazu kommt eine abwechslungsreiche Mischung aus Tanz, Varieté, Kabaratt, Konzerten, Lesungen und mehr. Jeden letzten Samstag im Monat findet außerdem ein großer Flohmarkt statt. | → Website Waggonhalle Marburg
Haus & Düppers
»Your friendly Folksinger«
Mi 19. Nov 20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: Folk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Taverna Stories«
Kabaret Kalashnikov
Do 20. Nov 20:00 Uhr | Kabarett in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Capitol-Kino:
Das traditionsreiche Capitol in der Biegenstraße besticht mit seinem wunderbaren Retro-Charme. Hier laufen aktuelle Kinofilme und auch kleinere Produktionen, die im Cineplex nicht laufen. Außerdem wird hier nun das Programm der ehemaligen Marburger Filmkunsttheater am Steinweg gezeigt. | → Website Capitol-Kino
Compass:
Das Jugendhaus in der Deutschhausstraße gehört zur evangelischen Jugend Marburg. Hier gibt es eine offene Jugendarbeit, wie das Compass Culture Cafe, Events, Freizeiten und Ferien-Aktivitäten. Außerdem wird ein Ort für Musik und zum Üben und Auftreten für Schülerbands geboten. | → Website Compass

Spiegelslustturm:
Ein Ausgeh-Tipp in Marburg plus Veranstaltungsort: Der Kaiser-Wilhelm-Turm aka Spiegelslustturm Marburg | → Website vom Spiegelslust-Turm aka Kaiser-Wilhelm-Turm und viele mehr!
Funfact über Marburg: Nicht nur die Stadt unseres Ww-Headquarters wird regelmäßig mit Marburg verwechselt: Es gibt auch noch Marburg an der Drau... was ein Gau. Reimt sich, dichtet auch, ihr wisst schon. Der Einfachheit halber könnt ihr dazu aber einfach Maribor sagen, die Heimatstadt eines der besten und berühmtesten slowenischen Fußballers, Zlatko Zahovic.
Neue Beiträge zum Thema: Was ist los in Marburg?
- Der kleine Lord: Der Weihnachts-Klassiker als Theaterstück in Marburg!
- Was ist gerade los in der Waggonhalle Marburg?
- Knubbel in Marburg: Regelmäßig abwechslungsreiche Partys & Konzerte!
- Rhythm of the Dance kommt im Januar 2026 nach Marburg, Meschede & Paderborn – Irlands Tanzlegende kehrt zurück!
- Jazz in der Cavete Marburg: Die nächsten Konzerte!(Marburg) Wer hier landet, bekommt puren Jazz: In der Cavete schlägt das Herz dieses Genres!
Facebook über „Was ist los in Marburg“?
Bei Facebook tummeln sich viele Fan-Seiten und Gruppen, die sich intensiv mit den Themen Ausgehen, Kultur sowie Events und Veranstaltungen in Marburg beschäftigen. Hier ist eine kleine Empfehlungs-Liste von uns:
- Marburg(er) kennenlernen:
Diese Gruppe ist für alle, die in Marburg leben und Lust auf ein paar neue Gesichter haben!
- Marburg entdecken:
Discover Marburg/Germany - Facebook-Gruppe über Marburg
- Alt Marburg, wie bin ich dir gut….:
Facebook-Gruppe über Marburg
- Neu in Marburg:
Für Alle die Neu in Marburg sind oder neue Menschen in Marburg kennenlernen wollen!
- Veranstaltungskalender Marburg:
Facebook-Gruppe über Veranstaltungen in Marburg
- I Love Marburg:
Fan-Seite für alle, die Marburg lieben.
Instagram über „Was ist los in Marburg“?
Auf Instagram gibt es zahlreiche Fan-Seiten und Gruppen, die sich mit den Themen Ausgehen, Kultur sowie Events und Veranstaltungen in Marburg beschäftigen – und hier kommt eine kleine Empfehlungs-Liste von uns:
- Thisismarburg:
internationale Stadtseite. Beschreibt Marburg als "Universitäts-Stadt mit Howarts*-Charme" (*Mystische Schule aus Harry Potter), Viele schöne Außenansichten aus Marburg.
- Marburg_buy_night:
Besondere Eindrücke bei Nacht, schön anzusehende Farbenspiele und gute Shoppingtipps kann man hier ergattern.
- Marburgliebe:
Mit Weinverkostungen, Neuigkeiten aus der Region und geheimen Tipps und Gutscheinen, sind die das Onlinemarketing der Stadt.
- Universitaetsstadtmarburg:
Offizieller Instagram-Kanal der Universitätsstadt Marburg, mit Veröffentlichung besonderem Engagement der Stadt
- #marburg:
Viele hübsche Gesichter aus (?) Marburg
- philippsunimarburg:
Offizieller Account der Philipps-Universität Marburg. Fotos und Videos

Die wichtigsten Volks- und Stadtfeste in Marburg
3 Tage Marburg
Seit 1998 gibt es dieses Stadtfest in Marburg. Immer am zweiten Juli-Wochenende gibt es während dieses Volksfestes zahlreiche Bühnen, Marktstände, Attraktionen, einem verkaufsoffenen Sonntag und einem Höhenfeuerwerk zu bestaunen. Der Marbuch-Verlag ist unter Schirmherrschaft des Magistrats der Stadt Marburg der Veranstalter. → Website des Stadtfest 3 Tage Marburg | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | die nächsten Termine
AStA Ersti Party
Jedes Semester gibt es am ersten Freitag nach Vorlesungsbeginn etwas an der Universität zu feiern: die Erstsemester Party. Hörsaalgebäude der Universität gibt es Livemusik, Essen und Getränke. Ausgerichtet wird die Party vom Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA-Marburg). → Website AStA Marburg | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Elisabethmarkt Marburg
Immer am zweiten Oktober-Wochenende findet der Elisabethmarkt in der Marburger Innenstadt statt. Das größte Marburger Stadtfest im Herbst hat einiges zu bieten: zahlreiche Markstände, Musik, Innenstadtkirmes und ein verkaufsoffener Sonntag. → Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Ketzerbachfest Marburg
Das Ketzerbachfest findet traditionell alle 5 Jahre statt - hier wird die im Jahr 1859 vorgenommene Überwölbung des Ketzerbachs gefeiert. 2014 war das 155. Jubiläum. Aber auch in den Jahren zwischendurch wird in der Ketzerbach gern gefeiert! → Facebook-Seite des Veranstalters des Ketzerbachfest | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Maieinsingen Marburg
Beim Maieinsingen begrüßen die Marburger jedes Jahr am 30. April begrüßen die Marburger auf dem Marktplatz vor dem Rathaus musikalisch die Ankunft des Wonnemonats Mai. Dazu ist bei Musik, Imbiss und Getränken stets für gute Laune gesorgt. → Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Marburg b(u)y Night

Während der Marburger b(u)y Night erstrahlen seit 2006 jedes Jahr viele Plätze, Gebäude und Sehenswürdigkeiten in einem bunten Glanz zahlreicher Licht- und Videoinstallationen. So werden an jedem letzten Freitag des Novembers mehrere zehntausend Besucher in die Stadt gelockt. Darüber hinaus haben viele Geschäfte in Wehrda und der Innenstadt an diesem Tag bis Mitternacht geöffnet. → Website Marburg b(u)y Night | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Marburger Frühling
Den »Marburger Frühling« gibt es seit einigen Jahren, es ist also noch ein realativ Junges Marburger Stadtfest. An einem Wochenende zwischen März und Anfang April wird Marburg so zu einer bunten Blumenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag. Zahlreiche Kleinkünstler (Akrobaten, Komiker, Musiker usw.) verwandeln Marburg an diesem Tag in eine riesige Bühne. → Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Marburger Hafenfest
Natürlich hat die am Oberlauf der Lahn gelegene Stadt Marburg keinen eigenen Hafen, es sei denn man bezeichnet die kleine Bootsanlegestelle als solchen. Trotzdem hindert das die Marburger nicht daran ihr eigenes kleines Hafenfest zu feiern. Bei Musik, Tanz, Imbiss und Getränken geht es hier immer recht lustig zu. → Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Marburger Mittelaltermarkt
Jedes Jahr etwa Ende August findet ein Mittelaltermarkt am Landgrafenschloss statt. Bei althergebrachten Spezialitäten zeigen Ritter, Gaukler, Spielleute und mittelalterliche Handwerker ihre Künste und laden zum fröhlichen Beisammensein zu diesem Stadtfest ein. Nach dem es 2017 und 2018 nicht stattfand, kehrte das Mittelalter 2019 mit dem Marburger Mittelaltermarkt Feyerey & Mercatus nach Marburg zurück. → Website Mittelaltermarkt Feyerey & Mercatus | Ww-Bericht zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Marktfrühschoppen Marburg
Bereits 1903 wurde der Marktfrühschoppen von Studenten als Zeichen der Verbundenheit mit den Marburger Bürgern veranstaltet.
Doch in der Vergangenheit war er nicht ganz unumstritten, da viele teilnehmenden Gruppierungen als extrem rechts eingestuft wurden und es immer wieder zu lauten Protesten und Ausschreitungen kam.
Aufgrund der öffentlichen Diskussionen distanzierten sich die Betreiber des Marktfrühschoppens erstmals im Juli 2014 deutlich von rechtsradikalen Burschenschaften und erklärten, man „verbitte sich die repräsentative Teilnahme von Verbindungen und Gruppen, die sich nicht klar von den diskriminierenden Positionen im Dachverband der Deutschen Burschenschaft distanzieren.“ Man wolle dafür sorgen, „dass Burschenschaften am äußersten rechten Rand die Veranstaltung nicht länger als Bühne nutzen.“ (Quelle: Wikipedia)
Für das Jahr 2015 wurde der Frühschoppen abgesagt. Und es scheint das endgültige Ende des Traditionsfestes zu sein, denn der Marktfrühschoppenverein hat sich aufgelöst.. → Website Marktfrühschoppen | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest
Nacht der Kunst Marburg

Jedes Jahr veranstaltet der Marburger Kunstverein ein nächtliches Spektakel, bei dem sich Marburger Museen, private Ateliers, Galerien und Kunstforen an verschiedenen Orten in Marburg präsentieren und Mitmachprojekte, Vorträge, Lesungen, Livemusik, Filme und vieles mehr anbieten. Der Eintritt für diese Stadtfest in Marburg ist an diesem Abend in den verschiedenen Ausstellungshäusern frei. → Website Nacht der Kunst | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Oberhessenschau
Bei dieser Verkaufs- und Informationsausstellung, die alle 2 Jahre in Marburg stattfindet, stellen verschiedene regionale und überregionale Anbieter aus verschiedenen Branchen wie z.B. Wohnen, Bauen, Automobil, Handwerk, Dienstleistung, Gesundheit, Freizeit, Familie, Sport, Nahrungs und Genussmittel ihre Produkte aus. Aufgrund von Corona konnte die Oberhessenschau 2020 nicht stattfinden. → Website Oberhessenschau | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Oktoberfest Wehrda
Seit vielen Jahren findet rund um das Einkaufszentrum in Wehrda ein kleines Oktoberfest statt. An einem Wochenende Ende September oder Anfang Oktober gibt es in den Geschäften viele Sonderaktionen und Angebote sowie Musik, ein Festzelt, Weißwürste, Bier, Schausteller und vieles mehr. → Website Oktoberfest Wehrda | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Uni Sommerfest Marburg
Seit 1977 gibt es das Sommerfest der Universität, das im eigentlichen Sinn kein Marburger Stadtfest, passt aber trotzdem in diese Reihe. Im Mai jeden Jahres findet es statt, sofern die Kassen der Uni gut gefüllt sind. Nachdem es 2007 und 2010 - 2013 ausfiel, wurde es ab 2014 wieder veranstaltet.
In guten Zeiten besuchten mehr als 10.000 Personen dieses Fest. Nachdem das Fest in den Jahren 2007, 2010, 2011, 2012 und 2013 ausfiel, wurde das Uni Sommerfest 2014 endlich wieder ausgerichtet. Im Gegensatz zu früher fand das Fest 2015 und 2017 aber am Landgrafenschloss und nicht mehr in der Biegenstraße rund um das Hörsaalgebäude statt. Findet eventuell in den folgenden Jahren nur noch alle 2 Jahre statt.
Weidenhäuser Grabenfest
Das mit Abstand größte Stadtfest in Weidenhausen ist das alle 5 Jahre stattfindende Grabenfest. Bei diesem Fest wird die Urbarmachung des Umlandes und der Zuspruch des Landes an die Weidenhäuser gefeiert. → Website Weidenhäuser Grabenfest | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Weidenhäuser Höfefest
Es gibt viele kleine Innen- und Hinterhöfe in Weidenhausen. Normalerweise sind diese natürlich verschlossen und für Besucher nicht zugänglich. Das sieht einmal im Jahr aber anders aus: am Höfefest können diese Höfe besucht werden. Dazu gibt es Essen, Getränke und gute Musik. → Website Weidenhäuser Höfefest | Ww-Berichte zu diesem Marburger Stadtfest | der nächste Termin
Weihnachtsmärkte in Marburg

Es gibt gleich zwei Weihnachtsmärkte in Marburg. Der eine auf dem Marktplatz der Marburger Oberstadt und der andere rund um die Elisabethkirche. Bei leckerem Glühwein, Spekulatius oder Würstchen lässt es sich auf beiden gut aushalten! → Website Weihnachtsmarkt Marburger Oberstadt, Website Weihnachtsmarkt Rund um die Elisabethkirche | Die Weihnachtsmärkte in der Region
»Weihnachtsmarkt rund um die Elisabethkirche 2025«
12:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Marburg, Elisabethkirche
mehr Details
Link-Tipps zu „Was ist los in Marburg?“
Natürlich gibt es im World-Wide-Web zahlreicher Seiten die sich mit den Themen Ausgehen, Kultur, Events & Veranstaltungen in Marburg beschäftigen. Hier eine kleine Empfehlungs-Liste von uns:
- Landgrafenschloss Marburg Das Marburger Schloss steht am Gisonfelsen, dem höchsten Punkt über der Marburger Altstadt, und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Universitätsstadt.
| · Schlagwörter: Aussichtsplattform, Corona, Landgrafenschloss Marburg, Marburg, Marburger Schloss, Pixabay, Sehenswürdigkeit, Stadt, Stefan Wocadlo, Wandern | · Aufrufe: (9) - Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. Bundesweit einmalige Einrichtung für Blinde und Sehbehinderte.
| · Schlagwörter: Marburg | · Aufrufe: (0) - Havana 8 Das Havanna Acht ist eine links-emanzipatorisch-feministische Kollektivkneipe in Marburg.
| · Schlagwörter: Bar, emanzipatorisch, feministisch, Havanna Acht, Havanna8, Kneipe, Links, Marburg, Pub | · Aufrufe: (0) - Kaiser-Wilhelm-Turm (Spiegelslustturm) Der Kaiser-Wilhelm-Turm, auch Spiegelslustturm genannt, ist einer der beliebtesten Ausflugsziele der Marburger. Von der Aussichtsplattform aus hast Du einen großen Blick auf die gesamte Universitätsstadt.
| · Schlagwörter: Aussichtsplattform, Corona, Kaiser-Wilhelm-Turm, Marburg, Sehenswürdigkeit, Spiegelslustturm, Stadt, Wandern | · Aufrufe: (14) - Jugendkonflikthilfe Marburg e.V. Die Jugendkonflikthilfe Marburg e.V. (JUKO) ist ein gemeinnützig anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Die Angebote richten sich an straffällig gewordene, gefährdete und ratsuchende junge Menschen und deren Familien.
| · Schlagwörter: Marburg | · Aufrufe: (0) - Seepark Niederweimar Der Seepark Niederweimar liegt 10 Kilometer südlich von Marburg. Neben dem beliebtem Badesee lockt auch das Gebiet rund um den Park viele Besucher an. Fahrrad fahren, Inline Skating, Spaziergänge und auch Bike fahren sind am Lahntalradweg problemlos möglich.
| · Schlagwörter: Marburg, Niederweimarer See, Seepark, Sehenswürdigkeit, Stadt, Wandern | · Aufrufe: (33) - Volkshochschule Marburg (VHS) Die Volkshochschule der Stadt Marburg ist die zentrale kommunale Weiterbildungseinrichtung in Marburg.
| · Schlagwörter: Bildung, Marburg, Schule | · Aufrufe: (1)
Weitere Tipps zum Thema Ausgehen in Marburg
- Muttizettel Downloaden:
Du willst schon feiern, bist aber leider noch unter 18 und brauchst deshalb eine Begleitung plus Muttizettel? Hier kannst Du eine Vorlage dafür runterladen.
- Zu tief ins Glas geschaut? Nützliche Tipps gegen den Kater!:
Das ist (fast) jedem schon einmal passiert. Danach sagt man sich: Nie wieder! Falls es doch mal wieder passiert, hier ein paar Tipps, die helfen können!
- Karten, Ticktes für Konzerte kaufen?:
Du brauchst noch schnell das richtige Ticket für dein Konzert? Kein Problem, hier in unserem Ticket-Shop findest du eine riesige Auswahl an Konzert- & Party-Tickets
- Die Checkliste für Dein Event-Wochenende!:
Du willst dieses Wochenende was erleben bzw. unternehmen. Egal ob Konzert, Party oder Kultur? Hier findest Du eine Zusammenstellung aller Events am kommenden Wochenende in der Ww-Region!
- Jugendschutzgesetz: Ausgehzeiten, Medienkonsum, Alkohol & Tabak:
Ein Link mit wichtigen Informationen für Jugendliche aber auch ihre Eltern oder Aufsichtspersonen sowie die Veranstalter. Was dürfen Jugendliche, was dürfen sie nicht?
Ausgeh-Tipps für „Was ist los in Marburg?“ für Dich von uns!
- Regelmäßig bieten wir Dir hier einen aktuellen Überblick über die Veranstaltungen in Marburg.
- Wenn Du es ausführlicher magst – hier findest Du regelmäßig informative und interessante Artikel aus der Ww-Redaktion über Events in Marburg.
- Veranstaltungskalender Stadt Marburg: Auch die Stadt Marburg hat einen eigenen Veranstaltungskalender. Wenn Du bis hier her immer noch nicht fündig geworden bist, versuchst dort mal: Veranstaltungskalender der Stadt Marburg
Alle Event-Tipps für Marburg zeigen!








