Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten
11 Jahre Zeltplatz Abenteuerland
Überzeugen sich vom attraktiven Freizeitangebot des „Abenteuerlandes“ der Familie Graute (v.l.): Wirtschaftsförderer Sören Spönlein, Betreiberfamilie Katharina Graute, Werner Graute und Petra Graute sowie Bürgermeister Michael Stickeln.

11 Jahre Zeltplatz „Abenteuerland“ in Boneburg: Der Zeltplatz der Familie Graute kann auf eine sehr positive Entwicklung blicken. Urlauber aus dem Ruhrgebiet und ganz Deutschland aber auch aus dem Warburger Umland nutzen das Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. Kinder und Jugendgruppen toben über die Wiesen der knapp 18.000m² großen Anlage im Stadtteil Bonenburg. Der besondere Zeltplatz für Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene bietet Besuchern das umfangreiche Zeltplatzerlebnis in der Natur.

Abenteuer in der Natur

„Was eben geht, machen wir möglich“, beschreibt die Geschäftsführerin Katharina Graute das umfangreiche Angebot und das lässt wenige Wünsche offen.

Traditionelles Zelten am Lagerfeuer oder doch lieber komfortablere Baumhäuser mit Blick über die Freizeitanlage? Eine Abkühlung im Naturschwimmteich oder den Abenteuerspielplatz mit begehbarem Piratenschiff entdecken? Kettcar fahren oder doch den Höhenparcour und Streichelzoo erkunden? Das und vieles mehr wird rund um den Zeltplatz in Bonenburg angeboten. „Wir bieten viele attraktive Freizeitmöglichkeiten, um ein kurzweiliges Wochenende hier auf der Anlage einzurichten“, erklärt Katharina Graute. „Dabei bieten wir auch komplette Urlaubspakete an wie z.B. das „Familienabenteuerwochenende“ mit Übernachtung, Verpflegung und Entertainmentprogramm.“

2006 gründeten Petra und Werner Graute den Zeltplatz als zusätzliches Gewerbe zum Garten- und Landschaftsbaubetrieb. Nach nun 11 Jahren ist der Zeltplatz ein eigener florierender Geschäftszweig der nun von Tochter Katharina weitergeführt wird. Auch stehen nach 11 Jahren Zeltplatz „Abenteuerland“ neue Investitionen in weitere Attraktionen auf dem großen Freizeitareal an.

Für Jung und Alt

Die Besucher kommen insbesondere aus dem Ruhrgebiet aber auch aus anderen Gebieten Deutschlands sowie den angrenzenden europäischen Ländern. Nicht nur Pfadfindergemeinschaften, katholische Jugendgruppen oder Vereine nutzen das Angebot des Zeltplatzes sondern auch Familien, Wanderer oder Radfahrer verbringen hier gerne ein paar erholsame Tage. „Außerdem freuen wir uns, dass wir auch Familien aus dem Warburger Umland zu unseren Gästen zählen können. Sei es zum Zelten oder um einen Nachmittag auf unserem Freizeitgelände zu verbringen“ so Katharina Graute.

Bis zu 400 Personen gleichzeitig sind zeitweise auf der Anlage anzutreffen. Unsere Besucher werden unter anderem durch unseren Internetauftritt und durch die Listung in verschiedenen Internetportalen auf uns aufmerksam.“, erklärt Katharina Graute den Besucherstrom. „Viele werden dann auch direkt zu Stammgästen und das ist das wichtigste für uns, die Besucher langfristig mit einem komfortablen Angebot an uns zu binden“.

Highlight der Region

Auch Events werden auf der Freizeitanlage organisiert. Von Live-Musikveranstaltungen wie dem „Rock-Oldie Konzert“ mit Musik aus den 70er und 80er Jahren über Kindergeburtstage bis hin zur Anmietung der Räumlichkeiten für verschiedenste Veranstaltungen wie Hochzeiten, Kommunionfeier etc. ist alles möglich. So startet Familie Graute am Sonntag, 15.07.2018, mit einem großen Fest mit dem Kinderliedermacher Heiner Rusche und Kinderanimation in die Sommerferien.

Erfreut über das facettenreiche Freizeitangebot in Bonenburg zeigten sich auch Bürgermeister Stickeln und Wirtschaftsförderer Spönlein „Das Abenteuerland ist nicht nur ein touristisches Highlight unserer Hansestadt Warburg, sondern auch ein weiteres wunderschönes Freizeitangebot für die Warburger Familien.“

Von Pressemeldung

Unter diesem Profil veröffentlichen wir an uns gesendete und weitgehend unbearbeitete Pressemitteilungen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.