
(Kassel) GroßARTig! Im Oktober werden die Wände des Fridericianums von Fensterreihen und Horizontlinien bedeckt sein. Im Rahmen der Toba Khedoori Ausstellung besetzt die Australierin leere Bildräume mit Kinosesseln aus Ölfarbe und zeichnet beispielsweise mit Grafit ganze Fensterfronten ab. Manchmal verwendet sie dafür Papierbahnen von sechs mal neun Metern!
Auf die doppelte Art
Zu Khedorris Kunst sagt der Austellungsveranstalter: „Der Mensch ist allenfalls durch die Spuren seines Wirkens präsent. Aber nie unmittelbarer Gegenstand eines Bildes.” In den Bildern fänden sich viele Wiederholungen alltäglicher Motive.
Das Dargestellte soll insofern aus dem Kontext herausgelöst werden, dass dabei die Wirkung von Linien, Strukturen und Farben im Vordergrund steht.







Altmeisterliche Kunst
Die erste Einzelausstellung in Deutschland ist vom 9. Oktober 2021 bis 20. Februar 2022 zu sehen. Am Freitag, 8. Oktober 2021 von 17- 22 Uhr, findet die Eröffnung im Fridericianum in Kassel statt. Es werden etwa dreißig ausgewählte, zwischen 1994 und 2021 entstandenen Werke gezeigt.
Spuren des Schaffensprozesses verleihen den Werken eine eigene Realität.
Hessische Kulturstiftung
Die Hessische Kulturstiftung fördert die Toba Khedoori Ausstellung. „Khedoori entwickelt in ihren beeindruckenden, mit altmeisterlicher Präzision gemalten Werken eine Philosophie des Alltäglichen“, sagt dazu die Geschäftsführerin Eva Claudia Scholtz. Das Fridericianum belege wieder einmal eindrucksvoll, dass es zu den führenden Ausstellungshäusern der Bundesrepublik gehört.

Toba Khedoori im internationalen Diskurs
Die 1964 in Sydney geborene Toba Khedoori stellte ihre Werke bereits in London, São Paulo und Venedig aus. Seit nun mehr als fünfundzwanzig Jahren ist die iranisch stämmige Künstlerin in Los Angeles tätig. Dort malt sie ihre Gegenwartskunst entweder auf mit Wachs bearbeitetem Papier oder herkömmlichen Leinwänden.
Momente der Abstraktion
Khedooris Ausstellung verspricht eine intensive Auseinandersetzung mit der Spannung zwischen Mensch und Natur. Zeichnung und Malerei wechseln sich ab oder mischen sich sogar. Dabei beweise Khedoori laut Scholtz ein großes Detailreichtum. Weitere typische Motive ihrer Werke sind Gebäude, Wolken und Geäste.
„Unabhängig von ihrem Abstraktionsgrad geht von den Gemälden eine ungewöhnliche, stille und bemerkenswerte Kraft aus. Diese ist dabei repräsentativ für das gesamte Schaffen von Khedoori“, schreibt der Austellungsveranstalter.
»Toba Khedoori Ausstellungseröffnung«
Toba Khedoori
19:30 Uhr Kassel, Fridericianum
Typ: Ausstellung » Kunst, Malerei
weitere Infos
»Toba Khedoori Ausstellung«
Toba Khedoori
11:00 Uhr Kassel, Fridericianum
Typ: Ausstellung
weitere Infos
Links zum Artikel »Toba Khedoori Ausstellung in Kassel…«
Weitere Ausstellungen in der Region
Roberto Cuoghi
Bis Mo 29. Mai 11:00 Uhr Kassel, Fridericianum
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Roberto Cuoghi«
Bis Mo 29. Mai ??:?? | Kassel, Fridericianum
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Ausstellung der Malgruppe Hämelschenburg«
Bis So 16. Apr 14:00 Uhr Buchhagen, KulturMühle Buchhagen
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Starke Frauen - Wahre Größe bemisst sich nicht in Zentimetern!«
Giulia
Bis So 30. Apr 17:00 Uhr Bad Driburg, Rathaus Bad Driburg
Typ: Ausstellung
weitere Infos
Kriki
»Suspekte Subjekte«
Bis So 16. Apr ??:?? | Kassel, Caricatura
Typ: Ausstellung
weitere Infos
Die nächsten drei Veranstaltungen in Kassel:
»Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr Kassel, The Shamrock Irish Pub
Typ: Happy Hour
weitere Infos
»Rechter Terror in Hessen«
18:00 Uhr Kassel, Deutscher Gewerkschaftsbund Kassel
Typ: Vortrag
weitere Infos
Christoph Titz & Band
20:00 Uhr Kassel, Theaterstübchen
Typ: Konzert » Jazz
weitere Infos
Die neuesten Ww-Artikel über »Das ist los in Kassel«!
- B. Braun fördert kulturelle Vielfalt in Nordhessen!Das Unternehmen B. Braun fördert erneut den »Kultursommer Nordhessen« und setzt sich somit für die kulturelle Vielfalt in der Region ein.
- Mittelaltermarkt in der City und mehr: Die Casseler Frühlings-Freyheit!(Kassel) Nach 2 Jahren findet wieder die Casseler Frühlings-Freyheit, der Mittelaltermarkt in der Kasseler City, statt! Das Programm:
- Nordhessischer VerkehrsVerbund spendet insgesamt 5000 Euro an fünf Tafeln in der RegionDer Nordhessische VerkehrsVerbund unterstützt die Arbeit der Tafeln mit einer Spende von 5000 Euro.