
(Kassel) Das klingt ungewöhnlich: Der Theaterstübchen-Betreiber Markus Knierim fordert die sofortige Schließung seines Ladens. In einem Offenen Brief hat er sich am Montag, 29. November 2021, an die Ampelkoalition gewandt. Knierim ist verzweifelt: Die Politik lasse die Veranstaltungsbranche völlig im Stich. Doch im geforderten Lockdown würde es die dringend benötige finanzielle Hilfe geben.
„Die aktuelle Corona-Politik ist reiner Wahnsinn!“
Reden Sie mit uns – unsere Energie, unsere Geduld und vor allem unsere Ressourcen sind zunehmend aufgebraucht. Wenn Ihnen die Kulturlandschaft in Deutschland wirklich etwas bedeutet, dann handeln Sie JETZT“, schreibt Markus Knierim in seinem Offenen Brief an die Entscheidungstragenden der Ampelkoalition.
Handeln Sie JETZT!
Markus Knierim, Theaterstübchen-Chef
Am vergangenen Sonntag, 28. November 2021, sprach sich FDP-Chef Christian Lindner in der ARD-Talkrunde Anne Will gegen einen erneuten Lockdown aus. Daraufhin veröffentlichte Theaterstübchen-Betreiber Markus Knierim auf seinem Facebook-Profil die Bitte eines unverzüglichen Lockdowns.

Warum fordert Knierim die Schließung des Theaterstübchens?
Jedoch jetzt scheint auch er mit seiner Geduld am Ende zu sein. Einerseits gehen die Ticketkäufe enorm zurück, andererseits schränken die aktuell geltenden Verordnungen den Event-Betrieb ohnehin ein. Markus Knierim betont deshalb in seinem Brief, dass die Veranstaltungsbranche jetzt am Ende sei.
Ihre aktuellen Verordnungen treiben uns ungebremst in den Ruin!
Markus Knierim, Theaterstübchen-Chef
In einem Lockdown, würden Betriebe die dringend benötigten finanziellen Hilfen erhalten, denn aktuell mache er mit den Beschränkungen tagtäglich Minusumsätze. Der Kartenvorverkauf um sei um 90 Prozent auf ein Minimum gesunken.

Veranstaltende hätten außerdem keine Möglichkeit, Events einfach abzusagen, um Zuschauende zu schützen, da sie die Kosten selbstständig zahlen müssten, sagt er weiter.
„Es geht mir nicht nur um die finanzielle Situation, denn genauso liegt mir die Gesundheit der Menschen am Herzen. Auf der einen Seite freue ich mich natürlich, wenn der Laden voll ist, auf der anderen habe ich ein ungutes Gefühl, wenn die Leute dicht gedrängt stehen“, sagt der Betreiber im Interview mit hr4.
Wie geht es jetzt weiter?
Ob Markus Knierim mit seinem Offenen Brief einen Stein ins Rollen gebracht hat, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Bis jetzt haben die angesprochenen Mitglieder der Ampelkoalition aus Berlin nicht reagiert. Doch Knierim hat bereits mehrere Interviews an Radio- und Fernsehsender gegeben.
Zum Abschluss appelliert er in seinem Text an die Regierung: „Reden Sie mit uns – unsere Energie, unsere Geduld und vor allem unsere Ressourcen sind zunehmend aufgebraucht.“
Links zum Artikel:
- Facebook-Profil Markus Knierim
- Website Theaterstübchen Kassel
- „Anne Will“ Sendung
- Offener Brief an die Regierung
Events im Theaterstübchen
»Kassels Disko für Erwachsene«
DJ Martin
Sa 23. Aug 21:15 Uhr | Party in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Funk, Classics, New Wave
mehr Details
»Kassels Disko für Erwachsene«
Casselfornin Sleaze mit DJ Dirk und DJ D.Evil
Sa 30. Aug 21:00 Uhr | Party in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Hard Rock, Glam Rock, Sleaze Rock, Hair Metal
mehr Details
»Kassels Disko für Erwachsene«
DJ René M Bieler
Sa 06. Sep 21:00 Uhr | Party in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Dance Hits von Heute, 90s, 90er, 80er, 80s
mehr Details
»Nothing but Good«
DJ Walter Fernau
Sa 06. Sep 21:00 Uhr | Party in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Disco-Klassiker über 80s/90s Vibes bis hin zu aktuellen Floorfillern
mehr Details
»«Sentimental Season
Fr 12. Sep 20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Aktuelle Artikel: »Das ist los in Kassel«!
- Comedian Katrin Iskam live in der Stadthalle Baunatal – »Gärtnern ohne viel Geschiss«
- Theaterfest 25/26: Kassels Bühne öffnet sich für alle!
- Milky Chance und das Kasseler Staatsorchester in der Karlsaue: Ein musikalisches Highlight des Stadtsommers 2025
- Hier hängt der Hering! – Geschichte & Programm des Zissels in Kassel!